Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Marco Pernetta ist Chef des Innsbrucker Flughafens und Präsident der österreichweiten Arbeitsgemeinschaft.
1

Flughäfen mit "Plus" bei Passagieren

Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Verkehrsflughäfen begrüßt die Reduktion der Flugabgabe als wichtigen Beitrag zur internationalen Konkurrenzfähigkeit. Über 27,7 Mio. Passagiere frequentierten im Jahr 2016 die österreichischen Verkehrsflughäfen – das entspricht einem Passagierzuwachs von 1,4 % gegenüber dem Vorjahr und ist trotz eines verhaltenen Anstiegs ein neuer Rekordwert. Um Wachstum zu fördern und die österreichischen Flughafenstandorte langfristig und nachhaltig zu stärken,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Flughafen Wien AG
1 2 3

Jamie Oliver wird drei Gastro-Betriebe am Flughafen Wien-Schwechat eröffnen

Zwei Restaurants und eine Bar sollen den Namen des britischen Starkochs tragen. Dass der britische Koch Jamie Oliver sehr umtriebig ist, ist bekannt. Der 41-Jährige gestaltet neben Dutzenden Fernsehserien und Kochbüchern auch Kampagnen für gesünderes Essen für Schulkinder und besitzt mehrere Restaurantketten, von denen einige im Franchise-Verfahren funktionieren. Drei Restaurants sollen jetzt am Flughafen in Schwechat eröffnet werden. Das bestätigt Flughafen-Vorstand Julian Jäger den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Abflug in Richtung Birmingham: bmi regional verbindet Graz künftig zweimal die Woche mit der zweitgrößten englischen Stadt. | Foto: Krug/Flughafen Graz
1

bmi regional verbindet Graz mit Birmingham

Neue Linienverbindung für den Flughafen Graz: bmi regional fliegt ab Februar zweimal die Woche nach Birmingham. Jetzt geht’s am Grazer Flughafen aber Schlag auf Schlag: Nachdem erst vor wenigen Wochen die neue Linienverbindung nach Amsterdam präsentiert wurde, konnte man heute bereits die nächste neue Destination verkünden. Ab 27. Februar fliegt bmi regional zweimal die Woche (jeweils Montags und Freitags) vom Thalerhof in die englische Industriemetropole Birmingham. "Es freut uns ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Menschen mit Behinderung steht an Flughäfen laut EU ein Begleitservice vom Check-in bis zum Boarding zu. | Foto: Yun Huang Yong/CC BY 2.0

EU-Verordnung: Rundum-Service für Fluggäste mit Handicap

Menschen mit Behinderung steht bei Flügen ein „Rundum-Service“ zu. Fluggesellschaften müssen sich an die EU-Fluggastrechteverordnung mit klaren Vorgaben halten. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderung steht bei Flügen ein „Rundum-Service“ zu, heißt es beim Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ). Die seit 2006 geltende EU-Fluggastrechteverordnung gibt Airlines hierfür klare Vorgaben. Abhol- und Begleitservice Sie sollten an der Information abgeholt, zum Check-in gebracht und durch sämtliche...

  • Linda Osusky
Mit dieser Embraer 175 verbindet die KLM ab Mai Graz mit Amsterdam. | Foto: KLM
2

KLM verbindet künftig Graz mit Amsterdam

Neue Destination für den Flughafen Graz: KLM verbindet Thalerhof ab Mai mit Amsterdam. Tolle Neuigkeiten für alle Passagiere des Flughafens Graz: Ab Mai 2017 fliegt die KLM täglich vom Thalerhof nach Amsterdam Schiphol. „Diese Verbindung ist schon seit geraumer Zeit unter Beobachtung, doch letztendlich hat die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Flughafen Graz und das Kommitment der Steirischen Wirtschaft, die neue Verbindung bestmöglich zu unterstützen, den Ausschlag gegeben mit Sommer 2017 zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: Schöffthaler

Das Charterprogramm 2017 ab Innsbruck wird super

Ferienflüge mit Start in Innsbruck: Obwohl der Winter erst begonnen hat und derzeit Städte-und Fernflüge (auch ab Innsbruck) an erster Stelle der Wunschliste stehen, wirft der Sommer 2017 bereits seine (katalogbedingten) Sonnenseiten voraus. Das Charterflug-Angebot mit Start in Innsbruck wird breitfächrig, zwei neue Destinationen sind bereits bekannt und begehrt: Ibiza und Teneriffa. Die Aussichten auf einen herrlichen Sommerurlaub am Meer sind super!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
IKB-Chef Schneider, Bgm. Oppitz-Plörer, Aufsichtsrätin Stecher und LRin Zoller-Frischauf bildeten mit der MK Allerheiligen das Empfangskomitee.
2

"Erste" British Airways mit Pomp empfangen

Vergangenen Sonntag landete der erste Direktflug aus London Heathrow am Innsbrucker Flughafen. Die Maschine mit der Flugnummer BA684 steuerte bei besten Wetterbedingungen durch das Inntal und landete – einige Minuten früher als erwartet – sanft am Innsbrucker Flughafen. Dort wurde die Maschine – der erste Direktflug aus London Heathrow – bereits erwartet. Flughafen-Chef Marco Pernetta, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und Bgm. Christine Oppitz-Plörer bildeten zusammen mit der Musikkapelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Harry Styles enttäuscht seine Fans! | Foto: BrittneyATambeau_flickr_CC BY 2.0

One Direction: Harry Styles ignoriert die Fans!

Die Fans von One Direction waren total aufgeregt, als Harry Styles vor wenigen Tagen in Großbritannien landete. Doch der Sänger sorgte schnell für Ernüchterung: Er ignorierte die Directioners einfach! Eigentlich sind die Jungs von One Direction ja für ihre Fannähe bekannt. Immer wieder halten sie inne und posieren für Fotos oder unterschreiben Autogramme. Doch Harry Styles hat seine Fans vor wenigen Tagen bitter enttäuscht. Der 22-Jährige hat die letzten Wochen in Los Angeles verbracht und ist...

  • Anna Maier
Wirtschaft vor Gesundheit - nicht mit uns
2 6

Der Kampf gegen Fluglärm in Liesing – Wirtschaft vor Gesundheit

Wirtschaft vor Gesundheit ´ Fluglärm ist seit vielen Jahren ein altbekanntes und immer noch sehr aktuelles Thema in Liesing und mindestens ebenso lange engagieren sich Anrainer und Betroffene, in Form von Bürgerinitiativen seit Jahren für eine Entlastung des Bezirks. Am Samstag, den 3. Oktober 2016, demonstrierten ca. 400 Personen gegen den Plan, am Flughafen Wien Schwechat eine 3. Piste zu errichten. Seit mehreren Jahren stößt dieses Projekt auf Widerstand in Liesing. Unterstützt werden die...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Bei der Neueröffnung des Cineplexx-Airport feierte einer von insgesamt zwei Dolby-Cinema-Sälen im deutschsprachigen Raum Premiere. | Foto: Cineplexx

Cineplexx zieht nach Neueröffnung positive Bilanz

In gut vier Monaten verzeichnete der Betreiber mehr als 45.000 Besucher im Dolby-Cinema-Saal WALS-SIEZENHEIM (buk). Eine positive Besucherbilanz zieht Cineplexx am Standort Salzburg-Airport gut vier Monate nach der Eröffnung des Dolby-Cinema-Saals. In diesem Zeitraum besuchten bereits mehr als 45.000 Menschen den Dolby-Cinema-Saal. "Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Besucher", sagt Christian Langhammer, geschäftsführender Gesellschafter von Cineplexx. Zwei Säle im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Carolin Drott, Flughafen Wien AG; Mag. Nikolaus Gretzmacher, Leiter des Bereichs Operations der Flughafen Wien AG; Crew easyJet; Russ Smith, Ground Operations Manager Germany & Austria von easyJet, Belina Neumann, Flughafen Wien AG | Foto: Pepo Schuster, austrofocus.at
2

Neue Verbindung nach Lyon

BEZIRK SCHWECHAT. Seit Anfang des Monats verbindet easyJet den Flughafen Wien mit Lyon. Die britische Airline bietet dabei drei wöchentliche Flüge in die französische Stadt an, insgesamt sind damit neun europäische Städte ab Wien mit easyJet erreichbar. Eröffnet wurde die neue Verbindung gestern mit einem Ribbon Cutting von Flughafen Wien und easyJet. „Die britische Fluglinie easyJet ist ein starker Wachstumstreiber am Flughafen Wien und verzeichnete 2015 das höchste Passagierwachstum am...

  • Schwechat
  • Rainer Hirss
Richterin Xenia Krapfenbauer: Vorsitzende des Schöffensenates. | Foto: mr
2

Liebesdienerinnen kamen per Jet

Grenzüberschreitender Prostitutionshandel: Haft für Bordellbetreiber Vor einem Korneuburger Schöffensenat mussten sich ein 28-jähriger ehemaliger Bordellbetreiber und seine aus Rumänien stammende Lebensgefährtin (33 Jahre) wegen des Verbrechens des grenzüberschreitenden Prostitutionshandels verantworten. Nach der Anklage hatten sie rumänische Frauen zumeist per Flugzeug nach Österreich gelockt, um sie im tschechischen Bordell des Erstangeklagten als Liebesdienerinnen einzusetzen. Insgesamt ging...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die findigen Köpfe hinter dem Meisterstück, dem 100-Tonnen-Bergewagen für den Airbus A380: (v.l.) Franz Körbler, Walter Mühlfellner und Josef Ferk.
21

A380-Bergewagen aus der Steiermark für den Flughafen Madrid

Bei Metallbau Ferk in Draßling wurde die Erstauslieferung eines Bergewagens der Werndorfer Firma K&M Airporttechnik OG für den Airbus A380 an den Flughafen der spanischen Hauptstadt gefeiert. So zusagen aus der Not eine Tugend gemacht haben Walter Mühlfellner und Franz Körbler durch ihre Tätigkeit am Flughafen Graz-Thalerhof. Rossmann bereits während seiner noch aktiven Zeit als Kommandant der Flughafenfeuerwehr und Mühlfellner als bis heute aktiver Vorfeld-Koordinator am Thalerhof haben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Vorstandsvorsitzender Harald Schneider, Flughafengeschäftsführer Marco Pernetta, Aufsichtsratsvorsitzende Paula Stecher, Vorstandsdirektor Helmuth Müller, Aufsichtsratsvorsitzende-Stv. Sybille Regensberger, Aufsichtsratsmitglied Gemeinderat Helmut Buchacher | Foto: Flughafen Innsbruck

Firstfeier am Flughafen Innsbruck – 1. Bauphase macht große Fortschritte

KRANEBITTEN (kr). Nach der Einführung des neuen Markenauftrittes und der Parkhauserweiterung im vergangenen Jahr wird nun das Flughafenterminal selbst in einem ersten Schritt modernisiert und ausgebaut. Die Verbesserung der Servicequalität, hohe Funktionalität und moderne Optik stehen dabei klar im Fokus und sollen Passagieren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den vielen Besuchern gleichermaßen zu Gute kommen. Das aktuelle Bauprojekt umfasst die Gebäudeerweiterung im östlichen Teil des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Deutsche-EU-Parlamentarierin unterstreicht Bedeutung des Salzburger Flughafens

Der 2014 gegründete Bürgerbeirat des Flughafens Salzburg sei ein "Instrument ernsthafter Bürgerbeteiligung. Ich wünsche mir als bayerische Europaabgeordnete, dass sich die Verantwortlichen aus Bayern daran aktiv beteiligen“, so die deutsche SPD-EU-Abgeordnete Maria Noichl bei einem Treffen mit Vertretern der Salzburger SPÖ. Sie betonte die grenzüberschreitende Bedeutung des Flughafens: „Der Regionalflughafen Salzburg dient nicht nur der Stadt sondern einer ganzen Region als Verkehrsdrehpunkt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Salzburger Flughafens legt Geschäftsführungsstruktur fest

Bei der heutigen Generalversammlung des Salzburger Flughafens wurde ein tragbares und zukunftsweisendes Modell für die künftige Führung des Airports beschlossen. Neben dem alleinigen Geschäftsführer Ing. Roland Hermann werden künftig vier Flughafenbereichsleiter die Position eines Prokuristen einnehmen, um somit das Mehr-Augen-Prinzip sicherzustellen. Die Prokuristen sind: Ing. Rudolf Lipold, Bereichsleiter Technik, Silvia Holleis, Bereichsleiterin Aviation, Andreas Rösslhuber, Bereichsleiter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Weiterer Fall von Autodiebstahl am Flughafen Salzburg

Die Videoüberwachung im Parkhaus am Flughafen Salzburg konnte am Sonntag Abend wieder einen KFZ-Diebstahl beobachten. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren nach dem Täter. Schon vor knapp einer Woche wurde aus dem gleichen Parkhaus ein Auto im Wert von ca. 40.000 Euro gestohlen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

KFZ Diebstahl am Flughafen Salzburg

SALZBURG (et). Von bislang unbekannten Tätern wurde in der Zeit vom 05.Oktober 2016 bis 09.Oktober 2016 ein KFZ im Wert von ca. 40.000 Euro aus dem Parkhaus am Flughafen Salzburg gestohlen. Die Polizei ermittelt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Sonnenflüge ab Innsbruck: Badefreuden bis spät in den Herbst hinein bietet das Charter- und Linienflugprogramm.    Fotos: Schöffthaler (2)

Ab Innsbruck fliegen: Sommer verlängern und Städte „erobern“!

Auch im Spätherbst gibt es noch genügend Sonnenstunden: Ein kurzer Flug lockt in den Sommer. INNSBRUCK (HS). Diese herrlich hautschmeichelnde Luft, dieses milde Klima und die wärmenden Sonnenstrahlen im Süden: Das gibt's auch noch im Spätherbst, wenn bei uns Regen, Kälte und Nebel einziehen. Ganz bequem per Sonnenflug ab Innsbruck erreichbar. Doch schon bald sind auch europaweite Städteflüge angesagt! Noch kann man tatsächlich den Sommer verlängern: bis Mitte bzw. Ende Oktober gibt es die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Alte Höttinger Pfarrkirche ist ein spätgotischer Bau, dessen runder Südturm das Wahrzeichen des Stadtteils ist. Von hier aus lässt sich gut eine wunderbare Wanderung rund um Innsbrucks Westen beginnen
3 10 30

Rund um Innsbrucks Westen

Eine ausgedehnte Wanderung über mehrere Innsbrucker Stadtteile mit reichlich Kurzweil dank Naturgenuss und vieler Sehenswürdigkeiten . Von der Alten Höttinger Pfarrkirche geht es erst einmal über den Burgstadlweg hinauf zum Gramartboden, wo mit einem Gasthof und einem Kinderspielplatz für den Geschmack von Groß und Klein gleich etwas geboten wird. Je nach Lust und Laune kann man sich hier austoben oder aber für den Weiterweg stärken... Über den Höttinger Graben führt der Weg dann zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Einmal Pilot sein: Ali Jammoul (im Cockpit) mit Klaus Richter und Harald Issovits beim Besuch am Fürstenfelder Flugplatz. | Foto: Armin Lorenz
4

Hinter die fliegenden Kulissen geblickt

Die Lebenshilfe stattete dem Fürstenfelder Hangar einen Besuch ab. Die Lebenshilfe Fürstenfeld organisierte im Rahmen der Freizeitassistenz unter der Leitung von Obfrau Tünde Kiss und Anneliese Holzmann einen Ausflug zum Flugplatz Fürstenfeld. "Gemeinsam wurde über Interessen und Freizeitwünsche der Kunden gesprochen", sagte Armin Lorenz, Bereichsleiter von Wohnen und mobile Dienste. Ziel sei es, jugendliche und erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung beim Kennenlernen verschiedener...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Feuerwerk ist der Höhepunkt beim traditionellen Rupertikirtag in Salzburg. | Foto: Franz Neumayr

Rettung für das Rupertikirtag-Feuerwerk

SALZBURG(et). Nach langem hin und her jetzt also doch-das Rupertikirtags-Feuerwerk wird stattfinden. Der Flughafen Salzburg stellt für das beliebte Spektakel die Betriebszeit ein. Während dieser Zeit sind ohnehin keine Starts und Landungen am Airport angesetzt, so der Flughafen Salzburg. Das Ministerium hat diesem Vorschlag bereits zugestimmt. Bürgermeister Heinz Schaden ist erleichtert: „Danke an den Flughafen für den kreativen Vorschlag, danke an das Ministerium für die Einsicht. Mich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Die Delegation ehemaliger Mandatare besuchte der Flughafen. | Foto: privat

Alt-Mandatare inspizierten Flughafen-Umbau

"Der Flughafen Innsbruck ist auch ein Stück unserer politischen Geschichte – so wie die viele andere wichtige Infrastruktureinrichtungen. Deshalb interessiert uns seine Entwicklung sehr", betont LA a.D. Rudi Warzilek, Vorsitzender der Vereinigung Öffentlicher Mandatare Tirol. Er hat mit einer beachtlichen Delegation vor kurzem den "Heimatflughafen" besucht. Von besonderem Interesse für die früheren MandatarInnen: die aktuellen Investitionen. Die nächste Veranstaltung der rührigen früheren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
2 10

Zweiter Runway Night Run 2016 oder zweites Flughafen Volksfest

LINZ eh Mystische Lichtspiele, ein Erlebnis der besonderen Art, ein europaweit einzigartiges Spektakel: Nur um einige Schlagwörter aufzuzählen, die mit dem zweiten Runway Night Run am Blue Danube Flughafen Linz, in Verbindung gebracht werden. Rund um das Gelände waren Feuerwehren und die Polizei auf den Straßen im Einsatz um die Autos einzuweisen. Der Weg zum Gelände war nicht zu übersehen, viele Menschen strömten in Richtung Veranstaltung. Dort angekommen, bot sich dann ein doch überraschendes...

  • Linz-Land
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.