Film

Beiträge zum Thema Film

Der ehemalige "Rosenheim-Cop" Max Müller widmet sich auf ORF II der Sage der Frau Hitt. | Foto: APA/Johann Groder
5

Kamera läuft
Die Region Innsbruck als eine beliebte Drehlocation

Die Region Innsbruck erweist sich seit Langem als attraktive Kulisse für nationale und internationale Filmproduktionen unterschiedlichster Genres. Neben den laufenden Dreharbeiten zu Bernhard Aichners Bestseller „Totenfrau 2“ in Kühtai diente die vielfältige Landschaft im vergangenen Jahr als Schauplatz für eine Reihe weiterer hochkarätiger Produktionen. Auch das Jahr 2024 verspricht spannende TV-Formate aus der und über die Region Innsbruck. TV-Formate Filmfans können sich 2024 auf TV-Formate...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Roland Bader bei seiner Arbeit. | Foto: privat
Video 3

Filmproduktionen made in Reutte
Roland Bader zeigt "Der letzte Wilde"

Der Außerferner Hobby-Filmemacher und Fotograf Roland Bader hat wieder zur Kamera gegriffen und bewegte Bilder vom Lech aufgenommen. Die Doku ist auf der Video-Streaming-Plattform Amazon Prime und auf YouTube zu sehen. REUTTE (eha). Der Lech mit seinen Landschaftlichen Schönheiten war Thema der ersten Fernsehproduktion des Reuttener Filmemachers Roland Bader, der im Sommer 2023 den Lech auf seinen 264 Kilometern mit der Kamera begleitet hat. Herausgekommen ist ein Zweiteiler der zum einen von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.n.r.: Harald Krassnitzer, Veronica Kaup-Hasler, Peter-Hanke, Anu Shanker, Fritz Lehr und Kurt Gollowitzer. | Foto: David Bohmann
4

Simmering goes Hollywood
Zwei moderne Filmstudios im "Areal HQ7"

Mit zwei Sound Stages sollen im "Areal HQ7" Filmstudios wie in der Traumfabrik Hollywood entstehen. Sie sollen internationalem Standard entsprechen. So etwa gab es in Wien bisher nicht.  WIEN/SIMMERING. Internationale und nationale Filmproduktionen können schon bald im "Areal HQ7" gedreht werden. Der Hafen Wien und die HQ7 Studios GmbH errichten gemeinsam zwei Filmstudios. Die Dachgleiche der Filmhallen wurde bereits erreicht. Mit Ende des ersten Quartals 2024 ist die Fertigstellung geplant....

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Beim Dreh von "Die Hebamme – Auf Leben und Tod  | Foto: © SK Film_Roxy Film_christianhartmann.com
5

Film und Fernsehen
25 Jahre Cine Tirol – Über 1.900 Filmproduktionen

Am 1. April vor 25 Jahren wurde Cine Tirol das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Als Initiative der Tirol Werbung und des Landes Tirol gegründet, wurden mit Zutun der Cine Tirol Film Commission bis heute über 1.900 Filmproduktionen aus dem In- und Ausland nach Tirol geführt. TIROL. Die Film Commission, Cine Tirol, ist Ansprechpartner und zentrale Anlaufstelle, wenn es um die Herstellung von Kino- und Fernsehspielfilmen, TV-Serien und -Reihen, aber auch von Dokumentarfilmen, Musikvideos...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wunder von Wörgl – Dreharbeiten am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol im Jahr 2017. | Foto: epo film Line Productions Hendrik Heiden

Tirols beliebte Filmkulisse
Stadt Hall als beliebter Drehort für Filmproduktionen

Wenn es um die Wahl der beliebtesten Drehorte in Tirol geht – dann hat die Stadt Hall in Tirol sicherlich ein Wörtchen mitzureden. In der Vergangenheit diente die mittelalterliche Stadt immer wieder als Kulisse für zahlreiche Filmproduktionen. HALL. Auf der ganzen Welt gibt es atemberaubende Drehorte, die als Filmkulisse dienen. Die mittelalterliche Salinenstadt Hall hat aufgrund ihrer Wandlungsfähigkeit als interessante Kulisse für Filmproduktionen jeglicher Art gedient. Einer der ersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Michael Reisecker mit den SchülerInnen der Business School Vöcklabruck | Foto: EH Fotografie

Business School lernt Filmproduktion
Michael Reisecker gab Schul-Workshop

Unter der Leitung von Filmemacher Michael Reisecker erkundeten SchülerInnen der HAK Vöcklabruck das OKH und seine Umgebung mit der Kamera. VÖCKLABRUCK. Die jungen Kameraleute konnten im Rahmen der Schul-Workshop-Reihe von Filmemacher Michael Reisecker ("Reiseckers Reisen macht Schule") einen zweistündigen Film produzieren. Dafür wurden sie mit Tontaschen und Brillenkameras ausgestattet. Konzept und Umsetzung wurde von den Jugendlichen selbst ausgearbeitet. Heraus kam die Verknüpfung der...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Film über Seilbahnen von Doppelmayr. | Foto: pixabay

Film "Insights 2.0"
Heimische Beteiligung an großer Filmproduktion

FIEBERBRUNN, KITZBÜHEL. Kürzlich hatte die Filmproduktion "Insights 2.0 - inspired by motion" Online-Premiere. In dem Film gibt es gemeinsam mit Experten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Seilbahn-Highlights der Fa. Doppelmayr auf der ganzen Welt. An der Produktion waren auch Kreative aus dem Bezirk Kitzbühel maßgeblich beteiligt: Daniela Maier (smpr.at, Storyboard/Redaktion), Karina Toth und Stefan Steicher (Moderation) sowie Giuseppe Ginanneschi (puntorosso Film, Hauptkamera und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim „Commercial Film & Music Award“ wurden die besten Wirtschaftsfilme Österreichs prämiert. Gleich neun Auszeichnungen gingen nach Linz. | Foto: WKOÖ
Video

Commercial Film & Music Award
Linzer Videoproduzenten sind die Besten

Am 28. April wurden in Linz die besten Wirtschaftsfilme Österreichs ausgezeichnet. Beim "Commercial Film & Music Award 2022" gingen von insgesamt 33 Medaillen in elf Kategorien, neun an Linzer Videoproduktionsfirmen. LINZ. Bei der Auszeichnung der besten Wirtschaftsfilme Österreichs am 28. April in Linz gingen von 33 Medaillen in elf Kategorien gleich neun an Linzer Produktionsfirmen. Für den "Commercial Film & Music Award 2022" wurden 100 Projekte aus sieben Bundesländern eingereicht. Der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bergretter-Special: "Die Zeit die bleibt" | Foto: © ZDF_Thomas Niemeier
4

Filmland Tirol
Filmprodukten in Tirol – Hier wurde 2021 gedreht

TIROL. Über 600 Drehtage gab es 2021 im Zuge von Filmproduktionen in den Tiroler Regionen. Spiel- und Dokumentarfilme, Serien, Shows oder Reportagen, stets war Tirol die beste Wahl für geplante Filmprojekte.  Jahresrückblick 2021Der Leiter der Cine Tirol Film Commission, Johannes Köck, blickt zufrieden auf das Jahr 2021 zurück. Insgesamt gab es über 60 Spiel- und Dokumentarfilme, Serien, Shows und Reportagen sowie über 50 Werbefilme, Fotoshootings und Musikvideos und über 600 Drehtage. „Alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Actionreichtum trifft in Lackners Komödie auf Weihnachtsflair. Eine ungewöhnliche Mischung für ein vielfältiges Publikum. | Foto: Michael Egger/monafilm
1 9

Klagenfurt
Ein Weihnachtsfest der etwas anderen Klasse

Passend zur Adventzeit nächsten Jahres wird eine große weihnachtliche Action-Komödie in die heimischen Kinos kommen. Der sich derzeit in der Post-Produktion befindende Spielfilm ist atemberaubend, actiongeladen und divers auf vielen Ebenen. KLAGENFURT. Actionreichtum trifft auf Weihnachtsflair? Mit Regisseur Flo Lackner feiern wir ein etwas anderes, aber nicht minder prunkvolles Fest, wo sich die Frage stellt, ob es ein für Weihnachtsfilme so charakteristisches gutes Ende nimmt. Dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Bie den Dreharbeiten: Roman Klementovic, Michael Glantschnig, Christina Cervenka. | Foto: Klementovic
2

Krimi-Verfilmung
Das Marchfeld wandert nach Kärnten ab

MARCHFELD. Der 2016 erschienene Thriller "Immerstill" des Breitenseer Erfolgsautors Roman Klementovic wird gerade mit Christina Cervenka und Michael Glantschnig in den Hauptrollen für die LandKrimi-Reihe von ORF und ZDF verfilmt. Der Autor informiert: "Da es sich um einen LandKrimi Kärnten handeln wird, wurde der Schauplatz vom niederösterreichischen Marchfeld ins Jauntal in Unterkärnten verlegt." Aus Grundendorf mit all seiner Düsternis und Tristesse wurde das Dorf "Immerstill" und die Tote...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ein eingespieltes Team: Schauspieler Michael Kuglitsch und Regisseur David Hofer beim Dreh. | Foto: Lagoon Motion Pictures/Leon-Bernhofer
2

Klagenfurt kann anders
Erneute Nominierung für Werbehit

Seit letztem Jahr sorgt das aktuelle Werbevideo von Tourismus Klagenfurt für Furore. Das Video mit dem Titel "Alles kann, nichts muss" beweist, dass Werbevideos von Städten nicht immer nur Hochglanzbilder von Sehenswürdigkeiten und jeder Menge Pathos funktionieren. In "Alles kann, nichts muss" wirbelt der Klagenfurter Schauspieler Michael Kuglitsch als Geschäftsmann in feinster Hang-Over-Manier durch Kärntens Landeshauptstadt. Fallschirmspringen, Wasserskifahren, ein Drink beim Cafe am Platzl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Beim Film-Workshop entstand ein Social Spot. | Foto: derSchindler

Knittelfeld
Murtaler Jugendliche produzierten Social Spot

Im Sommer haben Jugendliche aus dem Murtal an einem Film-Workshop teilgenommen. Entstanden ist dabei ein Kurzfilm. Im Dieselkino Fohnsdorf wird er nun präsentiert. KNITTELFELD. Das Büro für Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld veranstaltete einen sechstägigen Film-Workshop. Elf Jugendliche haben daran teilgenommen und den Kurzfilm beziehungsweise Social Spot "Regular Fit" gedreht.  KinovorführungAm Freitag, den 17. September um 18 Uhr wird er im Dieselkino Fohnsdorf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Madison kommt ins Metropol-Kino Innsbruck! | Foto: Filmladen/Lunafilm
Video

Metropol Innsbruck
„Madison“ – Ein Film aus den Tiroler Bergen

INNSBRUCK. MADISON – ein Film, der in den Tiroler Bergen und dem Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis gedreht wurde und von Innsbrucks Regisseurin Kim Strobl in Szene gesetzt wurde, kommt bald ins Metropol Innsbruck. Die junge Schauspielerin Emilia Warenski ist ebenfalls Tirolerin. Nun heißt es: „Auf die Räder, fertig, los!“ Der Film startet am 24. September in den heimischen Kinos. Die Tirol-Premiere findet am Sonntag, dem 19. September 2021 um 15 Uhr im Metropol Kino Innsbruck statt. Für Regisseurin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die beiden Masterminds der "Trashed"-Filmproduktion aus Währing: Fabian Schmidmair und Benedikt Missmann (v.l.). | Foto: Wolfgang Unger
4

"Trashedfactory"
Zwei motivierte Filmemacher aus Währing

Die beiden Währinger Fabian Schmidmair und Benedikt Missmann produzieren erfolgreiche Kurzfilme. WIEN/WÄHRING. Genauso ungewöhnlich wie der Stil ihrer Website – samt einem zugegebenermaßen skurrilen Imagefilm – präsentieren sich auch die beiden Masterminds der Währinger Filmproduktion „Trashed“. Was dahinter steckt, wird allerdings erst bei näherer Betrachtung augenscheinlich und zeigt eine auf hohem Niveau basierende, professionelle Ausrichtung in diesem Kreativsegment. Bezugnehmend auf den...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Die Schauspielerin Helena May Heber am Filmset.
Video 13

Noblesse, Femme, Passion:
Videodreh mit luxuriöser Duftnote

Das Filmemacher-Kollektiv "Z Roll Movies", welches bereits durch Ihren Debütfilm "Salzburg: Eine Stadt durch das Auge der Regie" bekannt ist, hat sich nun zu neuen Ufern gewagt:  Sie versuchten, einen der prominentesten Damendüfte der Parfumhistorie mit einem experimentellen Werbespot zu würdigen. An Inspiration mangelt es niemals"Markus schrieb mir irgendwann mal um 23:30, dass er eine Idee hat. Er wollte einen High End Werbespot für Chanel drehen. Da unser Budget knapp ist, wollte ich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Filmmacher Simmy Kailath (Mitte) spielt auch den Protagonisten des Films "Sabu". | Foto: Kailath
7

Schönkirchner Filmproduzent
Bollywood im Weinviertel

SCHÖNKIRCHEN. Farbenpracht, Hindi-Songs und opulente Tanzszenen. Wer "Bollywood-Film" hört, denkt in Musik und Bildern. Ans Weinviertel denkt man eher nicht. Falsch gedacht. Filmemacher Simmy Kailath drehte einen Streifen mit allen Bollywood- Ingredienzien - Liebe, Tragödie, Musik und Tanz; Drehschauplätze sind in Wien und im Weinviertel, genauer gesagt, in Schönkirchen-Reyersdorf, dem Wohnort des Filmproduzenten. Kailaths Familie stammt aus Kerala in Südindien, er selbst ist in Vorarlberg...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Vor der Linse das perfekte Motiv, dahinter der aufstrebende Filmemacher Mattias Nigg. Der 26-jährige Fisser macht seine Leidenschaft zu seinem Traumberuf und fängt mit der Kamera Emotionen ein. | Foto: Fabian Schirgi
Video 7

Mattias Nigg
Fisser Filmemacher mit Leib und Seele

FISS/BEZIRK LANDECK (sica). Der Fisser Filmemacher Mattias Nigg fängt seit seiner Jugend alles mit der Kamera ein, was ihm vor die Linse kommt. Seit einiger Zeit hat er seine Leidenschaft auch zum Beruf gemacht. Emotionen einfangen und vermitteln"Einfach draufhalten und filmen kann jeder", findet Mattias Nigg. "Aber Emotionen einfangen und zu vermitteln, das macht ein gutes Video aus"brennt der junge Fisser Filmemacher für seine Tätigkeit. Seit etwas mehr als zwei Jahren hat Mattias seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
„Der Bergdoktor“ Hans Sigl und sein Filmbruder Heiko Ruprecht  stehen für das Winterspecial der beliebten TV-Serie in Osttirol vor der Kamera. Im Bild (v.l.n.r.): Hans Sigl, Heiko Ruprecht

 | Foto: © ZDF/Barbara Bauriedl

Filmland Tirol
Trotz Corona zahlreiche Filmprojekte realisiert

TIROL. Trotz Corona hieß es in den ersten Monaten des Jahres 2021 in Tirol vielerorts "Ruhe bitte... wir drehen!". Zahlreiche Projekte wurden in der filmreifen Landschaft Tirols gedreht. Unter Einhaltung strenger Auflagen konnten gleich mehrere Filmproduktionen realisiert werden.  Wie liefen die Dreharbeiten ab?Besonders die Produktionsfirmen haben sich ins Zeug gelegt, dass die Projekte realisiert werden konnten. Man setzte das sogenannte 3-Zonen-Modell um, ein zweckdienliches Arbeitskonzept...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Statisten können sich ab sofort für den Film "Klammer" bewerben. | Foto: Kärnten Werbung/HPhoto-Hannes Pacheiner
1

Zeitreise in die 70er
Statisten für Kinofilm "Klammer" gesucht

INNSBRUCK. Der Kinofilm von Ski-Sport Legende Franz Klammer und seiner Geschichte rund um die Tage seines Olympiasieges 1976 in Innsbruck kommt ab Herbst 2021 weltweit in die Kinos. Da die Dreharbeiten für den Film auch unter Anderem im Raum Innsbruck und am Patscherkofel stattfinden werden, haben Interessierte nun die Chance, selbst Teil des Films zu werden. „Wir suchen für die Kinoproduktion "Klammer" Statisten jeden Alters. Der Film, in dem es um den bekannten Skifahrer Franz Klammer geht,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Anthony Jacobson ist ein Multitalent. Fünf Jahre begleitete er für sein Buch die TCB Band. | Foto: Leni Kment

Anthony Jacobson
Döblinger auf Tournee mit Elvis’ Band

Regisseur, Musiker, Schauspieler, Filmproduzent, Buchautor: Das alles ist Anthony Jacobson. DÖBLING.  Anthony Jacobson begleitete Elvis Presleys Band "Taking Care of Business" (TCB Band) für die Dokumentation "Caretakers of Business Documentary". Die TCB Band ist eine Gruppe von Studiomusikern, die von 1969 bis 1977 Elvis Presleys Liveband bildete. Jacobson sprach mit jedem der Musiker. Aber erst, wenn er die Band in ihrem Studio in Nashville besucht hat, ist die Dokumentation beendet. Hier...

  • Wien
  • Döbling
  • Morgana Othman
Strongman Martin Hoi dreht in Klagenfurt | Foto: cbfoto
1

Martin Hoi spielt den "stärksten Krampus"

Der Strongman aus Goggerwenig, Martin Hoi, spielt aktuell in einer Filmproduktion den "Chefkrampus". Nicht nur als mehrfacher Weltrekordhalter und Strongman macht Martin Hoi eine gute Figur. Der 43-jährige aus Goggerwenig gibt sich aktuell die Ehre als Schauspieler in einer britischen Verwechslungskomödie. Bei dem Film handelt es sich um die Fortsetzung des Erfolgsfilms „4 Models for the devil“ aus dem Jahr 2012, der in Steindorf am Ossiachersee gedreht wurde. Endtitel gibt es für den neuen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Herbert Hohensasser in Gmünd. Im Hintergrund der Kerker, in dem Eva Faschauner festgehalten wurde
5

"Giftige" Filmpremiere in Gmünd

Herbert Hohensasser hält Geschichte der Eva Faschaunerin in einem Film fest. GMÜND (ven). Die wohl bekannteste Figur der Geschichte aus dem Lieser- und Maltatal ist die angebliche Giftmörderin Eva Faschaunerin. Der Rosentaler Filmemacher Herbert Hohensasser stieß 2007 auf die bewegte Geschichte der jungen Frau aus Malta und bannte sie nun auf Filmrolle. Zufällig entdeckt Hohensasser war in Gmünd unterwegs, um einen Film über eine Schmiede zu drehen, als er zufällig das Museum über Eva...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beim Casting: Laurin (Mitte) bewirbt sich für die Rolle des Paul.
3

Film über Burschenschaften: Einen Schmiss vom Traum entfernt

Eine Mariahilfer Produktionsfirma dreht den Kurzfilm "Fux" über einen Jugendlichen, der einer Burschenschaft beitreten will. MARIAHILF. Laurin reibt sich nervös die Hände. Er steht mitten im Raum, ist unauffällig gekleidet, nur die abgenutzten Sneakers stechen ins Auge. Mit leiser Stimme fängt er an zu singen. "Von der Weser bis zur Elbe, von dem Harz bis an das Meer stehen Niedersachsens Söhne, eine feste Burg und Wehr." Dann verstummt er wieder. "Probier es noch einmal, aber jetzt noch ein...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.