Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

In Innsbruck brannte am 24. September ein Balkon. | Foto: BRS / Symbolbild

Polizeimeldung
In Innsbruck kam es zu einem Balkonbrand

Gegen 07:30 Uhr fing am 24. September 2023 in Innsbruck ein Balkon Feuer. Die Ursache ist noch ungeklärt, Verletzte gab es keine. INNSBRUCK. Am 24. September 2023 gegen 07:30 Uhr geriet in Innsbruck ein Balkon einer Studenten-Wohngemeinschaft in Brand. Ein Nachbar bemerkte den Brand und verständigte den Feuerwehrnotruf. Die alarmierte Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand innerhalb kürzester Zeit löschen. Es entstand Sachschaden (Balkon) in derzeit unbekannter Höhe. Die Wohnung wurde nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Ein 22-Jähriger krachte mit seinem Lkw gegen ein Firmenauto, wodurch dieses gegen ein Baustellengerät stieß, welches wiederum in das Baustellenklo samt einem darin befindlichen 44-jährigen Arbeiter gedrückt wurde. | Foto: ZOOM.Tirol
10

Unfall
44-Jähriger wurde in Baustellenklo in Söll von Lkw zerdrückt

Im Baustellenbereich auf der B 178 in Söll kam es am Dienstag zu einem Unfall. Ein gerade am Baustellenklo sitzender 44-Jähriger Arbeiter wurde verletzt, als ein Lkw ungebremst in den Baustellenbereich krachte, wobei das Baustellenklo zerdrückt wurde. SÖLL. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag, den 19. September auf einer Baustelle in Söll. Als ein 22-Jähriger gegen 15:05 Uhr dort auf der B 178 mit seinem Lkw unterwegs war, kam er im dortigen Baustellenbereich aus bisher unbekannter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Aus bisher ungeklärter Ursache entfachte am Montagmorgen ein Feuer in einem Wohnhaus im Bezirk Weiz. | Foto: MeinBezirk/Archiv
2

Brand in einem Wohnhaus
Ein Toter bei Wohnhausbrand in Wilfersdorf

Wie die Polizei berichtet, ereignete sich am Montagmorgen gegen 4 Uhr in der Früh im Bezirk Weiz ein Wohnungsbrand, bei dem ein 57-jähriger Mann zu Tode kam. WILFERSDORF/WEIZ. Es war gegen 4 Uhr in der Früh, als ein Nachbar den Brand eines Wohnhauses im Ortsgebiet von Wilfersdorf bemerkte und unvermittelt die Einsatzkräfte verständigte. Die umliegenden Feuerwehren übernahmen sofort nach Eintreffen die Löscharbeiten, die mehrere Stunden andauerten. Leiche noch nicht identifiziertIm Haus wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josefine Steingräber
Ab Dienstag Früh ist der Zugverkehr auf der Karwendelbahnstrecke wieder freigegeben. | Foto: ÖBB/Gasser-Mair
13

Murenabgang in Seefeld
Zugverkehr wird morgen wieder aufgenommen

Am Dienstag kam es in Seefeld zu einem Murenabgang, der die Seefelder Straße, die Mittenwaldbahnlinie und den Fußweg "Hirnweg" blockierte. Ein auf der Bahnstrecke von Scharnitz in Richtung Seefeld fahrender Regionalzug wurde von der Mure erfasst. Die Bahnstrecke wird morgen Dienstag wieder freigegeben.   SEEFELD. Am 12. September um circa 19:30 Uhr, tobten schwere Unwetter mit Starkregen im Großraum Seefeld. Gegen 19:50 Uhr ereignete sich infolge eines Erdrutsches eine vollständige Blockade der...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
In Mittersill verursachte ein Alkolenker einen Verkehrsunfall beim Kreisverkehr. | Foto: pixabay

Mittersill
Alkolenker verursacht Verkehrsunfall mit Sachschaden

Im Bereich des Kreisverkehrs in Mittersill verursachte ein Pinzgauer einen Verkehrsunfall. Der durchgeführte Alkotest ergab, dass er mit 1,86 Promille unterwegs war.  MITTERSILL. In der Nacht zum 15. September 2023 verursachte ein 40-jähriger Pinzgauer im Bereich des Mittersiller Kreisverkehrs einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der durchgeführte Alkotest ergab einen Messwert von 1,86 Promille. Führerschein abgenommenDa eine physische Abnahme des Führerscheins nicht möglich war, weil der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Innerhalb kurzer Zeit stand das Gebäude in Vollbrand und war nicht mehr zu retten. | Foto: Symbolbild: Feuerwehr
2

Feuerwehr Großeinsatz
Update: Großbrand in Außervillgraten, Flämmarbeiten als Ursache

Am 13. September brach in einem Wirtschaftsgebäude in Außervillgraten ein Brand aus, wodurch dieses in kürzester Zeit in Vollbrand stand. Über 200 Einsatzkräfte standen im Einsatz. Update: Flämmarbeiten als mögliche Ursache. AUSSERVILLGRATEN. Die Freiwilligen Feuerwehren von Innervillgraten, Außervillgraten, Arnbach, Panzendorf, Sillian, Strassen und Lienz standen mit zwanzig Fahrzeugen und ca. 210 Löschkräften standen den ganzen Tag im Einsatz. Erst gegen 20.30 Uhr konnte Brand aus gegeben...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Am Donnerstagabend wurde die Polizei Steinach-Wipptal von einer Rauchentwicklung im Brennerbasistunnel informiert. Eine Streife fuhr zur Baustelle und stellte fest, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich befanden. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Großeinsatz der Feuerwehr
Rauchentwicklung im BBT

Am Donnerstagabend wurde die Polizei Steinach-Wipptal von einer Rauchentwicklung im Brennerbasistunnel informiert. Eine Streife fuhr zur Baustelle und stellte fest, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich befanden. STEINACH AM BRENNER. Am Abend des 14. September um circa 19:40 Uhr wurde die Polizei Steinach-Wipptal über eine Rauchentwicklung im Brennerbasistunnel informiert. Bei Ankunft der Polizeistreife wurde sofort Kontakt mit dem Verantwortlichen auf der Baustelle aufgenommen. Starke...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Bei dem schweren Verkehrsunfall am 13. September 2023 verstarb der 67-jähriger Pkw-Lenker (SYMBOLBILD). | Foto: Archiv
2

Verkehrsunfall Uttendorf
67-Jähriger Autofahrer stirbt im Krankenhaus

Am Mittwoch Nachmittag kam es in Uttendorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw und ein Lkw frontal zusammenstießen. Der 67-jährige Pkw-Lenker wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Zell am See gebracht, wo er schließlich verstarb.  UTTENDORF. Der Unfall ereignete sich auf der Höhe des Badesees. Ein 35-Jähriger Lkw-Fahrer war gestern von Zell am See kommen in Richtung Mittersill unterwegs, als der 67-jährige Autofahrer von einem Parkplatz auf die Bundesstraße bog. Dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Unken kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Linienbus.  | Foto: Feuerwehr Unken
2

Unfall in Unken
Verletzter bei Zusammenstoß zwischen Pkw und Linienbus

Am Abend des 13. Septembers 2023 kam es auf einer Landesstraße im Gemeindegebiet von Unken zu einem Verkehrsunfall. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Linienbus. UNKEN. Bei dem Zusammenstoß wurde der 55-jährige Buslenker leicht verletzt, die 24-jährige Pkw-Lenkerin und die Businsassen blieben unverletzt. Der Pkw wurde komplett beschädigt. Die Feuerwehr Unken war mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften im Einsatz. Die genaue Unfallursache konnte noch nicht bestimmt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Dienstag am Abend wurde  in Hart im Zillertal aufgrund des Starkregens eine Stromleitung abgerissen. | Foto: Gertraud Kleemayr / Symbolbild
2

Unwetter in Tirol
Baum fällt auf Stromleitung in Hart im Zillertal

Am Dienstag am Abend wurde  in Hart im Zillertal aufgrund des Starkregens eine Stromleitung abgerissen. HART IM ZILLERTAL. Am 12. September um circa 20:27 Uhr, kam es aufgrund der aktuellen Unwetterbedingungen, darunter starker Wind, Blitz und heftiger Regen, in Hart im Zillertal im Bereich der Panoramastraße zu einem Vorfall. Baum stürzte auf Strommasten Ein Baum war auf den Strommasten bei der Panoramstraße gestürzt, was zur Folge hatte, dass ein Teil der Stromleitung abgerissen wurde....

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag zu Mittag beschädigte ein junge Mann bei Grabungsarbeiten in Seefeld eine Gasleitung. In Folge kam es zu einem Gasaustritt. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
2

Seefeld
Gasleitung bei Grabungsarbeiten beschädigt: Zwei Bewohner evakuiert

Am Montag zu Mittag beschädigte ein junger Mann bei Grabungsarbeiten in Seefeld eine Gasleitung. In Folge kam es zu einem Gasaustritt. SEEFELD. Am 11. September gegen 12:20 Uhr verursachte ein 24-jähriger Baggerfahrer bei Grabungsarbeiten im Bereich Kirchwald im Gemeindegebiet von Seefeld in Tirol einen Schaden an der örtlichen Gasleitung der TIGAS, wodurch es zu einem Gasaustritt kam. Bewohner wurden nach Gasaustritt evakuiertDer Polier der Baufirma setzte sofort den Gasnotruf ab und...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am frühen Nachmittag ereignete sich in Maurach am Achensee ein Auffahrunfall. Eine 23-Jährige prallte gegen einen Kleinbus.  | Foto: Peter J. Wieland / Symbolbild
2

Maurach am Achensee
Auffahrunfall mit Kindern: Zwei leicht Verletzte

Am Sonntag am frühen Nachmittag ereignete sich in Maurach am Achensee ein Auffahrunfall. Eine 23-Jährige prallte gegen einen Kleinbus. MAURACH. Am 10. September um circa 13:45 Uhr befand sich eine Gruppe aus insgesamt 12 Personen auf dem Heimweg nach Deutschland. Sie fuhren auf der Achenseestraße in Richtung Achenkirch. Acht Personen, zwei Erwachsene und sechs Kinder, saßen in einem Kleinbus, der von einer 36-Jährigen gelenkt wurde. Hinter ihr fuhr eine 23-Jährige mit ihrem PKW. Im Auto waren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei konnte den Fahrerflüchtigen ausforschen. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Polizeimeldung
Alkoholisierter Lenker verursacht Unfall

Ein alkoholisierter Lenker verursachte einen Unfall, von dem schon die Feuerwehr Unternberg berichtete, heißt es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg. UNTERNBERG. In den frühen Morgenstunden des 9. September 2023 lenkte ein 24-jähriger Slowake seinen PKW auf einer Gemeindestraße in der Lungauer Gemeinde Unternberg, meldet die Polizei. Im Bereich von Schloss Moosham kam er aus noch unbekannter Ursache rechts von der Straße ab und schleuderte in weiterer Folge in den Garten eines...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Symbolfoto Feuerwehr
2

Küchenbrand in Innsbruck
Heiße Pfanne mit Fett löste Brand aus

Am 09.09.2023, gegen 19:50 Uhr, kam es in Innsbruck zum Brand einer auf der eingeschalteten Herdplatte vergessenen, mit Fett gefüllten, Pfanne. INNSBRUCK. Der 40-jährige österreichische Hausbewohner wurde durch das auffällige Verhalten des Hundes auf den Brand aufmerksam. Er brachte umgehend seine beiden Kinder mit seiner 41-jährige Frau ins Freie vor der Wohnung. Sodann löschte er den Brand mit zwei Decken. Durch den Brand wurde der Dunstabzug komplett und die Holzvertäfelungen der Kästen im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr half bei der Evakuierung der Züge | Foto: facebook / Feuerwehr Reith bei Seefeld
4

Böschungsbrand und Bahnsperre
Insassen aus zwei Zügen in Seefeld evakuiert

Am 09.09.2023, gegen 17:50 Uhr, beschädigte ein Zug der ÖBB auf der Bahnstrecke zwischen Reith und Seefeld die Oberleitung. Das hatte schwere Folgen. SEEFELD. Aufgrund der Beschädigung der Oberleitung dürften Splitter in den Bereich der Böschung geschleudert worden sein, weshalb eine Glimmbrand entstanden ist. Durch die beschädigte Oberleitung kam der Cityjet in Fahrtrichtung Seefeld zum Stillstand. Zur gleichen Zeit kam ein anderer Zug von Scharnitz nach Seefeld aufgrund der Beschädigung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Gemeindegebiet von Pflach geriet das Fahrzeug des 28-Jährigen auf Grund von Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn. | Foto: Zoom Tirol
4

Bezirk Reutte
Sekundenschlaf: Schwerer Unfall auf Fernpassstraße

Zu einem schweren Verkehrunfall wegen Sekundenschlafes kam es am Samstag im Reiseverkehr auf der Fernpassstraße. PFLACH. Am 09.09.2023, gegen 15:56 Uhr, fuhr ein 28-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Personenkraftwagen auf der Fernpassstraße (B179) in Fahrtrichtung Deutschland. Mit in dessen Fahrzeug saß eine 34-jährige Frau aus Deutschland als Beifahrerin. Zur selben Zeit kam ihm ein 43-jähriger deutscher Staatsbürger mit dem Wohnmobil entgegen. Im Wohnmobil befanden sich eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dach einer Firma brach aus unbekannter Ursache ein Brand aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Brand in Ellmau
Dach einer Firma in Ellmau begann zu brennen

Am Dach einer Firma brach aus unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren Söll und Ellmau konnten das Feuer rasch löschen. ELLMAU. Am 8. September um 15:55 Uhr kam es in einem Gewerbebetrieb in Ellmau am Dach des Firmengebäudes zu einem Brand. Bis zum Eintreffen der alarmierten Feuerwehr versuchten Arbeiter des Betriebes den Brand mit Feuerlöschern zu löschen. Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Söll und Ellmau konnten den Brand unter Kontrolle bringen. Bei dem Ereignis wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag verursachte ein 30-Jähriger einen Verkehrsunfall auf der L13 in Kematen. Der Mann kam auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen LKW. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Kematen
30-Jähriger geriet auf Gegenfahrbahn und kollidierte mit LKW

Am Mittwochnachmittag verursachte ein 30-Jähriger einen Verkehrsunfall auf der L13 in Kematen. Der Mann kam auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen LKW. KEMATEN. Am 6. September um circa 17:08 Uhr fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Auto auf der L13 von Zirl Richtung Kematen. Während der Fahrt geriet er aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden LKW mit Anhänger. PKW-Lenker bei Unfall verletzt Der LKW wurde von einem 52-Jährigen gelenkt. Der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag zu Mittag kam es in Axams zu einem Band. Während der Löscharbeiten stürzte ein Feuerwehrmann von Dach und verletzte sich nach einem Sturz von rund 7 Metern. | Foto: Gertraud Kleemayr / Symbolbild
2

Axams
Feuerwehrmann stürzte bei Löscharbeiten rund sieben Meter ab

Am Dienstag  kam es in Axams zu einem Brand. Während der Löscharbeiten stürzte ein Feuerwehrmann von Dach und zog sich Verletzungen zu. AXAMS. Bei der Ankunft der Polizeistreife war die Freiwillige Feuerwehr Axams bereits vor Ort und führten erste Löschmaßnahmen durch. Ein Atemschutztrupp entfernte die Dachplatten, wobei es zu einem Unfall kam. Einer der Männer verlor das Gleichgewicht und stürzte ungefähr sieben Meter ab. Er blieb verletzt am Boden liegen, wurde von den bereits anwesenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Die Brandursache ist derzeit noch unklar, weitere Untersuchungen werden durchgeführt. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Feuerwehreinsatz
Imbissstand in Kössen fing Feuer

In Kössen brannte am Donnerstag am späten Nachmittag ein Imbissstand. Zunächst wurde versucht den Brand mit einem Feuerwehrlöscher zu löschen. Es musste aber dann doch die Feuerwehr ausrücken. KÖSSEN. Am späten Nachmittag des 31. August 2023, um circa 17:30 Uhr, entstand in einem Imbissstand in Kössen aus bislang ungeklärten Gründen ein Brand. Der Betreiber bemerkte plötzlich, dass sich ein Feuer im Bereich der Fritteuse ausbreitete. Löschversuch mit einem FeuerlöscherSofort unternahm er den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagvormittag kam es in Innsbruck im Stadtteil Arzl zu einem Brand einer Waschmachine. Ein 23-Jähriger steht in Verdacht, auch den Brand in der Landhaustiefgarage am 27. August gelegt zu haben | Foto: skn/Symbolbild
2

Innsbruck
Feuerteufel schlug erneut zu

Am Dienstagvormittag kam es in Innsbruck im Stadtteil Arzl zu einem Brand einer Waschmachine. Ein 23-Jähriger steht in Verdacht, auch den Brand in der Landhaustiefgarage am 27. August gelegt zu haben (wir berichteten). INNSBRUCK. Am Dienstag um circa 10:50 Uhr kam es in einer Wohnung in der Rumer Straße in Innsbruck zu einem Brand einer Waschmaschine. Brand konnte rasch gelöscht werden Nachdem die Feuerwehr verständigt und eingetroffen war, konnten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagabend kam es in Angath zu einem Brand in einem Einfamilienhaus.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Angath
Einfamilienhaus nach Brand nicht bewohnbar

Am Dienstagabend kam es in Angath zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr musste ausrücken und den Brand löschen. ANGATH. Gegen 21:10 Uhr am 29. August bemerkte ein Mann eine starke Rauchentwicklung auf der Terrasse eines Einfamilienhauses. Sofort nachdem er den Notruf gewählt hatte, konnte er feststellen, dass sich das Feuer auf der Terrasse sowie an der Fassade und der Überdachung des Wohnhauses ausgebreitet hatte. Haus nach Brand nicht bewohnbar Sowohl der Mann als auch der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagvormittag brannte es in Serfaus in einem Beherbergungsbetrieb. Grund für den Brand dürfte ein Kabel in der Nähe des Kochfelds gewesen sein. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Mit Feuerlöscher gelöscht
Brand in Serfauser Beherbergungsbetrieb

Am Montagvormittag brannte es in Serfaus in einem Beherbergungsbetrieb. Grund für den Brand dürfte ein Kabel in der Nähe des Kochfelds gewesen sein. SERFAUS. Am Vormittag des 28. August, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Serfaus ein Brandvorfall in einem Beherbergungsbetrieb. Das Brandgeschehen konzentrierte sich im Bereich der Küche, wo Elektrogeräte und Kabel in der Nähe des Kochfelds platziert waren. Elektrogeräte und Kabel gerieten in BrandGemäß den vorliegenden Informationen dürften diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag am Abend brannte es in einem Firmengebäude in Fulpmes. Betroffen war die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Brand in Fulpmes
Filteranlage einer Sandstrahlmaschine fing Feuer

Am Dienstag am Abend brannte es in einem Firmengebäude in Fulpmes. Betroffen war die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine. FULPMES. Am 28. August kam es in Fulpmes zu einem Feuer in einem Firmengebäude. Der Brand entstand an der Filteranlage einer Sandstrahlmaschine und führte zu einer starken Rauchentwicklung in der Werkshalle. FFW Fulpmes brachte Feuer unter KontrolleDie Freiwillige Feuerwehr Fulpmes konnte den Brand innerhalb kurzer Zeit erfolgreich bekämpfen. Glücklicherweise war der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.