Red Bull Ring
Eine neue Offroad-Flotte auf unbefestigtem Terrain

Der neue Grenadier von Ineos. | Foto: Red Bull Ring
5Bilder
  • Der neue Grenadier von Ineos.
  • Foto: Red Bull Ring
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Für die Fahrerlebnisse im unwegigen Gelände abseits des Red Bull Ringes kommen künftig die Fahrzeuge vom britischen Hersteller Ineos Automotive zum Einsatz und sorgen dabei für eine Österreich-Premiere.

SPIELBERG. Der Red Bull Ring hat vergangene Woche mit seiner Rennstrecke für Aufmerksamkeit gesorgt, als der Vertrag mit der Formel 1 bis zumindest 2027 verlängert wurde. Aber auch abseits davon gibt es spannende Neuigkeiten. In die neue Fahrerlebnis-Saison wird mit einer neuen Offroad-Flotte und einer Österreich-Premiere gestartet.

Neuer Partner

Eine neue Partnerschaft mit dem britischen Hersteller "Ineos Automotive" wurde gerade unter Dach und Fach gebracht und der funktionale Geländebezwinger namens Grenadier soll bereits ab April zeigen, wo es auf unbefestigtem Terrain lang geht. Insgesamt acht Fahrzeuge mit jeweils 286 Pferdestärken stehen dann zur Verfügung.

Die neue Flotte wurde auch von Geschäftsführer Erich Wolf (r.) begrüßt. | Foto: Red Bull Ring
  • Die neue Flotte wurde auch von Geschäftsführer Erich Wolf (r.) begrüßt.
  • Foto: Red Bull Ring
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Eine Premiere

Die neue Flotte feiert am Red Bull Ring gleichzeitig ihre Österreich-Premiere. "Heimische Offroad-Fans warten seit vielen Monaten auf diesen brandneuen Geländewagen und können ihn somit zum ersten Mal einem ausgiebigen Härtetest unterziehen", heißt es beim Projekt Spielberg. Der Grenadier kommt künftig am 4WD-Test Track am Ring sowie am Offroad Car Track in der Gaal zum Einsatz.
Weitere Infos gibt es beim Projekt Spielberg

Mehr zum Thema:

Vertrag mit der Königsklasse wird verlängert
Vertrag verlängert, neue Hotels eröffnet
Der neue Grenadier von Ineos. | Foto: Red Bull Ring
Sieht geländetauglich aus. | Foto: Red Bull Ring
Mit dem Grenadier geht es über Stock und Stein. | Foto: Red Bull Ring
Die neue Flotte wurde auch von Geschäftsführer Erich Wolf (r.) begrüßt. | Foto: Red Bull Ring
Einsatz am Offroad Track in der Gaal. | Foto: Red Bull Ring
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.