Flammen

Beiträge zum Thema Flammen

1 5

Ternitz
Feueralarm im Donauland wegen Topf am Herd

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen Rauch, der aus einer Wohnung der sogenannten Donauland-Siedlung in Ternitz drang, rückte die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 10. Dezember, kurz nach 23 Uhr, zum Einsatz aus. Wie die Feuerwehr Pottschach berichtet hatte ein Bewohner der Donauland-Siedlung einen Kochtopf am Herd vergessen. Dieser sorgte für eine Entzündung. Die Polizei war vor der Feuerwehr vor Ort und bekämpfte die Flammen mit einem Handfeuerlöscher. Der Bewohner musste vom Samariterbund ins Spital...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nachbar wurde zum Helden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wohnhaus in Raach am Hochgebirge wurde ein Raub der Flammen. Ein Nachbar reagierte geistesgegenwärtig, rettete die Bewohnerin aus dem brennenden Haus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wohnzimmer in Flammen: Dichter Rauch trat aus dem Bauernhaus. | Foto: FF Kirchberg am Wagram
2

Einsatz für Kameraden am 21. November
Bauernhaus in Flammen – 50 Kameraden im Einsatz

Dichter Rauch kam aus Bauernhaus: Brand statt Altbausanierung KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Einen sechsten Sinn bewies ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Neustift im Felde zur Mittagsstunde des 21. November 2019. Sein Bauchgefühl sagte ihm, dass er bei der Tour mit seinem LKW lieber bei seinem Wohnhaus im Dorf vorbei als über die Umfahrung fahren sollte. Er sollte recht behalten: Gerade als er dort ankam, drang nämlich dichter Rauch aus dem in Sanierung befindlichen ehemaligen Bauernhaus. Aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Stall in Oberwietingberg brannte auf die Grundmauern nieder.  | Foto: FF Wieting
7

Feuer
Stall in Oberwietingberg brannte vollständig nieder

Stall in Oberwietingberg brannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag nieder. 36 Legehennen und 50 Riesenhasen sind in den Flammen verendet.  OBERWIETINGBERG. Am Mittwoch-Abend fing ein Stall auf einem Bauernhof in Oberwietingberg (Gemeinde Klein St. Paul) aus unbekannter Ursache zu brennen an. Der Hofbesitzer und sein Vater entdeckten den Brand zuerst und verständigten sofort die Feuerwehr. Danach brachten sie zwei Rinder, ein Kalb und 10 Schweine noch rechtzeitig in Sicherheit. Für die 36...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Eine Hebebühne kam zum Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
4

Knittelfeld
Feuerwehr rettet Kind aus brennender Wohnung

Atemschutztrupps holten ein sechsjähriges Kind aus dem zweiten Stock. KNITTELFELD. Ein Wohnungsbrand in Knittelfeld hat am Donnerstag die Einsatzkräfte gefordert. Die Wohnung in einem Mehrparteienhaus stand bereits in Vollbrand, als die ersten Atemschutztrupps der Feuerwehr eingetroffen sind. Während ein Team den Brand von außen bekämpfte, wurde durch einen zweiten Atemschutztrupp ein Kind aus dem zweiten Stock gerettet. Fluchthaube Das sechsjährige Kind wurde mittels einer Fluchthaube durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wirtschaftsgebäude unterhalb des Kobenzl nach Blitzeinschlag in Flammen.  | Foto: Stadt Salzburg/BF
3

Großbrand am Gaisberg
Bauernhof auf dem Gaisberg stand nach Blitzschlag in Flammen

Wirtschaftsgebäude am Gaisberg in Brand - Großeinsatz der Feuerwehren. SALZBURG. Zu einem Großalarm rückten 30 Mann der Berufsfeuerwehr und 90 Mann der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Salzburg am Montag kurz nach 16 Uhr aus: Das Wirtschaftsgebäude der Franzen-Landwirtschaft unterhalb des Kobenzl am Gaisberg hatte offensichtlich nach einem Blitzeinschlag Feuer gefangen. Feuerwehrmann wurde leicht verletzt „Als wir angekommen sind, waren die Tiere bereits in Sicherheit. Menschen wurden nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der McLaren Senna musste abgeschleppt werden, Gerhard Berger und Marion Feichtner waren da schon auf dem Rückweg. | Foto: GEPA pictures

Formel 1
Schrecksekunde bei der Legends Parade

Das Supercar von Gerhard Berger ist auf der Zielgeraden in Flammen aufgegangen, passiert ist glücklicherweise nichts. SPIELBERG. Die Legendenparade war noch gar nicht richtig gestartet, da war sie für Gerhard Berger bereits zu Ende. Sein McLaren Senna hat kurz vor der Start-Ziel-Geraden plötzlich Feuer gefangen und musste von Mitarbeitern der Sicherheitsstaffel gelöscht werden. Spektakulär Die Fans auf der Tribüne bekamen das Spektakel hautnah mit, als die Flammen plötzlich aus dem Heck des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Heute bei der Eröffnung | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
1 1

Nach dem Brand
Feierliche Wiedereröffnung von 3M

Im März vergangenen Jahres stand das Werk in Flammen. Doch es wurde investiert, wieder aufgebaut. Heute wurde wiedereröffnet.  VILLACH. Die Nachricht im März vergangenen Jahres war ein großer Schock für die Stadt Villach: Die Produktionshalle von 3M stand lichterloh in Flammen. Durch den Großbrand wurden große Teile der Infrastruktur zerstört, hunderte Feuerwehrleute bekämpften den Brand viele Stunden hindurch. Auch offen blieb die Zukunft der 350 Mitarbeiter. Viele fragten sich damals, wie es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Feuerwehren Oberleutasch, Unterleutasch und Seefeld standen mit 52 Mann im Einsatz.  | Foto: zeitungsfoto.at
5

Brand in Leutasch
Brand in Leutasch

LEUTASCH. Am 27. Mai 2019 gegen 08:00 Uhr kam es zu einem Glimmbrand mit starker Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls eines Gasthofes in Leutasch. Drei Personen wurden evakuiertDrei Personen, welche sich im Brandobjekt aufhielten, wurden durch die Besitzer des Gasthofes bereits bei Feststellung der Rauchentwicklung aus dem Gebäude evakuiert. Die Feuerwehren Oberleutasch, Unterleutasch und Seefeld standen mit 52 Mann im Einsatz. Nach Beendigung des Löscheinsatzes konnte um 09:50 Uhr „Brand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Stadt Haag/Reisenhofer
7

Mit Familie vollbesetztes Auto brennt auf Autobahn bei Haag aus

HAAG. Ein voll besetztes Auto einer serbischen Urlauberfamilie fängt auf der A1 bei Haag in Fahrtrichtung Wien im Motorraum Feuer. "Trotz der Löschversuche des Fahrers mit Pulverlöschern den Brand zu bekämpfen wurde das Fahrzeug ein Raub der Flammen", berichtet die Feuerwehr Stadt Haag. Verletzt wurde niemand. "Das Feuer konnte von unserem Atemschutztrupp rasch gelöscht werden", so die Feuerwehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim nächtlichen Großeinsatz bekämpften 13 Feuerwehren den Brand in einem Lenzinger Lokal. | Foto: fotokerschi.at/Bayer
9

Großeinsatz
13 Feuerwehren bekämpften Brand in Lenzing

Auf der Terrasse eines Kaffeehauses ist in der Nacht zum Freitag ein Brand ausgebrochen. Die Hausbewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Laut Polizei wurde das Feuer durch einen elektrischen Defekt an einer Deckenleuchte ausgelöst. LENZING. Das Feuer war kurz nach Mitternacht auf der Terrasse eines Kaffeehauses in Lenzing ausgebrochen. Die Flammen breiteten sich rasch aus und griffen auf das  gesamte Dachgeschoß über. Die 40-jährige Ehefrau des Lokalbetreibers wurde auf den Brand...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
69 Feuerwehrmitglieder waren im Einsatz. | Foto: FF/Thomas Zeiler
15

Murtal
Haus stand in Flammen

69 Mitglieder der Feuerwehr konnten Brand in Sachendorf löschen. SPIELBERG. Die halbe Nacht von Samstag auf Sonntag waren 69 Feuerwehrmitglieder aus dem Bereich Knittelfeld gefordert. Gegen 2.30 Uhr hatte die 73-jährige Eigentümerin eines Einfamilienhauses in Sachendorf (Gemeinde Spielberg) ein Feuer bemerkt und sofort die Einsatzkräfte verständigt. Niemand verletzt "Meterhohe Flammen schlugen den insgesamt 69 Einsatzkräften entgegen", berichtet Einsatzleiter Kevin Zuber. Neben der Feuerwehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: zeitungsfoto.at
1 2

Totalschaden am Fahrzeug, Lenker erlitt Schock
Fahrzeugbrand in Seefeld

SEEFELD. Ein 62-jähriger italienischer Staatsbürger lenkte am 16.03.2019 kurz nach 00.30 Uhr in Reith bei Seefeld einen PKW auf der B 177 in Richtung Norden. Als er plötzlich einen Brandgeruch wahrnahm, hielt er das Fahrzeug an und stellte fest, dass im Bereich des Motors ein Feuer entstanden ist. Es gelang ihm, das Auto noch rechtzeitig zu verlassen, bevor es in Vollbrand stand. Die FFW Seefeld und Reith bei Seefeld konnten den Brand löschen, am Fahrzeug entstand jedoch Totalschaden. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kameraden der FF Althofen, FF Kappel und FF Guttaring verhinderten ein Übergreifen der Flammen und konnten den Brand löschen | Foto: FF Althofen (4)
4

Althofen
Stall in Untermarkt brannte vollständig nieder

Ein Stall in Untermarkt brannte letzte Nacht vollständig nieder. Verletzt wurde niemand, auch Tiere kamen nicht zu Schaden.  ALTHOFEN. In der Nacht auf Donnerstag brannte ein Stall in Untermarkt (Gemeinde Althofen) bis auf seine Grundmauern nieder. Die Ursache für den Brand ist noch unbekannt. Die Feuerwehren Althofen, Kappel am Krappfeld und Guttaring waren ab 1 Uhr Nachts im Einsatz. Sie konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und die Ausbreitung des Feuers auf ein angrenzendes...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Totalschaden: Das Auto wurde durch die Flammen komplett zerstört.  | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

Westautobahn
Auto wurde ein Raub der Flammen

Einsatzalarm für die Feuerwehr wegen eines Fahrzeugbrandes auf der Westautobahn. ST. PÖLTEN. Vor Kurzem kam es auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Fahrzeugbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Auto bereits in Vollbrand. Ein Atemschutztrupp machte sich an das Ablöschen der Flammen. Anschließend wurde das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester durchsucht.  Die Feuerwehr St. Pölten-Stadt stand mit zehn Mann rund eineinhalb Stunden im Einsatz. Verletzt...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Enk/ FF-Pottschach
2 8

Im Einsatz
Wäschetrockner in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Brandeinsatz für die Feuerwehren Pottschach, Putzmannsdorf und Rohrbach am 17. Februar, kurz vor 14.45 Uhr. In der Keplergasse stand ein Wäschetrockner in Flammen. Das Gerät sorgte für eine starke Rauchentwicklung. Die Feuerwehr musste mit Atemschutz den Brand bekämpfen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Über zwei Drehleitern und mit Atemschutztrupps bekämpfte die Berufsfeuerwehr den Brand. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
2 8

Engerthstraße 249
Wohnungsbrand mit fünf Verletzten

Ein Kamin und ein Christbaum verursachten im Gemeindebau in der Engerthstraße einen Wohnungsvollbrand. Es folgte ein Großeinsatz von Berufsfeuerwehr und Berufsrettung. Alle Bewohner konnten rechtzeitig flüchten, fünf Personen mussten ins Krankenhaus. LEOPOLDSTADT. Am Dienstag, 29. Jänner,  kam es in einem Wohnzimmer in der Engerthstraße 249 abends zu einer folgenschweren Verpuffung im Bereich eines Ethanolkamins. Ein Feuer breitete sich auf den Christbaum in Richtung Balkon aus.  Die Bewohner...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 4

Vorfall
Flammen beim Panoramapark

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vergangenen Donnerstag, gegen 19.30 Uhr, brannte im Bereich des Neunkirchner Panoramaparks eine Hecke. Die Feuerwehr vermutet Brandstiftung. Ein Passant fotografierte zufällig eine Person bei den Flammen an er Schraubenwerkstraße. Bei dieser Person dürfte es sich um den Brandstifter handeln.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Althofen
2

Feuer
Holzhütte bei Guttaring brannte nieder

Holzhütte im Gemeindegebiet Guttaring brannte Donnerstag-Abend ab. GUTTARING. Am Donnerstag fing eine Holzhütte in Oberstranach (Gemeinde Guttaring) aus unbekannter Ursache Feuer. Die Feuerwehren Althofen, Guttaring und Kappel am Krappfeld standen mit ca. 30 Mann im Einsatz und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und das Übergreifen der Flammen verhindern. Die Hütte wurde durch den Brand zerstört. Eine Schadenssumme steht noch nicht fest.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: zeitungsfoto.at
7

Brandereignis in Zirl
Kühlschrank geriet in Brand

ZIRL. Am 07.12.2018, gegen 21:04 Uhr, geriet im Gemeindegebiet von Zirl in einem Mehrparteienhaus ein Kühlschrank in Brand. Aus der Wohnung strömte dichter Rauch. Ein Löscheinsatz in den Räumlichkeiten war ohne Atemschutz nicht mehr möglich. Sämtliche Bewohner des Mehrparteienhauses mussten zunächst aus der Liegenschaft evakuiert werden. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Zirl rasch unter Kontrolle gebracht und in weiterer Folge komplett gelöscht werden. Bei dem Brand wurden keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Bad Großpertholz
3

Karlstift
Kleintransporter ging im Ortsgebiet in Flammen auf

KARLSTIFT. Mitten im Ortsgebiet von Karlstift hat am Mittwochmorgen ein Kleintransporter mit Anhänger zu brennen begonnen. Die Ursache ist noch unbekannt. Gelöscht haben die Freiwilligen Feuerwehren Karlstift, Bad Großpertholz und Unserfrau. Im Einsatz standen außerdem das Rote Kreuz Weitra und Langschlag sowie die Polizei.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Hühner und ein Kalb wurden Opfer des Großbrandes in der Gemeinde Krems | Foto: FF Eisentratten

Krems in Kärnten
Wirtschaftsgebäude bis auf Grundmauern abgebrannt

KREMS. Die Liesertaler Feuerwehren hatten in der Nacht alle Hände voll zu tun: In Krems brach ein Brand eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes aus, es entstand großer Schaden. Von Tenne ausgehend Der Brand breitete sich von der Tenne ausgehend auf den Stall und weiter auf dem Dachstuhl des Wohngebäudes aus. Das Wirtschaftsgebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Der Dachstuhl bzw. das Dachgeschoß des Wohnhauses brannte ebenfalls ab bzw. aus. Die Schäden am Brandobjekt sind erheblich und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Auer

Kürbislichter und Kerzen haben das Feuer ausgelöst
Mehrparteienhaus stand unter Flammen

UPDATE: Die Brandstelle wurde in den Vormittagsstunden des 1. November von einem Brandsachverständigen untersucht. Das Feuer ist im Außenbereich der hölzernen Verkleidung eines angebauten Wintergartens, wo Laternen und Kürbisse mit Kerzen und Teelichtern aufgestellt waren, entstanden. Hinweise auf eine andere Brandursache konnten nicht gefunden werden. Der Schaden dürfte sich auf mehrere hunderttausend Euro belaufen. HOLZHAUSEN. Aus bislang unbekannter Ursache brach heute, am 1. November, gegen...

  • Wels & Wels Land
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.