Flachgauer Tafel

Beiträge zum Thema Flachgauer Tafel

14

Projekttage Mittelschule Eugendorf
"Alles Chemie!? - nachhaltig und innovativ"

Spaß am Experimentieren bewiesen Schüler der Mittelschule Eugendorf im Rahmen eines Projektbewerbs. EUGENDORF (schw). Mit den Klassen 2A, 2C und 4A nahm die Mittelschule Eugendorf unter der Leitung von Diplom-Pädagogin Edith Kollmann beim Projektwettbewerb des Verbands der Chemielehrer Österreich (VCÖ) teil. Die Schüler von über 200 Schulen aus Österreich setzten sich unter anderem mit Themen wie Energie, Ernährung, der Schonung von Ressourcen wie Wasser und Luft sowie mit Gesundheit und "Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Flachgauer Tafel: Berta Lebl, Kathi Wimmer, Monika Feichtenschlager.
9

Charity-Event Mattsee
Charity-Event zugunsten sozialer Vereine in Mattsee

MATTSEE (schw). Klassische Weihnachtslieder und sein neues Weihnachtsalbum "Heilige Nacht" präsentierte Sänger Johann Rosenhammer zum Auftakt des Charity-Events, das von Ortsmarketing-Manager Immanuel Fiausch organisiert wurde. Unternehmer wie Initiator Ernst Piech und Geschäftsführer Jakob Iglhauser vom fahr(T)raum, die Betreiber des Stiftskellers und Max Lampelmaier sowie der Sozialverein unter der Leitung von Franz Schornsteiner unterstützten soziale Initiativen wie die Wasserrettung, das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Manuel Bukovics,
Redaktionskoordinator Flachgau,
mbukovics@bezirksblaetter.com
1

Ein zweites Leben für Lebensmittel

Kommentar Die unfassbare Menge von 1.000 Kilogramm Lebensmitteln hat die Flachgauer Tafel kürzlich bei der Messe "Alles für den Gast" eingesammelt. Unfassbar deshalb, weil diese sonst direkt von den unterschiedlichsten Messeständen in den Müll gewandert wären. Klar, vor allem bei einer Messe will man den Besuchern nur das Beste vom Besten anbieten. Dass hier einwandfreie Nahrung, die – wenn überhaupt – kleine Schönheitsflecken aufweist, nicht mehr jede Auslage ziert, ist in diesem Zusammenhang...

Ehrenamtliche Mitarbeiter haben beim Einsammeln der überschüssigen Lebensmittel geholfen. | Foto: Flachgauer Tafel
1 2

Flachgauer Tafel rettete 1.000 kg Lebensmittel

Eine Tonne Lebensmittel hat der Verein bei der "Gast" vor dem Ende im Mülleimer bewahrt. EUGENDORF/SALZBURG (buk). Mehr als eine Tonne Top-Lebensmittel hat die Flachgauer Tafel heuer auf der Messe "Alles für den Gast" in Salzburg eingesammelt – und damit vor dem Wegwerfen gerettet. Gemeinsam mit Messeveranstalter Reed Exhibitions lautete der Aufruf heuer "Signal gegen Lebensmittelverschwendung". Der Auftrag, möglichst alles weiter zu verwenden, ist bereits zum zweiten Mal an die Flachgauer...

Thomas Gschwandtner hat bereits zum Auftakt 700 Euro an Sandra Wendlinger von der Flachgauer Tafel überreicht. | Foto: Flachgauer Tafel

Wie Suppe Sinn spendet

Die Flachgauer Tafel hat die Messe "Alles für den Gast" als Auftakt der Aktion "Suppe mit Sinn" genutzt. SALZBURG/FLACHGAU (buk). Eine Suppe, die um einen Euro teurer wird, ohne dass sich die Gäste beschweren? Das funktioniert, weil der Aufpreis freiwillig als Spende gewählt werden kann. Deshalb organisiert die Flachgauer Tafel heuer bereits zum dritten Mal gemeinsam mit den Salzburger Gastronomen die Aktion "Suppe mit Sinn". Bis Ende Februar werden die Euros gesammelt und die Summe dann der...

Von Gospel über Klassik und Evergreens bis hin zur Weltmusik reichte das Programm beim Konzert. | Foto: Flachgauer Tafel

Diabelli-Chor spielte für die Flachgauer Tafel

200 Gäste spendeten am Benefiz-Abend exakt 2.601,20 Euro für den gemeinnützigen Verein. MATTSEE (buk). Zugunsten der Flachgauer Tafel hat der Diabelli-Chor ein Konzert unter dem Motto "Klingende Tafelfreuden" veranstaltet. Dabei wurden den 200 Gästen zahlreiche Stücke der Genres Gospel, Klassik, Evergreens und Weltmusik vorgeführt. Begleitet wurde der Abend durch Texte zum Nachdenken, die Chormitglied Manfred Adelsberger vorgetragen hat. Die Erzählungen der Gedanken und Anliegen der Flachgauer...

Im Bild von links: Gebietsmanager Arnulf Kofler, Filialleiterin Alexandra Schwaighofer und Georg Girlek | Foto: dm

Flachgauer Tafel weihte Lieferauto ein

17.000 Euro an Spenden haben sechs dm-Filialen mit diversen Aktionen lukriert und dem Verein ein Auto gekauft. WALS-SIEZENHEIM/FAISTENAU (buk). Ein dringend benötigtes Transportauto konnte nun die Flachgauer Tafel dank der Unterstützung der Drogeriekette dm kaufen. Dabei haben sich vor einem Jahr sechs Filialen zusammen geschlossen und unter dem Titel "miteinander" zum 40-Jahr-Jubiläum des Unternehmens verschiedene Aktionen abgehalten – etwa einen mobilen Eisverkauf. Insgesamt sind bei den...

Gemeinsam haben die GenussWirte 500 Euro an die Flachgauer Tafel überreicht. | Foto: Tourismusverband Eugendorf

GenussWirte unterstützen die Flachgauer Tafel

EUGENDORF (buk). Um die Flachgauer Tafel zu unterstützen, haben die Eugendorfer GenussWirte nun 500 Euro gespendet, die teils aus dem Erlös der Wirtschaftsausstellung 2016 stammen. Der Betrag soll als Dank und als Symbol der Wertschätzung für die zahlreichen freiwilligen Helfer verstanden werden, wie die Wirte mitteilten. Die Flachgauer Tafel sammelt Lebensmittel von Herstellern oder Händlern ein und gibt diese gegen eine Spende von je einem Euro pro Einkaufstag an benachteiligte Menschen...

Damit auch sozial benachteiligte Menschen ihre Haustiere versorgen können, hat Fressnapf Futter an die Flachgauer Tafel gespendet. Im Bild: Flachgauer-Tafel-Obmann Hans Gastberger mit Ramona und Denise. | Foto: Fressnapf Österreich

Tierfutter-Spende für die Flachgauer Tafel

EUGENDORF (buk). Mit Tierfutter im Wert von 400 Euro hat die Eugendorfer Fressnapf-Filiale nun die Flachgauer Tafel unterstützt. Viele der sozial benachteiligten Menschen, die kostengünstig in der Tafel einkaufen können, haben Haustiere. "Es ist uns ein großes Anliegen, dass auch diese versorgt sind", sagt Fressnapf-Geschäftsführer Hermann Karl Aigner. Tiere haben soziale Funktion Vor allem mit einer wichtigen sozialen Funktion können die Tiere den Menschen in schwierigen Situationen...

(v.l.n.r.): Hermann Signitzer, Alexander Forbes junior (Salzburger Kochverband), Alois Gasser (Verband der Köche Österreichs) und Monika Kronberger (Verein Flachgauer Tafel) | Foto: eds
3

Bei eisigen Temperaturen gegen soziale Kälte

SALZBURG (et). 20 freiwillige Helfer der Flachgauer Tafel, dem Verband der Köche Österreichs und der Erzdiözese Salzburg kämpften am vergangenen Mittwoch am Mozartplatz bei Minusgraden mit einem heißen Eintopf, nicht nur gegen die eiskalten Temperaturen, sondern auch gegen die soziale Kälte. 320 Portionen des Eintopfs, der mit Lebensmitteln hergestellt wurde, die sonst in der Tonne gelandet wären, wurde an Passanten ausgeteilt und Spenden gesammelt. Die gesamten Spendeneinnahmen gingen an die...

Einen Scheck in Höhe von 17.000 Euro hat dm nun an die Flachgauer Tafel überreicht. | Foto: dm/Neumayr
2

2.500 Eiskugeln brachten 17.000 Euro an Spenden ein

Flachgauer Tafel legt sich ein dringend benötigtes Transportfahrzeug zu WALS-SIEZENHEIM (buk). Finanzielle Hilfe für die Flachgauer Tafel haben nun sechs dm-Filialen auf die Beine gestellt. Sie schlossen sich Anfang des Sommers zusammen und verkauften rund 2.500 Eiskugeln für den guten Zweck. Insgesamt beteiligten sich an dem Projekt 36 Mitarbeiter, die – dank weiterer finanzieller Unterstützung – 17.000 Euro zusammenbrachten. An neun Wochenenden verteilten die Mitarbeiter gegen freiwilige...

v.l. Ramona Laufer(Restaurant Brunnauer), Martin Melzer(GF Miele Österreich), Alexander Forbes(Verwöhnhotel Berghof) | Foto: Andreas Kolarik
4

Prominente Köche kochten mit Lebensmittel der Flachgauer Tafel

Industrie und Handel werfen tausend Tonnen guter Lebensmittel weg nur, weil sie nicht mehr verkauft werden können. Parallel dazu leben laut Statistik Austria alleine in Salzburger 58.000 Menschen an der Armutsgrenze. Die Flachgauer Tafel sammelt diese einwandfreien, aber überschüssigen Lebensmittel im regionalen Handel ein und verteilen sie auf 3 Ausgabestellen in Mattsee, Eugendorf und Faistenau an aktuell rund 700 sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen zu einem symbolischen Euro...

Obmann Hans Gastberger, drei ehrenamtliche Helferinnen und Flachgauer Tafel Leiter Ernst Thomas Fingerl helfen in der Ausgabestelle Eugendorf bedürftigen Menschen. | Foto: Evelyn Baier

Junge Frauen als Hauptklientel der Flachgauer Tafel

Die Eugendorfer Initiative "Flachgauer Tafel" setzt sich für bedürftige Bewohner ein und setzt dabei auf Nachhaltigkeit. EUGENDORF (eve). Sie ist eine der sechs Flachgauer Initiativen die es aus über 800 Einreichungen im Wettbewerb "Österreich sucht die Orte des Respekts" unter 449 Nominierungen schafften – die Flachgauer Tafel. Dass Obmann Hans Gastberger überhaupt den Antrag abgeschickt hat, ergab sich durch eine Erinnerungsmail der Veranstalter Respekt.net, die zur Teilnahme aufrief. Durch...

Gut ein halbes Jahr nach der Gründung hat der Verein "Koppl hilft" eine erste, positive Zwischenbilanz gezogen. | Foto: H. Köpfelsberger

Nachbarschaft, die hilft

In Koppl wird in kleinen Wohneinheiten ein enges Miteinander für "echte" Integration gelebt. KOPPL (buk). Eine erste positive Bilanz hat nun der Verein "Koppl hilft" bei einem allgemeinen Informationsabend im Gemeindehaus gezogen. Vor einem halben Jahr gegründet, haben dort rund 80 Freiwillige Verantwortung für Asylwerber übernommen. "Das enge Miteinander im Ort birgt die Chance auf echte Integration", freut sich darüber Evi Ehrenreich, die bis April als Flüchtlingskoordinatorin tätig war. Im...

Von den positiven Seiten des "Zwangs"

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Wirte, die ihre Preise erhöhnen und Gäste, die sich großteils sogar darüber freuen – was wie ein Märchen klingt, setzen jetzt 25 Gastronomen im Flachgau um. Die Aktion nennt sich "Suppe mit Sinn" und der Erlös geht an die Flachgauer Tafel. Dass die Menschen hier quasi zum Spenden gezwungen werden – oder sich ein anderes Gericht aussuchen müssen –, mag hart wirken. Doch mal ehrlich: Wer spendet wirklich freiwillig per Erlagschein oder Ebanking,...

Als eine von 25 Gastronomen beteiligt sich Andrea Neumayr an der Tafel-Aktion. Im Bild mit Projektleiter Ernst Fingerl.

25 Wirte bieten "Suppe mit Sinn"

Gäste zahlen einen Euro mehr, der dann an die Flachgauer Tafel geht OBERTRUM/EUGENDORF (buk). Mit Suppen, die um einen Euro teurer verkauft werden, hat die Flachgauer Tafel heuer eine Charity-Aktion unter Flachgauer Wirten gestartet. Die Idee zur "Suppe mit Sinn" stammt aus Wien, wo das Hauptstadt-Pendant der Tafel das seit acht Jahren umsetzt. Möglich macht die bundesweite Zusammenarbeit der neu gegründete Verband der österreichischen Tafeln. Alleine im Flachgau – wo das Projekt noch bis...

5

"Flachgauer Tafel" eröffnet in Faistenau

Das Geschäftslokal ist Ausgabestelle und auch ein sozialer Treffpunkt FAISTENAU (mek). Eier, Marmelade, Brot, Semmelbrösel und viele weitere Lebensmittel gibt es ab dem 16. Oktober bei der "Flachgauer Tafel" in Faistenau. "Wer eine Berechtigung hat, bekommt für einen symbolischen Euro einmal die Woche Lebensmittel von uns", sagt Georg Girlek und ergänzt: "Wir hoffen, bald an einem weiteren Tag öffnen zu können." Zusammen mit Anna Hinterholzer leitet und koordiniert er die Ausgabestelle in...

In Eugendorf und im Trumer Seenland gibt es bereits Ausgabestellen der Flachgauer Tafel. | Foto: Flachgauer Tafel

Zahlreiche Freiwillige wollen die neuen Flachgauer Tafeln unterstützen

HOF (mb). Zwei neue Ausgabestellen will die Flachgauer Tafel in Fuschlsee- und der Wolfgangseeregion installieren. Bei einer Informationsveranstaltung in Hof wurde nun eine Projektgruppe mit 17 Teilnehmern unter der Leitung von Gabriele Rupnik, Bildungswerkleiterin in Hof, gegründet. Zudem haben etwa 30 ehrenamtliche Helfer ihre Unterstützung bei der Verteilung der Güter des täglichen Bedarfs angekündigt. Hilfe bekommt das Salzburger Bildungswerk dabei von der Leader Region Fuschlsee und dem...

Die Ausgabestellen Eugendorf (im Bild) und Mattsee werden von freiwilligen Helfern betrieben. | Foto: Verein Flachgauer Tafel

Flachgauer Tafel will Standorte ausbauen

HOF (mb). Die Tafel-Idee im Flachgau möchte das Salzburger Bildungswerk Hof gemeinsam mit dem Verein "Flachgauer Tafel", der Leader Region Fuschlsee und dem Katholischen Bildungswerk ausweiten. Künftig sollen zu den zwei bestehenden Ausgabestellen in Eugendorf und Mattsee – die für viele nur schwer erreichbar sind – ein bis zwei weitere hinzukommen. Damit das möglich ist werden aktuell noch 40 bis 80 freiwillige Helfer gesucht, die einmal pro Monat beim Sortieren und dem Ausgeben der...

Brigitte Schmitzberger, Organisationsleiterin der Flachgauer Tafel.

"Bei uns muss keiner hungern"

EUGENDORF, MATTSEE (fer). Die krebskranke Frau mit drei Kindern, die seit drei Jahren im Krankenstand ist und deren geschiedener Mann sich weigert, für die Familie aufzukommen. Der 50-Jährige, der arbeitslos wurde, weil die Firma, in der er gearbeitet hat, in Konkurs gegangen ist. Und der junge Bursche, der durch einen Verkehrsunfall im Rollstuhl gelandet ist und seinen Job verloren hat. Drei typische Beispiele für Menschen, die unschuldig in die Armut geschlittert sind. Menschen wie ihnen...

Ein Kühltransporter für die Tafel

EUGENDORF. Weil die Flachgauer Tafel auch Tiefkühlprodukte zur Weitergabe an ihre Kunden bekommt, brauchte sie ein Kühlfahrzeug. Mit der Unterstützung von verschiedenen Firmen, zum Teil aus der Region, konnten die Intitiatoren nun ein solches beschaffen. Die Sponsoren kauften sich Werbefläche auf dem Transporter und so gibt es nun ein Fahrzeug, das die Ausgabestellen in Eugendorf und Mattsee beliefert. Ebenfalls neu ist, dass die Seekirchner nun auch in der Eugendorfer Tafel einkaufen dürfen.

Der Erfolg eines Sozialladens

MATTSEE. Ein sehr schönes und vor allem erfolgreiches Jahr hat die Flachgauer Tafel hinter sich. Nach der Eröffnung der ersten Sozialmarktes in Eugendorf hatte sich der Verein zum Ziel gesetzt, sein Angebot auf den ganzen Flachgau auszuweiten. "Am Anfang haben sich die Leute nicht so richig getraut, doch bald haben sie unser Angebot dankend angenommen", freut sich Fingerl. MIt der Überwindung der potentiellen Kunden stieg auch das Interesse der einzelnen Gemeinden, auch in ihrem Ort einen...

Foto: BB
2

Knapp 10.000 Euro von den Lions

MATTSEE. Bedeutend mehr als in den Vorjahren war heuer in der Kasse des "Kunst, Kitsch, Kram"-Flohmarkts der Lions Mattsee Trumerseen. So bekam die "Flachgauer Tafel" einen Scheck über 6.000 Euro und die FF Mattsee einen Scheck über 3.500 Euro.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.