Flüchtlingshilfe

Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe

Foto: unsplash/bethany-beck
2

Nach einem Jahr Krieg ...
Vorarlberger waren sofort und sind immer noch enorm engagiert

Seit einem Jahr dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Die Folgen für die Zivilbevölkerung sind erheblich. Nach UN-Angaben sind 17,7 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer auf humanitäre Hilfe angewiesen, über 13 Millionen wurden kriegsbedingt von ihren Wohnorten vertrieben, von diesen sind etwa fünf Millionen ins Ausland geflüchtet. Vorarlberg, beziehungsweise Vorarlbergerinnen und Vorarlberger haben von Anfang an mit großem Engagement Hilfe geleistet. In einer Bilanzpressekonferenz...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Rettet das Kind stellt ihre Villa als Quartier in St. Gilgen zur Verfügung.
 | Foto: Rettet das Kind
3

Rettet das Kind
Ukrainische Flüchtlinge ziehen in Villa in St. Gilgen

Rettet das Kind Salzburg bietet ukrainischen Flüchtlingen spontan Unterkunft in einer Liegenschaft in St. Gilgen an. ST. GILGEN. In unbürokratischer Art und Weise hat sich der Verein Rettet das Kinde unter dem Vorsitz von Sepp Eisl und den beiden Geschäftsführern  Andrea Drexel und Markus Manzinger, dazu entschlossen, die Liegenschaft in St. Gilgen wieder für die Flüchtlingsbetreuung zur Verfügung zu stellen. Durch das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rettet das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Sowohl Sachspenden in Form von Lebensmitteln, als auch Dolmetscher:innen werden im VinziMarkt gebraucht. | Foto: VinziWerke
2

Helfer:innen brauchen Hilfe
VinziMarkt gehen die Lebensmittel aus

Nachdem der Bedarf an Lebensmitteln beim VinziMarkt, bei dem Geflüchtete aus der Ukraine derzeit "gratis einkaufen" können kontinuierlich steigt, wird dringend um Sachspenden gebeten. Außerdem werden ehrenamtliche Dolmetscher:innen für den Markt gesucht.  GRAZ. Immer mehr Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind, erreichen Graz. Der VinziMarkt in der Karl-Morre-Straße 9 sorgt dafür, dass die Ukrainer und Ukrainerinnen mit Lebensmittel versorgt sind – weiterhin können sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Kinderglück nach Fluchttrauma: Alexander Peterseil hat auch Räder für seine Schützlinge organisiert. | Foto: A. Peterseil
1 10

Humanitärer Einsatz für Ukraine
"In wenigen Tagen zur Flüchtlingsdrehscheibe geworden"

Der St. Georgener Alexander Peterseil hat mit seiner aus dem ukrainischen Charkiw stammenden Frau Oksana und einigen tatkräftigen Helfern binnen weniger Tage ein beeindruckendes Netzwerk der Hilfe für die leidgeprüften Kriegsflüchtlinge geknüpft und mit enormem persönlichen Einsatz schon über 50 Menschen in Sicherheit gebracht und versorgt. Ihr in nur zwei Tagen erfolgreich etablierter Verein "Ukraine needs us now" leistet tatkräftige Hilfe. ST.GEORGEN/GUSEN, PASCHING, BAD GROSSPERTHOLZ.  Bei...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Zahlreiche Mitarbeiter:innen der Stadtgemeinde Köflach sortierten und stapelten die Schachteln. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
3

400 Schachteln auf 35 Paletten
Auch Köflach hilft der Ukraine mit Spenden

Die Flüchtlingshilfe im Bezirk Voitsberg ist großartig. Die Stadtgemeinde Köflach organisiert ebenfalls eine Spendensammlung für die Ukraine. KÖFLACH. Die ersten Hilfskonvois aus dem Bezirk Voitsberg waren bereits in die Ukraine unterwegs, in den nächsten Wochen werden weitere folgen. Die Stadtgemeinde Köflach mit Bürgermeister Helmut Linhart startete in der Bevölkerung einen Spendenaufruf und das Echo kann sich wirklich sehen lassen. Ins Zentrallager "Ich bin sehr stolz auf die große Menge an...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Einsatz im Transitquartier in Kirchdorf an der Krems | Foto: Tierparadies Schabenreith
3

Tierparadies Schabenreith
Hilfe für Menschen und ihre Tiere auf der Flucht

Das Team des Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg sammelt seit vergangener Woche Hilfsgüter für Menschen und vor allem Tiere, die sich auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine befinden, unterstützt das Transitquartier in Kirchdorf an der Krems und eine Hilfsorganisation in Linz. KIRCHDORF AN DER KREMS. Tierheimleiter Harald Hofner berichtet: „Die Gewalt gegen Mensch und Tier in der Ukraine macht uns alle betroffen. Im Krieg wird auf die Tiere meistens vergessen, daher versuchen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Melk nimmt ukrainische Flüchlinge auf | Foto: Stadt Melk

Ukraine-Konflikt
85 Flüchtlinge sind in der Stadt Melk angekommen

Freiwillige Helfer unterstützen mit Busorganisation Flüchtende. Integration in den Alltag funktioniert in Melk tadellos. BEZIRK. Blau-Gelb unterstützt Blau-Gelb. Oder anders gesagt: Melk hilft der Ukraine. Die Stadtgemeinde hat als eine der ersten Gemeinden im Bezirk flüchtende Menschen aus dem Kriegsgebiet aufgenommen. "Die Melker sind auf jeden Fall das Vorzeigebeispiel, wie Flüchtlingshilfe geht", erklärt Dominik Paireder. Er und weitere Privatpersonen rund um den Gemüsegroßhändler Heinrich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Dienstl
9

10 Kubikmeter dringend benötigter Hilfsgüter für griechisches Flüchtlingslager gesammelt
Von Graz nach Moria2 - kleines Team mit großer Wirkung

LANGENZERSDORF/GRAZ (gdi). Franziska Dienstl, gebürtige Langenzersdorferin und seit zwei Jahren Studentin in Graz, erfuhr über soziale Medien von einem Hilferuf einer non-profit Organisation auf der griechischen Insel Lesbos. Das Hilfsprojekt namens Becky’s Bathhouse in direkter Nähe zum neu errichteten Flüchlingslager, auch Moria 2 genannt, ersuchte um Sachspenden. Dienstl recherchierte die guten Referenzen bezüglich Effizienz und Kooperation von diesem Hilfsanbieter und entschied sich danach...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl
Georg Kaltschmid (li.) und Thomas Ouschan verluden die ersten sachspenden gleich ins Fahrzeug der TSD. | Foto: Eberharter
2

Wirtschaftskammer sammelte für Flüchtlinge

WALCHSEE/BEZIRK (be). Der Walchseer Hof öffnet erst wieder zur Wintersaison und so bot sich die Gelegenheit, den großen Speisesaal als Zwischenlager zu nutzen. „Das Feedback der Menschen war einzigartig“, freut sich Georg Kaltschmid. Die Wirtschaftskammer Kufstein rief ihre Mitglieder zum Spenden auf. Hunderte warme Jacken, Pullover, Schuhe und dergleichen wurden abgegeben, ebenso wie etliche Fahrräder und Spielzeug für Kinder. Es sind auch Kinder gekommen, die ihren Teddybären abgegeben haben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1

Sachspenden für Flüchtlinge in Mauer

Am 21. Oktober werden die ersten Flüchtlinge in Mauer ihr Quartier beziehen. Es wurde bereits eine Unterstützungsplattform mit dem Namen „Menschen für Menschen in Mauer“ gegründet. Dringend bitten wir Sie um Sachspenden! Insbesondere Kleidung für die kalte Jahreszeit, wie Winterjacken, Winterschuhe, aber auch Hygieneartikel und Fahrräder werden benötigt. Wir ersuchen Sie, Ihre Spenden an einem der folgenden vier Samstage im Gebäude der ehemaligen Gärtnerei im LK Mauer abzugeben: 24. 10. 2015,...

  • Amstetten
  • Sarah Huber
Die LPD OÖ informiert über die derzeitigen Hilfsaktionen für Asylwerber | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Flüchtlingshilfe: derzeit ausreichend Hilfsgüter vorhanden!

Hilfsbereitschaft wird in diesen Tagen bei vielen Oberösterreichern groß geschrieben. Die Polizei ersucht, derzeit keine Sachspenden zum Linzer Hauptbahnhof zu bringen. OÖ. Vom Wiener Westbahnhof aus werden derzeit Flüchtlinge, die nach Salzburg bzw. Deutschland wollen, laufend mit (Sonder-)Zügen dorthin gebracht. Die Polizei, das Österr. Rote Kreuz und die ÖBB sind darauf vorbereitet, den Flüchtlingen auf ihrer Reise zu helfen und sie bei Bedarf zu versorgen. Derzeit ausreichend Hilfsgüter...

  • Linz
  • Martina Weymayer
1

HELFEN SIE HELFEN: Ute Bock benötigt dringend Sachspenden

Nachdem die Nachfrage der BewohnerInnen/KlientInnen nach Lebensmitteln und Hygieneartikeln immer größer wird, stosst Frau Ute Bock an das Ende Ihrer Möglichkeiten. Sie benötigt dringend haltbare Lebensmittel & Hygienartikel wie: *Reis, *Nudeln *Zucker *Mehl *Konserven *H-Milch *Speiseöl *Waschmittel und Putzmittel *Windeln alle Grössen *Shampoo *Babynahrung alle Altersstufen Vielleicht findet sich auf diesem Weg der eine oder die andere SpenderIn. Abgeben können Sie die Sachspenden von Montag...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.