Florian

Beiträge zum Thema Florian

1 3

Neues Kirchendach für St. Ulrich

Wer das Büchlein von Gebhard Haller über die Kirche St. Ulrich in Pinswang gelesen hat, weiß, dass hier ein besonders geschichtsträchtiger Ort ist. Ritter Ulrich von Schwangau schenkte im Jahr 1414 das Grundstück zum Bau der gotischen Ulrichskirche, die sich bald zu einer beliebten Wallfahrtskirche entwickelte. Der heutige Kirchenbau hat drei Vorgängerkirchen, wie Ausgrabungen belegen. Eine Kirche außerhalb der Ortschaft am Waldrand? Meistens ist dies ein Indiz, dass hier ein vorchristlicher...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
1 2

Florianihof

Das Haus stammt aus der Mitte des 16. Jhdts. Das Fresko des hl. Florian wurde in den 70er Jahren entdeckt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5

Am Kalterer See

Wo: Kalterer See, Klughammer, 39052 Kaltern auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Florian für Floriani-Jüngerin

Doris Hellmayr von der Freiwilligen Feuerwehr Haizing wurde ist Florian-Bezirkssiegerin HARTKIRCHEN. Doris Hellmayr ist seit drei Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Haizing aktiv. Zu den Florianern ist sie durch ihren Ehemann Christian gekommen. Er ist der Schriftführer. In dieser relativ kurzen Zeit absolvierte Hellmayr bereits sieben Lehrgänge, darunter den Zugskommandanten, Wasserdienst und den Jugendbetreuerlehrgang. Als Jugendbetreuerin und Schriftführerhelferin ist sie auch Mitglied...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
5

Tierischer Florian-Sieg

Brigitta Neudorfer bildet ehrenamtlich Hunde für Rollstuhlfahrer aus. Sie holte den Florian in UU. ENGERWITZDORF (fog). Pelé und Smiley heißen die beiden Retriever, welche Brigitta Neudorfer aus Außertreffling gerade trainiert. Als ehemalige Hundesportlerin war die 50-Jährige schon vor ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bei Reha-Dogs erfahrene Ausbilderin. Früher nahm sie sogar bei Europameisterschaften teil und bildete auch Rettungshunde aus. Doch die beiden Assistenzhunde, die zu zwei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Eine große Delegation aus Grieskirchen begleite Josef Schwarzmannseder vergangene Woche zur feierlichen Florian-Preisverleihung in den Ursulinensaal in Linz. | Foto: Cityfoto/Schenk
21

Die Freude war groß bei Landessieger „Blacky“

GRIESKIRCHEN. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder – allseits bekannt als „Blacky“ – wurde bei der Florian-Gala in Linz nicht nur als Grieskirchner Bezirkssieger, sondern auch als Landessieger 2013 ausgezeichnet. Schwarzmannseder ist als Bezirksfeuerwehrkommandant Chef von 69 Feuerwehren im Bezirk Grieskirchen. Seit 46 Jahren widmet er nahezu seine gesamte Freizeit der Feuerwehr. „Ich danke meiner Familie, die mich in all dieser Zeit oft entbehren musste“, sagte Blacky bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Cityfoto/Schenk
1 13

„Freue mich irrsinnig“

Seit acht Jahren ist die Pergerin Emma König beim Roten Kreuz als Ehrenamtliche mit dabei. PERG (ulo). Zwei Mal pro Woche leistet Emma König Journaldienst in der Rotkreuz-Bezirksstelle Perg. Als erste Ansprechpartnerin für Besucher und Anrufer vermittelt sie an die richtige Stelle im Haus. Daneben ist die Informationsdrehscheibe Journaldienst auch für die Postverteilung und Büroarbeiten wie Kopieren zuständig. „Und jeder Mitarbeiter der Ortsstelle Perg bekommt von mir Geburtstagsglückwünsche“,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Siegerin im Bezirk Kirchdorf: Bewährungshelferin Martina Reinthaler aus Micheldorf.

Ehrenamt wird vor den Vorhang geholt

Aus 225 Nominierungen wurde Josef Schwarzmannseder aus Grieskirchen zum Landessieger des "Florian 2013" gekürt. Er ist seit 46 Jahren ehrenamtlich bei der Feuerwehr tätig. Seit 18 Jahren ist Martina Reinthaler aus Micheldorf als ehrenamtliche Bewährungshelferin im Einsatz. Sie bekommt den "Florian"für den Bezirk Kirchdorf. MICHELDORF (sta). Mit dem „Florian“ zeichnet die BezirksRundschau Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagieren. Besonderes leistet auch Martina Reinthaler...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Schenk/Cityfoto

"Kultur des Ehrenamtes ist etwas ganz Besonderes"

LINZ (spm). “Die Freiwilligen leisten für die Gemeinschaft außerordentlich viel“, sagte Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Preisverleihung des „Florian 2013“. In Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ holt die BezirksRundschau ehrenamtlich tätige Menschen vor den Vorhang. Aus der Rekordzahl von 225 Nominierungen wurden 18 Bezirkssieger und ein Landessieger gekürt. „Es gibt so viele Personen, die sich die Auszeichnung verdient haben. Die Qual der Wahl...

  • Linz
  • Stefan Paul
Ein verdienter Preis für einen Ehrenmann: Landessieg für Blacky (Josef Schwarzmannseder) aus Grieskirchen wurde zum "Florian 2013" gekürt!
19

Florian 2013 - Der Ehrenpreis fürs Ehrenamt

GRIESKIRCHEN / LINZ.Unser "Blacky" (Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder) wurde am Montagabend, 28. Oktober 2013 zum "Florian 2013" gekürt. Er gewann nicht nur die Bezirkswertung für den Bezirk Grieskirchen, er wurde unter 220 Einsendungen auch zum Oö. Landessieger von der Jury gekürt und von allen Anwesenden gebührend gefeiert. Diese Initiative - verdiente Ehrenamtliche vor den Vorhang zu stellen und ihre verdiente Arbeit zu würdigen - findet alle zwei Jahre statt und wird von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
7

"Auch mit Beeinträchtigung kann man etwas Sinnvolles tun"

Richard Schaefer engagiert sich rund 35 Stunden pro Woche ehrenamtlich – unter anderem vom Bett aus. „Man kann auch mit Beeinträchtigung etwas bewegen“, sagt Richard Schaefer, der schon seit 1979 ehrenamtlich aktiv ist. Während der 52-Jährige sich vor seinem Autounfall bei der Evangelischen Jugend, den Pfadfindern und dem Roten Kreuz engagiert hat, unterstützt er, seit er 2005 unverschuldet verunglückt ist, „Menschen mit besonderen Bedürfnissen“. Da Schaefer wegen seiner gesundheitlichen...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Auch die Feuerwehrjugend liegt Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder (l.) besonders am Herzen. | Foto: BFK/Reiter

Blacky: "Ich bin ein glücklicher Mensch"

Seit 46 Jahren ist Josef "Blacky" Schwarzmannseder aus Grieskirchen bei der Feuerwehr. GRIESKIRCHEN (bea). "Meine Leidenschaft ist die Freiwillige Feuerwehr, weil sie es mir ermöglicht, Leuten in Not zu helfen. Das macht mich zu einem glücklichen Menschen! Ja, helfen macht glücklich – allein deshalb sollte jeder bei der Feuerwehr sein", sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder aus Grieskirchen. Er ist Kommandant von 69 Feuerwehren und in seiner Funktion als "Bundesbewerbsleiter"...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Kurt Gruber (r.), im Bild mit Hans Peter Kaiser, dem sportlichen Leiter des TSV Frankenburg, lebt für den Fußball. | Foto: privat

"Das ist der Kurti, der macht das schon"

Preis für Ehrenamt: Der "gute Geist" des TSV Frankenburg wurde für den Florian 2013 nominiert. FRANKENBURG. Seit acht Jahren ist der 51-jährige Gemeindebedienstete Kurt Gruber ehrenamtlich für den TSV Frankenburg tätig. So verbringt er fast jeden Tag am Sportplatz und markiert den Rasen, fungiert als Platzwart, kümmert sich um die Pflege und Instandhaltung der Anlage oder bringt die Dressen zum Waschen. An Trainingstagen bereitet Gruber die Getränke für die Spieler vor. Anschließend hilft er...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Philipp Hofmann ist als Trainer beim VC Esternberg aktiv – und aufgrund seines ehrenamtlichen Engagements für den "Florian" nominiert. | Foto: privat
2 4

"Ich spiele, seit dem ich den Ball von A nach B werfen kann"

Philipp Hofmann trainiert seit Jahren Esternbergs Volleyball Damen und Jugend. Nun auch Herren – und das mit 21. FREINBERG (ebd). Seit August trainiert der erst 21-Jährige die Herrenmannschaft des Esternberger Volleyball Clubs. "Mein Vater war über ein Jahrzehnt Trainer der Herren. Nachdem ich schon seit ein paar Jahren Trainer bei den Damen (derzeit Co-Trainer, Anm. d. Red.) und ein Jahr bei der Jugend war, habe ich nich dazu bereit erklärt, die Herrenmannschaft zu übernehmen", sagt Hofmann....

  • Schärding
  • David Ebner
4

„Hinhören, hinschauen, helfen. Nicht fragen: Was bekomme ich."

Johann Haider ist für den Florian, den Preis für Ehrenamt der BezirksRundschau, nominiert. Bis 11. Oktober können Sie noch Ihre Kandidaten unter www.bezirksrundschau.com/florian einreichen. PABNEUKIRCHEN. Er ist der Draht nach oben. In all seinen ehrenamtlichen Funktionen hat Johann Haider in den vergangenen 30 Jahren seinen Mitmenschen geholfen. „Wünsche, Probleme, Meinungen habe ich immer nach oben getragen“, erzählt der rund um die Uhr Engagierte. Nach 25 Jahren unermüdlicher Aufbauarbeit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Manfred Trawöger aus Altmünster | Foto: Manfred Keller
2

Fußballnachwuchs wird unterstützt

Manfred Trawöger ist Gründungsmitglied des Anhängerclubs des Fußballclub Altmünster. ALTMÜNSTER (km). Seit mittlerweile 32 Jahren unterstützt der Verein den Nachwuchs des Altmünsterer Fußballvereines. 1981 wurde der AHC, der Anhängerclub, aus einer Idee von Fritz Schürz gegründet. Die Fans waren der Meinung, dass für den Nachwuchs in ihrem Lieblingsverein nicht genug getan wird. „Wir wollten kein Fanclub der ersten Mannschaft sein, unser Herz gehört dem Nachwuchs. Unsere Idee hat bis heute...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Emma König: Der Liebe wegen kam sie von Tirol nach Perg, aus Liebe zum Menschen dann auch zum Roten Kreuz.
2

"Es ist wichtig, eine Aufgabe zu haben"

Emma König sitzt beim Roten Kreuz Perg am Empfang und vermittelt Gäste an die richtige Stelle. PERG (ulo). Wer die Rotkreuz-Bezirksstelle in Perg betritt, wird an zwei Vormittagen pro Woche von Emma Königs strahlendem Lächeln empfangen. Seit acht Jahren ist sie ehrenamtlich im Journaldienst tätig. "Ich bin erste Ansprechpartnerin für alle, die hereinkommen. Ich mache die Telefonvermittlung im ganzen Haus, schaue, dass die Post zu den richtigen Stellen kommt. Und der Journaldienst hilft bei...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Großes Engagement für Feuerwehrjugend

Alois Scheiblhofer von der Feuerwehr Ampflwang wurde für den Florian 2013 nominiert. AMPFLWANG (sc). Alois Scheiblhofer ist seit 1976 bei der Feuerwehr Ampflwang. "Ich bin damals dazugegangen, weil ich helfen wollte und mir die soziale Gemeinschaft gefallen hat", erinnert sich der 53-Jährige zurück. Bei wievielen Einsätzen er dabei war, kann er längst nicht mehr zählen. Besonders am Herzen lag ihm immer der Feuerwehrnachwuchs: Scheiblhofer war von 1993 bis 1998 Jugendbetreuer der FF Ampflwang,...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Michaela Jäger (re.) bei einem Gruppentreffen. | Foto: Volkshilfe

"Ich arbeite gerne mit den alten Leuten"

ASCHACH. Seit Mai 2012 gibt es in Alkoven den Betreuungsnachmittag für ältere Menschen. Die Mitarbeiter der Volkshilfe haben sich zum Ziel gesetzt, einerseits den pflegenden Angehörigen eine fixe Auszeit zu ermöglichen und anderseits den Besuchern eine sinnvolle Aktivität und Abwechslung zu bieten. Eine dieser Mitarbeiterinnen ist Michaela Jäger. Sie ist Diplomkrankenschwester und arbeitet hauptberuflich in der neurologischen Abteilung eines Linzer Krankenhauses. Dieser fachliche Zugang hat bei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Erwin Pointner bei der Ferienpass-Aktion, die gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz veranstaltet wurde. | Foto: Foto: privat

Ein Mann der ersten Stunde

METTMACH (ligu). Als Mann oder sogar Held der ersten Stunde könnte man Erwin Pointner bezeichnen. Denn seit der Eröffnung der Rot Kreuz-Stelle 1997 in Mettmach ist er als freiwilliger Helfer stets zu Diensten. "Die soziale Ader habe ich wohl schon seit meiner Kindheit. Mit neun Geschwistern lernt man einfach, hilfsbereit zu sein und auf andere aufzupassen", erklärt der begeisterte Helfer. Seit 16 Jahren fungiert er also schon als Lebensretter - für die Dienststelle Mettmach ein wahrer...

  • Ried
  • Lisa Gufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.