Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

11

Musikalischer Gruß zum Muttertag
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben

Am 10. Mai findet das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben statt. Die Musiker:innen unter der Leitung von Stefan Schaubeder haben viel vor und freuen sich, ein buntes Programm präsentieren zu können! Musikalische HighlightsAuf dem Programm stehen sowohl traditionelle als auch symphonische Stücke. Von einem Ausflug in die “Catskill Mountains” in den USA über ein Solo für Tuba, gespielt von Ralph Fischbauer, bis hin zu den drei Stücken “Where Eagles Soar”, “Of Fairies and Elves” und...

Die Musikerinnen und Musiker mit Landeshauptmann Mario Kunasek in Graz. | Foto: Foto Frankl
3

Erfolge und Ehrungen
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Groß St. Florian

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Groß St. Florian standen neulich die großen Erfolge der Musikerinnen und Musiker im Mittelpunkt. GROß ST. FLORIAN. In der gefüllten Florianihalle in Groß St. Florian nahmen Mitte April eine Reihe von Gästen aus nah und fern Platz, um den wunderschönen Klängen der Blasmusik zu lauschen. Kapellmeister Gerald Oswald leitete die Musikerinnen und Musiker, er konnte übrigens kürzlich mit seiner Komposition "À la Carte" beim Kompositionswettbewerb Johann Strauss...

Feierliche Taktstockübergabe beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Gries im Sellrain: Willi Kapferer (l.) übergibt an seinen Nachfolger Matthias Mangweth. | Foto: MK Gries im Sellrain
11

Frühjahrskonzert der MK Gries im Sellrain
Frühlingsklänge unter neuer Leitung

Gries im Sellrain - Einen Tag, bevor die Kinder mit den Palmlatten durchs Dorf zogen, lud die Musikkapelle Gries im Sellrain zum alljährlichen Frühjahrskonzert im Gemeindesaal. "Verwehte Blumen" fanden sich dabei nicht nur auf dem Programm, auch am Abend selbst gab es Blumensträuße. Immerhin stand das Konzert erstmals unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Matthias Mangweth, dem sein Vorgänger Willi Kapferer feierlich den Taktstock übergab. Debut für Matthias Mangweth Aber von vorne:...

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Götzens zeigten jung und alt ihr musikalisches Können. Am Bild die frischen Leistungsabzeichenträger und -trägerinnen Matthias, Luisa und Felicitas mit neuem musikalischen Leiter Jakob Seiwald, Jugendreferentin Julia Weithaler und Obmann Alfred Weithaler. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 23

Konzert
Jung und Alt zeigten in Götzens musikalische Meisterleistung

Mit Musik aus aller Welt präsentierte sich die Musikkapelle Götzens vergangenes Wochenende von eine völlig neuen Seite.  GÖTZENS. Frühlingszeit ist Musikzeit - So auch in Götzens. Passend zur Jahreszeit der Neuanfänge feiert auch die Musikkapelle Götzens mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert einen Abend voller großartiger Premieren. Sowohl für den neuen musikalischen Leiter der Kapelle Jakob Seiwald, als auch für die Jugendreferentin Julia Weithaler war es das erste Frühjahrskonzert am...

Die MK Navis präsentierte ein bunt gemischtes Programm. | Foto: Pernsteiner
24

Frühjahrskonzert
Bunt wie der Frühling war das Programm der MK Navis

Mit Stücken wie "Traumgefühle" und "Pacific Dreams" unterhielt die MK Navis beim Frühjahrskonzert. NAVIS. Der musikalische Frühling startete am Samstag auch bei der MK Navis ganz offiziell. Mit der Liebe zum Instrument und zur Musik verzauberte die MK Navis die zahlreichen Gäste im Tal der Liebe mit einem bunten Programm, das von klassischen bis zu modernen Stücken reichte. Obmann Paul Geir nutze die Gelegenheit und gratulierte den Jungmusikern zu ihren Leistungsabzeichen. Geehrt wurden Kathrin...

Ehrung mit Bgm. G. Hochfilzer, Bez.-Kpfm-Stv. A.Wörter, Obfr. S. Zöggeler, Kpm. M. Millinger. | Foto: Kogler
11

Bundesmusikkapelle Waidring
Bunter Melodienstrauß beim Waidringer Frühjahrskonzert

Die BMK Waidring lud zum unterhaltsamen Frühjahrskonzert; drei langjährige Mitglieder wurden geehrt. WAIDRING. Zum heurigen Frühjahrskonzert der BMK Waidring im Saal des Elaya Hotels konnten Obfrau Sylvia Zöggeler und Kapellmeister Mario Millinger zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm. Georg Hochfilzer und Ehrenbürger Heinz Kienpointner, begrüßen. Vorgestellt wurde der Neuzugang am Schlagwerk, Samuel Zechner. Bei den Ehrungen wurden Eva Seibl (zehn Jahre), Sarah Foidl (20 J.) und Markus Millinger...

Die Geehrten: M. Heidegger, T. Pranger, T. Nocker und R. Meraner, L. Pranger und A. Strickner erhielten ein Leistungsabzeichen | Foto: Pernsteiner
20

Musikalischer Abend
Bunte Mischung bei Frühjahrskonzert der MK Trins

Musik verbindet, bewegt und erzählt Geschichten - die MK Trins schlug ein neues Kapitel auf. TRINS. Die MK Trins schlug beim Frühjahrskonzert am Samstag gemeinsam mit ihrem neuen Kpm. Alexander Strickner ein neues Kapitel auf. Unter dem Motto "Ein neues Kapitel" stand auch der musikalische Abend. So waren Stücke wie "Dance with the Devil" und auch "Generations Fanfare" am Programm. Eröffnet wurde der schöne musikalische Abend traditionell durch die Jugendkapelle Trins-Gschnitz unter der Leitung...

Ein Wochenende voller Klangfarben und gelebter Gemeinschaft begeisterte am 28. und 29. März das Publikum im Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt. | Foto: Julia Hillerzeder
5

Musikkapelle Anthering
„Farben der Welt“: Frühjahrskonzert in Anthering

Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Anthering wurde dieses Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Theaterverein und der Landjugend Anthering begangen. Zahlreiche Zuhörer und ein abwechslungsreiches Programm trugen zu den gelungenen Konzertabenden am vergangenen Wochenende bei. ANTHERING. Vergangenes Wochenende verwandelte sich das Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt in Anthering in einen Ort voller Klangfarben und gelebter Gemeinschaft. Das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikkapelle...

SANKT GILGEN
Josefikonzert | 2025 | Bürgermusikkapelle St. Gilgen

ST. GILGEN. Die Bürgermusikkapelle St. Gilgen lädt am Samstag, 22. März 2025 zum Josefikonzert im Turnsaal der MS St. Gilgen ein. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Abermals ein Josefikonzert. Da sich die Verlegung des Hauptkonzertes ins Frühjahr erfolgreich bewährt hat, halten wir daran fest und veranstalten auch dieses Jahr wieder das Josefikonzert. Mit traditionellen Klängen von Johann Strauss, symphonischen Klänge von Carlos Marques bis hin zu modernen und solistischen Klängen, verspricht das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen
Die 69 MusikantInnen trugen im Rahmen des Frühjahrskonzertes ein spannendes Programm an verschiedensten Musikstücken vor. | Foto: Marlen Wibmer Fotografie

MK Matrei
Frühjahrskonzert begeisterte über 1.000 BesucherInnen

Die Musikkapelle Matrei lud am 9. Mai zum Frühjahreskonzert unter dem Motto "Tirol, Tirol, Tirol" ein. Vor einem großen Publikum performten die MusikantInnen ein besonderes Repertoire. MATREI i. O. Traditionell an Christi Himmelfahrt – am Donnerstag, den 9. Mai 2024 – fand das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Matrei statt. Über 1.000 BesucherInnen füllten das Tauerncenter und erlebten einen Konzertabend der Extraklasse. "Tirol, Tirol, Tirol" Dieses Jahr stellte die MK Matrei unter dem Titel...

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft: F. Hölzler und G. Knoflach | Foto: Pernsteiner
28

Gemeindesaal prall gefüllt
Frühjahrskonzert der MK Obernberg

Die Musikkapelle Obernberg lud am Freitag, 10. Mai zum traditionellen Frühjahrskonzert ein und gestaltete gemeinsam mit Schülern der Volksschule einen Abend unter dem Motto "Bunt gemischt". OBERNBERG. Die Musikkapelle spielte die Stücke "We are the World" und "Herr Inspektor" und die Volksschulkinder sangen dazu. Ein weiteres Highlight war das bravouröse Solo der Posaunen beim Stück „Trombola", welches von Alt-Kapellmeister Alfons Tanzer dirigiert wurde, sowie der Marsch des neuen...

Stolze Musikanten und ihre Ehrungen: Peter Strele (Ehrenmitgliedschaft), Ludwig Tanzer (55 Jahre Mitgliedschaft), Hubert Singer und Gerhard Stecher (jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft)  freuen sich über die Auszeichnungen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 16

Konzert + Ehrungen
Nostalgie und Frühlingsgefühle: 200 Jahre MK Mutters

Über Generationen hinweg in Erinnerungen schwelgen und die Liebe zur Musik genießen: Ganz nach diesem Motto feierte die Musikkapelle Mutters mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert ihr 200-jähriges Bestehen.  MUTTERS. Es war ein Abend voller Erinnerungen, Wohlwollen und Freude, der von der Musikkapelle Mutters spektakulär gestaltet wurde. Mit einem abwechslungsreichen Programm leiteten die Musikantinnen und Musikanten ihr 200-jähriges Jubiläum ein. Ganz nach dem Motto " Von Generation zu...

Die Musik der Senseler Musikkapelle Volders erzählte Geschichten von Liebe, Sehnsucht und Freude und berührte die Herzen der Zuhörer auf eine ganz besondere Weise.
11

Mitreißendes Frühjahrskonzert
Senseler Musikkapelle Volders verzauberte das Publikum

Die Senseler Musikkapelle Volders begeisterte vergangenen Freitag Musikliebhaber aller Generationen. Von mitreißenden Märschen bis hin zu feinen Symphonien und Polkas war für jeden Geschmack etwas dabei. VOLDERS. Am vergangenen Freitag konnte der Saal Volders beim Frühjahrskonzert der Senseler Musikkapelle kaum mehr Zuhörer fassen – so groß war das Interesse. Herzlich begrüßt wurden die Gäste von Obmann Georg Markart – durch den Abend führte Moderator Martin Zürcher. Das Programm begann mit...

Foto: MK Mieders
5

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mieders
Diamond Music

Zu ihrem Frühjahrskonzert unter dem Titel "Diamond Music" lud die Musikkapelle Mieders. MIEDERS. Zahlreiche Besucher lauschten den Klängen der Stücke Kaiserin Sissi, Cassiopeia und einigen anderen. Anschließend an die Begrüßung von Obmann Josef Buttler führte Günter Mayr die Gäste, sowie Kapellmeister Günther H. Filz die Kapelle durch den Abend. www.meinbezirk.at

Eröffnet wurde das Konzert mit traumhaften Klängen der Jungen. Die Jugendmusikkapelle Schönberg-Mieders spielte zwei Stücke | Foto: Pernsteiner
28

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schönberg
Hot stuff

SCHÖNBERG. Im Jahre 1924 wurde unter Schulmeister Alois Auer die Musikkapelle Schönberg gegründet. Am 3. Mai 1925 spielte die Musikkapelle ihr erstes Konzert im Zuge des Kirchenpatroziniums. 100 Jahre später eröffnete die Jugendkapelle das Konzert. "Die nächsten 100 Jahre sind gesichert." So Obmann Franz Stackler stolz über die Jugendlichen. Das Frühjahrskonzert war der Auftakt zum 100-Jahre-Festprogramm. Weiter geht es mit zahlreichen Konzerten im Park in den Sommermonaten, sowie einem großen...

Josef Hetzenauer (re.) übergibt den Taktstock an Bernhard Pattis, den neuen Kapellmeister der Musikkapelle Going. | Foto: Wörgötter
2

BMK Going, Frühjahrskonzert
Taktstockübergabe in Going nach zehn Jahren

Beim Frühjahrskonzert in Going kam es zum Kapellmeisterwechsel; Musik im Zeichen der Bergwelten. GOING. Beim Frühjahrskonzert der BMK Going dirigierte Kapellmeister Josef Hetzenauer seinen letzten Marsch und übergab unter großem Applaus den Taktstock an seinen Nachfolger Bernhard Pattis. Der Südtiroler kam durch Zufall zu seiner neuen Aufgabe und begann im Februar mit der Probenarbeit. „Die erste Zeit war sehr schwierig, ich habe die Goinger kaum verstanden. Zum 'warm werden' haben wir die...

Die Musikkapelle Kaprun begeisterte zahlreiche Besucher bei ihrem Frühjahrskonzert. | Foto: Franz Reifmüller
13

Musikkapelle Kaprun
Über 300 Besucher beim Frühjahrskonzert

Die Musikkapelle Kaprun konnte bei ihrem Frühjahrskonzert zahlreiche Ehrengäste und über 300 Besucher begrüßen. Das Konzert begeisterte das Publikum und wurde mit Standing-Ovations beendet. KAPRUN. Kapellmeister Thomas Gold bewies besonders bei der Stückauswahl wieder ein glückliches Händchen. Stücke wie "Neue Welt", "Intermezzo Sinfonico" und mehr, begeisterten die Besucher. Darunter auch "Can't help falling in love", welches gesanglich von Franz Schützinger zum Besten gegeben wurde. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Bürgermusikkapelle Seefeld lädt zum Frühjahrskonzert. | Foto: BMK Seefeld
2

Musikkapelle Seefeld
Das Frühjahr ist da

Am Freitag, 24. Mai findet das beliebte Frühjahrskonzert der Bürgermusikkapelle Seefeld statt.  SEEFELD. Das Konzert findet um 20.00 Uhr im Sport- und Kongresszentrum statt. Bereits um 19.30 Uhr werden die Türen für diesen Abend geöffnet. Der Eintritt ist frei, die Kapelle freut sich über freiwillige Spenden. Kapellmeister Tony Millner hat ein buntes Programm aus klassischer und moderner Literatur ausgewählt, das für jeden Geschmack etwas bereit hält. Auch die Jugendmusikkapelle JusicSounds...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Wunderbare Klänge vom Frühjahrskonzert in Navis | Foto: Pernsteiner
27

Bundesmusikkapelle Navis machte Stimmung
Frühjahrskonzert im Tal der Liebe

Die Bundesmusikkapelle Navis lud am Samstag zum Frühjahrskonzert ein. NAVIS. Mit Stücken wie "Le Nozze Veneziane - Traumhochzeit in Venedig" oder "Italo Pop Classic - Medley" ließen die Musikanten die Herzen der Zuhörer höher schlagen. Die ein oder andere lustigen Anekdote lockerte zwischen den Stücken auf und sorgte für eine perfekte Stimmung. www.meinbezirk.at

Applaus für Kapellmeister Roman Salvenmoser und die BMK Kirchdorf bei zwei klangvollen Konzertabenden. | Foto: Schwaiger
12

Frühjahrskonzerte
Musikalische Gipfelerlebnisse mit der BMK Kirchdorf

KIRCHDORF – „The Peak of Music“ - der Gipfel der Musik - war das Motto der Bundesmusikkapelle Kirchdorf bei zwei ausverkauften Frühjahrskonzerten. Nach der Begrüßung durch Obmann Franz Eberharter begann das anspruchsvolle Programm von Kapellmeister Roman Salvenmoser imposant mit „Majestic Entrance“. Dann glänzten die beiden Solisten Hubert Girstmair und Daniel Ruiter beim „Tenoristenflirt“. Moderator Thomas Mettler erzählte Geschichten zur musikalischen Bergtour, die mit mystischen und flotten...

Auszeichnungen und Ehrungen für Musikantinnen und Musikanten beim Frühjahrskonzert. | Foto: Kogler
5

Bundesmusikkapelle Waidring
Konzert, Soli und Ehrungen bei der BMK Waidring

Anspruchsvolles Frühjahrskonzert der BMK Waidring; gelungene Soloeinlagen und Ehrungen. WAIDRING. Zu einem beschwingten, anspruchsvollen Frühjahrkonzert lud die Bundesmusikkapelle Waidring ins Elaya Hotel Steinplatte. Im ersten Konzertteil war "Eos" von Florian Moitzi einer der Höhepunkte, im zweiten Teil brillierten Obfrau Sylvia Zöggeler und Marlene Kunze an den Soloklarinetten. Carribean Hideaway brachte Karibik-Feeling in den Veranstaltungssaal. Das Konzert wurde von Obfrau Zöggeler und...

Emotionales Abschiedskonzert von Kapellmeister Daniel Steixner | Foto: Holzmann
Video 21

Frühjahrskonzert in Trins
Ein musikalisches Blind Date mit Abschiedsnote

Das „Blind Date“-Frühjahrskonzert der Musikkapelle Trins füllte den Gemeindesaal bis zum letzten Platz. Neben der breiten Palette musikalischer Genres stand besonders der Abschied von Kapellmeister Daniel Steixner im Fokus, der nach 11 Jahren zur Musikkapelle Wiesen wechselt. TRINS. Unter der Leitung von Obmann Thomas Strickner und dem scheidenden Daniel Steixner führte Roland Meraner charmant und mit Witz durch den Abend. Die Musikkapelle Trins nahm ihr Publikum mit auf eine Reise durch...

6

Frühjahrskonzert MMK Ried
Welt in Farbe – Was für ein Glück das mich umgibt, ist Musik!

Auch wenn immer wieder vielfältige Herausforderungen die Menschheit und weltweit Um-weltkatastrophen die Menschen prüfen, so kann vor allem die Musik für Zuversicht, Mut und Lichtblicke sorgen. Das Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Ried stellte das Programm unter das Gene-ralthema „Hinter mir die Sintflut“. Auf der Bühne des Donausaales in Mauthausen wurde ein abwechslungsreiches Konzertprogramm geboten. Bei Stücken wie „Wütende Wasser“ wur-den unweigerlich die Bilder der...

  • Perg
  • Michael Wöckinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Kultursaal Pettnau
  • Pettnau

Frühjahrskonzert 2025 der Musikkapelle Pettnau

Die Musikkapelle Pettnau lädt am Samstag, 10. Mai 2025 ab 20 Uhr zum diesjährigen Frühjahrskonzert im Kultursaal Pettnau ein. Gemeinsam mit Kapellmeister Stefan Haselwanter hat die Musikkapelle eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Blasmusik vorbereitet. Im ersten Teil erwartet das Publikum klassische Blasmusikliteratur wie „Century Fanfare“ von Hermann Pallhuber oder die bekannte Ouvertüre „Der Dorfkönig“. Mit dem Walzer „Sehnsucht nach den Alpen“ – einer Komposition von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Pettnau
Foto: Foto: totschnigflo
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Gemeindezentrum
  • Oberlienz

Frühjahrskonzert Musikkapelle Oberlienz

“Film ab” - Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oberlienz Samstag, 10. Mai 2025 - 20.00 Uhr Der Kulturausschuss der Gemeinde Oberlienz lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oberlienz. Neben zünftigen Märschen wie Mit vollen Segeln oder dem 83er Regimentsmarsch, moderner Literatur zu The Book of Love oder Chariots of Fire, ist ein Höhepunkt des Abends ein Solo auf der Violine einer Gastmusikerin begleitet von der Musikkapelle zu dem Werk Schindler´s List. Der festliche Abend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.