Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Mitglieder der FF Statzendorf trafen sich zur 147. Mitgliederversammlung. | Foto: Kral
2

147. Mitgliederversammlung der FF Statzendorf

STATZENDORF. Am Samstag, den 12. Jänner, lud Kommandant Oberbrandinspektor Michael Weiss die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Pünktlich um sechzehn Uhr begann der Kommandant mit seinen Ausführungen. 72 Kameraden, 36 Einsätze, 41 Übungen Die Feuerwehr Statzendorf hat derzeit einen Mitgliederstand von 72 Kameraden. Diese teilen sich auf in fünfzig Personen im Aktivstand, achtzehn Personen im Reservestand und vier Jugendfeuerwehrmänner....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Alle Kameraden konnten den Finnentest mit Bravour bewältigen. | Foto: Kral

Jährliche Atemschutztauglichkeitsüberprüfung bei der FF Statzendorf

STATZENDORF/HERZOGENBURG. Seit letztem Jahr müssen sich Trägerinnen und Träger eines Atemschutzgerätes in Niederösterreich einem jährlichen Fitnesstest unterziehen. Dieser wird in der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf üblicherweise im Dezember und Februar abgehalten und umfasst mehrere Stationen. Zu Beginn gilt es, eine Wegstrecke von einhundert Metern mit und ohne Belastung (simuliert durch Wasserkanister) zurückzulegen. Danach steht der Auf- und Abstieg über 180 Stufen auf dem Programm. Es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
4

Unterabschnittsübung
Unterabschnittsübung in Kuffern: Kellerbrand in Wohnhausanlage

REGION (mk). Die letzte Unterabschnittsübung im heurigen Jahr wurde von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kuffern ausgearbeitet. Es galt, mehrere vermisste Personen zu retten und einen Kellerbrand zu bekämpfen. Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf bestanden darin, eine Versorgungsleitung zum Brandobjekt aufzubauen, zwei Atemschutztrupps zur Menschenrettung zu entsenden und die Brandbekämpfung mittels Außenangriff durchzuführen. In hervorragender Zusammenarbeit mit den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Ein Aperitif zu Ehren des langjährigen Kameraden Karl Kral. | Foto: Kral
2

Feuerwehrkamerad Karl Kral feiert siebzigsten Geburtstag

STATZENDORF/WEIDLING (pa). Einer der aktivsten Reservisten der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf lud am Samstag, den achten September, zu seinem siebzigsten Geburstag ins Lokal der Familie Bauer nach Weidling ein. Trotz des zuvor stattgefundenen Tages der offenen Tür fanden sich zahlreiche Mitglieder zu diesem erfreulichen Anlass ein. Nach einem kurzen Aperitif im Garten des Heurigen Bauer schreitete man sogleich zum Buffet. Bei frischem Sturm und einem guten Glas Wein ließ man den Abend...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Jakob Kral und Paulina Weiss erkunden eines der Feuerwehrautos. | Foto: Kral
3

Tag der offenen Tür im Haus der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf

STATZENDORF (pa). Erstmals veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf einen Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus. Zeitgleich fand auch eine Feuerlöscherüberprüfung statt. Während die Firma Feuerlöscherservice Simon Spreitzer diverse Handfeuerlöscher überprüfte, konnte sich die Bevölkerung ein Bild von der örtlichen Feuerwehr machen. Im Vordergrund stand natürlich die Besichtigung der Fahrzeuge. Hier wurden Gegenstände wie die Wärmebildkamera und das Mehrgasmessgerät genau unter die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
3

FF Statzendorf zu Besuch bei Partnerfeuerwehr Malgersdorf

STATZENDORF (mk). Trotz des trüben Wetters ließen es sich einige Kameradinnen und Kameraden nicht nehmen, am traditionellen Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr Malgersdorf teilzunehmen. Die beiden Feuerwehren verbindet bereits eine langjährige Freundschaft. Im Sommer treffen meist die Jungen bei der Beach Party in Malgersdorf oder der Sirenenparty in Österreich aufeinander. Im August geht es dann etwas gemütlicher beim Weinfest zu. In gemächlicher Atmosphäre verbrachte man einen tollen Abend...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: FF Statzendorf
2

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe und Ehrungen in Großrust für FF Statzendorf

GROßRUST/STATZENDORF (mk). Vergangenen Sonntag fand in Großrust der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Feuerwehrabschnittes Herzogenburg statt. Die Feuerwehr Statzendorf nahm dabei mit zwei Bewerbsgruppen teil. Die Bewerbsgruppe "Statzendorf 1" trat in den Disziplinen Bronze und Silber an, die Bewerbsgruppe "Statzendorf 2" nur in Bronze. Beide Gruppen konnten gute Ergebnisse erzielen und freuen sich schon auf die bevorstehenden Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Gastern im Waldviertel....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Schülerinnen und Schüler mit ihren wohlverdienten Urkunden zusammen mit Rettungskräften, Feuerwehrkameraden und Lehrerinnen. | Foto: FF Statzendorf
6

Statzendorfer Volksschulkinder besuchen Feuerwehr und Rettung

STATZENDORF/HERZOGENBURG (mk). Am Mittwoch, den 27. Juni, war die Volksschule Statzendorf zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf und dem Roten Kreuz Herzogenburg. Von der ersten bis zur dritten Schulstufe erfuhren die Kinder einiges rund um die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Feuerwehr und Rettung präsentieren Rettungsgeräte Die Feuerwehr Statzendorf bereitete für die Kinder zwei Stationen vor, wobei die vier Schlagwörter "Retten, Löschen, Bergen, Schützen" im Vordergrund...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: FF Statzendorf
4

Branddienstübung der Feuerwehr Statzendorf in Absdorf

STATZENDORF (mk). "Kleinbrand in Absdorf in der Helenengasse 8" - so lautete die Alarmierung zur Branddienstübung am Montag, den elften Juni. Unverzüglich rückten Tank, Rüstlösch und Bus Statzendorf laut interner Ausrückeordnung zum Übungsobjekt aus. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Bei Ankunft am Übungsort nahm der Gruppenkommandant die Erkundung vor und erteilte sofort einen Einsatzbefehl. Mit der formstabilen Niederdruckhaspel konnte der Brand mit einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: FF Statzendorf
3

Verkehrsunfall im Abendverkehr in Statzendorf

STATZENDORF/HERZOGENBURG (mk). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Mittwoch, den 23. Mai, um 18:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L100 Richtung Krems alarmiert. Unverzüglich rückten zwanzig Mann mit allen drei Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Bei der Ankunft waren der Rettungsdienst und die Polizei bereits vor Ort. Vom Roten Kreuz Herzogenburg wurden die Verletzten betreut. Nach Eintreffen des Notarztes wurden die Patienten in ein Krankenhaus transportiert. "Die Aufgabe der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Prüfung bestanden: Mathias Muck, Dominik Eigner und Markus Eigenbauer. | Foto: FF Statzendorf

Drei Kameraden haben Prüfung zu Truppmann bestanden

STATZENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf darf drei frisch gebackene Truppmänner in ihren Reihen begrüßen. Durch die perfekte Vorbereitung in den letzte Wochen und Jahren bei der Feuerwehrjugend konnten die drei Kameraden Mathias Muck, Dominik Eigner und Markus Eigenbauer die Prüfung zum Truppmann mit Bravour bestehen. Die Ausbildung fand an drei Tagen in Ossarn statt. Jetzt steht den drei Kameraden die Türe zu allen weiteren Ausbildungen im Feuerwehrdienst offen. Die Mitglieder der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Ein PKW fing in unmittelbarer Nähe einer Windkraftanlage Feuer. | Foto: FF Statzendorf
2

Gefährlicher Fahrzeugbrand am Schauerberg in Statzendorf

STATZENDORF. Zu einem gefährlichen Fahrzeugbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf am Samstag, den zwölften Mai, alarmiert. Am Schauerberg fing ein PKW in unmittelbarer Nähe einer Windkraftanlage Feuer. Effiziente Brandbekämpfung Unverzüglich konnte das Hilfeleistungsfahrzeug und das Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort ausrücken. Vor Ort konnte ein Brand im Motorraum eines Fahrzeuges festgestellt werden. Sofort wurde ein Mittelschaumrohr unter Atemschutz vorgenommen. Mit dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Mit zwei Wasserwerfern und zwei C-Rohren wurden angrenzende Gebäude geschützt. | Foto: FF Statzendorf
4

Branddienstübung im Sägewerk Burger in Rottersdorf

STATZENDORF (mk). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf folgte der Einladung von Franz Burger zur Abhaltung einer Branddienstübung im gleichnamigen Sägewerk in Rottersdorf. Brand und vermisste Person Übungsannahme war ein Brand in der Säge, gleichzeitig galt eine Person als vermisst. Unverzüglich rüsteten sich zwei Atemschutztrupps aus, um einerseits die Brandbekämpfung vorzunehmen und andererseits die vermisste Person aufzufinden. Mit der Wärmebildkamera konnte die Person in einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die große Herausforderung bestand darin, den betroffenen Anhänger aus einer Lagerhalle zu ziehen um ihn anschließend abzukippen. | Foto: FF Statzendorf
5

Brandeinsatz geht für Landwirt glimpflich aus

STATZENDORF/ROTTERSDORF (mk). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Donnerstag, dem 10. Mai, zu einem Brandeinsatz nach Rottersdorf gerufen. Glück im Unglück hatte ein Landwirt am Vormittag, als der Brand entdeckt wurde. Hackgut hatte sich entzündet Bereits in den Vormittagsstunden konnt in Rottersdorf Brandgeruch wahrgenommen werden. Einige Personen hielten bereits Nachschau. Bald konnte man den Auslöser finden. Hackgut, dass in einem Anhänger gelagert war, hatte sich selbst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Nach erfolgter Arbeit besuchte man die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kuffern. | Foto: FF Statzendorf
9

Aufstellen des Maibaumes in Statzendorf

STATZENDORF (mk). Wie es die Tradition verlangt wurde auch heuer wieder der Maibaum vom Dunkelsteinerwald abgeholt und in weiterer Folge am Statzendorfer Dorfplatz aufgestellt. Der Maibaum wurde im heurigen Jahr von Hauptlöschmeister Karl Kral aufgrund seines siebzigsten Geburtstages gespendet. Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf konnte den Maibaum in hervorragender Zusammenarbeit mit dem Kran der Firma Zimmerei Speiser aus Schweinern am Dorfplatz aufstellen. Feiern mit der Nachbarwehr Nach...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Feuerwehrkameraden wurden unter anderem zu diesen Rettungsgeräten geschult. | Foto: FF Statzendorf

Kameraden der FF Statzendorf zu verschiedenen Rettungsgeräten geschult

STATZENDORF (mk). Ganz im Zeichen einer umfassenden Ausbildung bezüglich der verschiedenen Rettungsgeräte im Feuerwehrdienst standen die vergangenen Zugsübungen der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf. Zugleich wurde auch der Funk im Atemschutz gefestigt. Besonderer Fokus wurde auf den Umgang mit dem Spineboard, der Korbschleiftrage und dem Notrettungsset gelegt. Der Erste Hilfe-Lehrbeauftragte des Roten Kreuzes und Sachbearbeiter für Feuerwehrmedizinischen Dienst, Michael Gruber, teilte sein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Arbeit der Feuerwehren beschränkte sich auf das Absichern der Unfallstelle und die Bergung des PKW. | Foto: FF Statzendorf
3

Verkehrsunfall nimmt glimpfliches Ende

STATZENDORF (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Dienstag, den sechsten März, gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Kuffern und Hausheim-Noppendorf zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person gerufen. Zum Glück war der Lenker bei Ankunft der Feuerwehren nicht mehr eingeklemmt und wurde vom bereits anwesenden Rettungsdienst erstversorgt. Die Arbeit beschränkte sich somit auf das Absichern der Unfallstelle und die Bergung des PKW. Nach einer Stunde konnte die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die 24 Mitglieder der FF Statzendorf wurden durch das neue Haus C im Landesklinikum St. Pölten geführt. | Foto: Kral

FF Statzendorf besichtigt Haus C im Landesklinikum

STATZENDORF (pa). Kürzlich hatten 24 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf die Möglichkeit, an einer Führung durch das neue Haus C des Universitätsklinikums St. Pölten teilzunehmen. Nach einer kurzen Einführung zu Beginn besichtigten die Kameraden zusammen mit dem Leiter der Medizin- und Betriebstechnik, Christian Müllner, und dem diensthabenden Offizier der Betriebsfeuerwehr den Neubau. Man staunte unter anderem über die sehr umfangreiche Haustechnik und die verschiedenen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Viele der Mitglieder der FF Statzendorf wurden befördert oder ausgezeichnet. | Foto: FF Statzendorf
4

Mitgliederversammlung der FF Statzendorf

STATZENDORF (pa). Am Samstag, den 13. Jänner lud Kommandant Oberbrandinspektor Michael Weiss die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Pünktlich um 16 Uhr begann der Kommandant mit seinen Ausführungen. Die Feuerwehr Statzendorf hat derzeit einen Mitgliederstand von 75 Kameradinnen und Kameraden. Diese teilen sich auf in, 52 Personen im Aktivstand, 18 Personen im Reservestand und 5 Jugendfeuerwehrmänner. Die FF Statzendorf arbeitete im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Von dem etwa 400-jährigen Turmdach mit vier Etagen war nur der Dachboden betroffen, der Zubau blieb verschont. | Foto: FF Statzendorf
11

Dachstuhlbrand in Walpersdorf von 8 Feuerwehren gelöscht

WALPERSDORF (pa). Am 3. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf zum ersten Einsatz im neuen Jahr gerufen. Ein Dachstuhlbrand in Walpersdorf forderte 8 Feuerwehren aus dem Traisental. Schuld daran war vermutlich ein Kurzschluss einer Stromleitung, Brandstiftung ist laut Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Inzersdorf, Günther Staudenmayer, auszuschließen. Kurz nach der Alarmierung rückte die FF Statzendorf mit allen drei Fahrzeugen und 25 Mann zum Einsatzort nach Walpersdorf aus....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Abschlussübung am Rüstlöschfahrzeug ging bis in die Nachtstunden. | Foto: FF Statzendorf
2

Drei neue Truppmänner bei der Feuerwehr Statzendorf

Die Freiwilliger Feuerwehr Statzendorf präsentiert in einer Abschlussübung neue Truppmänner. STATZENDORF (pa). Drei Jungkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf stellten sich der Ausbildung "Abschluss Truppmann". Diese Prüfung schließt die Grundausbildung in der Feuerwehr ab und ebnet den Weg für weitere Ausbildungsmodule. Philipp Edlinger, Julian Neuwirth und Christoph Schabasser meisterten diese Hürde mit Bravour und konnten so ihre Grundausbildung abschließen. Das Kommando der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Viviane Werdath
Kdt. Stv. Thomas Hell, Jürgen Zagler, Michael Müllner, Christian Zagler, Sebastian Zagler, Tobias Schmutzer, Adrian Zagler, Andreas Katzenbeisser | Foto: privat

Feuerwehr nahm an Atemschutzausbildung teil

STATZENDORF/ST. PÖLTEN (red). Acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf stellten sich der Herausforderung, bei einer sehr anspruchsvollen Atemschutzausbildung teilzunehmen. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Heißausbildung in einem Brandcontainer der für eine Woche in St. Pölten-Wagram stationiert ist. In der gasbefeuerten Anlage trainieren Atemschutzgeräteträger aus den Bezirken St. Pölten, Lilienfeld und Tulln unter Aufsicht das richtige Vorgehen im Brandeinsatz. Besonderes...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bei der Übung wurden die Kameraden geschult. | Foto: FF Statzendorf
4

Übung macht den Meister

STATZENDORF/PAUDORF (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf veranstaltete am Freitag, den 15. September eine gemeinsame Übung mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Paudorf. Ziel war es, die Zusammenarbeit bei Verkehrsunfällen zu vertiefen. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen. Beteiligt waren dabei zwei PKW, ein Traktor mit einem Holzrückewagen und ein LKW. Beim LKW kam es durch das abrupte Anhalten vor der Unfallstelle zu einem Zwischenfall mit einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Sofort wurde die FF Statzendorf alarmiert. | Foto: FF Statzendorf
3

Motorradfahrer stürzte in Straßengraben

STATZENDORF (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde vergangenen Sonntag von der BAZ St. Pölten zu einer Motorradbergung alarmiert. Rasch rückte man zum Einsatzort an die L100 in Richtung Meidling aus. Vor Ort wurde ein defektes Motorrad und dessen Lenker vorgefunden. Dieser wurde vom Roten Kreuz Herzogenburg erstversorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Die Kameraden bargen das einspurige Kraftfahrzeug und stellte es sicher. Rasch konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.