Ortsteil Marhof
Außergewöhnliche Funde in Sauerbrunngraben-Höhle
Die Tropfsteinhöhe wurde Anfang der 1950-er Jahre bei Brucharbeiten in einem Steinbruch entdeckt. Seit damals fristete sie ein beschauliches Leben, nunmehr wurde sie von zwei Forschungsteams untersucht und vermessen. MARHOF/STAINZ. Da wurde wohl die Vergangenheit ein wenig in Richtung Gegenwart verrückt. Bereits Anfang der 1960-er-Jahre las Karl Dudek, Obmann des kulturhistorischen Vereins Viana Styria, in der Höhe im Sauerbrunngraben Teile eines Tropfsteins auf und band sie in seine Sammlung...