Flotte

Beiträge zum Thema Flotte

Der Agilox OFL kann beispielsweise Transport-Paletten eigenständig und präzise heben und transportieren. Mit seiner Rundum-Sicht kann er Hindernisse erkennen. | Foto: Agilox
4

Hightech aus Neukirchen bei Lambach
Agilox präsentiert neuen Logistik-Roboter

Die Technologiefirma Agilox in Neukirchen bei Lambach präsentiert ein neues Logistik-Robotermodell: Der autonome Hightech-Stapler kann nicht nur schwer heben, sondern auch mit anderen "Artgenossen" zu einem Schwarm zusammengeschlossen werden. NEUKIRCHEN. Die Agilox Services GmbH gilt als führendes Technologie-Unternehmen für autonome Mobile Roboter (AMR). Nun wurde ein neuer, KI-gestützter Feinhub-Roboter ins Sortiment aufgenommen. "Der Agilox OFL revolutioniert Logistikprozesse und ermöglicht...

Bgm. Josef Karbon, Amtsleiter Christian Braito und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Recyclinghofs. | Foto: Marktgemeinde Rum

Rum erneuert seinen Fuhrpark
Moderner Zweiachs-Lkw in Rum im Einsatz

Die Marktgemeinde Rum hat kürzlich ihren Fuhrpark mit einem neuen Zweiachs-Lkw modernisiert und ist damit für zukünftige Einsätze bestens gerüstet. RUM. Die Marktgemeinde Rum investiert weiter in die Modernisierung ihrer Infrastruktur: Mit der Anschaffung eines neuen Zweiachs-Lkw für vielseitige Einsätze wurde der Fuhrpark nun vollständig runderneuert. Bereits in den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Fahrzeuge ersetzt, darunter ein modernes Müllfahrzeug, eine leistungsstarke Kehrmaschine,...

Foto: ARBÖ
3

ARBÖ Krems
Neues Flottendesign und Top Ausstattung

Der ARBÖ NÖ investierte in sieben neue Pannenfahrzeuge und präsentiert gleichzeitig sein neues Flottendesign. KREMS. Ein Fahrzeug davon erhält das Prüfzentrum Krems. Für neues Werkzeug und modernste Ausstattung für den Standort Krems sorgte die ARBÖ Bezirksorganisation Krems, unter der Leitung von Obmann Roman Wohlgemuth. Der Betriebsleiter des ARBÖ NÖ, Martin Wögerer, bedankte sich für die großzügige Unterstützung und übergab das Pannenfahrzeug an den Einsatzleiter des Prüfzentrums Krems,...

Neue Busse mit vielen Vorteilen: Hybridelektrisch, Wlan und barrierefrei. | Foto: LINZ AG/BREITBILD Austria

Wlan und barrierefrei
Alle Linienbusse rollen seit heute hybridelektrisch

Mit der Aufnahme der letzten beiden Hybridelektro-Busse ist die vollständige Erneuerung der Linz AG Linien Autobusflotte nach gut drei Jahren abgeschlossen. Ab heute rollen alle Busse vollständig hybridelektrisch durch die Straßen von Linz. Die Flotte besteht nun aus insgesamt 88 Fahrzeugen des MAN-Modells „Lion’s City EfficientHybrid“. LINZ. "In einer klimaneutralen Zukunft spielt der Öffi-Verkehr eine große Rolle. Nachdem wir bereits unsere Obusflotte auf 24 Meter lange top-moderne und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Symbolbild | Foto: Faria Anzum/Unsplash
3

Pitten
Endecke historische Spiele im Pittner Museum

In Pitten steht ein Spielwochenende bevor. PITTEN. Das älteste Brettspiel der Welt ausprobieren, einen Wikingerhetmann vor einer feindlichen Flotte bewahren, in die ägyptische Unterwelt zu reisen und das ostasiatische Brettspiel Go kennenlernen. Das alles ist am 25. und 26. November, von 14-18 Uhr im PIZ1000  Regionsmuseum Pitten möglich. Hier können Besucher das Königliche Spiel von Ur (das älteste entdeckte Brettspiel der Welt) ausprobieren oder sich mit Hnefatafl die Zeit wie ein Wikinger...

Der neue Grenadier von Ineos. | Foto: Red Bull Ring
5

Red Bull Ring
Eine neue Offroad-Flotte auf unbefestigtem Terrain

Für die Fahrerlebnisse im unwegigen Gelände abseits des Red Bull Ringes kommen künftig die Fahrzeuge vom britischen Hersteller Ineos Automotive zum Einsatz und sorgen dabei für eine Österreich-Premiere. SPIELBERG. Der Red Bull Ring hat vergangene Woche mit seiner Rennstrecke für Aufmerksamkeit gesorgt, als der Vertrag mit der Formel 1 bis zumindest 2027 verlängert wurde. Aber auch abseits davon gibt es spannende Neuigkeiten. In die neue Fahrerlebnis-Saison wird mit einer neuen Offroad-Flotte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mobilitätsstadträtin Schwarzl verschaffte sich von den eingebauten Abbiegeassistenten in den städtischen Fahrzeugen einen Eindruck. | Foto: IKM/Freinhofer
1 2

Abbiegeassistenz
Start für Umrüstung im Innsbrucker Fuhrpark

INNSBRUCK. Von der Umsetzung der im Frühjahr gestartete Ausrüstung auf der städtischen Fahrzeugflotte mit Lkw-Abbiegeassistenten hat sich die Initiatorin Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl diese Woche überzeugt: die ersten drei bereits komplett umgerüsteten Fahrzeuge wurden gemeinsam mit dem Leiter Fuhrparkmanagement Josef Mühlmann sowie Markus Baumann und Manfred Danner (beide Amt für Straßenbetrieb) getestet. Die Stadt Wien testet momentan mehrere verschiedene Varianten, in der Stadt...

In Klagenfurt hatten "Cynic Circus" bereits ihren ersten Auftritt für "Sea Shepherd". | Foto: Thomas Hude

Cynic Circus
Metal-Clowns engagieren sich für den Schutz der Meere

Seit ihrem ersten Konzert vor fünf Jahren sammelt die Band „Cynic Circus“ für die Rote Nasen Clowndoctors. 2018 kamen so 460 Euro zusammen, insgesamt sammelten die Musiker aus Deutschlandsberg und Graz auf ihren Konzerten schon über 2.000 Euro. Schutz der MeereNun engagiert sich die Alternative Metal-Band auch für einen anderen wohltätigen Zweck: „Cynic Circus“ ist seit kurzem Supporterband für „Sea Shepherd“. Der internationale, wohltätige Verein setzt sich für den Schutz der marinen Tierwelt...

Vier neue Busse verkehren nun innerhalb der Busflotte der GKB. Der Umweltschutz spielt dabei eine große Rolle. | Foto: GKB
1

GKB baut und modernisiert Flotte

In Lieboch wird Personentunnel in Richtung Industriezentrum verlängert. Im heurigen Jahr finden bei der GKB mehrere Projekte einen Abschluss. "Brücken- und Streckensanierungen und der Ausbau, aber auch die Auflassung, von Eisenbahnkreuzungen erhöhen die Sicherheit von Fahrgästen, Straßenverkehrsteilnehmern und Anrainern. Die Baumaßnahmen steigern aber auch den Beförderungskomfort für unsere Kunden", sagt GKB-Generaldirektor Franz Weintögl. Eines dieser Projekte wird in Lieboch umgesetzt. Bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.