FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Foto: Walter Hemetsberger
24

Dorffest in Geboltskirchen
Bildergalerie: Gelungenes Dorffest bei Sommerwetter

Am Kirchenplatz von Geboltskirchen fand am 14. August das Dorffest von Geboltskirchen statt. Ganz Geboltskirchen und viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden feierten unter freiem Himmel. GEBOLTSKIRCHEN. Die Jungmusik Weibern-Geboltskirchen spielet am 14. August ab 18.00 Uhr einige Musikstücke bevor um 21:00 Uhr die Musikgruppe Jackpot mit Partymusik und vor allem mit Austropop für gute Unterhaltung sorgten. Das Dorffest wird vom Kulturausschuss unter Obmann Vizebürgermeister Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Landesrätin Daniela Winkler mit Bürgermeister Kilian Brandstätter zu Gast in der „Kids & Family Area“ am Golser Volksfest, | Foto: LMS

Kostenloses Angebot
"Kids und Family Area" bereichert Golser Volksfest

Das Interesse und der Besuch an der „Kids & Family Area“ übertraf alle Erwartungen. Zu dem interessanten und abwechslungsreichen Programm für Kinder gab es am Volksfestgelände jede Menge Infos für Familien. GOLS. Heuer wurde bei der 54. Ausgabe des Golser Volksfestes zum ersten Mal kostenlos die „Kids & Family Area“ angeboten. Täglich wurde in der Zeit von 16 bis 21 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 13 bis 21 Uhr, ein unterhaltsames und altersgerechtes Freizeitangebot geboten. Auf 350...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Michael Plöckinger mit einer Donau-Barbe in der Hand. | Foto: Michael Plöckinger
7

Angelsport Plöckinger Hartkirchen
„Habe quasi die Mercedes unter den Angel-Artikeln"

Beim Betreten des Angelshops Plöckinger in Hartkirchen sticht einem die Vielzahl an bunten Gummifischen, Ködern, Angeln, Taschen und weiterem Zubehör fürs Angeln sofort ins Auge. Doch wieso wählen immer mehr Menschen gerade dieses Hobby? HARTKIRCHEN. Seit 1986 wird das Unternehmen Angelshop Plöckinger als Familienunternehmen geführt. Inhaber Michael Plöckinger betont: „Ich habe eigentlich Uhrenmacher gelernt und ein Teil unseres Geschäftes besteht auch noch aus Uhren. Seit meinem fünften...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Unterhimmel
Bat Night in Steyr - den Fledermäusen auf der Spur

Fledermäuse fliegen mit den Händen und „sehen“ mit den Ohren, sie schlafen am Tag und werden am Abend aktiv, um Nachtfalter und andere Insekten zu jagen. Bei der Fledermaus-Nacht in Steyr am 5. September erfahren Kinder und Erwachsene viel Wissenswertes und Spannendes über diese gewandten Flieger. Mit ihrem Echoortungssystem (auch Ultraschall-Ortung) haben die Fledermäuse eine effektive Methode entwickelt, sich im Dunkeln zurechtzufinden und Insekten zu jagen, ohne ihre Augen einzusetzen. Dabei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Dirndlhoheiten | Foto: Weinfranz
2

16. Pielachtaler Dirndlkirtag
Ein Fest rauschendes für die Dirndlfrucht

Der 16. Pielachtaler Dirndlkirtag findet am 23. und 24. September in Kirchberg an der Pielach statt. Bereits zum vierten Mal werden die Dirndltaler Erlebniswochen als umfangreiches Vorprogramm den Dirndlkirtag mit einer Vielzahl an Veranstaltungen gebührend einleiten. Neben der Wahl der neuen Dirndlhoheiten steht auch der Umweltschutz im Mittelpunkt: Der Dirndlkirtag wird wieder als „Green Event“ veranstaltet. PIELACHTAL. An den drei Wochenenden vor dem Pielachtaler Dirndlkirtag erwartet die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der NÖAAB lädt alle berechtigten Familien herzlich ein, ab dem 16. August das blau-gelbe Schulstartgeld zu beantragen und von dieser wichtigen Unterstützung zu profitieren. | Foto: NÖAAB
3

Jetzt beantragen
100 Euro für jedes Schulkind und auch Lehrlinge

Blau-Gelbes Schulstartgeld ab 16. August beantragbar – im Bezirk Sankt Pölten werden lokale Familien mit bis zu 2.740.000 Euro unterstützt PIELACHTAL/NÖ. Der NÖAAB (Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) setzt auf Bildungsgerechtigkeit und gemeinsame Familienunterstützung. Anspruch auf 100 Euro pro KindDer NÖAAB freut sich, dass auch in diesem Jahr ab dem 16. August 2023 das begehrte blau-gelbe Schulstartgeld wieder unter www.noe.gv.at beantragt werden kann. Alle...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Dietmar Reisinger in seinem Laden.  | Foto: Reisinger
4

Schuleinkauf – Sparen und Umwelt schonen
Schultaschen aus Meeresplastik und Trinkflaschen aus Glas

In ein paar Wochen ist es soweit und manche Kinder starten ihren ersten Tag in der Schule. Zum perfekten Schuleinstieg gehört laut Experten der Region eine gewisse Vorbereitung, wie beispielsweise beim Schuleinkauf. BEZIRKE. Dietmar Reisinger vom Büroprofi Reisinger in Hartkirchen bietet sämtlichen Schulbedarf wie etwa Hefte, Stifte und Mappen an. Spezialisiert ist das Unternehmen auf  Schultaschen und Schulrucksäcke.  Reisinger betont: „Bei den Schultaschen bieten wir jahresdurchgängig immer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich für Beruf UND Familie entscheiden“, ist Kerstin Auer, Leitung Betriebliches Gesundheitsmanagement bei BMD, überzeugt.
 | Foto: BMD Gabor Bota

Interview
"Der Fokus liegt auf Familienfreundlichkeit"

Kerstin Auer leitet bei BMD das „Betriebliche Gesundheitsmanagement“ (BGM) und hat die Details, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Unternehmen geht. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird bei BMD groß geschrieben. Das Unternehmen wurde 2022 wieder als „familienfreundlich“ rezertifiziert. Welche Maßnahmen werden dafür umgesetzt? Auer: Bei BMD haben wir eine nachhaltige Verankerung von „Beruf und Familie“ erreicht. Unsere Definition von Familie geht über das traditionelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Auf dem Programm stand das Musical „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber und der Inszenierung durch Enrique Gasa Valga. | Foto: Land Tirol/Dorfmann
3

Freizeit
Land Tirol lädt zu OperettenSommer

Bereits zum achten Mal lädt das Land Tirol, zur Familienaufführung beim OperettenSommer in Kufstein. Geboten wird das Musical "Jesus Christ Superstar". TIROL. Er ist nicht nur zu einem Fixpunkt im Tiroler Kulturkalender, sondern auch in dem zahlreicher Tiroler Familien geworden: der OperettenSommer. Bereits zum achten Mal lädt das Land Tirol heute, Sonntag, wieder zu einer Familienaufführung auf die Festung Kufstein ein. Rund 500 Eintrittskarten wurden im Vorfeld an Familienpass-BesitzerInnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Blue Beetle entführt die Zuseher in eine Welt des Außergewöhnlichen.  | Foto: 2023 Warner Bros

Star Movie Kinotipp
Blue Beetle kommt in die heimischen Kinos

OÖ. Der frisch gebackene College-Absolvent Jaime Reyes kehrt hoffnungsvoll in seine Heimat zurück. Doch er muss feststellen, dass sein Zuhause längst nicht mehr so ist, wie er es einst zurückgelassen hat. Während er noch auf der Suche nach seinem Platz in der Welt ist, greift das Schicksal ein. Jaime gelangt unerwartet in den Besitz des „Skarabäus“ – eines uralten Relikts, das auf außerirdischer Biotechnologie basiert. Als der geheimnisvolle Käfer ihn als symbiotischen Wirt auswählt, sieht sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Während sich WIFO-Chef Gabriel Felbermayer dafür ausspricht, dass alle Steuerzahlenden von dem letzten Drittel der kalten Progression profitieren sollen, forderten die Arbeiterkammer (AK) und der Gewerkschaftsbund (ÖGB) das Geld unter Geringverdienern und Familien zu verteilen. Auch Caritas-Präsident Michael Landauer bevorzugt diese Variante.
 | Foto: moerschy/pixabay
Aktion 3

Milliardenbetrag
Kampf um das letzte Drittel der kalten Progression

Nachdem Ende der kalten Progression sparen sich die Österreicherinnen und Österreicher 3,65 Milliarden Euro an Steuern. Am Dienstag kündigte Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) an, dass zwei Drittel des Milliardenbetrags automatisch verteilt werden. Bezüglich der Verteilung des letzten Drittels wurde hingegen noch keine Entscheidung getroffen. Während sich WIFO-Chef Gabriel Felbermayer dafür aussprach, dass alle Steuerzahlenden von dem Geld profitieren sollen, forderten die Arbeiterkammer (AK)...

  • Maximilian Karner
Jede Menge Spiel und Spaß gibt es beim AK/ÖGB Niederösterreich-Familienfest in Eggendorf. | Foto: Kromus
3

Freizeittipp
Großes Familienfest im Industrieviertel

AK und ÖGB laden am 27. August zum Familienfest für Groß und Klein am Sportplatzareal des ASK Eggendorf. Eintritt frei.   EGGENDORF/INDUSTRIEVIERTEL. Spiel, Action und jede Menge Spaß gibt es für alle Besucher:innen beim dritten von insgesamt vier Familienfesten am 27. August in Eggendorf. Riesen-Bungee-Trampolin & andere coole Dinge Ab 10 Uhr laden zahlreiche Aktivitäten – darunter Riesen-Bungee-Trampolin, Jugendfußballturnier des ASK Eggendorf und Kletterturm – am Sportplatzareal des ASK...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Josef Bollwein
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Schulstartgeld für rund 9.300 Kinder und Jugendliche

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer erinnern daran, dass 9.300 Personen im Bezirk Neunkirchen Anspruch auf das Schulstartgeld haben. NÖ/BEZIRK. "Zum Start des neuen Schuljahrs 2023/2024 steht wieder das ,blau-gelbe Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro zur Verfügung. Damit entlasten wir unsere Familien zielgerichtet – denn der Schulstart ist eine Zeit, in der die Eltern finanziell zusätzlich gefordert sind. Rund 9.300 Kinder, Jugendliche und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 Video

Psychologie / Partnerschaft
Unerfüllter Kinderwunsch

Wenn Menschen keine Kinder bekommen könnenViele Paare, aber auch Einzelpersonen, wünschen sich ein Kind. Jedoch gibt es verschiedene Gründe, wie etwa genetische Ursachen, ehemalige Infektionskrankheiten wie chronische Chlamydien, die zu vernarbten Samensträngen und Eileitern und damit zu erworbener Unfruchtbarkeit führen können, die Ernährung, chronischer Stress u.v.m., warum ein Kinderwunsch nicht immer sofort oder gar nicht in Erfüllung geht. Auch Singles leiden mitunter an einem unerfüllten...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Anzeige
Kommt am 20. August zum Kreuzwirt in der Gemeinde Miesenbach! | Foto: LAG
4

Kraftspendekirtag 2023
Das Joglland lädt zum Kraftspendekirtag ein

Der jährliche Kirtag der Kraftspendedörfer Joglland repräsentiert Brauchtum, Tradition und Regionalität. Dieses Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 20. August beim Kreuzwirt in der Gemeinde Miesenbach statt und verspricht den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. MIESENBACH. Gestartet wird der Kirtag mit einer Heiligen Messe um 10 Uhr, mit anschließendem Festakt und Frühshoppen des Musikvereins Miesenbach. Einer der Highlights ist der Kinderwettbewerb, der viel Spaß garantiert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Riesenseifenblasen bald in der Amethyst Welt | Foto: Bubbles4you
2

Amethyst Welt Maissau
„Spiel- und Spaßtage“ ab 28. August in der Amethyst Welt Maissau

Wer auf eine spektakuläre Entdeckungsreise hinab zum größten Amethyst-Vorkommen Europas gehen oder selbst nach dem violetten Edelstein suchen möchte, der ist in der Amethyst Welt Maissau genau richtig. Ob entlang des weltweit einzigartigen Amethyst-Schaugangs oder im faszinierenden Edelsteinhaus, die Welt der Edelsteine wird im NÖ TOP-Ausflugsziel zum unvergesslichen Familienerlebnis. Dafür sorgen auch die überdachte Goldwaschanlage und das berühmte Schatzgräberfeld, auf dem selbst nach...

  • Hollabrunn
  • Kultur Konjunktur
Anzeige
Spaß für Groß und Klein: Die Fahrt mit den neuen Mountain Carts! | Foto: BB Nauders
3

Spaß & Abenteuer für die ganze Familie
Neues Highlight im Goldpark in Nauders

Die Nauderer Bergbahnen geben mit Stolz und Begeisterung die neueste Ergänzung ihrer Attraktionen im beliebten Goldpark Nauders bekannt: das Mountaincart-Fahren. Ab sofort stehen 40 hochmoderne GoldparkCarts, angeboten in verschiedenen Größen, für den Einsatz bereit. Sie sind dazu bestimmt, den Besuchern eine einzigartige und aufregende Erfahrung auf der eindrucksvollen 4,4 km langen Strecke zu ermöglichen.Die ausgetüftelten GoldparkCarts sind das perfekte Fahrzeug, um die natürliche Schönheit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Verena Wille
Herwig Drießler verunglückte durch einen tragischen Forstunfall. | Foto: Privat

Tragödie in Krems
Herwig Drießler viel zu früh aus dem Leben gerissen

Wie berichtet geschah vor drei Tagen ein schrecklicher Forstunfall in einem Waldstück in der Gemeinde Krems, bei dem der 30-jährige Herwig Drießler aus dem Leben gerissen wurde.  SPITTAL. Der Schock in der Gemeinde Krems sitzt tief. Herwig Drießler war ein aktives Mitglied der Gemeinde. Er war Vizebürgermeister und Obmann des Ausschuss für Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaft sowie Landjugendfunktionär.  "Der Schock sitzt noch tief"MeinBezirk sprach mit Gottfried Kogler, dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Aktion 3

Neunkirchen
Stiefvater mit Messer bedroht

Vor 50 Jahren am 10. August 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Vor kurzem hatte der 19jährige Günter K. aus Neunkirchen in der elterlichen Wohnung mit seiner Mutter einen Streit. Da sich auch sein Stiefvater einmischte, ergriff der Bursch ein Küchenmesser und bedrohte diesen mit den Worten: "Jetzt bring' ich dich um." Dabei stach der Bursch zu, ohne aber seinen Stiefvater zu treffen. Dieser ergriff durch das offenstehende Fenster die Flucht.  Der Mann begab sich sofort zur Stadtpolizei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im September findet die erste Familienmesse in Mannswörth statt. | Foto: pixabay
2

Mannswörth
Erste Schwechater Familienmesse in Schloss Freyenthurn

"Eine Messe für die ganze Familie, nicht nur für die Frau" - beschreibt Veranstalterin Renate Geier ihr Projekt. Dabei stehen die Regionalen Betriebe im Vordergrund. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Gute Produkte müssen nicht immer Teuer sein und brauchen schon gar keine Anreise aus fernöstlichen Ländern. Zur Unterstützung der Lokalität entwickelte Renate Geier die erste Familien-Messer unter dem Motto "MeinUnser" im Schloss Freyenthurn Mannswörth. Dabei finden sich alle möglichen Dinge für die Frau &...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Riesen Bücherflohmarkt mit musik. Darbietung
am 13.August von 10.00 bis 16.00 Uhr im Schloss Potzneusiedl

EINLADUNG zu Gunsten von krebskranken Kindern von 10.00 bis 16.00 Uhr am Sonntag 13. August 2023 im Schloss Potzneusiedl Ein umfangreiches Bücher-und Antiquitätensortiment liegt für Sie bereit....kommen und staunen Sie. Erfreuen Sie sich an einer musikalischen Darbietung von Sänger/Schauspieler/Autor Gernot Kranner am Klavier begleitet von Axel Ramerseder (14.00h) EINTRITT frei 😉 Für kleine Gaumenfreuden sorgen Mitglieder des Ferdinandus Ordens 1561 2473 Potzneusiedl, Hauptstrasse 1

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Anzeige
Ein abwechslungsreiches Programm steht bevor. | Foto: Sophia Hartsch
15

Dreitägiges Marktfest in Bad Schallerbach
Live-Musik, Riesenwuzzler und Bierkistenkraxl'n

Das Marktfest Bad Schallerbach geht von 18. - 20. August in die nächste Runde und der Verein der Kaufmannschaft hat sich auch heuer wieder viel Programm für das Highlight des Jahres überlegt. BAD SCHALLERBACH. Startschuss für das diesjährige Marktfest ist die spannende Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach, die am 18. August ab 18 Uhr am Rathausplatz stattfindet. Im Anschluss findet um 19 Uhr der traditionelle Bieranstich auf der Hauptbühne in der Badstraße statt. Örtliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Familie Brown gefällt es in Hirschegg-Pack besonders gut | Foto: Lederer
Video 109

Gasthof Spengerwirt
Bildergalerie: Gästeehrung der Familie Brown aus England

Seit 40 Jahren kommt die Familie Brown aus England zum Gasthof Spengerwirt auf Urlaub. Dieses Jubiläum musste gefeiert werden. HIRSCHEGG-PACK. Die Familie Brown aus England kommt seit dem Jahr 1983, also mittlerweile seit 40 Jahren, zum Spengerwirt in Hirschegg-Pack auf Urlaub. Für ihre langjährige Treue wurden sie schon von Bürgermeister Johann Schmid, Altbürgermeister Gottfried Preßler und Margit Reichnach von der Erlebnisregion Graz-Lipizzanerheimat geehrt.  Wandern, Wein und weststeirische...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
vorne Juana Robitschek; hinten v.l.n.r.: Friedrich Polleroß, Bernhard Herrman, Leo Arturo Robitschek, Ariana Robitschek, Tamara Robitschek, Günther Kröpfl, Willi Lehner 

   
 | Foto: F. Polleroß
2

Ein besonderes Treffen
Jüdische Nachkommen besuchen Ausstellung über Sandgrube 13

Die von Robert Streibel konzipierte Sonderausstellung des Museums in Neupölla ist der Geschichte der jüdischen Besitzer des Kremser Weingutes Sandgrube 13 gewidmet. Paul Robitschek konnte nach Venezuela flüchten, seine Mutter Johanna kam 1943 im Ghetto Teresienstadt ums Leben. FamilientreffenKREMS/NEUPÖLLA. Die in die ganze Welt zerstreuten Nachkommen der Familie nahmen die Ausstellung zum Anlass für ein Familientreffen in Österreich. Mit Bernhard Herrman, der gemeinsam mit Streibel die...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 15:30
  • Stadtbibliothek
  • Mistelbach

Science Afternoon - Wissenschaft für die ganze Familie

Science Afternoon – Wissenschaft für die ganze Familie in der Stadtbibliothek um 15:30-18:00 Uhr statt. Zahlen- und Buchstabencodes verstehen und entschlüsseln – Verschlüsselungstechniken einst und heute Mitzubringen: evtl. Verpflegung Anmeldefrist: 9.6.2024 Die Anmeldung erfolgt direkt beim Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Wissenschaft und Forschung, sciencecenter.buchung@noel.gv.at oder 02742/9005-13557 oder 0676/81213557

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Anzeige
3
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Die Oase - Familienzentrum
  • Ebreichsdorf

Babyzeit & Elternrunde - Die etwas andere Spielgruppe in Ebreichsdorf

Spielgruppe & Elternetzwerk Jeden Donnerstag in Ebreichsdorf | 09:00 - 10:30 Uhr Für Schwangere, Baby- und Kleinkindeltern Die etwas andere Spielgruppe mit Expertise und Tools aus: Familienberatung, Pädagogik, Mentaltraining und Coaching! 🧡 Lerne andere Eltern kennen und baue dir ein Dorf. 🧡 Profitiere von Tools und Techniken aus dem Coaching und Mentaltraining. 🧡 Nutze den Raum für deine Themen rund ums Mamasein, Elternsein. 🧡Spielen, Netzwerken, Erfahrungen austauschen Lösungen gestalten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.