Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Das eingeschlossene Kind wurde unverletzt aus der Wohnung geborgen. | Foto: FF Statzendorf

Glück im Unglück

STATZENDORF (pa). Zu einem glücklicherweise kurzen Einsatz wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf vergangenen Dienstag alarmiert. Ein Kind war in einer Wohnung eingesperrt. Innerhalb kürzester Zeit konnte man die Wohnungstüre am Bahnweg öffnen und die erleichterte Mutter konnte ihr Kind wieder in die Arme nehmen. Bereits eine halbe Stunde nach der Alarmierung konnte man ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Der PKW der Lenkerin landete am Dach. | Foto: FF Statzendorf
2

Unfall: Lenkerin verlor Kontrolle

WEIDLING (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einer Fahrzeugbergung nach Weidling alarmiert. Sofort rückten alle drei Fahrzeug zum Einsatzort aus. Aus bisher unbekannter Ursache verlor eine Lenkerin die Herrschaft über ihr Fahrzeug bei der Bahnübersetzung und landete im angrenzenden Straßengraben. Der PKW kam am Dach zu liegen. Insgesamt waren vier Personen im Fahrzeug, die bereits vom Roten Kreuz Herzogenburg versorgt und in ein Krankenhaus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Bewerbsgruppe Statzendorf: homas Hell, Thomas Winterleitner, Matin Hirschböck, Valentin Moser, Tobias Schmutzer, Bernhard Hirschböck, Markus Müllner, Michael Müllner und Andreas Steyrer | Foto: FF Statzendorf
2

Auf die Plätze, Fertig, Los!

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf nahm gleich mit zwei Bewerbsgruppen am Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten teil. STATZENDORF (pa). Bereits am Freitag, den 30. Juni traten die zwei Gruppen beim 67. Niederösterreichischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten an. Bei angenehmen Temperaturen konnten sehr zufriedenstellende Leistungen erbracht werden. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Kuffern keine eigene Wettkampgruppe besitzt, konnten drei Kameraden bei einer der beiden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die FF Statzendorf musste vergangenes Wochenende gleich zweimal ausrücken. | Foto: Archiv

Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Statzendorf

Die herrschende Trockenheit und die erhöhte Waldbrandgefahr zog zwei Brandsicherheitsdienste bei Sonnwendfeiern in Statzendorf und Kuffern nach sich. STATZENDORF/KUFFERN (pa). Am vergangenen Freitag veranstaltete der ASV Statzendorf in der Fladnitztalarena das traditionelle Sonnwendfeuer. Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf stellte mit fünf Mann und dem HLF 3 einen Brandsicherheitsdienst. Bereits vor der Entzündung des Brauchtumsfeuers wurde die Umgebung mit Löschwasser benetzt. Somit stand...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: FF Statzendorf
3

Unfall: Motorrad und PKW kollidieren

Unübersichtliche Straßenstelle wurde zum Verhängnis. STATZENDORF (pa). Zu einer Fahrzeugbergung, nach der Kollision eines Motorrades mit einem PKW, wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf vergangenen Freitag alarmiert. An einer unübersichtlichen Straßenstelle stießen das Motorrad und der PKW aus ungeklärter Ursache zusammen. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf, waren die verletzten Personen bereits vom Roten Kreuz Herzogenburg versorgt und abtransportiert worden. Somit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die Feuerwehr sichert die Unfallstelle ab | Foto: FF Statzendorf
3

Verkehrsunfall auf der L100

Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen. STATZENDORF (pa). Am Dienstag, dem 13. Juni wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zu einem Verkehrsunfall auf die L100 alarmiert. Unverzüglich rückte man zum Einsatz richtung Krems aus. Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und ausgelaufene Betriebsmittel zu binden. Weiters wurde ein Fahrzeug vom Unfallort gebracht. Im Auftrag der Polizei leitete man den dichten Frühverkehr an der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie

Nächtlicher Einsatz: Straßenverunreinigung

STATZENDORF (red). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Freitag, den 11. November um 1:35 Uhr von Florian St. Pölten zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Nachdem auf der L100 einige Straßenabschnitte im Gemeindegebiet stark verunreinigt waren wurde von der Straßenmeisterei der Auftrag erteilt, die Straße mittels Straßenwaschanlage zu reinigen. Durch körperlichen Einsatz der Feuerwehrmänner mit Schaufel und Besen, sowie mit dem 4000 Liter fassenden Tank des...

  • St. Pölten
  • Julia Erber
Foto: Foto: FF Statzendorf

Fünf Kameraden haben Grundausbildung abgeschlossen

STATZENDORF (red). Fünf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf absolvierten vor kurzem das Modul Abschluss Truppmann. Sie haben somit die Feuerwehr Grundausbildung abgeschlossen. Karl-Stefan Haiderer, Markus Haiderer, Sebastian Zagler, Adrian Zagler und Tobias Schmutzer legten die Truppmann Prüfung im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram ab. Nun steht einer weiteren Laufbahn in der Feuerwehr nichts mehr im Wege. Alle fünf Kameraden wurden von der Feuerwehrjugend...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: FF Statzendorf
5

Verkehrsunfall in Absdorf

ABSDORF (red). Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf am Freitag, den 23. September alarmiert. Unverzüglich rückte man mit zwei Fahrzeugen zum Unfallort aus. Die Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und den Rettungsdienst zu unterstützen. Des Weiteren wurden ausgeflossene Betriebsmittel gebunden. Nachdem beide Fahrzeuge fahruntüchtig waren, wurden diese mittels...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: FF Statzendorf
2

Verkehrsunfall zwischen Statzendorf und Weidling

Dritter Einsatz innerhalb einer Woche STATZENDORF (red). Bereits zum dritten Mal innerhalb einer Woche wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einem Einsatz gerufen. Diesmal war der Grund eine Fahrzeugbergung auf der L100 zwischen Statzendorf und Weidling am Samstag, den 19. März. Keine Verletzten Ein Fahrzeuglenker kam aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und blieb anschließend im Straßengraben hängen. Zum Glück wurde keiner der Insassen verletzt. Aufgabe der Freiwilligen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Feuerwehr Statzendorf
2

Ein Feuerwehrstorch ist gelandet

STATZENDORF (red). Vor kurzem gab es bei der Feuerwehr Statzendorf Grund zum Feiern. Kamerad DI Hubert Geissberger und seine Regina konnten am 28. Februar die gute Nachricht verkünden, dass Sohn Lukas gesund zur Welt kam. Kurzerhand trafen sich am Montagabend einige Kameraden um der glücklichen Jungfamilie einen Storch aufzustellen. Sichtlich erfreut lud der Ausbilder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf DI Hubert Geissberger im Anschluss zu Speis und Trank.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Einbaupumpe: Auch die Erzeugung von Mittelschaum wurde geübt. | Foto: Feuerwehr Statzendorf
2

Statzendorfer übten mit Atemschutzgerät und Einbaupumpe

STATZENDORF (red). Die Monatsübung der Feuerwehr Statzendorf stand ganz im Zeichen der Atemschutzausbildung und des Umgangs mit der Einbaupumpe des Hilfeleistungsfahrzeuges 3 (HLF3). Die Kraftfahrer durften mit der Nieder- und Hochdruckeinbaupumpe im HLF 3 üben. Hier wurde besonderer Wert auf die Erstellung von Mittelschaum gelegt und das Handling mit dem kombinierten Schaumrohr gefestigt. Für alle Atemschutzgeräteträger galt es, eine vermisste Person aus einem Keller zu retten. Ein Raum wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
2

Leicht verletzte Person in Statzendorf

STATZENDORF (red). Mittwoch Früh wurde die Feuerwehr Statzendorf wegen einem Unfall alarmiert. Die Feuerwehr ist mit zwei Fahrzeugen, unter anderem auch mit dem neuen HLF 3, zum Einsatzort ausgerückt. Ein Personenkraftwagen ist vermutlich wegen Straßenglätte ins Schleudern und ist seitlich zu liegen gekommen. Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf nahm die Fahrzeugbergung vor und band auslaufende Betriebsmittel. Die Unfallstelle wurde von der Polizei abgesichert. Das Rote Kreuz Herzogenburg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Feuerwehr Statzendorf
5

Abschlussübung der Feuerwehr Statzendorf

Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Herzogenburg und St.Pölten wurde eine Übung durchgeführt STATZENDORF (red). Am Samstag, den 5. Dezember beendete die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf das heurige Ausbildungsjahr mit einer technischen Gesamtübung. Mit dabei war auch das Rote Kreuz Herzogenburg und St. Pölten mit einem Notarztwagen. Die Übungannahme Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Dabei wurde der Personenkraftwagen in einen Windschutzgürtel geschleudert....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Kral
2

Feuerwehr Statzendorf setzt auf Übungen

STATZENDORF (red). Die Zugsübungen im November befassten sich mit der intensiven Einschulung auf das neue Gasspürgerät und die Wärmebildkamera. Mit großer Begeisterung waren die Mitglieder bei der Sache. Die zuständigen Gruppenkommandanten bereiteten verschiedene Stationen vor. Bei der Wärmebildkamera war es besonders wichtig den richtigen Umgang und das richtige deuten der Bilder an dem neuen Gerät zu lernen. Beim Gasspürgerät wurden die verschiedenen Einsatzbereiche und die messbaren Gase...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Eine 48-jährige St. Pöltnerin prallte nach einem Überholmanöver gegen zwei Bäume. | Foto: FF Statzendorf
6

Horror-Unfälle forderten zwei Menschenleben

STATZENDORF/POTTENBRUNN (red). Zwei Horror-Unfälle in Statzendorf und Pottenbrunn forderten am 1. Dezember zwei Menschenleben. Auf der Landesstraße 100 von Statzendrof kommend in Richtung Krems geriet eine 48-Jährige ins Schleudern und prallte gegen zwei Bäume. Während der 10-jähriger Sohn der St. Pöltnerin, der am Beifahrersitz saß, ins Landesklinikum Krems gebracht wurde, musste die Fahrzeuglenkerin an der Unfallstelle reanimiert und danach mit dem Notarztwagen in das Landesklinikum St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: FF Statzendorf

Statzendorfer Florianis rückten zu Fahrzeugbergung aus

STATZENDORF/ROTTERSDORF (red). Am 26. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf kurz vor Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe der Firma Burger Holz in Rottersdorf alarmiert. 15 Florianis rückten mit drei Fahrzeugen sowie einem Abschleppanhänger zum Einsatz aus. Am Einsatzort fanden die Freiwilligen einen auf der Seite liegenden PKW vor. Aufgabe der Feuerwehr Statzendorf war es, den PKW wieder auf die Räder zu hieven und gesichert auf dem angrenzenden Parkplatz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: FF Statzendorf
3

Übung: Florianis retteten zwei Personen aus Brunnenschacht

ROTTERSDORF/STATZENDORF (red). Nachdem es vor wenigen Wochen im Waldviertel zu einem tödlichen Unfall in einem Brunnenschacht gekommen war, nahm die Freiwillige Feuerwehr den tragischen Unfall zum Anlass, eine Übung mit Schwerpunkt Menschenrettung aus einem Schacht zu veranstalten. Zwei Personen trieben in einem Löschwasservorratsbehälter in Rottersdorf. Unverzüglich rüstete sich ein Feuerwehrmann mit einem Feuerwehrgurt und einer Arbeitsleine aus, um die Personen zu retten. Innerhalb kürzester...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: FF Statzendorf
4

Statzendorfer Florianis übten für den Ernstfall

STATZENDORF (red). Übungsannahme bei der vergangenen Unterabschnittsübung der Feuerwehr Statzendorf war ein Brand in der Tischlerei Karl Walter GmbH in Absdorf. Kurz nach der Alarmierung um 19 Uhr trafen die Feuerwehren Kuffern und Statzendorf am Firmengelände ein. Rasch stellte sich heraus, dass sich insgesamt vier Personen im Gebäude befanden. Nachdem sich ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Statzendorf schon während der Anfahrt ausrüstete, konnte man unverzüglich mit der Menschenrettung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
17

Steckerlfisch, Großfeuer und die Hochwasser-Hilfe

KUFFERN (MiW). Die FF Kuffern hatte in dieser Saison zwar nicht das höchste, aber wohl das ausgedehnteste Sonnwendfeuer: Mit rund fünfzehn Meter Breite und vier Meter Höhe sorgte die Mannschaft unter Kommandant Alexander Wippel, dass man das Fest noch von Weiten bestaunen konnte. Den Grund für die Dimension des Sonnwendfeuers erklärt Alex Wippel damit, dass keine „Z‘amführer‘ dabei war und man so statt in der Höhe eben in die Breite geschlichtet hat. Nach feierlicher Entzündung luden die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
10

Brennpunkt Fugging, im Geschehen die Feuerwehr

FUGGING/STATZENDORF (MiW). Die Freiwillige Feuerwehr Kleinrust-Fugging spart auf ein neues Mannschafts-Fahrzeug zusammen – die beliebte „Brennpunkt-Party“ in der Wegscheider-Halle ist eine der Haupteinnahmequellen für derartige Anschaffungen, so Kommandant Johann Prischink mit Worten des Dankes an die vielen großzügigen Sponsoren. Einen weiteren notwendigen Beitrag zur Anschaffung leistet die jugendliche Besucherschar, die sich im großen Barbereich zu den Sounds von DJ „Lebenskünstler“ der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.