Finanzministerium

Beiträge zum Thema Finanzministerium

Der Sommerurlaub steht für viele vor der Tür – doch wer unbeschwert reisen will, sollte sich gut informieren: Das Bundesministerium für Finanzen erklärt in einer Aussendung vom Montag, welche Waren nach Österreich eingeführt werden dürfen, welche Mengen erlaubt sind und wo strenge Verbote oder Einschränkungen gelten. | Foto: Peshkov/Fotolia
10

Sommerurlaub
Was nach Österreich eingeführt werden darf – und was nicht

Der Sommerurlaub steht für viele vor der Tür – doch wer unbeschwert reisen will, sollte sich gut informieren: Das Bundesministerium für Finanzen erklärt in einer Aussendung vom Montag, welche Waren nach Österreich eingeführt werden dürfen, welche Mengen erlaubt sind und wo strenge Verbote oder Einschränkungen gelten. ÖSTERREICH. Die Sommerferien haben vielerorts bereits begonnen, und für einige Österreicherinnen und Österreicher beginnt damit die schönste Zeit des Jahres. Doch damit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der österreichische Zoll konnte Waren in Wert von knapp 38 Millionen aus dem Verkehr ziehen. Kundinnen und Kunden können aber auch selbst erkennen, ob die Ware gefälscht oder echt ist.
 | Foto: Thomas Fuchs
10

Produktpiraterie
"Vor allem Kinderspielzeug und Medikamente werden gefälscht"

Der österreichische Zoll konnte 2024 Waren in Wert von knapp 38 Millionen aus dem Verkehr ziehen. Kundinnen und Kunden können aber auch oft selbst erkennen, ob die Ware gefälscht oder echt ist. ÖSTERREICH. Von gefälschten Spielsachen, Medikamenten bis hin zu Motorsägen und Bekleidung: Knapp 10.000 Verfahren wurden alleine 2024 gegen Produktpiraterie eingeleitet. Mit einem Gesamtwert von knapp 38 Millionen Euro ist das der zweithöchste seit Beginn der Aufzeichnungen. Daneben wurden 378.109...

  • Thomas Fuchs
Mit Waranen bei sich wurde ein Mann zunächst in Doha und dann auch in Wien aufgehalten. | Foto: BMF/Zoll
16

Am Körper
Schmuggler wollte Warane von Wien nach Johannesburg bringen

Einen nicht alltäglichen Vorfall gab es für den Zoll am Flughafen Doha bzw. Wien. Ein Mann wollte sieben lebende Warane mutmaßlich von Österreich über Katar nach Südafrika schmuggeln. Bei der Zwischenlandung fielen die Reptilien auf, der Deutsche wurde zurück nach Wien geschickt. WIEN/DOHA. So etwas erleben auch die erfahrensten Sicherheitskontrolleurinnen und -kontrolleure nicht jeden Tag. Wie das Finanzministerium am Montag mitteilt, dürfte wohl ein Schmuggler ins Netz gegangen sein. Der Mann...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Heuer wurden bereits mehr als 3.600 illegale Feuerwerkskörper bei Schwerpunktaktionen sichergestellt.  | Foto: Bundesministerium für Finanzen/Flickr
9

Österreich
Heuer bereits 3.600 illegale Feuerwerkskörper konfisziert

Kurz vor Silvester warnt das Zollamt Österreich vor illegaler Pyrotechnik. Heuer wurden bereits mehr als 3.600 nicht erlaubte Feuerwerkskörper bei Schwerpunktaktionen sichergestellt. Es drohen saftige Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen. ÖSTERREICH. Einige Wochen vor Silvester und dem Jahresende sind illegale Feuerwerkskörper ein immer wiederkehrendes Thema in Österreich. Deswegen organisiert die Polizei im ganzen Land Schwerpunktaktionen und -kontrollen im Kampf gegen nicht erlaubte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Diese Schokolade seit Wochen ein Gesprächsthema. Über 500 Kilogramm wurden nach Österreich geschmuggelt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Art of Life
3

Zollamt
Dubai-Schokolade im Wert von 52.000 Euro in Nickelsdorf aufgegriffen

Sie ist derzeit in aller Munde: Die Dubai-Schokolade. So groß scheint die Nachfrage zu sein, dass sie illegal nach Österreich gebracht wird. 508 Kilogramm im Wert von knapp 52.000 Euro wurden beim Grenzübergang Nickelsdorf. ÖSTERREICH. Der Trend kursiert bereits seit mehreren Wochen im Internet. Allerdings wird die Dubai-Schokolade nicht nur selbst zubereitet, sondern auch geschmuggelt. Im Oktober und November 2024 fanden Zöllnerinnen und Zöllner des Zollamts Österreich die Süßigkeit zweimal in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: BMF/Zoll
38

Nazi-Dolch, Testosteron und Co.
Zahl der Zollaufgriffe erneut gestiegen

Mehr als 332.000 Kontrollen führten die Zöllnerinnen und Zöllner im ersten Halbjahr 2024 durch. Die Zahl der Aufgriffe stieg zuletzt an, wobei besonders bei Tabakwaren, Bargeld und im Bereich des Artenschutzes ein deutliches Plus verzeichnet wurde. Das Zollamt (ZAÖ) berichtet zudem von skurrilen Funden wie einem Nazi-Dolch oder Testosteron-Präparaten in einem Kinderpuzzle. In der Diskussion über asiatische Shoppingportale wie Temu und Shein sprach sich Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP)...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Finanzministerium gibt wichtige Zolltipps zu Freigrenzen, Artenschutz und der Einfuhr von Souvenirs. | Foto: Roland Ferrigato
3

Finanzministerium
Zolltipps für eine sorgenfreie Rückkehr aus dem Urlaub

Vor dem Urlaub lohnt sich ein Blick auf die Zollbestimmungen, um Probleme bei der Rückkehr zu vermeiden. Das Finanzministerium gibt wichtige Tipps zu Freigrenzen, Artenschutz und der Einfuhr von Souvenirs, damit die Rückreise reibungslos verläuft. ÖSTERREICH. Der Sommer steht vor der Tür und viele Österreicherinnen und Österreicher planen bereits ihre Urlaubsreisen. Wer dabei Souvenirs oder andere Waren mit nach Hause bringen möchte, sollte sich im Vorfeld über die Zollbestimmungen informieren,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Nigerianerin transportierte 80.000 Zigaretten Schmuggelware. | Foto: BMF/Zoll
8

Flughafen Schwechat
Zoll erwischte Schmugglerin mit 80.000 Zigaretten

Bei einer Routinekontrolle stießen Zollbeamte auf Nigerianerin, die 400 Stangen geschmuggelter Zigaretten im Gepäck hatte. NÖ/SCHWECHAT. Mitte Mai griffen die Beamtinnen und Beamten des Zollamts Österreich am Flughafen Wien 400 Stangen geschmuggelter Zigaretten auf, wie das Finanzministerium meldet. Entdeckt wurde die Ware bei einer Routinekontrolle im Grünkanal, bei der die Zöllnerinnen und Zöllner zunächst ein auffälliges Röntgenbild feststellten. Reisetaschen voller Zigaretten In Folge wurde...

700.000 Euro fanden sich im Gepäck der Passagiere. | Foto: BMF/Zoll
4

Flughafen Schwechat
Zoll stellte 700.000 Euro in Koffern sicher

Kontrollen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung: Koffer und Taschen voller Geld waren nicht angemeldet und wurden sichergestellt. NÖ/SCHWECHAT. Bei Kontrollen Anfang April entdeckte der Zoll am Flughafen Wien-Schwechat in den Gepäckstücken von zwei Reisenden 700.000 Euro. Die Geldscheine waren in Plastiksäcken sowie in verschiedenen Kleidungsstücken versteckt. Geld angeblich aus Lebensmittelgeschäft Im Zuge der Sicherheitskontrolle wurde zunächst bei einem Mann aus Afghanistan eine...

In diesen unscheinbaren Holzfiguren wurden der Elfenbein gefunden. | Foto: BMF/Zoll
19

Sensations-Fund
Zoll stellt Elfenbeinfiguren am Flughafen Wien sicher

Ende Juni entdeckten Zollbeamtinnen und Zollbeamte am Flughafen Wien Elfenbeinschnitzereien im Reisegepäck eines Passagiers, der aus Uganda via Istanbul einreiste. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der 54-jährige polnische Staatsangehörige wollte am Zoll gerade im Grünkanal vorbeigehen, als er von den Zöllnerinnen und Zöllnern aufgrund einer Risikoanalyse zur Kontrolle gebeten wurde. Dabei wurde ein Röntgenbild seines Gepäcks angefertigt, das den erfahrenen Beamtinnen und Beamten verdächtig vorkam....

Bis November zog der österreichische Zoll im heurigen Jahr bereits 664.060 Euro an Falschgeld aus dem Verkehr – oft auch mithilfe speziell ausgebildeter Spürhunde.  | Foto: Bundesministerium für Finanzen
3

Bis November
Zoll griff 2022 mehr als 660.000 Euro Falschgeld auf

Bis November zog der österreichische Zoll im heurigen Jahr bereits 664.060 Euro an Falschgeld aus dem Verkehr. Das sei eine große Steigerung zu den vergangenen Jahren, wie das Bundesministerium für Finanzen am Samstag mitteilte. 2019 lag die Gesamtjahresbilanz noch bei 19.760 Euro.  ÖSTERREICH. Die Kontrolle von Warensendungen aus Drittländern gehört genauso zu den Aufgaben des österreichischen Zolls wie die Gepäckskontrolle am Flughafen. Dabei ziehen die Zöllnerinnen und Zöllner zusammen mit...

  • Dominique Rohr
Sendungen werden von den asiatischen Händlern oftmals falsch deklariert und die Freigrenzen-Regelung so unrechtmäßig ausgereizt, so Finanzminister Gernot Blümel (rechts). | Foto: ©BMF/Dunker
1

Ab 1. Juli
Aus für Steuer-Freigrenze bei Online-Bestellungen unter 22 Euro

Mit 1. Juli 2021 wird die Steuer-Freigrenze für Online-Bestellungen unter einem Wert von 22 Euro abgeschafft. So sollen heimische Händler gestärkt, für den online-Handel aus dem asiatischen Raum eine Hürde eingezogen werden. Der Zoll wird aufgerüstet, um Schwerpunktkontrollen durchzuführen. ÖSTERREICH. Derzeit werden Sendungen bis 22 Euro, die im Versandhandel aus Nicht-EU-Ländern kommen, noch ohne Abgabeneinhebung zugestellt. Bei den so genannten Kleinsendungen fällt keine Einfuhrumsatzsteuer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Finanzministerium ermöglicht Apotheken steuerfreie Herstellung von Desinfektionsmitteln
1 3

Coronavirus in Salzburg
Steuerfreie Herstellung von Desinfektionsmitteln ermöglicht

Die aktuelle Corona-Situation hat dazu geführt, dass in Apotheken Desinfektionsmittel kaum mehr verfügbar ist. Aufgrund des erhöhten Bedarfs ermöglicht das Bundesministerium für Finanzen unversteuerten Alkohol zur Herstellung zu verwenden. SALZBURG. Nachdem die Apothekerkammer auch in Salzburg in den vergangenen Woche um das Verwenden von unversteuertem Alkohol für Hand-Desinfektionsmittel gekämpft hat, wurde selbiges nun vom  Finanzministerium ermöglicht. Zum Hintergrund: Offiziell kein...

1 23

105.000 Schmuggelzigaretten auf der A2 bei Greuth beschlagnahmt

Die Kontrolle eines moldawischen Bustransporters samt Anhänger am Freitag gegen 14.00 Uhr auf der A2 in Greuth bei Arnoldstein kurz vor der italienischen Grenze brachte insgesamt 525 Stangen geschmuggelte Zigaretten ans Tageslicht. Ein Team des Zollamtes Klagenfurt Villach war auf der A2 im Einsatz und deckte den drittgrößten Zigaretten-Schmuggel der letzten 2 Jahre in Kärnten auf. Ein Bustransporter aus Moldawien chauffierte neben 24 Reisenden und jeder Menge Tarngepäck 105.000 Stück...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.