Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Das Team "AerodynamiX" ist Staatsmeister. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
Video 3

Teams „AerodynamiX“
Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg

Am ersten und zweiten März fand die österreichische Staatsmeisterschaft im Indoor Skydiving statt. Das Team „AerodynamiX“ konnte den Staatsmeistertitel verteidigen. SALZBURG (rb).  Die Salzburger Herren des Teams „AerodynamiX“ konnten ihren Staatsmeistertitel im Indoor Skydiving erfolgreich verteidigen. Zum vierten Mal waren die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg nun bei der österreichischen Staatsmeisterschaft dabei. Die vier Herren sind nicht nur im klassischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Spielerinnen vom Christian-Doppler-Gymnasium | Foto: SFV

Mädchenfußball
Hallenlandesmeisterschaft für Unterstufen

Am Dienstag, 27. Februar 2024 holte sich die SMS (Sport-Mittelschule) Wals-Siezenheimfand bei der 8. Mädchenfußball-Hallenlandesmeisterschaft für Unterstufen den dritten Platz. FLACHGAU. Sie konnten die SMS Altenmarkt mit einer starken Performance im Penaltyschießen bezwingen. Das Match fand im ULSZ Rif sowie in der Walserfeldhalle statt. Gewonnen haben die Mädchen vom Christian-Doppler-Gymnasium. Das Team spielte im Endspiel gegen die gleichaltrigen Mädchen der SRG Salzburg und gewann 4:3 im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Gswb gibt es seit über 80 Jahren. | Foto: Neumayr
3

Regionalmedien geben einen Überblick
Die Gswb im Wandel der Zeiten

Die Gswb steht unter Druck. Nach zahlreichen Beschwerden vonseiten der Mieter und Mieterinnen stellen sich nun viele Salzburger und Salzburgerinnen die Frage: Was genau macht die Gswb? Was sind ihre Aufgaben und wann wurde sie gegründet? Die Regionalmedien Salzburg geben einen Einblick in die jahrzehntelange Geschichte der größten Wohnbaugesellschaft des Landes.  SALZBURG. Die Anfänge liegen über 80 Jahre zurück. Und zwar im Jahr 1939. Kurz nach dem "Anschluss" Österreichs an das "Dritte Reich"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Neben der Anzahl der Wahlberechtigten gibt es auch noch weitere spannende Zahlen und Fakten zur Salzburger Gemeindewahl. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (29. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: Ausgangslage zur Gemeindewahl 2024 Autos von Rasern können ab 1. März beschlagnahmt werden Alles zum heutigen 29. Februar 2024 FLACHGAU: Flachgaus Frauenpower bei der Wahl TENNENGAU: Öffnungszeiten der Wahllokale im Tennengau PINZGAU: Öffnungszeiten der Pinzgauer Wahllokale PONGAU: Bürgermeisterin interveniert in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Salzburger Polizei bittet Zeugen des Unfalls sich bei einer Polizeidienststelle oder der Verkehrsinspektion Salzburg zu melden. | Foto: BRS

Zeugenaufruf
Tödlicher Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg

Am 16. Februar ereignete sich ein Verkehrsunfall mit tödlicher Folge. Die Polizei bittet um Hinweise zum Unfallgeschehen. SALZBURG. Als eine 41-jährige PKW-Lenkerin am 16. Februar links abbog, überfuhr sie einen 70-jährigen Serben, der gerade einen Schutzweg überquerte. Nachdem der verletzte Mann ins UKH gebracht wurde, verstarb er vier Tage später. Laut dem Polizeibericht soll die 41-jährige Flachgauerin gegen 08:45 Uhr mit ihrem Pkw auf der Robinigstraße von der Roittnerstraße kommend in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Kegelbahn Salzburg-Itzling
3

Sportkegeln Salzburg - Meisterschaft 1. Landesliga
KC Salzburg 1. Landesliga-Herrenmannschaft wieder erfolgreich

Die Herren-Mannschaft des KC Salzburg ist in der Frühjahrsmeisterschaft weiterhin ungeschlagen. Am Samstag, 24.2.24, konnte man das Spiel mit dem Ergebnis von 7:1 Mannschaftspunkten und 15,5:8,5 Satzpunkten mit 3257:2992 Kegeln (+265 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten für sich entscheiden, wobei man einen sehr guten Mannschaftsschnitt von 542 Kegel gegen den ESV Bischofshofen erreichte. Mannschafts- und Tagesbester war diesmal Aichstill Erich mit 594 Kegel, gefolgt von Dobai Andreas mit 582 Kegel,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Foto: Raiffeisen Immobilien
0:56

Wohnen in Salzburg
"Die emotionale Rallye ist vorbei"

Das Recht auf Wohnen ist weiterhin ein Grundbedürfnis, doch finanziell immer mehr eine Herausforderung. SALZBURG/FLACHGAU. Während die Mieten teurer werden und die Kosten für ein Eigenheim, wegen der KIM-Verordnung, für manche nicht zu stemmen sind, bleibt die erhöhte Nachfrage nach einem Eigenheim weiterhin bestehen und das Angebot jedoch gering. "Ein Eigenheim ist die beste Altersvorsorge, daher gehen viele Käufer auch Kompromisse ein und kaufen stadtauswärts. Meistens dort, wo die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
0:59

Fitnessexperte gibt Tipps
So trainiert man in der kalten Jahreszeit

Der Fitnessexperte Bernd Kriechhammer aus Obertrum gibt ein paar Tipps, wie man sich in der kalten Jahreszeit aufwärmt. OBERTRUM, SALZBURG. Der Fitnessprofi  Bernd Kriechhammer aus Obertrum ist Sportwissenschafter, Sportlehrer, Leistungsdiagnostiker und seit vielen Jahren selbst ein begeisterter Sportler. Durch seine Teilnahme an zahlreichen Marathons hat er außerdem bereits eine sehr große Erfahrung im Ausdauersport und im Krafttraining. Kriechhammer kann wertvolle Tipps geben, wie man auch in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Landesmeister Alexander Hammerer und Jacob Achleitner-Simonsen (Dritter Platz). | Foto: SBV
2

Salzburger Badminton Verband
Hammerer holt sich den Landesmeistertitel

Bei den diesjährigen Badminton-Landesmeisterschaften in der Sporthalle Walserfeld holte sich Alexander Hammerer vom Badmintonclub Walserfeld seinen ersten Landesmeistertitel im Herreneinzel.  WALS, SALZBURG. Im Finale bezwang Alexander Hammerer nach einem spannenden Match, den Titelverteidiger Emanuel Hafner in drei Sätzen mit 18:21/21:13/21:15. Im Dameneinzel eroberte die 18-jährige Seekirchnerin Anna Simonsen erfolgreich zum dritten Mal in Folge den Landesmeistertitel. Den Titel im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Rosa Besler
1:05

Garnelenzucht in Bergheim
In Bergheim sind die Garnelen los

In Bergheim gibt es neuerdings eine Garnelenzucht. Die blauen Garnelen gehören zur Sorte "Penaeus Stylirostris". Bergheim. Alles begann mit einem kleinen Modell im Wohnzimmer von Lorenz Höller- gemeinsam mit Thomas Praniess baute er eine Garnelenzucht im Miniformat.  UnternehmensentstehungDie zwei leidenschaftlichen Fischer beschlossen 2021 ihre Idee zu verwirklichen und gründeten das Unternehmen "Salzburg Garnelen". Mit der finanziellen Hilfe von Fritz Herzog, Inhaber von "Frigologo",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der Frühling muss erstmal auf sich warten lassen.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Erste Frühlingsgefühle in Salzburg müssen nun doch noch dem Winter weichen: Denn am Freitag, den 23. Februar, kommt es auch in niedrigen Lagen zu Neuschnee. Der Winter kehrt nach Salzburg zurück SALZBURG/FLACHGAU: Das Projekt Gaisbergseilbahn ging vor kurzem in die nächste Runde. Wie man von der Unternehmensgruppe "Gug drei" GmbH...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Vizebürgermeisterin von Oberndorf, Carola Schößwender | Foto: Manuel Horn / Salzburger Volkspartei
3

„Stadtarchiv“ in Oberndorf
Das Ringen um das Stadtarchiv

Seit fast nun einem Jahr wird über die Auslagerung des Stadtarchivs nach Salzburg-Stadt debattiert. Historische Dokumente sollen vom Landesverband der Salzburger Volkskultur professionell archiviert werden. Die ÖVP Oberndorf  ist jedoch dagegen.  OBERNDORF. Peter Wimmer, der ÖVP-Gemeindevertreter gründete einen Verein, um die Fortführung des Stadtarchivs zu bewahren.  „ Mit diesem Verein und den engagierten Bürgerinnen und Bürgern kann das Archiv mit seinen wertvollen Dokumenten weitergeführt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Sportkegelbahn Toni-Kronreif-Zentrum Salzburg
5

Sportkegeln - ASKÖ-Landesmeisterschaft 2024
7 Medaillen für den KC SALZBURG bei den ASKÖ-LM

Bei den am Sonntag, den 18. Februar 2024, vom KC Salzburg, in Salzburg-Itzling durchgeführten ASKÖ-Landesmeisterschaften im Sportkegeln für Jugend, Damen und Herren, nahmen gesamt 59 Sportkegler(innen) des SSKV teil. Dabei gelang es für die Sportkeglerinnen und Sportkegler des KC Salzburg insgesamt 7 Medaillen, 5 x Gold und 2 x Silber zu erkegeln. Damit stellt der KC Salzburg, für die zu Pfingsten, im Mai stattfindenden Bundesmeisterschaften in der Steiermark, in verschiedenen Altersklassen 7...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Das ÖRSV-Freistilteam mit Sportdirektor Benedikt Ernst, Bundestrainer Georg Marchl und Physiotherapeutin Sarah Müller | Foto: ÖRSV
5

Freistilmannschaft des ÖRSV
"Wir blicken positiv in die Zukunft"

Bei der Europameisterschaft in Bukarest hatte die Freistilmannschaft des ÖRSV leider kein Glück. Ohne Platzierung blieben Österreichs Freistiler bei der Meisterschaft. Trotzdem blicken sie positiv in die Zukunft.  SALZBURG/ Bukarest. Motiviert startete Benjamin Greil (RSC Inzing) in das Europmeisterturnier bis 86 Kilogramm. Zuletzt gewann Greil den dritten Platz beim Weltcup in Frankreich. Doch nach einem Freilos musste der junge Heeressportler eine 8:9 Punkteniederlage gegen den Letten Alans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Volksschule in Wals-Siezenheim spielt nach dem Umbau alle Stückerl. Von links: Christian Struber (GF Salzburg Wohnbau), Bürgermeister Andreas Hasenöhrl, Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler, Landesrätin Daniela Gutschi und Altbürgermeister Ludwig Bieringer. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Bildung und Lernen
32 Millionen Euro in die neue Volksschule investiert

32 Millionen Euro wurden insgesamt in die Errichtung der neuen Volksschule in Wals-Siezenheim investiert. WALS, SALZBURG. Der Umbau der Volksschule in Wals-Siezenheim dauerte zwei Jahre. Insgesamt wurden 32 Millionen Euro in die Errichtung der neuen Volksschule in Wals-Siezenheim investiert. Rund zehn Millionen Euro wurden aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) gefördert. Die Nutzfläche umfasst 8.200 Quadratmeter, dazu gehört ein großer Turnsaal. Etwa 150 Schulkinder in acht Klassen der ersten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Aker Schmid in Aktion | Foto: ÖRSV
5

Europameisterschaft in Bukarest
Ringer müssen Auftaktniederlagen einstecken

Mit hohen Erwartungen reisten die Ringer nach Bukarest, doch leider schieden alle nach dem Auftakt aus. SALZBURG/BUKAREST. Für das Griechisch-Römisch Ringer Team lief es nicht so gut bei der  Europameisterschaft in Bukarest. Nach dem Auftakt schieden alle aus. Der Heeressportler Aker Schmid (RSC Inzing) verlor in der Gewichtsklasse 63kg gegen den Türken Enes BASAR. Auch Lukas Staudacher (AC Hörbranz) verlor in der Gewichtsklasse bis 87 kg gegen Matej MANDIC (CRO).  Michael Wagner (82 kg) und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Straßhofer Uwe und Eder Tamara
5

Sportkegeln - Bronzemedaille für Geschwisterpaar
Salzburger LM im Tandem-Mixed-Bewerb - Erfolg für KC Salzburg

Am Sonntag 11. Februar 2024 fand die Landesmeisterschaft des Salzburger Sportkegelverbandes im Tandem-Mixed Bewerb (20 Paare) auf den ASV-Bahnen im Toni-Kronreif-Sportzentrum in Itzling statt. Das „Flachgauer“ Geschwisterpaar Eder Tamara (Lamprechtshausen) und Straßhofer Uwe (Bürmoos), in Diensten des KC Salzburg, erreichte in einem, den ganzen Tag andauernden Bewerb, den sehr guten 3. Platz und konnte somit den Gewinn der Bronzemedaille für den KC Salzburg feiern. In der Qualifikation für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Von links: Ausbildner Robert Balmforth, Lukas Bauer und Ausbildnerin Marijana Veljovic. | Foto: Lukas Bauer

Top-Schiedsrichter
Lukas Bauer ist nun „ITF White Badge Official“

Die International Tennis Federation (ITF) veranstaltet weltweit jedes Jahr "White Badge Schools", eine internationale Lizenzierung für Schiedsrichter. SALZBURG. Teilnehmen an „White Badge Schools" darf nur, wer vom nationalen Verband entsandt wird und dessen Bewerbung von der International Tennis Federation (ITF) akzeptiert wird. Vorher müssen alle nationalen Ausbildungen und Prüfungen absolviert werden. Für die Ausbildung in Oberhaching, die im Rahmen eines internationalen Turniers abgehalten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Christian Zulehner (Präsident STV), Gabriel Schmidt und Emma Leitner. | Foto: STV
3

Tennis-Landesmeisterschaften
Gabriel Schmidt und Emma Leitner holen Titel

Am Wochenende vom 9. bis zum 11. Februar 2024 fanden die Salzburger Landesmeisterschaften im Tennis in der ETB-Tennishalle Gnigl statt. Gesamt nahmen 25 Herren und acht Damen in den Einzelbewerben teil. SALZBURG, FLACHGAU. Bei den Salzburger Landesmeisterschaften im Tennis wurde die Nummer eins des Turniers, der Oberndorfer Gabriel Schmidt seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich den Landesmeistertitel ohne Satzverlust. Ein Wermutstropfen: Sein Finalgegner, der Routinier Daniel Geib (1....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Landtagsabgeordnete Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) – seit 2019 Gemeinderat der Stadt Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
2

Wohnungs-und Verkehrspolitik
"Gemeinden sollen zusammengelegt werden"

Dankl sieht die Gemeinden, welche sich um Salzburg befinden, eigentlich mit Salzburg verwachsen. "Also wenn ich nach Wals fahre, dann weist nur das Ortsschild auf die Gemeinde hin, aber ohne das Schild wären die Gemeindegrenzen gar nicht bemerkbar", so der Landtagsabgeordnete Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus), seit 2019 Gemeinderat der Stadt Salzburg. SALZBURG/FLACHGAU.  Für Dankl wäre die Zusammenlegung der umliegenden Gemeinden auch die Lösung für die Probleme der Verkehrs- und Wohnpolitik. "Bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
4

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24
Derby-Sieg - 4. Streich für den KC Salzburg 1 Herrenmannschaft

Nach den 3 Derby-Siegen des KC Salzburg 1 (im Herbst 8:0 gegen Team81-Eugendorf 2, 5:3 gegen ASV Salzburg 1 - und zum Frühjahrsauftakt 5:3 gegen Team81-Eugendorf 2) folgte am gestrigen Freitag, 9. Februar 2024 das vierte Derby-Duell gegen den "Haus"-Nachbar ASV Salzburg 1. In einem spannend, beginnenden Spiel konnte sich der KC Salzburg 1 mit den Startspielern bereits einen 3:0 Vorsprung mit über 200 Holz erkegeln und mit den Schlussspielern einen ungefährdeten DERBY-Sieg heimfahren. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Thomas Zerlauth (li.), Geschäftsführer der RegionalMedien Salzburg und Tirol, und Christoph Enengl (re.), Prokurist der RegionalMedien Salzburg. | Foto: Stefan Schubert

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (9. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: Eder baute seine Mehrheit bei der AK Wahl aus Thomas Zerlauth ist neuer Geschäftsführer in Salzburg SALZBURG-STADT: Obus kehrt zurück zum Zehn-Minuten-Takt Hund vermisst: Wer hat diesen Beagle gesehen? FLACHGAU: Das Thema „öffentlicher Verkehr" bewegt die Bürger TENNENGAU: Neue Uniform für die Halleiner Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
RIÖ Sprecher Peter Weinberger, Peter Mayr (v.l.n.r) | Foto: Raiffeisen Immobilien
2

2024 Chancen für Immobilienkäufer
Preisrückgänge bei gebrauchten Immobilien zu erwarten

Raiffeisen Immobilien rechnen damit, dass 2024 ein gutes Jahr für Immobilienkäufer wird. Sie prognostizieren ein steigendes Einkommen und sinkende Kaufpreise für gebrauchte Immobilien.  SALZBURG. Raiffeisen Immobilien macht seine Prognosen an konkreten Zahlen fest.  Die heimischen Markler, der Raiffeisen Immobilien, konnten im Dezember 2023 rund 3.100 Objekte den Kunden und Kundinnen anbieten. Dies zeigt eine Steigerung von 43% im Vegleich zum  Dezember 2022. „Infolge der Finanzierungsklemme...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG: Eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1956, die dem Salzburger Landesarchiv vom Rainer-Regimentsmuseum zum weiteren Erhalt überlassen wurde, wurde nun in Zusammenarbeit mit dem Landeslabor geöffnet. Zeitkapsel aus 1956 geöffnet SALZBURG-STADT: Verletzungen unbestimmten Grades erlitt laut Polizei ein...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.