Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Die TORFABRIK des USC MATTSEE! v.li. Pascal WIMMER(1), Flo NEUHOFER(3), Tommy NEUHOFER(2) nach dem 6:1 Derbysieg gegen USV SCHLEEDORF!
2 5

Aus USC MATTSEE wurde USC NEUHOFER!!!

6:1 beim Derby in der 2. Landesliga Nord zwischen dem Liga-Neuling USC MATTSEE und USV SCHLEEDORF. Im 1. Spiel in diesem Jahr war nach 20 Minuten schon klar, wer dieses Spiel gewinnen wird. 3 NEUHOFER-Tore, in der 8. Minute und in der 20. Minute traf Thomas NEUHOFER, in der 13. Florian NEUHOFER durch einen Penalty, bescherten den "Violetten" eine 3:0 Pausenführung. Dabei begann das Spiel vor ca. 350 Besuchern mit einer Schreckminute. Die ohnehin dünne Personaldecke des USC MATTSEE wurde durch...

Die 33. Schulbezirksbmeisternschaften fanden auf der Postalm statt. 88 skibegeisterte Kinder nahmen teil. | Foto: Volksschule Strobl/Houdek
4 5

33. Schulbezirksmeisterschaften der Volksschulen des Bezirks Salzburg Umgebung

Ohne Verletzung und bei traumhaften Wetter fanden die Schulbezirksmeisterschaften der Volksschulen statt. Die 33. Schulbezirksmeisterschaften der Volksschulen des Bezirks Salzburg Umgebung wurden vergangenen Donnerstag auf der Postalm ausgetragen. Das Rennen ging bei traumhaftem Wetter und ohne Verletzungen über die Bühne. Insgesamt nahmen 88 skibegeisterte Kinder aus 9 Volksschulen am Rennen teil. Bei den Mädchen I siegte die Volksschule Eugendorf vor der Volksschule Elsbethen. Ganz knapp...

Insgesamt acht Bürgermeister – vier aus Salzburg und vier aus Bayern – haben sich zusammengeschlossen. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Bürgermeister gründeten Arbeitsgemeinschaft über Landesgrenzen hinaus

FLACHGAU/BAYERN (buk). Zur grenzüberschreitenden Arbeitsgemeinschaft "Untersberg-Hochstaufen" haben sich nun die Bürgermeister der Grenzregion zwischen Untersberg und Hochstaufen zusammengeschlossen. Damit soll in Zeiten neuer Grenzkontrollen bewusst ein Zeichen gesetzt und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in diesem Lebensraum vestärkt werden. Auch attraktive Einrichtungen in der Nähe werden allen Bürgern damit ans Herz gelegt, etwa das Freilichtmuseum in Großgmain oder das Erlebnisbad...

Weitere vier Jahre ist Peter Haubner (links im Bild mit Christoph Leitl) in seinem Amt. | Foto: Österreichischer Wirtschaftsbund

Haubner ist weitere vier Jahre Generalsekretär

WIEN/FLACHGAU (buk). Für weitere vier Jahre einstimmig als Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes wurde Peter Haubner, Nationalratsabgeordneter des Wahlkreises Flachgau/Tennengau, wiedergewählt. Bei der Präsidiumssitzung in Wien wurden auch die Themen für die nächs- te Funktionsperiode festgelegt. Dabei betonte Haubner, dass die unternehmerische Freiheit in Österreich wiederhergestellt werden und dadurch der Standort zurück an die Spitze geführt werden müsse. "Die Wirtschaft ist...

Beide Wahlen fielen für die Kandidaten jeweils einstimmig aus. | Foto: OVI Martin Panzer

Zwei Abschnitte mit neuen Kommandanten

FLACHGAU (buk). Die Wahl zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten der Flachgauer Abschnitte drei und vier hat kürzlich in der Landesfeuerwehrschule stattgefunden. Dabei wurde Simon Leitner einstimmig zum Nachfolger von Johannes Neuhofer für den Abschnitt drei gewählt. Leitner ist seit 36 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Henndorf und seit 16 Jahren Ortsfeuerwehrkommandant. Für den Abschnitt vier zeichnet nun Klaus Lugstein verantwortlich. Er ist seit 1979 Mitglied des Löschzugs Niederalm...

Dauerbaustelle Frau? Zwischen Schönheitsideal und Schönheitswahn

VORTRAG UND GESPRÄCH Susanne Hirschbichler, Dipl.-Erwachsenenbildnerin, Mittersill Dauerbaustelle Frau? Zwischen Schönheitsideal und Schönheitswahn Das heute vorherrschende Schönheitsideal bringt uns Frauen ganz schön zum Schwitzen. „Wenn wir nur genug dafür tun, dann klappt es schon mit dem Aussehen!“ Diese Botschaft wird uns täglich ins Ohr gesäuselt oder via Fernsehen eingebläut. Die Medienwelt gaukelt uns Bilder von Frauen vor, die es so gar nicht gibt. • Wo sind die Grenzen zum...

Gruppensieger und Turnier-Zweiter, die U-8 Mannschaft des USC MATTSEE. hi.v.li.: Trainer Alex HOFBAUER, Valentin SÜSS, Jakob HAUPT, Enes MORADAOGLU, Kapitän Jan KIRCHNER, Georg ALTENBERGER, Vincent ERLACHER neben Trainerpapa Udo; vo.li.: Timmy HEIGERER, K | Foto: Ursula ERLACHER
3 122

USC MATTSEE U-8 beim 8. Raiffeisen-Sumsi-Hallencup 2016 im Finale!

Dreimal schon berührt, dreimal ist nichts passiert.......Zum 3. Mal sind die Knirpse des USC MATTSEE im Finale gescheitert. Auch wenn der Pokal und somit der Turniersieg zum Greifen nahe war, flatterten bei den tapferen Violetten wieder die Nerven. Diesmal waren die Nachbarn vom ATSV MATTIGHOFEN um eine Nasenlänge voraus und gewannen in einem, an Spannung nicht zu überbietenden, Finale knapp mit 2:1. Dabei waren die 3-Seen-Länder schon 0:2 im Rückstand, nachdem MATTIGHOFEN (Torschütze Nr. 10)...

Verena, Yasemin und Sarah haben beim Projekt Freundschaft mit Simon aus Ghana geschlossen. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Integrations-Botschafter besuchten Strobler Schule

STROBL (buk). Als "Botschafter der Integration" haben 15 Menschen mit Migrationshintergrund kürzlich die Neue Mittelschule in Strobl besucht. Dort berichteten sie aus erster Hand von ihren Erfahrungen in einer neuen Heimat. Insgesamt haben daran 13 Schulklassen mit rund 300 Schülern teilgenommen. Bereits 2009 wurde "projektXchange" des Jugendrotkreuzes gestartet. Seither engagieren sich hier mehr als 250 Persönlichkeiten mit migrantischen Wurzeln als ehrenamtliche "role models". Neben der...

V.l.n.r.: Landesfeuerwehrkommandant Leopold Winter, Bezirkshauptmann Reinhold Mayer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Johannes Neuhofer, Erich Schneglberger und Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann Kobler. | Foto: OVI Martin Panzer

Johannes Neuhofer wird neuer Bezirksfeuerwehrkommandant

FLACHGAU (mek). Hermann Kobler, bisheriger Bezirksfeuerwehrkommandant des Flachgaus übergibt mit mit Ende März sein Amt Brandrat Johannes Neuhofer. Kobler ist seit 2001 Bezirksfeuerwehrkommandant. 2009 wurde er zum Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter ernannt. Sein Nachfolger Johannes Neuhofer konnte sich bei der Wahl knapp gegen Johann Landrichtinger durchsetzen. Neuhofer ist seit knapp 45 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen und war dort 25 Jahre lang...

Das erwartete Wirtschaftswachstum von 1,6 Prozent reicht laut AMS-Geschäftsstellenleiter Rupert Ernst für Veränderungen nicht aus. | Foto: AMS Salzburg

Ehrgeizige Ziele am Arbeitsmarkt

Trotz anhaltender Rekordarbeitslosigkeit sind die Zahlen 2015 nicht mehr so stark gestiegen wie 2014. FLACHGAU/SALZBURG (buk). Vor allem ein zu geringes Wirtschaftswachstum ist laut AMS-Geschäftsstellenleiter Rupert Ernst für die steigende Rekord-Arbeitslosigkeit in der Stadt Salzburg (plus 8,1 Prozent) und im Flachgau (plus 7,2 Prozent) verantwortlich. Auch ein starker Verdrängungseffekt durch Menschen aus den neuen EU-Ländern spiele dabei eine Rolle. "Zum Teil sind diese in bestimmten...

Vor allem der Teamgeist wird bei der Initiative gestärkt. | Foto: Spark7

Bewegungsinitiative für Schüler startet heuer in ihre 15. Saison

FLACHGAU (buk). Bereits mehr als 950.000 Schüler hat die Spark7-Slam-Tour während der verwangenen Jahre erreicht. Heuer startet sie in ihre 15. Saison. Ziel ist es, nachhaltig Freude an Bewegung zu vermitteln. Zudem gibt es – neben dem Sport – auch Workshops zu Sprache und einem sicheren Umgang mit dem Internet. Dadurch soll der Teamgeist gestärkt werden und Schüler auf das Berufsleben vorbereitet werden.

Bei Polit-Streitereien zahlen die Bürger drauf

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Scheinbar ewig zieht sich bereits die Diskussion um einen neuen Standort für die Flachgauer Bezirkshauptmannschaft. Häufig war von Seekirchen die Rede oder einem neuen Platz in der Stadt Salzburg. Dass nun ein Verwaltungsgebäude direkt neben dem GKK-Turm beim Hauptbahnhof gebaut werden soll, hat dem Polit-Streit neuen Nährboden verschafft. Vor allem SPÖ und ÖVP werfen sich hier Argumente an den Kopf, feiern verfrühte "Siege" und wollen – so...

Besonders stark von den Regenfällen betroffen sind St. Gilgen, Straßwalchen, Seekirchen und Faistenau. | Foto: Franz Neumayr

Starker Regen löst etliche Einsätze aus

FLACHGAU (mek). Wegen der starken Regenfälle mussten in vielen Flachgauer Gemeinden in der Nacht auf Montag Feuerwehrleute ausrücken. Es galt vor allem überflutete Keller auszupumpen. Im ganzen Land waren seit 4.00 Uhr früh rund 300 Feuerwehrleute im Einsatz. Grund für die vielen Einsätze ist der großteils gefrorene Boden, der das Wasser nicht aufnehmen kann.

Für ein neues Verwaltungsgebäude setzt sich Landesrat Josef Schwaiger ein. | Foto: Neumayr/Leo

Salzburger Verwaltungsgebäude übersiedelt – mit oder ohne Bezirkshauptmannschaft

FLACHGAU/SALZBURG (buk). Zu früh gefreut haben könnte sich die Salzburger SPÖ – und allen voran der Landtagsabgeordnete Othmar Schneglberger – beim Thema Bezirkshauptmannschaft Flachgau. In einer Aussendung, die sich auf Medienberichte bezieht, feiert die SPÖ, dass Landesrat Josef Schwaiger am Bahnhof einen Neubau für die Flachgauer Bezirkshauptmannschaft veranlassen wird. Dadurch kehre "endlich Vernunft in die Landesregierung" ein, sagt Schneglberger. Zudem sei der Hauptbahnhof dafür der...

Vor allem die heißen Sommermonate Juli und August ließen die Pannenzahlen in die Höhe schnellen. | Foto: ÖAMTC

Pannenfahrer rückten im Flachgau 5.575 Mal aus

FLACHGAU/EUGENDORF (buk). 5.576 Panneneinsätze lautet die Bilanz des ÖAMTC für den Flachgau im vergangenen Jahr. Salzburgweit rückten die Pannenfahrer mehr als 41.000 Mal aus. Alleine am Stützpunkt Eugendorf gab es zudem 4.280 stationäre Pannenhilfen und 5.788 Pickerl-Überprüfungen. Am meisten zu tun war dabei in den Monaten Juli und August. "Generell war das Wetter im vergangenen Jahr freundlich zu den Autofahrern", sagt Eugendorfs Stützpunktleiter Andreas Petter. Allerdings hätte vor allem...

Rusty – Las Vegas Show (Elvis Tribute Artist) 23.01.2016 Hallwang@Kulturzentrum

Hallwang bei Salzburg: Kulturzentrum | Rusty – Las Vegas Show (Elvis Tribute Artist) In den Jahren 1969/70 begannen jene Konzertserien von Elvis Presley – unter anderem im damaligen „International-Hotel“ in Las Vegas, das heutige „Las Vegas–Hilton“ – die den King populärer machten denn je. Seine Shows waren in ganz Amerika ausverkauft, die Film- und Plattenmitschnitte verkauften sich millionenfach... Rusty, einer der weltbesten Elvis Tribute Artists, beschloss bereits in jungen Jahren, die...

Dichter Nebel am Morgen bei der Ankunft der Vereine am Marktplatz in Thalgau
42

50. Jahrtag der Flachgauer Heimatvereine am 10. Jänner 2016 in Thalgau

Letzten Sonntag feierten an die 400 Mitglieder und Abordnungen der Flachgauer Heimatvereine in Thalgau ihren Jubiläumsjahrtag. Thalgau wurde nicht ohne Grund als Veranstaltungsort auserkoren, weil vor 50 Jahren der erste Jahrtag ebenfalls in Thalgau stattgefunden hatte. Der Flachgau gilt als sehr heimatverbunden und brauchtumsaktiv, fast 90 Vereine sind hier vorhanden. Beim Jahrtag haben sich diesmal zwei neue Vereine aus St. Georgen an der Salzach vorgestellt. Die Brauchtumsgemeinschaft begann...

Flachgau: Jahresrückblick Dezember 2015

Das waren die Highlights im Dezember Krampus besuchte die Kinder Die finsteren Gestalten feierten ihre Kindergarten-Premiere SALZBURG/WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit Nikolaus-Liedern begann im Dezember der Nachmittag im Kindergarten St. Vitalis, in den hauptsächlich Kinder aus Wals-Siezenheim gehen. Obwohl es sich dabei um eine katholische Einrichtung handelt, stand erstmals der Krampus im Zentrum der Aufmerksamkeit. "Wir wollen den Kindern die Angst nehmen und uns in Ruhe präsentieren", sagte Adi...

Auch die Bergfinken tummeln sich an den heimischen Vogelhäuschen. | Foto: PBucher

Aufruf zu Österreichs größter Vogelzählung

FLACHGAU (mek). Zur siebten österreichweiten Vogelzählung lädt die Vogelschutzorganisation "BirdLife" von 6. bis zum 9. Jänner ein. Alle Naturfreunde sind aufgerufen an einem der vier Tage für eine Stunde die Vögel im Garten, vor dem Fenster oder im Park zu zählen. Ziel der wissenschaftlichen Mitmachaktion ist es Erkenntnisse über das Vorkommen der Vogelarten zu gewinnen. Die Zählergebnis können dann per online-Eingabe unter www.birdlife.at abgegeben werden. „Je größer die Teilnehmerzahl ist,...

Flachgau: Jahresrückblick November 2015

Das waren die Highlights im November Holzhäuser sind bezugsfertig Nach zehn Wochen konnten Asylwerber ihr neues Zuhause beziehen SEEKIRCHEN (mek). "Am 27. November können 76 Asylwerber aus Wagrain und Seekirchen in die zwei Holzhäuser einziehen", sagte Rotkreuz-Landesgeschäftsführerin Sabine Kornberger-Scheuch. Betrieben wird die Unterbringung vom Roten Kreuz. "Von dem Beitrag, den wir pro Asylwerber erhalten, können wir den Kredit abbezahlen", so Kornberger-Scheuch. Die Kosten für die Häuser...

Flachgau: Jahresrückblick Oktober 2015

Das waren die Highlights im Oktober Niederalmer Kaiserhof gewann den Solarpreis Der Kaiserhof in Anif wurde damit für seine Photovoltaikanlage ausgezeichnet. ANIF (buk). In der Kategorie "Transportsysteme mit erneuerbaren Energien" hat der Kaiserhof in Niederalm 2015 den Solarpreis gewonnen. "Das Herzstück unseres Hauses ist die Photovoltaikanlage, die mit einer hauseigenen Ladestation für Elektroautos kombiniert wurde", erzählte Hotelier Richard Absenger, der bereits seit 2010 auf Solarenergie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • Hauptstraße 19
  • Seekirchen am Wallersee

Singelstammtisch im GH Post

Jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr, der Singlestammtisch im GH Post statt. FLACHGAU. Der Singlestammtisch im GH Post in Seekirchen ist eine großartige Gelegenheit für Singles, neue Leute kennenzulernen und sich auszutauschen. Diese regelmäßigen Treffen bieten eine entspannte Atmosphäre, um Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Jeder ist willkommen, und es gibt immer interessante Gespräche und Aktivitäten.

Foto: pixabay
  • 23. Mai 2025 um 14:30
  • Marktplatz
  • Thalgau

Der Wochenmarkt am Marktplatz

Jeden Freitag, findet von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, am Marktplatz der Wochenmarkt statt. FLACHGAU. Die Besucher können frische regionale Produkte direkt von den Erzeugern kaufen und dabei die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft entdecken. Neben Obst und Gemüse gibt es auch handgemachte Spezialitäten und Kunsthandwerk zu bestaunen. Der Wochenmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und gleichzeitig einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 24. Mai 2025 um 14:00
  • Wartenfelserstraße 5
  • Thalgau

Workshop „Kräutersalbe und Oxymel selber machen“ mit Renée Schröder

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr, findet im KUBIQ, der Workshop „Kräutersalbe und Oxymel selber machen“ mit Renée Schröder statt. FLACHGAU. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Wirkungsweise von Wildkräutern und lernen, wie deren Inhaltsstoffe genutzt werden können. Im praktischen Teil wird ein Brennnessel-Oxymel hergestellt, bei dem Kräuter mit Honig und Essig kombiniert werden. Je nach Saison wird außerdem eine Heilkräutersalbe zubereitet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.