Flächenwidmung

Beiträge zum Thema Flächenwidmung

Neue Flächenwidmung

Ab sofort gibt es als neues Service für BezirksbewohnerInnen die Möglichkeit, die Entwürfe neuer Flächenwidmungspläne auch in der Bezirksvorstehung einzusehen. Premiere ist das Plandokument Nr. 7989, mit dem Gebiet zwischen Bleichensteinerstraße, Vettersgasse, Kossmatplatz und Männertreugasse. In diesen Entwurf kann am Donnerstag, 31. März 2011 sowie Donnerstag, 14. April 2011 in der Zeit von 14:30 bis 17:30 in der Bezirksvorstehung Favoriten, Wien 10, Keplerplatz 5, 1. Stock, Einsicht genommen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bei einer neuen Widmung der Fläche rund um das Lycée Francais de Vie   nne  – am Foto ist das im Areal befindliche Palais Clam-Gallas zu sehen – soll ein öffentlicher Durchgang berücksichtigt werden

Debatte um Widmungsplan

Neue Flächenwidmung weckt alte Forderung nach einem öffentlichen Durchgang Der Umbau des Studio Molière und die Änderung des Flächenwidmungsplans lässt die Vertreter verschiedener Interessen wach werden. Die Grünen postulieren einen öffentlichen Durchgang von der Liechtenstein- zur Währinger Straße, Denkmalschützer fordern den Erhalt der Fassade. Der neue Flächenwidmungsplan, der im Zuge des Zubaus beim Studio Molière erfolgt, sieht keinen Durchgang von der Liechtensteinstraße zur ­Währinger...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Aichhorn
Kössen verfügt bereits über Bauland für den Bedarf von 45 Jahren. | Foto: Archiv

45 Hektar Kössener Bauland

Keine nennenswerte Ausweitung der Bauflächen KÖSSEN (niko). Bei der öffentlichen Gemeindeversammlung in Kössen am 24. 11. (siehe Wann & Wo) wird auch der Entwurf zur Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzepts präsentiert. In diesem Konzept wird die künftige räumliche Entwicklung der Gemeinde gemäß den Raumordnungszielen festgeschrieben. „Derzeit sind im örtlichen RO-Konzept rund 25 ha widmungsfähiges Bauland zur Flächenwidmung vorgesehen, dazu kommen noch im Flächenwidmungsplan rund 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.