Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Anzeige
Dekorativ aber in erster Linie kostbar für Ihre Gesundheit und leckerer Bestandteil Ihrer Speisen sind sie – die Frühlingskräuter.

Frühlingskräuter
Die natürliche Würze für eine gesunde Ernährung

Frühlingskräuter sind momentan besonders häufig auf Wiesen und an Waldrändern zu sehen. Petersilie, Dille und Co. überzeugen nicht nur mit gesundheitsfördernden Nährstoffen, sie bringen auch Duft & Pepp in die Küche. Zudem aktivieren sie Ihren Stoffwechsel und reduzieren gleichzeitig Heißhungergefühle – prima für Ihren Abnehmerfolg! Kurzum, diese aromatischen Pflänzchen dürfen in keinem Speiseplan fehlen. Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die gebürtige Stadt-Salzburgerin Karina Nouman weiß um die Vielfalt der regionalen Kräuter. | Foto: Tareq Nouman
5

Kräuterwissen
Frühling: Regionale Kräuter als Frühlingsboten

Wenn der Frühling in Salzburg Einzug hält, ist das auch für die Kräuterexpertin Karina Nouman eine "Hoch-Zeit". Sie verrät, wie sie die heimischen Kräuter in den Alltag einfließen lässt.  SALZBURG. Der Frühling hat auch in der Mozartstadt schon seine ersten Boten geschickt und lädt zu Spaziergängen in der Natur ein. Bärlauch, Gänseblümchen und Co Das weiß auch die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman – besser bekannt als "Fräulein Grün –, für die der Frühling natürlich eine Art "Hoch-Zeit"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ilse Gall, Obfrau Christine Besser, Waltraud Schneeweis, Linda Breslmair, Manuela Schweiger, Renate Teuschl und Renate Mnozil | Foto: Christine Besser
2

Frühling
Sommerein tauscht Blumen, Pflanzen, Kräuter und Ideen

Der Dorferneuerungs- und Dorfverschönerungsverein Sommerein startet den Frühling mit der Pflanzentauschbörse.  SOMMEREIN. Herrliches frühlingshaftes Wetter und eine enorme Auswahl an Kräutern, Setzlingen, Garten- und Zimmerpflanzen sowie Pflanzentöpfen lockten viele Natur-Liebhaber zur Pflanzentauschbörse des Dorfverschönerungsvereins Sommerein. „Sogar aus der Stadt Bruck waren Interessierte angereist und wurden bei uns fündig“, freut sich Vereinsobfrau Christine Besser, die sich gleichzeitig...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2 1

Lesung & Musik & Osterbrauchtum
Vom schusseligen Osterhasten Eddie Hasenmann und allerhand österlichem Brauchtum

Zur Buchpräsentation und Lesung von Anita Buchriegler aus "Die frühlingshaften Abenteuer von Eddie Hasenmann und Gwendolyn der kleinen Kräuterfee" lädt der BACOPA Verlag am 31.3.23 um 18.00 ins Pfarrheim in Schiedlberg.  SCHIEDLBERG. In gewohnt schwungvoller Manier wird die Autorin aus Rohr im Kremstal aus ihrem neuen Buch lesen und spannendes über das Osterbrauchtum in unserer Region erzählen. Auch diesmal stehen wieder zahlreiche Pflanzen und Kräuter im Mittelpunkt der Geschichten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Anzeige
Frische Kräuter dürfen in keiner figur- und gesundheitsbewussten easylife-Küche fehlen. Darum heißen wir unsere Frühlingsboten herzlich willkommen.

Für Figur und Gesundheit
Frische Kräuter - die Würze des Frühlings

Der Winter ist zu Ende und die Blumen und Kräuter sprießen aus dem Boden. Frühlingskräuter sind momentan besonders häufig auf Wiesen und an Waldrändern zu sehen. Diese aromatischen Pflänzchen und Kräuter sind gesund und bringen Abwechslung in die Küche. Die Kraft der Kräuter Kräuter enthalten eine große Anzahl an sogenannten Sekundärstoffen. Damit meint man beispielsweise ätherisches Öl, Bitter-, Scharf- und Farbstoffe. Sie haben unterschiedliche Auswirkungen auf unseren Körper. Bestimmte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
8

Kräuterwanderung der ÖVP Frauen
Marbach an der Donau

Bei herrlichem Frühlingswetter fand am 26.3. die Kräuterwanderung der ÖVP Frauen Marbach und gleichzeitig auch das Tree Running statt. Kräuterpädagogin Maria Gotsmi erklärte heimische Wildkräuter und die Verwendung.

  • Melk
  • eva mitmasser
Heuer wird der Frühlingsbeginn mit dem 20. März datiert.
2

Raus in den Garten
Frühling, ja du bist's - Dich hab ich vernommen

So wie in dem Gedicht von Eduard Mörike ergeht es nun vielen. Die Vorfreude auf den eigenen Garten steigt. STEYR. Der Frühlingsbeginn wird mit der Tag-und-Nacht-Gleiche festgelegt. Der Zenitstand der Sonne wandert im März von der Südhalbkugel der Erde zur Nordhalbkugel. Heuer wird der Frühlingsbeginn mit dem 20. März datiert. Doch unabhängig von der astronomischen oder kalendarischen Festlegung des Frühlingsbeginns spürt man nun bereits die ersten Vorboten der warmen Jahreszeit und man kann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Die Bärlauchnockerl in klarer Suppe mit Gemüsewürfel. | Foto: Katrin Ebetshuber
1 6

Kochstorys by Katrin
Bärlauch-Dinkelgrießnockerl in klarer Suppe

Es ist wieder so weit. Der Bärlauch ist los! Der aromatische Frühlingsbote kommt nun nach und nach immer mehr zum Vorschein und zaubert Frühlingsduft und -geschmack in die Küche. Bärlauchsuppe, Bärlauchpesto und Bärlauchaufstrich sind nur einige der Frühlingsklassiker. In diesem Rezept wird er zu Dinkelgrießnockerl verarbeitet und sorgt für Abwechslung im Suppentopf. Zutaten (4-5 Portionen) 1 Ei50 g Butter100 g Dinkelgrieß¼ TL Salz1 Handvoll Bärlauch Zubereitung: Den Bärlauch waschen, trocken...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Neben den ganzen Frühblühern wie Krokusse oder Stiefmütterchen können jetzt auch schon Salate angesetzt werden. | Foto: Gärtnerei Kroißböck
3

Startschuss für die Gartensaison
Tipps und Tricks von den Experten

Der Frühling steht vor der Tür und viele freuen sich schon aufs Garteln. Hier ein paar Tipps von den Profis. „Den Leuten kribbelt es schon richtig in den Händen“, sagt Gartenbaumeister Georg Kroißböck und ergänzt: „Jeder möchte bereits anfangen, aber viele trauen sich noch nicht, weil sie glauben, dass es draußen noch zu kalt ist.“ Dabei sei gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für die ersten Frühblüher: Stiefmütterchen, Primeln und Ranunkeln – sie alle überstehen den Frost recht gut. „Und auch...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Im Trend: Dekoobjekt in Rostfarbe | Foto: Grünzone
1 6

Mit dem Frühling beginnt die Außengestaltung
Die Gärten blühen auf

Wenn die Vögel zwitschern und die Sonne wieder über die Berge lacht, wissen wir: der Frühling ist nah! Und damit kann auch die Gartengestaltung gestartet werden. Was jetzt im Garten zu tun ist und welche Trends es gibt, erklärt Gärtnermeisterin Waltraud Zwicklhuber. PINSDORF. Um den Garten auf Vordermann zu bringen, könne zunächst damit gestartet werden, das alte Laub wegzukehren. Dabei spiele auch die Temperatur keine Rolle, betont Zwicklhuber von der Firma Grünzone. Da momentan der Boden noch...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
Frühlingskräuter im Alltag
7

Die Kraft der Natur vor der Haustüre
Fit mit Frühlingskräutern

ALTENMARKT. Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm kommt wieder Farbe auf die Wiesen und Felder. Zu den bunten Frühlingsboten auf der Blumenwiese zählen viele Wiesenkräuter, die uns unterstützen können fit und vital in den Frühling zu starten. Als diplomierte Kräuterfachfrau nehme ich unsere Leser gerne mit auf die Blumenwiese. Die Kraft der Frühlingskräuter Bei vielen Wiesenblumen, die wir kennen handelt es sich um Wildkräuter die es in sich haben. Ob Gänseblümchen, Vogelmiere,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Bärlauch | Foto: Nadja Hatzmann

WILDPFLANZEN POWER
Schmackhafte Wildpflanzen im Frühling

Endlich ist es soweit, die ersten essbaren Wildpflanzen können schon geerntet werden. Von Löwenzahnblätter, Brennnessel, Gundermann, Knoblauchrauke, Gänseblümchen, Vogelmiere bis hin zu Spitzwegerich, es ist schon mehr als genug vorhanden um schmackhafte Gerichte zu zaubern. Salate, Suppen und leckere Smoothies können verfeinert werden mit dieser Vielzahl von grünen und vorallem gesunden Köstlichkeiten aus dem Schoß von Mutter Natur. Die ersten Bärlauch-Spitzen kommen nun auch schon aus ihrem...

  • Ried
  • Nadja Hatzmann
Es grünt so grün: in der Gartenbauschule Großwilfersdorf  laufen die Frühjahrsarbeiten auf Hochtouren.
1 10

Experten geben Tipps
So wird der Garten fit für den Frühling gemacht

Aufbruchsstimmung in der Natur: Experten aus der Gartenbauschule Großwilfersdorf geben Tipps, welche Gartenarbeiten jetzt im Frühling am Programm stehen. GROSSWILFERSDORF. Abschalten und in der Natur die Seele baumeln lassen. Vor allem im vergangenen Jahr haben viele den eigenen Garten als Naherholungsgebiet direkt vor der Haustüre wiederentdeckt. Die wieder wärmer werdenden Temperaturen sind ideal für die ersten Gartenarbeiten im Frühjahr. In der Gartenbauschule in Großwilfersdorf wird fleißig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
2

Ernährungstipps
Frische Kräuter - Tipps für Ihre Küche und Gesundheit

Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter gibt es nur im Frühling. Sie haben nicht nur einen sehr guten Effekt auf unsere Gesundheit, sondern verfeinern Ihre Rezepte, geben viel guten Geschmack und eine Extraportion Würze. Die Kraft der Kräuter Kräuter enthalten eine große Anzahl an sogenannten Sekundärstoffen. Damit meint man beispielsweise ätherisches Öl, Bitter-, Scharf- und Farbstoffe. Sie haben die verschiedensten Wirkungen auf unseren...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Frühlingsblumenstrauss
Lungekraut, Milzkraut, Leberblümchen, Lerchensporn, Huflattich
16

Unterwegs in den Wäldern und Wiesen von Lavanttal heute am 21. März 2020 zum Jahreskreisfest „Tagundnachtgleiche“ Frühlingsanfang
Räuchermischung „Glaube und Hoffnung 2020“

Unterwegs in den Wäldern und Wiesen von Lavanttal heute am 21. März 2020 zum Jahreskreisfest „Tagundnachtgleiche“ Frühlingsanfang Unsere heimischen Pflanzen und Bäume vermittelt uns Zuversicht, Selbstvertrauen und Mut, verbinden uns in schweren Zeiten mit unseren Kraftreserven. So können verschiedene Kräuter Ängste sanft lösen und uns Geborgenheit und Schutz geben, damit wir uns nicht mutlos, verlassen und einsam fühlen. Die Pflanzen stärken unsere Achtsamkeit damit wir besser von störenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
Ideal zum Stärken des Körpers: ein Wildkräutersalat | Foto: Eva R.
2

Gesundheit
Heilkräuter für einen vitalen Körper

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Läufst du unrund, fühlst dich leer, rufe dir die Naturkräfte her. Im Frühjahr ist es ideal, den Körper mit den Kräften der Natur aufzuwecken und zu stärken. Bei einem Wald- und Wiesenspaziergang können wir Doktor Natur besuchen. Theresa Braun erlernte ihr Wissen über Heilkräuter von ihrem Urgroßvater, der als Hirte auf der Rax tätig war und welches über Generationen weitergegeben und praktiziert wurde. Im Gespräch mit den Bezirksblättern Neunkirchen erfuhren wir interessante...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Löwenzahn, Gundermann, Gänseblümchen und Co.  | Foto: Tanja Schweigler

Die Kraft der Frühlingskräuter

ZWETTL. Nachdem die letzten Schneefelder in der Frühlingssonne geschmolzen sind, machen sich die ersten grünen Spitzen in der noch braunen Wiese bemerkbar. Jetzt ist die Zeit der Frühlingskräuter und sie sind wahre Kraftpakete. Vollgestopft mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgen Sie unseren Körper nach der Winterzeit wieder mit neuer Energie. Auch wenn wir uns, im Gegensatz zu früher, sogar im Winter mit frischem Obst und Gemüse eindecken können, ist dieses dennoch durch...

  • Zwettl
  • Tanja Schweigler
Brennnessel | Foto: Landstetter
5

Fit in das Frühjahr starten
"Oafoch" mit offene Augen durch den Wald

HOFAMT PRIEL. Schön langsam steigen die Temperaturen wieder in den zweistelligen Bereich und die Menschen suchen die Wälder des Bezirkes auf. Dass dieser Spaziergang nicht nur wegen der frischen Luft gut für den Körper ist, das weiß Anita Landstetter, Kräuterexpertin aus Hofamt Priel. Klassiker fürs Immunsystem "Zwei der bekanntesten Kräuter des Waldes sind Bärlauch und Brennnessel. Beide sind gut für das Immunsystem und entschlacken", erklärt Landstetter, "den Bärlauch bitte nur pflücken, wenn...

  • Melk
  • Daniel Butter
Frühlingsspaziergang in Wilhering | Foto: Streicher
1 1

Frühlingskräuter entdecken und sammeln

Wissenswertes über die Schätze der Natur erfahren Interessierte am Freitag, den 27. April und am Freitag, den 4. Mai von 15 bis 17 Uhr. Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit der Wilheringer Kräuterexpertin Elisabeth Streicher werden Frühlingskräuter entdeckt und gesammelt. Ein kleines Mitbringsel wird zubereitet und bei einem gemütlichen Beisammensein erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die Schätze der Natur. Anmeldung: elisabeth.streicher@24speed.at

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2 3 6

Kräuterwanderung im Gesunden Dorf Gattendorf

Der Frühling ist da und brachte uns viel frisches Grünes auf die Wiesen des Burgenlands. Diese Chance hat das Gesunde Dorf Gattendorf genutzt und hat eine Kräuterwanderung mit Silke Romagna aus Podersdorf am See veranstaltet. Das Wetter meinte es gut und die Wanderung war ein voller Erfolg. Mit dabei waren 23 Erwachsene und 13 Kinder. Die Arbeitskreisleiterin Jessica Schulcz freute sich sehr, dass bei diesem gesunden Angebot, soviele GattendorferInnen mitwanderten. Frau Romagna erklärte viel...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marion W.
4

Frühling im Haus und Garten

Mit den wärmenden Sonnenstrahlen können endlich bunte Frühlingsblüher gesetzt werden. FEISTRITZ/DRAU (ak). Der Frühling, lange ersehnt, jetzt ist er endlich angekommen. Zeit um bei heimischen Gärtnereien und Blumengeschäften bunte Frühlingsblüher für das Haus und den Garten zu besorgen. Die WOCHE hat sich in der Gärtnerei von Bernhard Wastl in Feistritz an der Drau umgesehen und die neuesten Trends für Farben und Blumenkombinationen für Sie mitgebracht. Blumen und Kräuter Wie so vieles...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.