Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

227

Fasching 2025 in Steyr
Kunterbunter Kinderfasching im Hexenkessel

STEYR. Innerhalb kürzester Zeit füllten am Sonntag, 9. Februar, kleine und große Faschingsnarren das Tanzcafé Hexenkessel in Steyr, um beim traditionellen Kinderfasching dabei zu sein. Besucher durften sich an kleinen Geschenken, die vom Zauberer Aladin ausgeteilt wurden und das Feuerwerk von Kessel Chef Horst Rohrauer erfreuen.

Anzeige
Alexander Lener (Sparkasse Schwaz) mit Sonja Melzer (LMS Schwaz) und den zahlreichen Musiktalenten der LMS Schwaz bei der Preisverleihung im Feuerwerk Fügen. | Foto: Landesmusikschule Schwaz

Jugendmusikwettbewerb
Erfolgreiche Musiktalente bei „prima la musica“

Mit rund 800 TeilnehmerInnen fanden sich kürzlich junge Musiktalente aus Nord-, Ost- und Südtirol in Mayrhofen/Zillertal zum musikalischen Kräftemessen ein. Beim landesweiten Musikwettbewerb „prima la musica“, der vom 4. bis 14. März stattfand, konnten 17 Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Schwaz mit ihrem Können die Jury überzeugen. Die Sparkasse Schwaz unterstützt seit vielen Jahren diese musikalische Jugendförderung und ist beeindruckt von den einzigartigen Leistungen. Mit 5...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Vorfreude auf den Kinder-Silvester. | Foto: privat

In Otterthal
Kinder-Silvester mit Lagerfeuer und Feuerwerk

Am 31. Dezember, ab 14 Uhr, wird für Kinder in Otterthal einiges geboten. OTTERTHAL. Beim Gemeindehaus wird alles für eine kindgerechte Silvester-Feier getan. So wird es Kinderschminken, eine Hüpfburg und viele weitere Stationen geben. Außerdem prasselt ein Lagerfeuer und an einer Tombola kann man auch teilnehmen. Freilich gibt's für Groß und Klein Speis und Trank. Das Highlight bildet aber das Feuerwerk, das gegen 17.30 Uhr gezündet wird. Kinder-Silvester 31. Dezember ab 14 Uhr Otterthal

Foto:  Udo Mittelberger

Bregenzer Hafenfest
Besondere Atmosphäre am See

Heuer findet endlich wieder das beliebte Bregenzer Hafenfest statt. Vom 26. bis 28. August können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine besondere Atmosphäre am See freuen. Der Blick auf das Kunsthaus Bregenz, das charmante Postgebäude, das vorarlberg museum, das Landestheater und natürlich auf den Hafen, bietet eine tolle Kulisse für das vielfältige kulinarische und musikalische Angebot. Das Hafenfest startet am Freitag, 26. August, mit kulinarischen Genüssen, kühlen Getränken und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Strahlende Kinderaugen, faszinierte Erwachsene: Silvesterfeuerwerke bringen zum Staunen. | Foto: nd3000/panthermedia
4

Feuerwerk und Böller
Knallende Funken und tosendes Lichtermeer zu Silvester

Strahlende Kinderaugen, experimentierlustige Teenager: Feuerwerk kann auch ins "Auge" gehen. BEZIRK BRAUNAU. Farbenfroh, glitzernd und laut: Die Feuerwerke zu Silvester sind immer wieder eine Augenweide. Schon ist aber auch der Spieltrieb geweckt, und es tummelt sich Groß und Klein um die Taschen mit Knallern und Raketen zu füllen. Berechtigt, die 'zündige' Ware zu kaufen, sind lange nicht alle. Altersbeschränkung beachtenRoman Vorreiter ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mattighofen, wo...

Jürgen Schobert hält die Reste des Feuerwerkskörpers in Händen. | Foto: Zeiler
8

Knallkörper: Kinder auf Spielplatz attackiert

Betroffener Vater setzt 100 Euro Belohnung zur Überführung des Täters aus; Ermittlungen laufen auf Hochtouren. TULLN. "So etwas darf sich nicht wiederholen", sagt Jürgen Schobert, dessen zweijährige Tochter beinahe von einem Feuerwerkskörper getroffen wurde. Die Sonne schien so herrlich, dass Veronika Schobert mit Töchterchen L. den Spielplatz der Wohnhausanlage in der Heinrich-Öschl-Gasse aufsuchte. Doch der Spaß dauerte nicht allzulange an, denn ein Unbekannter soll einen Knallkörper größeren...

2 38

Gelungenes Kinderfeuerwerk in Michaelnbach

Das Kinderfeuerwerk am Silvestertag lockte wie jedes Jahr mehrere Tausend Besucher nach Michaelnbach. Am Gelände der Fa. Gourmetfein wurden die Schaulustigen, darunter viele Eltern mit ihren Kindern auch aus den angrenzenden Bezirken, von der Sportunion Michaelnbach verköstigt. Karl und Michael Schweizer von der Freiwilligen Feuerwehr betätigten sich Feuerwerker. Die beiden entzündeten die Raketen. Leider verhinderte der Nebel eine gute Sicht auf das tolle Feuerwerk. Wo: Fa. Gourmetfein,...

9

Sonnwendfeuer 2016 in Kematen

Bei perfekter Lagerfeuerstimmung wird am Samstag, den 25. Juni 2016 ab 19 Uhr das traditionelle Sonnwendfeuer stattfinden. Neben dem Sonnwendhansl verbrennen bildet ein großes Feuerwerk sicherlich den Höhepunkt des Abends. Dieses Jahr noch größer und noch genialer! Organisiert wird diese Familienveranstaltung von dem Team der Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen, welche sich auch bestens um das leibliche Wohl kümmern wird. Veranstaltungsort: Bauhof Kematen am Innbach Weitere Eindrücke sind...

Sonnwendfeuer 2015 in Kematen

Bei perfekter Lagerfeuerstimmung wird am Samstag, den 27. Juni 2015, in Kematen am Innbach das Sonnwendfeuer stattfinden. Organisiert wird dieses Familienveranstaltung von der Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen. Als großes Highlight findet ein Kinderfeuerwerk und das Sonnwendhansl verbrennen statt! Beginn: 19 Uhr beim Bauhof Kematen Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Wann: 27.06.2015 19:00:00 Wo: Bauhof Kematen, Holzinger Straße 1, 4633 Kematen am Innbach auf Karte anzeigen

3

31.12. / ab 15 Uhr / Altjahrspunsch mit Feuerwerk im Herzhaften Höf

Der Verein Herzhaftes Höf lädt mit dem frisch gebackenen neuen Obmann Karl Priglinger zum "Altjahrspunsch" auf den Höfer Dorfplatz ein! Bei Bratwürstel und Punsch lässt sich gut auf das vergangene und neue Jahr anstoßen! Kinder, nehmt eure Schianzüge, Bobs oder Schlitten mit, hinterm Dorfplatz wird gerodelt und im Schnee gespielt!! Bei Einbruch der Dunkelheit wird uns Stefan Wolfmayr mit einem kleinen Feuerwerk verzaubern - Damit auch die Familien mit Kindern nicht bis Mitternacht warten...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
23 22

In die Luft geschossen

So schön ein Feuerwerk zum anschauen auch ist, finde ich es verrückt wieviel Geld damit in die Luft geschossen wird. Mich würde interressieren ob überhaupt jemand der selbst ein Feuerwerk zündet an die lieben Tiere, egal ob Haustiere oder in freier Wildbahn lebende Tiere, gedacht hat oder denkt? An die vielen Menschen, Familien, Kinder die das Geld zum überleben benötigen würden! Nicht mal im Ausland, sondern mitten unter uns! Ich wäre sehr dafür, dass wir nächstes Sylverster, das Geld, das...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Pyrotechnik: Kind demolierte Briefkasten

KUFSTEIN. Am 15. Dezember, gegen 16 Uhr, zündete ein 11-jähriger Schüler aus dem Bezirk Kufstein einen pyrotechnischen Gegenstand, welchen er in einen Briefkasten in einem Mehrparteienhaus in Kufstein steckte. Der Briefkasten wurde stark deformiert – die genaue Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Die pyrotechnischen Gegenstände wurden dem Schüler von einem 39-jährigen Österreicher überlassen, welcher ebenfalls zur Anzeige gebracht wird. Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

Am Samstag, dem 3. Dezember geht es ab 19.30 Uhr wieder „hollischheiß“ her mit den Tulfer Tuifln. | Foto: Veranstalter
11

Das Spektakel der Saison: Die „4. Tulfer Hollenshow“

Am Samstag, dem 3. Dezember lehren die Tulfer Tuifl den Gasten bei der „4. Hollenshow“ wieder das Furchten! Los geht‘s um 19.30 Uhr beim Vereinszentrum Tulfes. Mit dabei sind zwei „hollische“ Gastgruppen. Ein Feuerwerk sorgt fur beste Stimmung. Nach der Hollenshow mit den uber 30 „großen“ und 15 Jungtuifln wird mit DJ Tom‘zon bis spat in die Nacht weitergefeiert. Alle weiteren Infos zum Spektakel gibt es online: http://www.hoellenbruat.at Bezirksblatt Hall/Rum Wann: 03.12.2011 19:30:00 Wo:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.