Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Die beiden "FMD"ler mit dem Ausbildungsleiter. | Foto: FMD-Braunau
2

Ausbildung in München
Spezialschulung für zwei "Feuerwehrmediziner"

Zwei Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Braunau nahmen kürzlich an einer medizinischen Spezialausbildung teil. BEZIRK. Zwei Mitglieder des feuerwehrmedizinischen Dienstes (FMD) im Bezirk Braunau nahmen an einem mehrtägigen Lehrgang zum Thema Crew-Ressource Management in München teil. Organisiert wurde die Schulung vom MKT-Institut für Notfallmedizin und Katastrophenschutzausbildung. Das sogenannte "Crew-Ressource Management" zielt darauf ab, auch in unübersichtlichen Situationen – beispielsweise in...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Bergrettung Aspang mit Ortsstellenleiter Michael Prattes und Stellvertreter Josef Fenz- Ortschefin von Aspang Markt Doris Faustmann, Bürgermeister Aspangberg/St. Peter Bernhard Brunner, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Pfarrer Dietmar Orglmeister, Bürgermeister Johann Lindner von der Gemeinde Scheiblingkirchen/Thernberg (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
14

Bergrettung Aspang
Bergrettungsfest mit Fahrzeugsegnung

Am Samstag den 16. September, lud die Bergrettung Aspang zum Bergrettungsfest und zur Fahrzeugsegnung. MARIENSEE/ASPANG. Vergangenen Samstag wurde im Zuge des Bergrettungsfestes, in der „Bergrettungszentrale Mariensee“, die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges „ATV“ (All terrain vehicles“) von Pfarrer Dietmar Orglmeister begangen.  „Wir haben nach einem Motorschaden im Winter die Entscheidung getroffen, ein neues Einsatzfahrzeug anzuschaffen, wobei wir auch Unterstützung von den Gemeinden...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Auf Facebook postete die FF Grieskirchen Bilder des Unfallortes. | Foto: FF Grieskirchen

Verkehrsunfall in Grieskirchen
Mehrere Verletzte im Kreuzungsbereich

In Grieskirchen hat sich Dienstagfrüh ein Kreuzungsunfall ereignet, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. GRIESKIRCHEN. „Die Feuerwehr wurde um 06:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Michaelnbacher Straße mit der Pollhamer Straße alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es zum Kreuzungscrash, bei dem mehrere Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Das Rote Kreuz versorgte die Verletzten während die Polizei die Unfallaufnahme durchführte. Die Feuerwehr sicherte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Am Nachmittag des 8. März 2022 entdeckte ein 71-Jähriger einen Brand in einem Einfamilienhaus in Eibiswald. Elf Feuerwehren standen bei der Brandbekämpfung im Einsatz.  | Foto: FF Wies/Brauchard
4

85 Einsatzkräfte vor Ort
Wohnhaus in Pitschgau wurde Raub der Flammen

85 Einsatzkräfte mit 20 Fahrzeugen von elf Feuerwehren rückten am Nachmittag des 8. März 2022 zu einem Wohnhausbrand in Pitschgau in der Marktgemeinde Eibiswald aus. Verletzt wurde niemand. Das Haus ist vorerst unbewohnbar. EIBISWALD. Um 15.01 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Ulrich im Greith, Pölfing-Brunn und Wies, zunächst nach Pitschgauegg, im Löschbereich der FF St. Ulrich in der Gemeinde St. Martin alarmiert. "Schnell stellte sich aber heraus, dass sich der Brand in Pitschgau,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
10

Frau war abgängig
Großangelegte Suchaktion auf Grund einer vermissten Person

In der Nacht des 30. Novembers wurde die FF Tarsdorf um 02.40 Uhr durch die Exekutive zu einer vermissten Person im Ortsteil Hofstadt alarmiert. Am Wohnhaus der Dame wurde uns durch den Ehemann und der Polizei mitgeteilt, dass die Frau seit Mitternacht abgängig ist, mehr war nicht bekannt.Drei Fahrzeuge suchten sofort den Nahbereich, die Nachbargrundstücke sowie kleine Waldstücke mit dem Fahrzeug und zu Fuß ab. Eine weitere Besatzung fuhr alle Verwandten und Bezugspersonen der Dame ab, um zu...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Die Übergabe der Handschuhe erfolgte natürlich mit Mund-Nasen-Schutz. | Foto: Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Untersuchungshandschuhe für unsere Einsatzkräfte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Hersteller von Medizinprodukten steht Semperit Technische Produkte den Blaulicht-Organisationen den Feuerwehren, dem Samariterbund und dem Roten Kreuz in Neunkirchen und Gloggnitz zur Seite. Semperit hat rund 70.000 Untersuchungshandschuhen aus seinem Werk in Malaysien verteilt. In den Genuss der Spende kam auch die Freiwillige Feuerwehr Wimpassing (Bild). Christof Brunnthaller von der Semperit-Werksleitung und Christoph Ressler sowie der Betriebsfeuerwehrkommandant der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwehr und Rettung bei der Übung im Tunnel – Training schafft den Vorsprung, der im Ernstfall entscheidend sein kann.  | Foto: BBT SE
3

Blaulichtorganisationen trainieren den Ernstfall
Großübung im Brenner Basistunnel

STEINACH. Sicher ist sicher – am Samstag fand die jährlich vorgeschriebene Einsatzübung im Brenner Basistunnel statt, bei der die Feuerwehren, die Polizei sowie das Rote Kreuz entlang des Projektgebietes alarmiert werden. Hauptübungsort war diesmal der Baustellenbereich des südlichsten Bauloses Pfons-Brenner im Ortsteil Wolf. Rund 140 Personen waren daran beteiligt, sich für einen möglichen Anlassfall oder Ernstfall praktisch vorzubereiten. „Hier im Wipptal befindet sich die größte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Die coolen Spritzen" beim Jugendlager. | Foto: RK Purkersdorf-Gablitz

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
Freizeitspaß für den Nachwuchs

REGION PURKERSDORF (bri). Familienserie Teil 4: So verbringen Kinder und Jugendliche ihre Freizeit. Feuerwehrjugend, Musik- und Ballettschule: Diese (kostenlosen) Angebote gibts in der Region."Wir freuen uns immer auf Nachwuchs", so Martin Schmutzer, Jugendreferent des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz. Unsere Gruppenleiter betreuen, begleiten und bilden die Kinder und Jugendlichen in zwei alterspezifischen Gruppen  - "Die coolen Spritzen" und "Die jungen Lebensretter"  - das ganze Jahr über...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: FF Absdorf/ V. Bayerl
5 3

Zusammenstoß zwischen Personenzug und PKW

UTZENLAA / ABSDORF (pa). Am Dienstag, dem 29. Jänner 2019 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Utzenlaa und Absdorf um 10:48 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zur Menschenrettung nach einem Zusammenstoß eines Personenzuges mit einem PKW auf der ÖBB-Bahnstrecke Absdorf-Krems alarmiert. Ein Klein-PKW hatte aus unbekannter Ursache kurz vor einem herannahenden Personenzug die Schrankenanlage einer Bahnübersetzung durchstoßen und nur vielen Schutzengeln ist es wohl zu verdanken, dass er dabei nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinsam wird ein unvergesslicher Advent im Stadtpark Neunkirchen organisiert. | Foto: Susanne Kohn

Nicht verpassen: Advent im Stadtpark Neunkirchen

Am 16. und 17. Dezember locken Kunsthandwerk und Leckereien. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 16. und 17. Dezember wird der Stadtpark Neunkirchen zum lauschigen Adventtreff. Stadtgemeinde, Rotes Kreuz Neunkirchen, die Feuerwehren Neunkirchen-Stadt und Peisching, die Pfadfinder und der Lionsclub sorgen für eine besinnliche Einstimmung auf Weihnachten. Neben allerlei kulinarischen Schmankerln (Käsespätzle, Ofenkartoffel, Maroni, Glühwein, Glühpunsch u.v.m.) gibt es Kunsthandwerk und Handwerksvorführungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rotes Kreuz und Feuerwehr waren auf der L235 bei Oberschützen im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Verkehrsunfälle zwischen Pinkafeld und Oberschützen sowie in Hochart

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war gleich mehrmals im Bergeeinsatz. Eine Person wurde auf der L235 verletzt. PINKAFELD/OBERSCHÜTZEN/HOCHART. In den Abendstunden des 05.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Hochart nachalarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Pinkafeld war die ortsansässige Feuerwehr Hochart bereits vor Ort. Ein PKW war in einer Kurve von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen, durchbrach einen Zaun samt Hecke und kam in einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
26

Neunkirchens Stadtpark wurde zum Advent-Treff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Stadtpark wurde am 10. und 11. Dezember zur romantischten Adventecke umfunktioniert. Dafür sorgten die Feuerwehren Neunkirchen und Peisching, der Lions Club, die Pfadfinder, das Rote Kreuz und die Stadt Neunkirchen. Im Engerlpostamt sammelten am Wochenende Sabine und Sandra, die fleißigen Helferinnen vom Christkind, die Wunschzettel der Kinder ein. Und die Besucher konnten sich an der kreativen Ader der Kunsthandwerker erfreuen. So präsentierte Holzschnitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Esternberger Feuerwehren arbeiten bei den Übungen eng mit dem Rotes Kreuz zusammen. | Foto: Martin Fesel
3

Einsatzstark wie sonst nirgendwo im Bezirk

Fast jeder dritte Esternberger ist bei der Feuerwehr – und auch das Rote Kreuz ist bestens aufgestellt. ESTERNBERG (ska). Die Feuerwehren in der Sauwaldgemeinde nehmen eine Sonderstellung unter den Florianis des Bezirks ein. Haben sich in anderen Gemeinden in der Nachkriegszeit aus Löschzügen Freiwillige Feuerwehren gebildet, sind die Feuerwehrgruppierungen in Esternberg eine Einheit geblieben. Die Löschzüge Esternberg, Wetzendorf, Vollmannsdorf und Gerstorf zählen allesamt zur FF Esternberg....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Einsatzkräfte mussten den Forstarbeiter aus dem unwegsamen Gelände bergen. | Foto: Buchmasser
3

Gaming: Unfall bei Forstarbeiten

Forstarbeiter wurde am Zürner von einem Stein am Kopf getroffen GAMING. Forstarbeiter führten Holzschlägerungsarbeiten am Zürner, im sogenannten Pechtaschengraben, im Gemeindegebiet von Gaming durch. Ein Arbeiter fällte eine Buche, die mittels Seil an der Holzseilbahn gesichert war. Ein zweiter Arbeiter, ein 42-jähriger slowakischer Staatsbürger, steuerte die Fernbedienung der Seilbahn. Während des Aufseilens des Holzstammes, löste sich im Hang ein Stein und traf den 42-jährigen Forstarbeiter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Erste Hilfe-Lehrgang für Feuerwehrmitglieder

Am 21. September 2013 fand im Rot Kreuz Zentrum in Oberwart der Abschluss eines 16-stündigen Erste Hilfe Lehrganges für Feuerwehrmitglieder statt. 16 Feuerwehrkameraden des Bezirkes Oberwart nahmen daran teil und erneuerten ihr Wissen, um auf dem neuesten Stand der Ausbildung zu sein und bei Einsätzen und Notfällen professionelle Hilfe leisten zu können. Kursleiterin Frau Christine Drobits zeigte sich erfreut über das Engagement und das Fachwissen der Teilnehmer. Das Bezirksfeuerwehrkommando...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.