Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Foto: Franz Neumayr

Im Flachgau kaum Transitverkehr abseits der B156

FLACHGAU (buk). Lediglich auf der B156 Lamprechtshausener Straße tritt im Flachgau ein nennenswerter Güterverkehr-Transitanteil von zehn Prozent (78 Fahrzeuge täglich) auf. Zu diesem Ergebnis kommt eine von den Ländern Salzburg und Oberösterreich in Auftrag gegebene Befragung für den nördlichen Flachgau und das angrenzende Innviertel. Zum überwiegenden Teil ist auf den Nord-Süd-Routen regionaler Güterverkehr unterwegs. Durch geplante Infrastrukturprojekte werden künftig nur geringfügige...

Foto: LMZ/Neumayr/SB

Ortsnamen-Buch soll regionale Identität stärken

SALZBURG/FLACHGAU (buk). Der erste Band der Reihe "Das Historisch-Etymologische Lexikon der Salzburger Ortsnamen" wurde kürzlich im Landesarchiv präsentiert. Darin enthalten sind die wichtigsten Örtlichkeitsnamen der Stadt Salzburg und des Flachgaus. "Es ist nicht nur eine wichtige Quelle für die Herkunft der Salzburger Ortsnamen, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur regionalen Identität", ist Landesarchiv-Leiter Oskar Dohle überzeugt. Herausgegeben wurde der Band von Thomas Lindner...

Die Schnitzeljagd durch den Flachgau stellte Pferd und Reiter vor teils knifflige Aufgaben. | Foto: URG Nordwind
4

Flachgauer Schnitzeljagd als Gleichmäßigkeit

KÖSTENDORF (buk). Mit Schatzkarten und guter Laune im Gepäck sind kürzlich Zweier- und Dreier-Teams in die jährliche Schnitzeljagd des Islandpferde-Vereins Nordwind gestartet. Anstatt durch die Parcours zu rasen, war heuer das Ziel, möglichst gleichmäßig durchzureiten. Nach zahlreichen kleineren Aufgaben – etwa vom Pferd aus Äpfel zu pflücken oder nach Flaschenpost zu fischen – ging es darum, einen Schatz zu heben. Zurückgelegt wurde die Strecke durch die Flachgauer Herbstlandschaft im Schritt...

Foto: Ursula ERLACHER
2 6 84

USC MATTSEE Nachwuchs und Reserve TOP, Kampfmannschaft FLOP

Diese vergangenen 24 Stunden waren nichts für schwache Nerven. Beginnen wir mit der Kampfmannschaft und dem einzig negativen Ergebnis 1:3 gegen USV PLAINFELD. Dabei wäre dieses Ergebnis nicht notwendig gewesen. Die Violetten spielten von Anfang an aggressiv nach vorne. Das 1:0 kam völlig überraschend in der 26. Minute, 6 Minuten später, in der 32. Minute Strafstoß für die PLAINFELDER und in der 72. Minute der Todesstoß durch ein unnötiges Tor. Ein Fehler in der Defensive öffnete dem Gegner alle...

Foto: Ursula ERLACHER
1 150

Ein durchwachsenes Wochenende für den USC MATTSEE

Ein eher durchwachsenes Wochenende erlebten die Mannschaften des USC MATTSEE: beginnen wir mit der Kampfmannschaft der Violetten. Die spielten gestern in Strobl gegen den 6. der Tabelle der 2. Landesliga Nord. Die bisher in Heimspielen ungeschlagenen STROBLER zeigten auch gegen den USC MATTSEE, dass sie zu Hause eine Macht sind. Geholfen dabei hat ihnen allerdings der Obertrumer Schiedsrichter, Reuf SALIHOVIC dem ich nur einen guten Optiker empfehlen darf! Den bereits in der 2. Minute zeigte er...

3 140

Spielbericht zum U7 Heimturnier des USC MATTSEE

Noch bevor die Kampfmannschaft des USC MATTSEE den USK HOF empfing, startete im Seeparkstadion in MATTSEE das erste Heimturnier der U7 Mannschaften: Nachdem der SC SEEHAM und SV AUSTRIA SALZBURG kurzfristig ihre Teams zurückzogen, sprang der Veranstalter in die Presche und formierte kurzer Hand eine 2. Mannschaft. Für dieses schnelle Handeln gebührt den Trainern ein Extralob. Anton ALTERDINGER und Peter SCHROLL durften sich dafür dann über zwei Stockerlplätze freuen. MATTSEE II wurde...

2

Tolle Vorstellung des USC MATTSEE

Beim heutigen Heimspiel des USC MATTSEE gegen den USK HOF war für die Gäste nichts zu holen. Die "VIOLETTEN" siegten in einem dominierten Spiel mit 3:0. Nie war dieser Sieg gefährdet. Einer der stärksten MATTSEER Pascal WIMMER brachte die Drei-Seen-Kicker mit einem sehenswerten Tor in der 16. Minute in Führung. Fabi GRUSZKA machte die wenigen Chancen der Gäste zu Nichte. Er spielte eine überragende Partie, genauso wie Pascal WIMMER, der in der 53. Minute im Strafraum regelwidrig gestoppt wurde....

Anzeige
Foto: privat
4 2

Geballter Genuss aus der Region

Zusammenschluss der Salzburger Direktvermarkter bringt allen was Immer mehr Menschen ist es wichtig zu wissen, woher das Fleisch und Gemüse auf ihrem Teller kommt. Regionalität spielt dabei eine zunehmende Rolle. Die Direktvermarkter Salzburgs haben sich zusammengeschlossen, um ihre hochwertigen Produkte gemeinsam noch besser vermarkten zu können. Das Gute liegt so nah Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Nach diesem Motto verkaufen mehr als 400 Salzburger Landwirte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Evelin Leitner (2.v.r.) übernimmt den Posten von Hilde Eisl (2.v.l.). Im Bild mit Walter Steidl und Ingrid Riezler. | Foto: SPÖ

Evelin Leitner ist neue SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende des Flachgaus

FLACHGAU (buk). Mit 100 Prozent der Stimmen ist Evelin Leitner zur neuen SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzenden des Flachgaus gewählt worden. Sie löst damit Hilde Eisl ab, die den Posten seit 2003 inne hatte. Leitner war in den vergangenen Jahren bereits als Eisls Stellvertreterin tätig. Sie arbeitet hauptberuflich als PR- und Eventberaterin. Als Vorsitzende der SPÖ-Ortspartei in Hof ist Leitner auch im Gemeinderat vertreten. In ihrer neuen Tätigkeit wird sie von Marion Reitsamer aus Oberndorf, Andrea...

von rechts: Bürgermeister DI Adi Rieger, Ilse Karrer (Leiterin Stadtbücherei Neumarkt) und Tarek Leitner | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee
4

Tarek Leitner verursacht Bauchweh bei seinem Vortrag in Neumarkt

Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee | Der ZIB-Moderator kündigte an, dass die Besucher im Anschluss seines Vortrages die Landschaft anders sehen werden! Und fragt: „Was lassen wir uns eigentlich noch alles an Hässlichkeiten in unserer Umgebung gefallen?“ Die Verschandelung Österreichs - Plädoyer für eine neue Alltagsästhetik Seine These lautet: Im Namen der „Wirtschaftlichkeit“ akzeptieren wir vielfach, dass der Raum, in dem wir unser alltägliches Leben verbringen, verunstaltet wird. Durch...

Die Verantwortlichen Karlheinz Eder von der Traunseeschifffahrt, Michael Spechtenhauser und Johannes Peinsteiner.

Ein Sommer wie nie zuvor

"So schön wie hier ist es nirgends." Davon sind die Verantwortlichen für den Salzkammergut Tourismus überzeugt. SALZKAMMERGUT (mek). "Wenn das Wetter so bleibt, wird das ein Jahrhundertjahr für den Tourismus", weiß Salzkammergut Tourismus-GF Michael Spechtenhauser. "Darauf dürfen wir uns jetzt aber nicht ausruhen", ergänzt LAbg Johannes Peinsteiner. Das Ziel: das Salzkammergut als Ganzjahresregion zu etablieren. Nachdem die Nächtigungen im Sommer im Vergleich zum Vorjahr um 6,36 Prozent...

Präsentiert wurden der neue Bundesvorsitzende Gerhard Zeiner und der neue Landesvorsitzende Martin Panosch. | Foto: Uwe Brandl

Wechsel an der Spitze des Wirtschaftsforums der Führungskräfte

FLACHGAU (mek). Seinen neuen Landesvorsitzenden Martin Panosch hat kürzlich das Wirtschaftsforum der Führungskräfte präsentiert. Neuer Bundesvorsitzender ist Gerhard Zeiner. Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte ist mit knapp 3.000 Mitgliedern das größte unabhängige Führungskräftenetzwerk Österreichs.

Kammeramtsdirektor der LK-Salzburg Nikolaus Lienbacher, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Landesobmann Maximilian Brugger, Landesleiterin Elisabeth Huber, Präsident der LK-Salzburg Franz Eßl und Michael Porenta (Raiffeisenverband Salzburg) | Foto: Landjugend Salzburg

Neuwahlen bei der Salzburger Landjugend

FLACHGAU (mek). Zur Landesleiterin der Salzburger Landjugend ist kürzlich Elisabeth Huber aus St. Veit wiedergewählt worden. Sie und der neugewählte Landesobmann Maximilian Brugger führen ab sofort die größte und aktivste Jugendorganisation Salzburgs. Die Neuwahlen fanden anlässlich der 64. Generalversammlung statt.

Auf der Elixhausner Nützlingswiese strahlten die Blume im Sommer um die Wette. | Foto: Gemeinde Elixhausen
1 2

Der ganze Flachgau als Blumenmeer

ELIXHAUSEN (mek). Wäre es nicht schön, wenn die Wiesen des Flachgaus mit unzähligen bunten Blumen übersät wären? Einen Schritt in diese Richtung geht Elixhausen. "Es gibt bereits eine Wiese im Norden der Gemeinde, die wir als Nützlingswiese wiederbelebt haben", erzählt Vizebürgermeister Karl-Heinz Matl. Noch weitere solcher Projekte könnten folgen. "Wir wollen dabei Schritt für Schritt vorgehen", so Matl. Kooperationen könnten sich mit Nachbargemeinden, der Schule Ursprung und dem Salzburger...

Fünf Flachgauer sind im österreichischen Handmäh-Team bei der EM angetreten. | Foto: Landjugend Salzburg/Reinhard Schröcker

Starke Flachgauer Beteiligung bei Handmäh-EM

FLACHGAU/LOYOLA (buk). Gleich fünf Flachgauer sind kürzlich bei der Europameisterschaft im Handmähen im spanischen Loyola erfolgreich angetreten. Der mehrfache Landes- und Staatsmeister Franz Erbschwendtner erreichte von 60 Teilnehmern den sechsten Platz. Zudem ist der mehrfache Vize-Landes- und Vizestaatsmeister Andreas Pertiller aus Eugendorf für Österreich angetreten. Bei den Damen wurde Staatsmeisterin Katharina Junger aus Lamprechtshausen achte – und damit beste Salzburgerin....

2

Christopher Seiler - "V8 Hochtourig" (Special Guests: Anton Horvath & Da Koda) 01.10.15 @ Kulturzentrum Hallwang

Christopher Seiler V8 Hochtourig Special Guests: Anton Horvath Da Koda Was ist der Sinn des Lebens? Wie geht es eigentlich Anton Horvath? Was hat dies alles eigentlich mit V8 zu tun? Christopher Seiler stellt sich ein letztes Mal in Wien all diesen Fragen und zelebriert diesen Abschied der V8 Tour im Kulturzentrum Hallwang. Kopf oder Zahl? Kain oder Abel? Wichtig oder wuascht? Keine Ahnung, fix ist nur das Ende der V8 Tour. CHRISTOPHER SEILER www.facebook.com/seilerchristopher...

Mit Dressiersack und Stanitzel haben sich die Teilnehmerinnen ans Werk gemacht und ihre Torten verziert. | Foto: Landjugend Salzburg/Caroline Anzinger

Erster Tortenverzier-Kurs der Flachgauer Landjugend

KLESSHEIM (buk). Erstmals zu einem "Tortenverzier-Kurs" haben sich kürzlich neun Damen der Flachgauer Landjugend in der HWS Klessheim getroffen. Unter fachkundiger Anleitung durch Referent Stefan Huber lernten die Teilnehmerinnen, wie eine Buttercreme und eine Schokoladenglasur gelingt. Auch, wie ein Dressiersack gehandhabt wird und wie man mit einem Stanitzel schreibt war Teil des Programmes. Darüber hinaus fertigten die Teilnehmerinnen Marzipan-Blumen an. "Natürlich backe ich zu Hause gerne,...

Ankommen und Vorbereiten am Buchberg...
19

Vollmondritual am Buchberg im Trumer Seenland

Im Rahmen des heurigen Bauernherbstprogramms der Gemeinde Mattsee gab es auch die Möglichkeit zum Vollmondritual mit mir und den Kreistänzen von Veronika Lackner auf dem Buchberg. Eine große Runde an interessierten Frauen und Männern war zusammengekommen und gemeinsam feierten wir die August-Vollmondin mit lustvollem Tanz, einem leckeren Mahl und dem Feuer-Ritual. Eine laue Sommernacht wie selten hier bei uns Ende August wurde uns bis nach Mitternacht geschenkt. Dazu das Feuerwerk zur...

Vor allem in Salzburg wird der Immobilienverkauf laut Re/Max-Immobilien immer noch teurer. | Foto: Remax

Hohe Preis-Steigerungen in Salzburg

Sieben Wohnungen jeweils um mehr als 1,1 Millionen Euro verkauft SALZBURG. Durch besonders hohe Preis-Steigerungsraten zeichnet sich das Land Salzburg im Österreich-Vergleich aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Re/Max-Immobilien. Auch die Anzahl der verbücherten Wohnungen ist demnach um 29 Prozent auf 1.917 Eigentumseinheiten gesunken. Dennoch ist der Transaktionswert – nach einem Einbruch im Jahr 2014 – um 33 Prozent auf 423 Millionen Euro nach oben gegangen. Das bedeutet Rang vier...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • Hauptstraße 19
  • Seekirchen am Wallersee

Singelstammtisch im GH Post

Jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr, der Singlestammtisch im GH Post statt. FLACHGAU. Der Singlestammtisch im GH Post in Seekirchen ist eine großartige Gelegenheit für Singles, neue Leute kennenzulernen und sich auszutauschen. Diese regelmäßigen Treffen bieten eine entspannte Atmosphäre, um Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Jeder ist willkommen, und es gibt immer interessante Gespräche und Aktivitäten.

Foto: pixabay
  • 23. Mai 2025 um 14:30
  • Marktplatz
  • Thalgau

Der Wochenmarkt am Marktplatz

Jeden Freitag, findet von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, am Marktplatz der Wochenmarkt statt. FLACHGAU. Die Besucher können frische regionale Produkte direkt von den Erzeugern kaufen und dabei die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft entdecken. Neben Obst und Gemüse gibt es auch handgemachte Spezialitäten und Kunsthandwerk zu bestaunen. Der Wochenmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und gleichzeitig einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 24. Mai 2025 um 14:00
  • Wartenfelserstraße 5
  • Thalgau

Workshop „Kräutersalbe und Oxymel selber machen“ mit Renée Schröder

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr, findet im KUBIQ, der Workshop „Kräutersalbe und Oxymel selber machen“ mit Renée Schröder statt. FLACHGAU. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Wirkungsweise von Wildkräutern und lernen, wie deren Inhaltsstoffe genutzt werden können. Im praktischen Teil wird ein Brennnessel-Oxymel hergestellt, bei dem Kräuter mit Honig und Essig kombiniert werden. Je nach Saison wird außerdem eine Heilkräutersalbe zubereitet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.