Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Louis Tomlinson hat Ärger am Flughafen! | Foto: BrittneyATambeau, flickr, CC BY 2.0

One Direction: Großer Ärger für Louis Tomlinson!

Als Louis Tomlinson vor wenigen Tagen am Flughafen von London nicht anhalten wollte, um Fotos mit den Fans zu machen, waren diese schwer enttäuscht. Dabei drohte dem One Direction-Star einfach nur großer Ärger! So ein Verhalten sind die Fans von Louis Tomlinson eigentlich gar nicht gewohnt: Vor wenigen Tagen hatten sie sich am Flughafen von London versammelt, um Fotos mit ihrem One Direction-Idol machen zu können. Normal schreckt Tommo ja nie vor Selfies mit den Fans zurück - diesmal warf er...

  • Anna Maier
Malerisches Fornells im Norden: bei Segelfans beliebt, Feinschmecker genießen dort die beste Langustensuppe. | Foto: Schöffthaler

Urlaubsparadies Menorca so nah: Ein „Katzensprung“ ab Innsbruck

INNSBRUCK (HS). Sie ist ein Naturparadies voller Kontraste: die Balearen-Insel Menorca. Heuer ein besonders beliebtes Urlaubsziel – natürlich mit Flug ab Flughafen Innsbruck. Menorca bietet einsame Butchen, weitläufige Wälder, Steilküsten und blitzsauberes Meer. Sonne, Ruhe, hervorragende Hotels und traumhafte Buchten erwarten die Inselbesucher. Neben der herrlichen Natur verfügt Menorca auch über ein Kulturerbe, das man auf einer Insel dieser Größe kaum vermuten würde. Menorca ist nämlich, was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Wir brauchen den gemeinsamen Erfolg

Meinung von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker In seiner Stellungnahme hat der Bürgerinnen- und Bürgerbeirat Flughafen Salzburg (BBFS) Vorwürfe und Forderungen der bayerischen Flughafen-Anrainergemeinden entkräftet. Etwa, dass Belastungen fast ausschließlich zu Lasten Bayerns gingen. Tatsächlich liegen 90 Prozent der nach deutschem Fluglärmgesetz relevanten Lärmzonen auf österreichischem Gebiet. Oder dass auf Salzburger Seite mit falschen Zahlen operiert würde. Tatsächlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1

Eurowings kommt nach Salzburg

SALZBURG (lg). Eurowings baut das Angebot in Österreich aus und stationiert nach drei Flugzeugen in Wien im Januar kommenden Jahres auch einen Jet in Salzburg. Von der Salzach aus bietet Eurowings Europe mit österreichischer Zulassung als Luftfahrtunternehmen dann auch günstige Flüge auf höchstem Qualitätsniveau nach Brüssel, Genf, Hamburg, Köln/Bonn, Paris und Zürich an, die Städte werden mit einem Airbus A320 angeflogen. Brüssel, Genf, Hamburg, Paris und Zürich sind neue Eurowings-Ziele,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Niall Horan bekommt am Flughafen fast eine Panikattacke! | Foto: BrittneyATambeau, flickr, CC BY 2.0

One Direction: Panikattacke bei Niall Horan!

Niall Horan ist es inzwischen gewohnt, dass es, egal wo er auch hingeht, Fanaufläufe gibt. Wenn ihn die Directioners jedoch zu sehr bedrängen, ist das unangenehm für den One Direction-Star: Er bekommt regelrecht Panik! So auch vor wenigen Tagen... Das Leben als Popstar hat sicherlich viele Vorteile. Nichtsdestotrotz gibt es auch einige Dinge, die Niall Horan gerne verhindern würde. Unter anderem findet er es gar nicht cool, wenn die Fans ihn in jeder Situation bedrängen! Manchmal wird es sogar...

  • Anna Maier
Weitere Verschärfungen der Sicherheit sind laut Flughafenchef Pernetta nicht nötig.

"Flughäfen sind im Vergleich sicherer"

Die Bluttaten von Bayern zeigen für Flughafenchef Marco Pernetta, wie willkürlich solche Taten mittlerweile geworden sind: "Die Luftfahrtbranche sieht sich seit Jahren mit der Sicherheitsthematik konfrontiert. Die in den letzten Jahren eingeführten und kontinuierlich verbesserten Maßnahmen werden inzwischen auch von den Fluggästen voll akzeptiert. Inzwischen muss man festhalten, dass man sich in einem Flugzeug oder im Sicherheitsbereich eines Flughafens in einem vergleichsweise extrem sicheren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG präsentiert die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hangar 7 | Foto: Flughafen

Photovoltaik auch am Flughafen im Vormarsch

BEZIRK SCHWECHAT. Die Flughafen Wien AG führt ihre Nachhaltigkeitsstrategie konsequent fort und nimmt mit Juli 2016 die ersten Photovoltaikanlagen in Betrieb. Auf den Dachflächen eines Hangars und einer Gerätehalle erzeugen rund 2.000 Solarmodule auf einer Gesamtfläche von rund 3.200 m² künftig mehr als 500.000 kWh Solarstrom pro Jahr und tragen so zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Stromversorgung am Flughafen Wien bei. „Die Nutzung von Photovoltaik ist ein weiterer wichtiger Schritt...

  • Schwechat
  • Rainer Hirss
Flugbegeistert: Markus Wernig, Patrick Kohlweiß, Obmann Manfred Globotschnig, Sabine Wernig und Florian Lang | Foto: Arbeiter

Die Lufthoheit über Ferlach

Der Flugsportclub Ferlach lockte Flugfans aus ganz Österreich an. FERLACH. Bei der diesjährigen zweitägigen Flugshow des Flugsportclubs Ferlach teilten sich die beiden eigenen Motorflieger die Lufthoheit mit Flugfreunden aus dem Bundesgebiet, die trotz ungünstiger Wetterbedingungen den Weg nach Glainach fanden. Die Veranstaltung wurde von Obmann Manfred Globotschnig organisiert. Während Hubschrauber, Motorsegler Gyrocopter und Fallschirmspringer nach ihren besonderen Luftdarbietungen elegant...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Vouk
Urlaub: Vom Bahnhof Tullnerfeld in nur 44 Minuten beim Flughafen. | Foto: Foto: Schmatz

Vom Bahnhof in den Urlaub

Tullnerfeld ist Drehscheibe und Parkplatz für Wien-Schwechat LANGENROHR/PIXENDORF. "Ich heb’ ab", müsste das neueste Motto des Bahnhofes Tullnerfeld lauten. Denn laut Pressesprecher Karl Leitner (ÖBB Holding) beträgt die Fahrzeit vom Bahnhof zum Flughafen Wien exakt 44 Minuten und das bei 16 täglichen Verbindungen. Zudem sollen ab Oktober 2016 – die Vollumstellung erfolgt mit Fahrplanwechsel im Dezember 2016 – die Railjet-Garnituren den IC ablösen. Mehr Öffi-Nutzer Niederösterreich weit waren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Von Innsbruck nach London Heathrow wird am Winter 2016 Wirklichkeit. | Foto: Plank
1

Direktflüge nach London Heathrow vom Flughafen Innsbruck am Winter 2016

INNSBRUCK (kr). Zu den bisher 5 wöchentlichen Flügen nach London Gatwick (im Winter) wird British Airways (BA) zukünftig auch 4 wöchentliche Flüge zu Europas größtem Flughafen, London Heathrow, anbieten. Damit eröffnen sich den Passagieren beste Anschlüsse an das Langstreckennetz nicht nur von British Airways selbst sondern auch an das anderer Fluglinien innerhalb der oneworld-Allianz. Mehr Auswahl für Fluggäste „Mit dem neuen Service bieten wir unseren Gästen ab Innsbruck noch mehr Auswahl:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
"Luxus boomt!" TUI Österreich-Chefin Lisa Weddig informierte über die wichtigsten Trends am Urlaubssektor.
2

Flughafen will mit TUI weiter durchstarten

Mehr Abflüge von Innsbruck sind das erklärte Ziel des Reiseveranstalters und der FH-Führung. Es war eine Premiere. Erstmals war die neue Chefin von TUI Österreich vergangenen Woche zu Gast am Innsbrucker Flughafen. Gemeinsam mit Flughafen-Direktor Marco Pernetta informierte sie über Innovationen für den Tiroler Markt. Beherrschendes Thema waren allerdings die jüngsten Entwicklungen in der Türkei, die gravierende Auswirkungen auf das Reiseverhalten der Tiroler haben. So sind die Buchungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Verabschiedung von Direktor Karl Heinz Bohl in den Ruhestand. | Foto: Franz Neumayr

Salzburger Flughafen feierte sein 90-jähriges Bestehen

SALZBURG/WALS-SIEZENHEIM (mek). Gemeinsam mit ehemaligen und aktiven Mitarbeitern, Partnerunternehmen und Konzessionären hat der Salzburger Flughafen kürzlich sein 90-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 1,6 Millionen Menschen fliegen von dort jährlich in den Urlaub. Die Eigentümer Land und Stadt Salzburg entnehmen sich vier Millionen Eur vom im Jahr 2015 erwirtschafteten Gewinn von 6,7 Millionen Euro.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Sardinien und Apulien – zwei Familien-Destinationen ab Innsbruck garantieren Bade- und Schlemmerfreuden. | Foto: Schöffthaler
2

Flughafen Innsbruck: Die Sonnenträume Sardinien und Apulien

INNSBRUCK (HS). Das lässt das Herz jedes Sonnenhungrigen höher schlagen: Der Flug ans Meer ab Innsbruck ist so attraktiv wie schon lange nicht mehr. Und der Abflug quasi „vor der Haustür“ ist perfekt! Eine besondere Empfehlung des Flughafens Innsbruck für den heurigen Urlaubssommer: Sardinien und Apulien. Christophorus-Reisen-Chef Andreas Kröll: „Zwei Sonnenziele für Individualisten, welche nicht nur traumhafte Strände, glasklares Wasser und beste Hotellerie schätzen, sondern auch exquisites...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Manuel Bukovics, flachgau.red@bezirksblaetter.com

"Big Brother" auch für kleinere Fische?

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics "Aller guten Dinge sind drei" heißt es wohl bei der Skidata, die auf ihre dritte Bewerbung binnen weniger Jahre den Zuschlag für das Parksystem am Salzburger Flughafen erhalten hat. Für den Airport, dessen alte Parkanlage zwar funktionierte, aber bereits leicht antik anmutete, sicher kein schlechtes Geschäft. Was gibt es besseres als auf Potenzial und Know-how aus der Nachbarschaft zurückzugreifen, das weltweit gesammelt wurde? Für Skidata, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Stolz präsentierten Carport-GF Andreas Rösslhuber, Skidata-Senior-Vice-Präsident James Toal, Carport-GF Erich Foidl und Skidata-Vorstandsvorsitzender Hugo Rohner das neue Parksystem.
3

Skidata stattete Salzburg Airport aus

Beim Parken kooperiert der Salzburger Flughafen ab sofort mit dem Grödiger Unternehmen Skidata. SALZBURG/GRÖDIG (buk). Gleich dreimal an einer Ausschreibung für ein Parksystem am Salzburger Flughafen hat sich die Skidata AG zwischen 2001 und 2016 beteiligt. Nun wurden die Parkplätze des Airports von den Grödigern mit einem komplett neuen System ausgestattet. "Die Erwartungen der Passagiere sind hoch", sagt Andreas Rösslhuber, Bereichsleiter Non-Aviation und Geschäftsführer der Carport...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Geschäftsführer Marc Fleischhauer testet die WLAN-Verbindung im Postbus.
3

Mit dem "Gelben" nach München

Acht Mal täglich fährt der deutsche Postbus von Innsbruck zum Münchner Flughafen. Einen Stop gibt es auch in Wörgl. WÖRGL (mel). Ob Fernreise, Oktoberfest oder Tagesausflug – immer wieder steht man als Unterländer vor dem Rätsel, wie man am besten nach München kommt. Mit dem Auto ist es kompliziert, bei den Öffis muss man meist Umsteigen und Taxis sind teuer. Die Deutsche Post ist seit Februar in genau dieses Vakuum eingestiegen und bietet mit dem Postbus acht Direktverbindungen von Wörgl zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auch die Goiginger Kaserne in Bleiburg bleibt erhalten | Foto: kk

Bundesheer: Hubschrauber-Stützpunkt und Kaserne Bleiburg bleiben erhalten

Wiederherstellung der Infrastruktur für den Hubschrauberplatz beginnt unmittelbar KLAGENFURT. Nach langen Gesprächen und großem Einsatz von verschiedensten Seiten verkündet Peter Kaiser heute: “Sowohl die Goiginger Kaserne in Bleiburg als auch der Bundesheer-Hubschrauberstützpunkt am Flughafen in Klagenfurt bleiben erhalten”. Es wird unmittelbar mit der Wiederherstellung der Infrastruktur für den Hubschrauberplatz begonnen und alle in der Vergangenheit geäußerten Schließungspläne ad acta...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
5

Fluglärm über Margareten nervt Anrainer

Erhöhung des Flugverkehrs über Wien. Sanierungsarbeiten am Flughafen Schwechat sind die Ursache. MARGARETEN. Elisabeth Koger wohnt am Margaretengürtel in ruhigen Gemeindewohnung. Seit einiger Zeit ist eine deutliche Steigerung des Lärms durch Flugzeuge spürbar: "Nach meinem Empfinden ist es deutlich mehr geworden. Ich möchte nicht das Gefühl haben, auf einer Landebahn zu wohnen, zumal ja eine Umfliegung der Stadt prinzipiell möglich wäre." Koger befürchtete sogar eine längerfristige Änderung...

  • Wien
  • Margareten
  • Paul Martzak-Görike
Falkner Vladimir Garaj kommt mit einem Habicht zum Flughafen und simuliert den Angriff. | Foto: Ing. Oberbauer
2

Falken gegen Krähen und Möwen

Luftkämpfe am Flughafen wegen Nähe einer Kompostierhalde ROSENBURG/GNEIXENDORF. Am Flughafen Krems-Gneixendorf ist Vladimir Garaj, Falkner auf der Rosenburg, mit seinen Falken und Habichten fast täglich bemüht, Krähen und Möwen, die für Flugzeuge und den Rettungshubschrauber gefährlich werden können, zu vertreiben. "Das machen wir schon seit einem Jahr. Durch die Bioabfälle nebenan sind viele Krähen und Möwen im Luftraum." Fast täglich ist er für circa zwei Stunden im Einsatz. "Durch die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Herrliche Badefreuden  gibt es auf Mallorca und Menorca! Für die Leserreise sind Plätze frei | Foto: Schöffthaler

ZS Flughafen

Neu: NIKI-Linienflüge Innsbruck – Wien! Fliegen ab Inns-bruck ist nicht nur attraktiv und bequem – sie eröffnen auch vollkommen neue Anschlussmöglichkeiten. Wie die neue Linienflugverbindung Innsbruck – Wien mit NIKI. Montagfrüh geht die Maschine von Innsbruck nach Wien und am Freitagabend retour. Diese Verbindung ist zum einen für Geschäftsleute interessant, zum anderen ermöglicht sie auch Weiterflüge zu vielen Destinationen innerhalb des NIKI-Flugnetzes wie Berlin, Florenz, Malta, Rom oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Mallorca ist „in“, 5 mal die Woche ab Innsbruck: Badefreuden bis spät in den Herbst hinein – das gilt auch für Menorca. | Foto: Schöffthaler

„Olé“ auf Mallorca! Fünfmal die Woche per Linie ab Innsbruck

INNSBRUCK (HS). Die Luft ist erfüllt vom süßen Aroma, es duftet nach Sommer, die warmen Sonnenstrahlen streicheln zart die Haut: das ist Urlaub am Mittelmeer. Bequem gestartet per Flug in Innsbruck. Die Auswahl an Sonnenzielen ab Innsbruck ist enorm: Von A bis Z – von Apulien bis Zadar – erstreckt sich die Destinationen-Liste. Heuer besonders beliebt: Griechenland mit Chalkidiki, Kefalonia, Korfu, Kos, Kreta, Preveza und Rhodos, Italien mit Apulien, Kalabrien und Sardinien, Kroatien mit BraÇ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Der Flughafen bekommt eine neue Sicherheitszone bis 2023. | Foto: Cieslar
2

Flughafen baut groß um bis 2023

Neue Sicherheitszonen, Modernisierung der Gates, mehr Verkaufsfläche mit einer Kostenobergrenze von 500 Millionen Euro. Modernisierung des Pier Ost und Terminal 2 sowie eine neue zentrale Sicherheitskontrolle für B-, C- und D-Gates, sowie bis zu 10.000 m² zusätzliche Shopping- und Gastronomieflächen erweitert, was eine Ausweitung des Angebots um rund 50 % bedeutet. Neu errichtet wird ein Gebäude an der Südseite des Terminal 3, wodurch sowohl eine bessere Verbindung zwischen den Terminals 2 und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.