FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

vorne Juana Robitschek; hinten v.l.n.r.: Friedrich Polleroß, Bernhard Herrman, Leo Arturo Robitschek, Ariana Robitschek, Tamara Robitschek, Günther Kröpfl, Willi Lehner 

   
 | Foto: F. Polleroß
2

Ein besonderes Treffen
Jüdische Nachkommen besuchen Ausstellung über Sandgrube 13

Die von Robert Streibel konzipierte Sonderausstellung des Museums in Neupölla ist der Geschichte der jüdischen Besitzer des Kremser Weingutes Sandgrube 13 gewidmet. Paul Robitschek konnte nach Venezuela flüchten, seine Mutter Johanna kam 1943 im Ghetto Teresienstadt ums Leben. FamilientreffenKREMS/NEUPÖLLA. Die in die ganze Welt zerstreuten Nachkommen der Familie nahmen die Ausstellung zum Anlass für ein Familientreffen in Österreich. Mit Bernhard Herrman, der gemeinsam mit Streibel die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Hilfswerk NÖ
6

Hilfswerk für alle Generationen
Spielefest in Gerasdorf

Schon gesehen ? Das Hilfswerk Gerasdorf veranstaltet am Nachmittag des 11. August ein Spielefest auf der Pfarrwiese Oberlisse (Ecke Haydnweg/Stammersdorfer Straße). Die Hilfswerk Sackerl für jedes Kind mit einem vollen Spielepass sind mit kleinen Geschenken gefüllt, die Spielestationen ausgetüftelt und letzte Vorbereitungen getroffen. Es erwartet euch ein lustiger Nachmittag mit viel Bewegung, Spiel & Spaß + unser Buffet inklusive selbstgemachten Köstlichkeiten 🍰 - kommt vorbei ! Ein...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Anzeige
Familie Teuschl | Foto: Passet

Purkersdorf
Mobile Elternberatung durch Kinderkrankenpflegerin

Die Stadtgemeinde Purkersdorf ermöglicht Eltern Unterstützung durch eine diplomierte Krankenpflegerin. PURKERSDORF (pa).  Nach einem kostenfreien Erstbesuch zum gegenseitigen Kennenlernen und Beantwortung erster Fragen können Familien ganz individuell und nach Bedarf Hausbesuche durch Frau Alder in Anspruch nehmen (Unkostenbeitrag 8€ pro Hausbesuch). Die wichtigsten ThemenbereicheStill- und ErnährungsberatungGewichts- und EntwicklungskontrolleBeratung und Anleitung bei allen pflegerischen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Präsentation der neuen Radkarte. | Foto: Egon Fischer
4

Bezirk Lilienfeld
Erste flächendeckende Radkarte im Weinland Traisental

In Nußdorf ob der Traisen wurde im Rahmen eines Besuchs von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die neue und erste flächendeckende Radkarte der Tourismusregion Weinland Traisental präsentiert. TRAISENTAL. Die Karte umfasst ein abwechslungsreiches Netzwerk an Radwegen, die unweit von der Landeshauptstadt St. Pölten durch eines der kleinsten Weinbaugebiete Niederösterreichs und teilweise darüber hinaus führen. Ein wahres Radparadies für all jene, die Genuss und Herausforderung suchen. Sanfte...

  • Lilienfeld
  • Sarah Willingstorfer
Michael Cech, Mobilitätsgemeinderat Marcus Richter und Obfrau des Elternvereins Stefanie Dvorak. | Foto: Gemeinde Gablitz

Verkehr in Gablitz
Das Projekt "SchulGehBus" sucht Mithelfende

Ein SchulGehBus ist eine Gruppe von Kindern, die auf festgelegten Wegstrecken zu bestimmten Uhrzeiten den Schulweg gemeinsam zurücklegen. GABLITZ (pa). Die Kinder treffen sich an beschilderten „Haltestellen“ und werden zumindest in den ersten Wochen von einer erwachsenen Person begleitet. Das können Eltern sein, aber auch Seniorinnen und Senioren. Wie bei Schülerlotsen werden die Freiwilligen entsprechend versichert. Weiters Personen, die ohnedies eine morgendliche Runde mit dem Hund gehen oder...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Michael Cech und Marcus Richter, auch im Sommer aktiv für Verkehrssicherheit. | Foto: Gemeinde Gablitz

Sicher über die Straße
Verkehrssicherheit im Gablitzer Zentrum

Die Gemeinde hat mit den Verkehrsberatern von NÖ Regional, aufbauend auf erfolgreichen Modellen im Land, zwei Projekte aufgenommen, die nun mit Schulbeginn im September 2023 in Gablitz umgesetzt werden. GABLITZ (pa). Mit der „Elternhaltestelle“ können Kinder einen letzten Teil des Schulweges selbst zurücklegen. Vorgefertigte Elternhaltestelle-Tafeln werden montiert und die Halteplätze, die mit der NÖ Verkehrsberatung definiert wurden, gekennzeichnet. Sicher die Straße queren Die Plätze befinden...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Kinder mit der megagroßen Pizza | Foto: Christine Leb
Aktion 3

Frankenfels
Die Kinder stecken bei ihrem Ausflug bis zum Kopf im Sand

Ein Waldabenteuer mit den JägernDie Ferien sind voll im Gange, für die Kindervolkstanzgruppe des Heimat- und Trachtenvereines Frankenfels ging die Reise auf den Spielplatz in Ober-Grafendorf. FRANKENFELS. Ob Spielgeräte testen, Klettergerüst aufsteigen oder Volleyball spielen - es war für jeden etwas dabei und die Kinder hatten sichtlich Spaß, vor allem, als Kindergruppenleiterin Christine Leb die Kinder im Sand eingrub. Riesen PizzaIn den Mittagsstunden ging es weiter Taleinwärts nach...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Milchkuhhaltung im Nebenerwerb kann Linder gut mit seinen anderen Tätigkeiten verbinden. | Foto: Privat
2

Afritz
"Ohne den familiären Rückhalt gäbe es keine politische Funktion"

Seit Juni dieses Jahres ist Roman Linder aus Afritz der neue Vizepräsident der Landwirtschaftskammer. Im Gespräch mit dem Draustädter, hat er über seine Ziele und den Rückhalt seiner Familie gesprochen. AFRITZ. Als neuer Vizepräsident der Landwirtschaftskammer ist Roman Linder bereit für die Herausforderungen und möchte sich wichtigen Aufgaben widmen. „Mir ist in erster Linie wichtig, die Interessen der Kärntner Bauern zu vertreten. Da geht es beispielsweise darum, die Rahmenbedingungen für die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Peter Beisteiner ist neuer Chef  | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Neuer Polizeichef heißt Peter Beisteiner

Als "Gemeinsam Sicher"-Beamter hat sich Peter Beisteiner  im Bezirk einen Namen gemacht. Seit 1. August ist er auch neuer Kommandant der Polizeiinspektion Ternitz - und mit 44 Lenzen gleichzeitig der bislang jüngste Chef. TERNITZ. Peter Beisteiner ist ein "Mann für alle Fälle". Er ist bei der Alpinpolizei dabei und beweist seit Jahren Feingefühl im Umgang mit der Bevölkerung. – Deshalb hat er bei der Aktion "Gemeinsam Sicher" auch das Ohr eng beim Bürger. Jetzt heißt's Chefinspektor Beisteiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Familienpass möglich: Zeitreise im Silberbergwerk Schwaz. Eine Abenteuer trotz verregnetem Sommertagen. | Foto: Schwazer Silberbergwerk
2

Familienpass
Freizeitspaß trotz Regen im Sommer?

Mit dem Tiroler Familienpass kann man trotz des vielen Regens den Sommer über viel erleben. Museen, Freizeiteinrichtungen oder Hallenbäder bieten zahlreiche Ermäßigungen und Aktionen für Familien. TIROL. In Tirol werden Familien einmalige Erlebnisse geboten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Zeitreise im Schwazer Silberbergwerk oder ein Rundgang im Schloss Bruck in Lienz? Wasserspaß gibt es im AQUA NOVA Erlebnisbad Steeg im Lechtal oder im Badezentrum Aquarena in Kitzbühel. Auch bei schlechtem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gemeinderäte Ing. Michael Stering, Regina Münzer, Ing. Thomas Wipfler und Gemeindekassier Philipp Schmid beim Lokalaugenschein. | Foto: Stering

Kulturausschuss prüft
Hirschegg-Pack: Wo entsteht der neue Spielplatz?

“So schön es bei uns ist - der fehlende Spielplatz ist wirklich ein Manko in unserer Gemeinde.” Thomas Wipfler, Gemeinderat und stellvertretender Obmann des Jugendausschusses, legt den Finger auf die Wunde. Immer wieder werde er, selbst Vater zweier kleiner Kinder, von anderen Eltern darauf angesprochen. Die Pandemie bremste viele Ideen und Vorhaben. “Wir haben nun noch knapp 1 ½ Jahre in dieser Periode, um zu arbeiten!”, so Wipfler. Also wurde das Thema auf die Tagesordnung gesetzt und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
Foto: TVB Stubai
6

Märchen - Sagen – Mundart
Spielleit & Pumpersudl – Mythos Serles

Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Sagen- und Märchenwelt im wunderbaren Almgebiet rund um den Serlessee am Miederer Berg. Spielleit & Pumpersudl – Natur und Heimat, Märchen und Sagen in musikalischer-, literarischer,- und spielerischer Form. Lassen Sie sich auf ihrer märchenhaften Tour durch das Almgebiet rund um die Serles von fabelhaften Wesen des Spielvolk verzaubern. Sie bringen Klein & Groß, Augenblicke des Staunens und herzhaften Lachens. Genießen Sie das einzigartige Panorama und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Volksmusikverein
Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner. | Foto: MecGreenie Production
2

Vorzeigebundesland für Kinderschutz
270.000 Euro für das Kinderschutzzentrum Innviertel

Um den laufenden Betrieb des Kinderschutzzentrums Innviertel, mit Sitz in Ranshofen, sicherstellen zu können, hat Landesrat Michael Lindner eine Förderung in Höhe von 270.000 Euro zugesagt. RANSHOFEN. Seit mehr als 20 Jahren setzt sich das Kinderschutzzentrum Innviertel aktiv für den Kinderschutz ein und stellt sicher, dass alle Kinder und Familien, die hier Hilfe suchen, diese auch bekommen. „Jedes Kind hat das Recht auf Sicherheit, Geborgenheit und eine gesunde Entwicklung. Es freut mich,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
17

Alpenverein Urfahr-West
Murmelfamilie Abenteuerzelten 2023

EIDENBERG. Bereits zum dritten Mal fand das Murmelfamilie Abenteuerzelten des Alpenverein Urfahr-West statt. 12 Familien mit vielen Kindern sorgten für Spaß und ließen keine Langeweile aufkommen. Das Highlight am Samstag war die gemeinsam aufgebaute Waldrutschbahn (Flying Fox), wo die mutigen Kinder und manche Eltern zwischen den Bäumen durch die Luft sausten. So manche Kinder offenbarten sich als begabte Flußkrebsfänger. Und wie jedes Jahr war ein wichtiger Punkt das gemeinsame Kochen. Egal ob...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alpenverein Urfahr-West
Dunkle Rauchwolken prägen das Landschaftsbild.  | Foto: Magdalena K.

Waldbrände auf Rhodos
Michaelnbacherin berichtet: „Es gibt derzeit keinen Rückflug"

Es sollte ein entspannter Urlaub auf einer der größten griechischen Inseln werden. Doch stattdessen zogen sprichwörtlich dunkle Wolken auf. Eine Urlauberin aus Michaelnbach berichtet von den Waldbränden auf Rhodos. MICHAELNBACH, RHODOS. Um 06:00 Uhr Früh ging am Samstag, den 22. Juli der Flug von Magdalena aus Michalenbach. Ihr Ziel: die griechische Insel Rhodos. „Zuerst war noch alles normal, doch dann sahen wir schon die ersten Urlauber, die evakuiert wurden", schildert Magdalena – aktuell...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1:14

Familientaugliche Wanderung im Murtal
Panoramarunde Großlobming

Die Panormarunde Großlobming im Murtal ist eine tolle, ca. 9. km lange, familientaugliche Wanderung, die mit einer wunderbaren Aussicht beeindruckt. MURTAL. Wir starten beim Parkplatz hinter dem Gasthaus Wulz in Großlobming. Von dort folgen wir dem Weg Nr. 45b "Panoramarunde Großlobming", welcher bei den gelben Wegweisern gut beschriftet ist. Wir gehen den  Sulzbachgraben entlang ca. 2 km bis zum Gedenkmarterl für einen tragischen Hubschrauberabsturzes des Jahres 1972. Ab hier halten wir uns...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Ein gesundes und leckeres Jausenbrot? Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, wie man für ein Jausen-Highlight sorgt! | Foto: Pixabay/Anton Porsche (Symbolbild)
4

Familie in Tirol
Gesunde Snacks für einen erfolgreichen Schulalltag

Das Jausenbrot dient zur Stärkung und wer es richtig anstellt, kann das Öffnen der Jausenbox zum Highlight im Schulalltag machen. Wie wir leckere und gesunde Jausenboxen für unsere Kinder, und vielleicht auch für uns selbst, zusammenstellen können, das erfahrt ihr hier! Eine ausgewogene Jause ist der Schlüssel für einen produktiven Schultag. Als Elternteil möchtest man sicherstellen, dass das Kind mit nährstoffreichen Snacks versorgt wird, die es mit Energie und Konzentration versorgen. Aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: HKroBild
34

Das war das ESV Waldfest 2023 aus Bad Vigaun

Der Erste Eisstockverein Bad Vigaun lud gestern bei herrlichen Badewetter, zum Waldfest nach langer Zeit wieder ein. Unter den Gästen befanden sich Bürgermeister Friedrich Holztrattner, sowohl auch Pfarrer Amar und weitere Ehrengäste aus der Gemeinde Bad Vigaun. Für die Unterhaltung sorgte das Goasmoß-Trio. Für das leibliche Wohl der Verein (Schnitzel, Kotelett, Kartoffelsalat...) und das Rolbrettbräu Bad Vigaun mit ihren Spezialitäten und dem Goasmoß Bier sowohl auch alkoholfreie Getränke....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Bildtext: Familie Pletka aus Passau denkt gern an den Kongress zurück 

(Foto FMZ)
1

Nach 3 Jahren wieder live! Erfolgreiche Sommer-Kongressserie in Wels geht zu Ende

Wels. Über zwei Wochenenden, jeweils von Freitag bis Sonntag, fand der diesjährige Sommer-Kongress in der Welser Messehalle statt. Nach drei Jahren war es der erste Dreitageskongress, der wieder live ausgetragen wurde. An allen sechs Tagen kamen täglich an die 2700 Besucher aus Ober- und Niederösterreich und aus dem benachbarten Bayern. Der sprichwörtliche "Geduldsfaden" Das Motto „Übt Geduld“ machte neugierig. Durch die vielen praktischen Bezugnahmen wurde schnell klar, wie oft im Alltag...

  • Wels & Wels Land
  • Franz Michael Zagler
1 5

-Rollende Engel- erfüllen letzten Wunsch
Abschied nehmen am Traunsee

Vergangenen Mittwoch ereilte den Verein -Rollende Engel- eine dringende Wunschanfrage vom Kepleruniklinikum Linz. Auf der Palliativstation befindet sich seit einigen Wochen ein 46jähriger Familienvater mit Gehirntumor, dessen Zeit auf Erden extrem begrenzt ist. Sein letzter Wunsch ist es, einmal noch mit der gesamten Familie an den Traunsee zu fahren, dort zu grillen und sich von der Familie und den Freunden zu verabschieden. Zwei Tage später holten die ehrenamtlichen Wunscherfüller ihren...

  • Salzkammergut
  • Rollende Engel
Foto: Unsplash
4

Neunkirchen
City Taxi "light" wird fortgesetzt

Der SPÖ-Versuchsballon kam bei der Bevölkerung gut an. Er wird von der Stadt in abgeänderter Form übernommen. – Dadurch werde laut SPÖ Potential verschenkt.   NEUNKIRCHEN. Um 12.565 Euro finanzierte die Neunkirchner SPÖ aus der Kasse der KIubbeiträge Taxi-Fahrten für gehbehinderte Menschen für Einkäufe, Behörden- und Arztwege (die BezirksBlätter berichteten). Damit wollten die Ideengeber Kurt Ebruster und Johann Handler zeigen, dass ein günstigeres und gleichzeitig attraktiveres Angebot für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das InfoEck der Generationen möchte alle abholen und jedem ein niederschwelliges Angebot für Information und Beratung bieten. Die Sommertour 2023 bietet einmal mehr eine niederschwellige Kontaktmöglichkeit direkt vor Ort.  | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
2

InfoEck
Sommertour 2023 des InfoEcks der Generationen

Die Sommertour 2023 des InfoEcks steht in den Startlöchern. An acht Terminen tourt der Info-Stand für alle Generationen mit Infos, Broschüren und Goodies durch Tirol.  TIROL. Ende Juli, August und September könnt ihr den Info-Stand für Generation in Innsbruck, Mutters, Landeck, Kitzbühel und im Bezirk Lienz antreffen. Dabei gibt es umfassende Informationsmöglichkeiten für BürgerInnen als niederschwellige Kontaktmöglichkeit vor Ort. Bei einzelnen Terminen ist auch das InfoEck Mobil „on tour“ mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Die Anmeldung erfolgt auf der Website kids-climbingseries.at.  | Foto: heikomandl.at

Kids Climbing Series 2023
Die Kletter- und Boulder-Challenge im Land Salzburg

Sechs Kletterhallen und vier Boulderhallen mit 150 Boulder und Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden erwartet Kids und Teens im heurigen Sommer im Bundesland Salzburg - und ein großes Finale in der Kletter-/Boulderhalle Salzburg zum Abschluss!  SALZBURG. Die Kids Climbing Series ist die Kletterchallenge für Kinder bis 14 Jahren im Land Salzburg. In den sechs Kletterhallen und vier Boulderhallen werden in Summe 150 Routen und Boulder für die Nachwuchskletterer geschraubt und markiert. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 15:30
  • Stadtbibliothek
  • Mistelbach

Science Afternoon - Wissenschaft für die ganze Familie

Science Afternoon – Wissenschaft für die ganze Familie in der Stadtbibliothek um 15:30-18:00 Uhr statt. Zahlen- und Buchstabencodes verstehen und entschlüsseln – Verschlüsselungstechniken einst und heute Mitzubringen: evtl. Verpflegung Anmeldefrist: 9.6.2024 Die Anmeldung erfolgt direkt beim Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Wissenschaft und Forschung, sciencecenter.buchung@noel.gv.at oder 02742/9005-13557 oder 0676/81213557

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Anzeige
3
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Die Oase - Familienzentrum
  • Ebreichsdorf

Babyzeit & Elternrunde - Die etwas andere Spielgruppe in Ebreichsdorf

Spielgruppe & Elternetzwerk Jeden Donnerstag in Ebreichsdorf | 09:00 - 10:30 Uhr Für Schwangere, Baby- und Kleinkindeltern Die etwas andere Spielgruppe mit Expertise und Tools aus: Familienberatung, Pädagogik, Mentaltraining und Coaching! 🧡 Lerne andere Eltern kennen und baue dir ein Dorf. 🧡 Profitiere von Tools und Techniken aus dem Coaching und Mentaltraining. 🧡 Nutze den Raum für deine Themen rund ums Mamasein, Elternsein. 🧡Spielen, Netzwerken, Erfahrungen austauschen Lösungen gestalten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.