FH Joanneum Graz

Beiträge zum Thema FH Joanneum Graz

Das Siegerteam aus Deutschfeistritz holte sich den Green Solution Award. | Foto: Privat
2

FH-Kooperation
Deutschfeistritzer holen sich "Green Solution Award"

Im Rahmen einer Projektwoche durften 42 Schülerinnen und Schüler der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Graz-Gösting (HTL BULME), Zweig Elektrotechnik, sowie Studierende des Bachelorstudiengangs "Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement" der FH Joanneum unterschiedliche Aufgabenstellungen zur Planung von erneuerbaren Energiegemeinschaften lösen. DEUTSCHFEISTRITZ/GRAZ. Die Projektteams wurden ausgelost und einem von acht Gebieten in der Steiermark zugewiesen. Die angehenden...

Stellten die neuen Gesundheitslehrgänge vor: Karl Peter Pfeiffer, wissenschaftlicher Geschäftsführer der FH Joanneum, und Beate Salchinger, Institutsleiterin Physiotherapie und Lehrgangsleiterin „Multiprofessionelles Management chronischer Schmerzen“. | Foto: FH Joanneum
3

FH Joanneum Weiterbildung
Neue Gesundheitslehrgänge starten ab 2023

Die FH Joanneum bietet ab dem kommenden Jahr insgesamt vier neue Weiterbildungslehrgänge im Gesundheitsbereich an. Interessierte können sich laufend online bewerben.  STEIERMARK. Das Angebot der Joanneum Academy, dem Weiterbildungszentrum der FH Joanneum, wird 2023 um vier neue Lehrgänge erweitert. In der Gestaltung der Lehrgänge orientierte man sich am Bedarf von Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft, was aktuelle und zukünftige Qualifikationen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern...

Seit 2017 sind 12.000 österreichweite Meldungen zu Hasspostings bei der steirischen App "BanHate" eingegangen. Knapp 90 Prozent der Postings fanden auf Facebook statt, heißt es seitens der Antidiskriminierungsstelle Steiermark.  | Foto: Elisa Ventur/Unsplash
4

Internationaler Tag gegen Hass im Netz
Das kannst du bei Hasspostings tun

Hass im Netz ist allgegenwärtig. Doch ab wann spricht man von sogenannter Hate Speech und was kann man dagegen tun? MeinBezirk.at hat anlässlich des Tages gegen Hasskriminalität darüber mit einer Expertin gesprochen.  STEIERMARK. Datenmaterial zum Thema Hate Speech sammelt die steirische Antidiskriminierungsstelle. 2017 wurde auch die App "BanHate" ins Leben gerufen, bei der Betroffene Hasspostings melden können. Seit Start der App sind österreichweit 12.000 Meldungen zu Hass im Netz...

Wenig Regen und eine drohende Hitzewelle wirken sich auch auf die steirischen Wälder aus: Dort herrscht erhöhte Waldbrandgefahr. | Foto: AFKDO Gutenstein/Symbolfoto
6

Waldbrandgefahr und Formel 1 Bilanz
Das war der Montag in der Steiermark

Am Montag zogen die Einsatzkräfte am Red Bull Ring positive Bilanz, die FH Joanneum ehrte Botschafterinnen für "Body Neutrality" und Landesrat Seitinger warnt vor Waldbränden.  STEIERMARK. Mit über 303.000 Besucherinnen und Besuchern sorgte die Formel 1 vergangenes Wochenende für das Sport-Event des Jahres im Murtal. Trotz Besucherrekord habe es wenige Anzeigen und Zwischenfälle gegeben – großes Lob kam vom Innenminister und Landeshauptmann für die Einsatzkräfte. Anerkennung gab es auch in der...

Das "Inside"-Projektteam: Manuela Konrad (l.) von der FH Joanneum mit den Peers und Birgit Hofstadler (r.) von mafalda.  | Foto: FH Joanneum
3

Soziale Medien und Gesundheit
Botschafterinnen für "Body Neutrality"

Das Institut Diätologie der FH Joanneum fördert im Rahmen des Forschungsprojekts "Inside" die Sensibilisierung und kritische Auseinandersetzung junger Frauen und Mädchen mit dem Thema Soziale Medien und Gesundheit. GRAZ. Wie beeinflussen Soziale Medien unsere Körperwahrnehmung und wie erkennen wir, was dort echt ist und was nicht? Welche selbst ernannten Maßstäbe hinsichtlich Schönheitsideale, Ernährung und Körpernorm gelten auf Instagram, TikTok und anderen Social-Media-Kanälen? Fragen wie...

Das Grazer Flug- und Raumfahrt-Team glänzte beim Wettbewerb in den USA mit einer tollen Leistung.  | Foto: FH Joanneum
3

Führende Forschung aus Graz
FH Joanneum glänzt bei Raumfahrt-Bewerb

Beim „Design, Build, Fly“-Bewerb in den USA erzielte Joanneum Aeronautics – der offizielle Luftfahrt-Verein der FH Joanneum in Graz – den dritten Platz in der Gesamtwertung. Das Team der Fachhochschule ist damit das erfolgreichste europäische Team.  STEIERMARK. Vom 21. bis 24. April kämpften beim diesjährigen Flugbewerb in Wichita, USA, 64 internationale Teams um den Preis für das beste Modellflugzeug. Der „Design, Build, Fly“-Bewerb wird seit 1997 jährlich vom American Institute of Aeronautics...

Beim Career Camp am 31. Mai dreht sich alles rund um den richtigen Lebenslauf, das passende Bewerbungsfoto und die besten Karrieretipps. | Foto: MeinBezirk.at/HTL Braunau
3

Lebenslauf, Bewerbungsfoto, Karrieretipps
FH Joanneum lädt zum Career Camp

Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen aller steirischen Hochschulen und Universitäten sind eingeladen, sich beim Career Camp am 31. Mai 2022 an der FH Joanneum Input zum Thema Karriere zu holen.  GRAZ. Beim Career Camp der FH Joanneum dreht sich alles um Karriere und Weiterbildung. Die Besucherinnen und Besucher können sich im Audimax der Fachhochschule unter anderem Feedback zu ihrem LinkedIn-Profil einholen, das im Recruiting und bei Unternehmen mittlerweile als digitaler...

Ab Juli beginnen die ersten Kinder-Kunst-Workshops verteilt über die ganze Steiermark | Foto: KinderKunstHochschule
6

Kunstschule soll dauerhaft etabliert werden
Eine steirische Kinder-Kunsthochschule kommt

Die im Aufbau befindliche Kinder-Kunsthochschule will künstlerisch- kreative Workshops für Kinder zwischen 6 und 18 Jahren in der ganzen Steiermark anbieten. STEIERMARK. Der Auftakt zur Etablierung von Kunst Schulen in der Steiermark? Wird in der Steiermark diese bildungspolitische Lücke geschlossen? Warum gibt es Musikschulen aber keine Kunstschulen? Das haben sich Vertreter:innen der Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, der Akademie Graz und dem Joanneum gefragt. Mit einem vom...

An der Fachhochschule gibt es seit Kriegsbeginn über die Initiative Ukraine@FH Joanneum Angebote für geflüchtete Menschen. | Foto: FH Joanneum
3

FH Joanneum
Infoveranstaltung für Studieninteressierte aus der Ukraine

Am Montag, dem 2. Mai, lädt die FH Joanneum Ukrainerinnen und Ukrainer zu einer Infoveranstaltung über Studienmöglichkeiten ein. An der Fachhochschule gibt es seit Kriegsbeginn Angebote für geflüchtete Menschen, wie etwa Deutschkurse, über die bei der Veranstaltung ebenfalls informiert werden. GRAZ. Der Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf die betroffenen Menschen hat auch die FH Joanneum zutiefst bestürzt. Die Ukraine-Hilfe "Ukraine@FH" der Fachhochschule bietet Betroffenen jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Welchen Wert haben unsere Lebensmittel? Dieser Frage geht die FH Joanneum mit einer Ausstellung im "Das Gramm" nach. | Foto: FH Joanneum/Stefan Leitner
2

Ausstellung im "Das Gramm"
Was ist der wahre Wert von Lebensmitteln?

Der Frage nach dem wahren Wert von Lebensmittel wird mit einer Ausstellung im "Das Gramm", die am 29. April eröffnet wird, nachgegangen. GRAZ. In Zeiten steigender Preise stellt die FH Joanneum mit einer Ausstellung im "Das Gramm" (Neutorgasse 7)die Frage nach dem wahren Wert von Lebensmittel mit dem steirischen Apfel als zentrales Projektionsobjekt. Eingeleitet wird die Schau am 29. und 30. April mit verschiedenen Biomarktständen sowie einem interaktiven Gewinnspiel und läuft bis Mitte Juli....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
In der mobilen Wohnbetreuung (MOB) von Jugend am Werk werden Jugendliche, die nicht zu Hause wohnen können, betreut. Drei Informationsvideos zeigen jetzt anschaulich, wie das Angebot funktioniert. | Foto: panthermedia

Jugend am Werk
Ein Blick hinter die Kulissen der mobilen Wohnbetreuung

Jugend am Werk stellt sein Angebot der mobilen Wohnbetreuung für Jugendliche mit drei Informationsvideos vor, die in Zusammenarbeit mit Studierenden der FH Joanneum entstanden sind. GRAZ. Mit dem Angebot des mobilen, betreuten Wohnens für Jugendliche (kurz MOB genannt) richtet sich Jugend am Werk an Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren, die aus unterschiedlichen Gründen nicht zu hause wohnen können (MeinBezirk.at berichtete). Um das Angebot bekannter zu machen hat sich Jugend am Werk mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Neuer Podcast: Nach jeder Premiere lädt das Schauspielhaus drei Zuschauer:innen zum Gedankenaustausch bei "Bravos oder Pfeifkonzert".  | Foto: Daniel Grünauer
2

"Bravos oder Pfeifkonzert"
Schauspielhaus-Podcast lässt Publikum zu Wort kommen

Was das Publikum wirklich über Theater denkt, beleuchtet "Bravos oder Pfeifkonzert", der neue Podcast des Grazer Schauspielhauses. GRAZ. Seit Mitte Februar gibt es den Podcast "Bravos oder Pfeifkonzert", dem eine Kooperation von Schauspielhaus, dem Studiengang Communication, Media, Sound & Interaction Design der FH Joanneum und der Kunstuniversität Graz zugrunde liegt. Die Idee dahinter: Das Publikum soll seine Meinung zu den aktuellen Inszenierungen ungeschminkt kundtun. So gibt es in jeder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Ein Modell der FH Joanneum brillierte im internationalen Vergleich. | Foto: Montana

Internationaler Wettbewerb
Modellflugzeug aus Graz überzeugte

Das Team der Joanneum Aeronautics erlebte beim internationalen Design-Build-Fly-Wettbewerb des American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA) einen wahren Höhenflug: Die Studierenden des Studiengangs „Luftfahrt/Aviation“ der Grazer Fachhochschule Joanneum konnten den neunten Platz von insgesamt 117 internationalen Teams erzielen und taten sich damit als beste Europäer hervor. Das Team besteht aus 43 Studierenden und überzeugte mit einem selbst designten und gefertigten...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Technologiereferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig. „Dadurch können wir die Innovationskraft der Forschungsachse Süd weiter stärken und die Wettbewerbsfähigkeit steigern.“
  | Foto: pixabay.com

Kärnten
Startschuss für Digitalisierungsturbo im Süden

Um Klein- und Mittelbetriebe auf dem Weg in die digitale Zukunft zu unterstützen, werden mit dem Digital Innovation Hub SÜD insgesamt vier Millionen Euro investiert. Gestern, Donnerstag, fiel mit der Auftakt-Veranstaltung der Startschuss. Mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich dabei online über die Aktivitäten des Hubs. KÄRNTEN. Um digitale Technologien in den Unternehmensalltag integrieren oder das aktuelle Geschäftsmodell an geänderte Rahmenbedingungen anpassen zu...

Im Blickpunkt: Der Messevorplatz soll sich verändern. | Foto: Jorj Konstantinov

Bewegung im Projekt "Messevorplatz neu"

Studenten der FH Joanneum arbeiten an Umgestaltungsplänen für den Messevorplatz. Ergebnisse im Jänner. Es tut sich was im Areal rund um die Grazer Messe. Wie die WOCHE bereits im Juni exklusiv berichtete, beschäftigen sich Studenten der FH Joanneum mit der Neugestaltung des Areals rund um die Messe. Aus dem Bürgermeisteramt bestätigte man damals bereits die Intentionen, Attraktivierungsmaßnahmen zu setzen, verwies allerdings auf coronabedingte Unklarheiten im Zeitplan. Einer der Initiatoren der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Forcieren die Digitalisierung im steirischen Gesundheitsbereich: Michael Koren (Geschäftsführer Gesundheitsfonds), Karl Pfeiffer (Geschäftsführer FH Joanneum); Christopher Drexler (Gesundheitslandesrat); Dietmar Bayer (Vize-Präsident Ärztekammer Steiermark) - (v.l.n.r.)
 | Foto: Gesundheitsfonds / Streibl

Gesundheitswesen
Steirische Digitalisierungsoffensive im Gesundheitsbereich

Mit der stetigen Erweiterung technologischer Möglichkeiten und digitaler Innovationen bieten sich auch der Medizin mehr und mehr Anwendungsoptionen. Vor diesem Hintergrund startet in der Steiermark eine Digitalisierungsoffensive für den Gesundheitsbereich. Im Rahmen des Steirischen Gesundheitsplans 2035, der zum Ziel hat, die Gesundheitsversorgung Schritt für Schritt an die veränderten Bedürfnisse der Gesellschaft anzupassen, sollen auch technologische Innovationen zum Einsatz kommen, um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Gemeinsame Sache machten das STERTZ, die FH Joanneum und die Landwirtschaftskammer Steiermark.  | Foto: C. Pendl
4

Diskussionsabend
Wer bestimmt unser Essen?

Am Vorabend zur Netzwerkmesse "Lebensmittel.punkt", die vergangenen Donnerstag im Steiermarkhof über die Bühne ging, luden das Steirische Ernährungs- und Technologiezentrum (STERTZ), die FH Joanneum sowie die Landwirtschaftskammer Steiermark zu einem gesellschaftspolitisch bewegenden Diskussionsabend und stellten sich die Frage: "Wer bestimmt unser Essen?" Dazu durften Landesrat Hans Seitinger und Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher Ernährungs- und Lebensmittelexperten aus einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
60.000 Studierende starten diese Woche in Graz ins neue Studienjahr.  | Foto: Lunghammer/TU Graz
3

Uni-Start
Studentenstadt Graz als Magnet

Jetzt ist der Sommer aber wirklich vorbei: 60.000 Studierende starten in Graz wieder in das neue Semester. Mit zunehmend herbstlichem Wetter steigt die Einwohnerzahl in Graz wieder. Das liegt nicht nur an den aus dem Urlaub zurückgekehrten Berufstätigen, sondern vor allem auch an den über 60.000 Studierenden, die in der steirischen Landeshauptstadt ihre akademische Ausbildung an acht Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen (siehe auch Grafik links) absolvieren. Allein an...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Imposant: Andreas Hinze mit dem Drachen vor dem Luftfahrt-Labor | Foto: Foto Jörgler
17

FH Joanneum – Der große Traum vom Fliegen lebt in Graz

Unbemannte Flugzeuge und High-Tech-Simulation: In Graz findet führende Luftfahrt-Forschung statt. Auch wenn Flugzeuge mittlerweile etwas Selbstverständliches sind, ist die Faszination des Fliegens allgegenwärtig. Was viele nicht wissen: Mit der FH Joanneum und ihrem Studiengang Luftfahrt/Aviation ist Graz ein führendes Zentrum in diesem Bereich. Das bundesweit einzigartige Luftfahrtlabor in Eggenberg birgt dabei einige Schätze – die WOCHE durfte einen Blick hinter die Kulissen des...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Starker Ausbau der Gesundheitsstudiengänge. | Foto: FH JOANNEUM/ Egger/Kovacs

Mehr Studienplätze für die FH Joanneum

Interessierte der Gesundheitsbranche haben Glück, denn die Studiengänge werden deutlich aufgestockt. Die Landesregierung hat einen Ausbau der drei Gesundheitsstudiengänge an der FH Joanneum beschlossen, weshalb es bis Herbst 2020 in den Studien „Hebammen", „Radiologietechnologie“ und "Gesundheits- und Krankenpflege“ deutlich mehr Anfängerstudienplätze geben wird. Dabei ist bei Letzterem eine besonders hohe Aufstockung geplant, so sollen die derzeitigen 72 Plätzen in zwei Phasen bis 2022 auf 216...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die Studenten der FH Joanneum präsentieren ihre Arbeit. | Foto: FH Joanneum

Wenn Industrie auf Design trifft

Dem Alltag kurz entfliehen – ganz entspannt die Kopfhörer aufsetzen und sich dem „digital detox“ hingeben oder lieber sportlich bei einem Street-Football Match? Die passenden Produkte dazu liefert die Industrial Design Show 2019 im designforum Steiermark. Bis 27. Juli präsentieren dort Studierende des Bachelor- und Master-Studiums Industrial Design an der FH Joanneum ihre Arbeiten und Modelle. Was? Eröffnung Industrial Design Show Wann? 28. Juni, 18 Uhr Wo? designforum Steiermark,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: FH Joanneum

Neuer Lehrgang an der FH Joanneum

An der FH Joanneum startet der Masterlehrgang "Medienkompetenz und Digital Literacy". Im Mittelpunkt der ab Herbst 2019 beginnenden, dreisemestrigen Ausbildung steht die Vermittlung medialer, kommunikativer und technologischer Kompetenzen im Kontext zur Digitalisierung. "Wenn digitale Grundbildung vermittelt und digitale Zukunftsoffensiven gestartet werden sollen, braucht es professionelle Vermittler sowie Spezialisten mit fundiertem Know-how. Davon gibt es aber noch viel zu wenige", so...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Der Platz wird knapp: Die FH Joanneum in Eggenberg hat unbedingten Handlungsbedarf in Sachen Infrastruktur. | Foto: FH Joanneum
2

FH Joanneum: Eine Science City im Grazer Westen

Die FH Joanneum platzt aus allen Nähten. Die Reininghausgründe könnten als neuer Standort dienen. Als die FH Joanneum im Jahr 1994 mit vier Studiengängen gegründet wurde, war ihr extremer Zuspruch noch nicht absehbar. Aus knapp über 500 Studenten im Jahr 1999 sind mittlerweile über 3.000 Studierende alleine am Standort Graz geworden. Trotz infrastruktureller Anpassungen ist man an der Kapazitätsgrenze angekommen – ein neuer Standort muss her. Aktuell werden verschiedene Lösungsmöglichkeiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Geehrt: Silvia Tuttner (FH JOANNEUM), Johannes Huber (Diözese Graz-Seckau), Lisa Weidinger (Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz), Gernot Tax-Haarkamm (Radkersburger Hof GmbH & Co KG), Johannes Oberndorfer (RMA Gesundheit GmbH), Rainer Saurugg (Styria vitalis), Michaela Drexel (Krankenhaus der Elisabethinen GmbH Graz), Wolfgang Obendrauf (Verein für Männer und Geschlechterthemen Steiermark), Sandra Marczik-Zettinig (Gesundheitsfonds Steiermark), Frank M. Amort (FH JOANNEUM), Kristina Walter (Gesundheitsfonds Steiermark), Karl Peter Pfeiffer (FH JOANNEUM) v. l.  | Foto: FH Joanneum/M. Weiß

Wertvolle Initiativen mit großer Wirkung

Würde die Öffentlichkeit ein ähnlich großes Auge auf sie werfen wie auf Sportler oder Filmstars, dann hätte es vergangenen Freitag bei der Zertifikatsverleihung für die frischgebackenen Minimed-Botschafter wohl den Grazer Hauptplatz anstatt eines Vortragssaals an der FH Joanneum gebraucht. Für ihre unbezahlbaren ideellen und praxisorientierten Projekte zur Unterstützung des Gesundheitszustandes sowie der Gesundheitskompetenz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Schwerpunkt: Männer 50+)...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.