fpö

Beiträge zum Thema fpö

GR Andreas Bors, GR Heinrich Pegler, LR Gottfried Waldhäusl, GGR David Otzlberger, Walter Högl, GR Jürgen Schneider und GR Markus Kolar  | Foto: Andreas Bors

Hauptplatz Tulln
Volksbegehren der FPÖ gegen lange Tiertransporte

Am Tullner Hauptplatz fand eine Verteilaktion zum überparteilichen Tierschutzvolksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transporte“ mit Tierschutzlandesrat Gottfried Waldhäusl statt. „Wir rufen zur Teilnahme an der Eintragungswoche für das Volksbegehren vom 2. bis 9. Mai auf. Das Volksbegehren kann auf jedem Gemeindeamt bzw. online mittels Handysignatur unterschrieben werden, dass die Schlachttiere nur noch bis zu de nächstgelegenen, geeigneten Schlachthöfen transportiert werden dürfen. Von dort aus soll...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Josef Pitschko, Brigitte Reinberger, Jubilarin Gertraud Schützenhofer und Bezirksobmann Andreas Bors  | Foto: Andreas Bors

Gratulation
Ältestes FPÖ Mitglied Tulln feiert 100. Geburtstag

Anlässlich des 100. Geburtstags von Gertraud Schützenhofer statteten FPÖ-Bezirksobmann GR Andreas Bors und Klosterneuburgs FPÖ-Obmann StR Josef Pitschko, der Jubilarin, die bereits 46 Jahre Mitglied der Freiheitlichen Partei ist, einen Besuch ab, um persönlich Glückwünsche zu übermitteln. Frau Gertraud Schützenhofer ist mit ihren 100 Jahren das älteste FPÖ-Mitglied im Bezirk Tulln.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GR Michael Hacaturoglu, GR Michael Kössner, GR Heinz Pegler, GR Michael Witt, BR Andreas Spanring, Walter Högl, GR Andreas Bors, Kurt Harrer, Fritz Unger, GR Peter Pichler und GGR David Otzlberger | Foto: Andreas Bors

Ostergrüße der FPÖ
900 blaue Ostereier am Tullner Hauptplatz verteilt

TULLN (pa) Am Karfreitag fand die Osterverteilaktion der Freiheitlichen Partei am Tullner Hauptplatz statt. 900 blaue Ostereier wurden dabei von den freiheitlichen Funktionären an die Bevölkerung verteilt. „Es wurden bei unserer Osteraktion wieder viele konstruktive und interessante Gespräche geführt, aus denen sich immer wieder gute Anregungen für unsere Arbeit ergeben“, sagt FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Bors.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Harald Pittner, Karin Mantler, Sepp Hintermayer, Toni Gregsamer, Mario Bauer, FPÖ-Obmann David E. Otzlberger | Foto: FPÖ Großweikersdorf

Großweikersdorf
Die FPÖ verteilt nach Coronapause wieder Ostereier

Nach der Coronabedingten Pause fand heuer wieder das traditionelle Ostereier-Verteilen der FPÖ-Großweikersdorf statt. Diese Gelegenheit hat die FPÖ genutzt, um gleichzeitig Werbung für das von Landesrat Gottfried Waldhäusl initiierte Volksbegehren „Stoppt Lebendtiertransporte“ zu machen. Dazu FPÖ-Obmann David Otzlberger: „Zusätzlich zu dieser christlichen Ostertradition ist es uns ein Anliegen, auf dieses Tierschutzvolksbegehren hinzuweisen. Schlachttiere sollen möglichst zum nahegelegensten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Nixen-Kreisverkehr in Tulln. | Foto: Andreas Bors

Tulln
Bodenmarkierungen im Donaunixen-Kreiverkehr soll Chaos lösen

TULLN (PA). Bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch den 23. März, kündigte ÖVP-Vizebürgermeister Harald Schinnerl eine orangene Bodenmarkierung beim Donaunixen-Kreisverkehr an. Diese orangenen Pfeile sollen laut ÖVP den täglichen Stau lösen. Nun sind seit der Ankündigung bereits mehr als zwei Wochen vergangen und es fehlt immer noch jegliche Spur von der Bodenmarkierung. „Ein weiterer Schlag ins Gesicht für die Autofahrer. Nicht nur, dass man das Fahrverbot an der Donaulände nicht aufheben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeinderat Andreas Bors und Gemeinderat Jürgen Schneider  | Foto: Andreas Bors
1

FPÖ und TOP
1.000 Euro als Ausgleich für die Tullner Haushalte

TOP und FPÖ im Alleingang. 1.000 Euro soll es nun als Ausgleich für die Tullner Haushalte geben. „Heizen, tanken, wohnen, Lebensmittel – die Grundbedürfnisse der Menschen werden von Tag zu Tag teurer und bringen unsere Landsleute immer mehr zur Verzweiflung. Daher forderten die Bürgerliste „TOP“ sowie die FPÖ einen Energiekosten- und Teuerungsausgleich für die Tullner Haushalte in der letzten Gemeinderatssitzung. Bürgermeister Eisenschenk und seine ÖVP stimmten aber leider gegen den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bundesrat Andreas Spanring und Bezirksobmann Andreas Bors mit der Salzburger Landespartei- und Klubobfrau Marlene Svazek beim Heurigen Musser  | Foto: Andreas Bors

Tulln
Landespartei- und Klubobfrau der FPÖ-Salzburg zu Gast im Bezirk

Am Donnerstag den 17. März war der Freiheitliche Landtagsklub Salzburg unter der Führung von Landespartei- und Klubobfrau LAbg. Marlene Svazek zu Besuch im Bezirk Tulln. Nach einem Besuch im NÖ-Landtag stand am Nachmittag eine interessante Führung im AKW-Zwentendorf am Programm. Abschließend hat man den Tag mit einer guten Jause beim Heurigen Musser in Freundorf ausklingen lassen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Doris Hahn, Hubert Herzog und Valentin Mähner vorm Wunsch - Weihnachtsbaum am Hauptplatz Tulln | Foto: Günther Franz
2

Große Jackenaktion in Tulln startet
Niemand muss frieren

Aktionen in Tulln rund ums Christkind. Weihnachten an Kinder, Kranke und Sozialschwache denken. BEZIRK. Aufgrund der kalten Jahreszeit fasst sich die FPÖ Tulln ein Herz und trägt zur Wärme am ganzen Körper bei. Weihnachtszeit, Besinnlichkeit, das strahlt der Dezember aus. In dieser kalten Winterzeit wollen Andreas Bors und Andreas Spanring ein Zeichen setzen für Menschen, denen es nicht so gut geht. Ab sofort werden Winterjacken für Groß und Klein gesammelt, um sie dann an einer bestimmten...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Foto: FPÖ Bezirk Tulln

Seminar in Gmünd
Auch Corona kann die FPÖ nicht stoppen

Auch dieses Jahr ließ es sich die Tullner Bezirksgruppe nicht nehmen ein Seminar abzuhalten. BEZIRK (pa). In Gmünd wurde der Schwerpunkt auf Rhetorik gelegt, alle unsere Gemeinderäte und Funktionäre sollen das notwendige Rüstzeug besitzen um unsere Bürger optimal im Gemeinderat zu vertreten und unsere Positionen verständlich unter die Menschen zu bringen beschreibt Bezirksobmann Andreas Bors den Zweck des Seminars.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Andreas Bors gratuliert David Otzlberger und seiner Mannschaft!  | Foto: FPÖ Bezirk Tulln

David Otzlberger als Obmann der FPÖ Großweikersdorf bestätigt

Am Ortsparteitag der FPÖ-Großweikersdorf wurde David Otzlberger als Obmann wiedergewählt und in seiner Funktion bestätigt. Dazu Bezirksparteiobmann Andreas Bors: „Die Großweikersdorfer Freiheitlichen sind die stärkste Ortsgruppe im Bezirk Tulln und mit dieser Mannschaft ist der Grundstein gelegt, diesen Erfolg noch weiter auszubauen.“ GROßWEIKERSDORF. Kritik gibt es unter anderem am heurigen Widmungsverfahren und an der massiven Erhöhung der Wassergebühren, die von schwarz und rot gemeinsam...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Andreas Bors unterstützt das Volksbegehren. | Foto: FPÖ Bezirk Tulln

Die FPÖ Bezirk Tulln unterstützt ein Volksbegehren

Mit dem Titel „Asylstraftäter sofort abschieben“ startet ab dem 15. Juli ein bundesweites Volksbegehren. Diese überparteiliche Initiative kann in allen Gemeindeämtern sowie auch online mit Handy-Signatur unterstützt werden. BEZIRK (pa). „Wer bei uns Asyl will, aber dann unsere Gesetze bricht, gewalttätig wird, sich an unseren Frauen und Kindern vergreift, ist abzuschieben - ohne Wenn und Aber. Juristische Stolpersteine und lange Verfahren erschweren das. Das muss sich ändern!“ Ab 15. Juli kann...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Andreas Bors mit Udo Landbauer. | Foto: FPÖ NÖ

FPÖ
Der Tullner Andreas Bors ist neuer Landesparteisekretär NÖ

Die Freiheitlichen in Niederösterreich gehen vereint und gestärkt aus ihrem Landesparteitag. Die Wahl von Udo Landbauer zum Landesparteiobmann mit 94,59 Prozent der Delegiertenstimmen bestätigt den Weg, den die FPÖ NÖ mit Udo Landbauer an der Spitze eingeschlagen hat. TULLN (pa). „Jetzt gilt es, diesen Schwung mitzunehmen und unsere Arbeit für das Land Niederösterreich konsequent fortzusetzen“, sagt Landbauer. Im Anschluss an den Parteitag trat der Landesparteivorstand mit der neu gewählten...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bundesrat Andreas Spanring, Bundesparteiobmann Herbert Kickl, Landesparteiobmann Udo Landbauer und Bezirksparteiobmann Andreas Bors am Bundesparteitag in Wr. Neustadt. | Foto: FPÖ Tulln

Neuer Bundesparteiobmann
Tullner FPÖ gratuliert Herbert Kickl

Im Rahmen des  Bundesparteitages der Freiheitlichen Partei in Wiener Neustadt wurde Klubobmann NAbg. Herbert Kickl mit 88,24 Prozent aller abgegebenen Stimmen als neuer Bundesparteiobmann gewählt. TULLN/WR. NEUSTADT (pa). Weiters wurde Landesparteiobmann LAbg. Udo Landbauer zum Stellvertreter von Herbert Kickl gewählt. „Der heutige Parteitag hat gezeigt, dass die freiheitliche Mannschaft geschlossen hinter ihrem neuen Bundesparteiobmann steht. Herbert Kickl hat bereits als Innenminister...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
FP-Verkehrssprecher zeigt das Konvolut "Donaubrücke" aus dem Jahr 2000 in die Kamera. | Foto: Screenshot: Zeiler
3

Straßennetz ausbauen
Freiheitliche fordern Donaubrücke in "Traismauer" äh "Zeiselmauer"

Miteinander zwischen Individual- und öffentlichem Verkehr: Freiheitliche wollen genauso in den Bau von Straßen als auch in den der Öffis investieren. NÖ. Also gleich mal vorweg – ja, die Donaubrücke in Traismauer gibt es schon. Offenbar ist das jedoch noch nicht zur FPÖ vorgedrungen, denn bei der heutigen Pressekonferenz (12. Mai 2021) pochte man darauf, diese zu errichten. Aber, wir wissen ja alle, wer noch nie einen Fehler gemacht hat, der werfe den ersten Stein. Doch von vorn. Der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Andreas Bors (FPÖ), Hubert Herzog (SPÖ), Michael Hanzl (TOP Tulln), Herbert Schmied (NEOS) und Rainer Patzl (Grüne) wollen öfter in "Tulln Info" vorkommen. | Foto: Privat

Kritik
Opposition beklagt fehlende Inhalte in "Tulln Info"

Tullner Opposition fühlt sich bei den Inhalten von "Tulln Info" benachteiligt.  TULLN. Am 22. Jänner bat eine Mitarbeiterin der Stadtgemeinde Tulln per Mail um Themen-Inputs für die nächste Ausgabe der „Tulln Info“. Dieses Mail ging an insgesamt 52 Empfänger. Unter den 52 Empfänger befinden sich alle ÖVP-Stadträte aber kein einziger Vertreter einer anderen Partei. „Grüne, SPÖ, TOP, FPÖ und Neos werden offensichtlich bewusst aus der Gemeindezeitung ausgegrenzt. Das ist kein Miteinander“, ärgern...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Spanring gegen Maskenpflicht im Unterricht.  | Foto: FPÖ Sieghartskirchen

FPÖ fordert Luftfilteranlagen für Schulen sowie Kindergärten

Mit dieser Forderung ließ die FPÖ in der letzten Gemeinderatssitzung in Sieghartskirchen aufhorchen und brachten einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag ein. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Freiheitlichen unter Obmann BR gf. GR Andreas Spanring forderten für alle Schulen und Kindergärten entsprechende Luftfilteranlagen, welche laut Hersteller 99,95 Prozent aller Viren aus der Luft filtern würden. „Uns ist klar, dass wir hier über eine teure aber wertvolle Anschaffung jenseits der 100tsd...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Andreas Bors | Foto: FPÖ Tulln

Am Fliegerhorst soll wieder frisch und regional gekocht werden

Bereits im Jahr 2011, als geplant wurde die Kasernen durch eine Zentralküche zu versorgen, sprachen wir Freiheitliche uns ganz klar gegen eine Zentralküche aus. LANGENLEBARN (pa). „Wir sammelten damals auch unter dem Motto „Gulaschkanone statt Müllküche“ Unterschriften gegen die Zentralküche“, erinnert sich FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors. Spätestens jetzt muss allen klar, dass die FPÖ mit ihrer Kritik von Anfang an Recht hatte. „Das System der Zentralküche beim Österreichischen Bundesheer hat...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Rainer Patzl, Hubert Herzog, Michael Hanzl, Herbert Schmied und Andreas Bors wünschen sich für den grünen Nibelungenplatz eine Kostenreduzierung | Foto: Marlene Trenker
2

Nibelungenplatz
Opposition steht geschlossen zusammen

Die Tullner Opposition stellt sich gegen die hohen Kosten für die Umgestaltung des Nibelungenplatzes und fordert eine Volksbefragung.  TULLN. "Wir sind mit dem Konzept nicht einverstanden", so eröffnet Vizebürgermeister Rainer Patzl (Grüne) das Anliegen der Opposition. Was sind die Hintergründe? Andreas Bors (FPÖ) fällt bei der Auflage des Budgets für das Jahr 2021 ein Posten auf: Vier Millionen Euro für die Neugestaltung des Nibelungenplatzes.  FPÖ fürchtet um beliebten Parkplatz im...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FPÖ Sieghartskirchen

FPÖ lehnt den Voranschlag ab

Gemeinderat Lukas Lobinger bezeichnet den Voranschlag für das kommende Jahr als "Kniefall vor der Bundesregierung." SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Für 2021 fehlen der Gemeinde knapp  900.000 Euro an Ertragsanteilen aufgrund der Schwarz-Grünen Regierungs-Coronamaßnahmen. Bereits in diesem Jahr sind die Ertragsanteile massiv eingebrochen. Die Freiheitlichen Sieghartskirchen haben schon zur Jahresmitte auf die drohenden Einnahmensverluste hingewiesen und einen Dringlichkeitsantrag gestellt, um diese...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FPÖ Großweikersdorf

Dringlichkeitsantrag
Antrag auf Verbesserung der Busverbindungen

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde von der FPÖ ein Dringlichkeitsantrag zur Verbesserung der Busverbindungen und Frequenzerhöhung eingebracht. GROßWEIKERSDORF (pa). „Mehrere besorgte Eltern haben uns darauf angesprochen, dass in den Schulen zwar allerlei Abstands-Maßnahmen gelten, in den Schulbussen aber reges Gedränge herrscht“, so der Großweikersdorfer FPÖ-Obmann David Otzlberger zur Begründung seines Antrages, mit dem hier Abhilfe geschaffen werden soll. „Zu normalen Zeiten ist es...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Andreas Bors würde nach der korrekten Berechnung ein Sitz im Stadtrat zustehen. | Foto: FPÖ Tulln
2

Diskussion
Muss die ÖVP Stadträte abgeben?

In Groß Gerungs sorgte die Erkenntnis des Verfassungsgerichtshof für einen Knalleffekt. Die ÖVP muss dort Stadtratsposten abgeben. Welche Auswirkungen hat das auf Tulln? TULLN. In der Waldviertler Stadt wurde nach der Gemeinderatswahl Einspruch seitens der FPÖ und der Bürgerliste erhoben. Die Erkenntnis: die Auswahl für die Sitze des Stadtrates wurde nach dem d'Hontschen Verfahren ermittelt und das ist rechtswidrig.  FPÖ beansprucht Stadtrat für sichDer Stadtrat müsse nämlich nach dem...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Udo Landbauer und Andreas Bors  | Foto: FPÖ Tulln
4

Wiedergewählt
Andreas Bors als Bezirksparteiobmann bestätigt

Im Beisein vom geschäftsführenden Landespartei- und Klubobmann Udo Landbauer fand der ordentliche FPÖ-Bezirksparteitag im Florahofsaal in Langenlebarn statt. TULLN (pa). Der Tullner Gemeinderat Andreas Bors ist dabei in geheimer Wahl mit 91,7% als Bezirksparteiobmann für die kommenden drei Jahre bestätigt worden. „Ich bedanke mich für den tollen Zuspruch und freue mich auf die kommenden Herausforderungen. Es wartet viel Arbeit auf uns denn die Strukturen im Bezirk sollen weiter ausgebaut...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Andreas Bors informiert, dass er Post bekommen hat.  | Foto: FPÖ
9

Tulln
Volksanwaltschaft leitet Prüfverfahren wegen Roma/Sinti-Lager ein

+++UPDATE 14. August, 20 Uhr:+++ Stadtrat Michael Hanzl (TOP) und Gemeinderat Andreas Bors (FPÖ) haben im Juli eine Beschwerde bei der Volksanwaltschaft bezüglich des Roma/Sinti Lagers in Tulln eingebracht – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Volksanwalt Dr. Walter Rosenkranz hat nun diese Woche ein amtswegiges Prüfverfahren eingeleitet sowie die Niederösterreichische Landeshauptfrau Mikl-Leitner zu einer Stellungnahme aufgefordert. „Ich bin froh, dass die Volksanwaltschaft diesen Fall nun...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tullner FP-Gemeinderat verlost 3 x 100 Euro-Gutscheine.  | Foto: FPÖ

FPÖ Tulln
Andreas Bors verschenkt Gutscheine

FPÖ-Gemeinderat Andreas Bors verlost 3 x 100 Euro Gutscheine in Tullner Zehnern TULLN. Tullns FPÖ-Gemeinderat Andreas Bors verlost auf seiner Facebook-Seite 3 x 100 Euro Gutscheine in Tullner Zehnern. (Das Gewinnspiel endet am Sonntag den 17. Mai um 18:00 Uhr) Der Tullner Zehner ist ein tolles Geschenk für Bürger der Stadtgemeinde Tulln sowie Fans der Garten- und Garnisonsstadt gleichermaßen. Die glücklichen Gewinner können aus rund 100 Tullner Betrieben auswählen und die Kaufkraft bleibt im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.