Frühstück

Beiträge zum Thema Frühstück

Frühstücksspargel mit Speck und Ei – ein flott und einfach nachzukochendes Spargel-Rezept.  | Foto: RMA
1 4

TopfFit – kochen mit MeinBezirk.at
Frühstücksspargel mit Speck und Ei

Um die Spargelsaison gebührend zu zelebrieren, haben wir uns in unserer Redaktionsküche hinter den Herd geschwungen und ein schnell und einfach nachzukochendes Spargel-Rezept zubereitet (inkl. Videoanleitung). Auf der Speisekarte: Frühstücksspargel mit Speck und Ei. Spargel ist nicht nur äußert schmackhaft, sondern auch gesund. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und lässt sich sehr flexibel in der Frühlings-/Sommerküche einsetzen: Ob roh, gekocht, gebraten oder paniert, in Salaten,...

  • Dominique Rohr
Mango Kokos Pudding | Foto: Petra Mayr
2 6

Power Meal - Was essen wir heute?
Wos is heit für a Dog?

♫♫♫ WAS IS HEIT FÜR A DOG? „Heut ist Montag! Heut is Knödltag! Montag Knödltag, Dienstag Nudltag, Mittwoch Strudltag, Donnerstag Fleischtigertag, Freitag Fasttag, Samstag Zahltag, Sonntag Lumpentag, … ♫♫♫ Das war einmal. Heute heißt es viel mehr: Montag Pizza Tag, Dienstag Burger/Pommes Tag, Mittwoch Kebab Tag, Donnerstag Leberkässemmeltag, Freitag Bosner Tag und Samstag und Sonntag lassen wir es uns dann so richtig gut gehen. Nach einer langen anstrengen Arbeitswoche, haben wir uns das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Porridge "Saphira" die Feuergöttin | Foto: Petra Mayr
1 12

Power statt sauer
Power Meal - Superfood "durch Ankeimen"

Power statt sauer Im Idealfall essen wir 80 Prozent basische und 20 Prozent gute säurebildende Lebensmitteln. Alle tierischen Nahrungsmittel bilden Säure. Das wissen viele. Weniger bekannt ist, dass auch Getreideprodukte wie Brot, Haferflocken sowie Beilagen wie Reis, Nudeln, Pizza, etc. zu den Säurebildnern zählen. Lebensmitteln, die fast täglich auf unserem Speiseplan stehen! Sogar das gesunde und allseits empfohlene Vollkorngetreide oder auch Hülsenfrüchte, Nüsse und Saaten werden sauer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Koch des Jahres 2019 Benjamin Parth hat die besten Rezepte für Sie bereitgestellt! | Foto: TARGET GROUP / Jan Hetfleisch
Video 3

Frühstück und Brunch
So sorgen Sie für große Augen am Frühstückstisch!

INNSBRUCK. Wer kennt ihn nicht – den klassisch-gedeckten Frühstückstisch, mit den immer selben Brötchen, Aufstrichen, Rührei und Co.? Damit Sie beim nächsten Familienbrunch also mal für Abwechslung sorgen und bei Ihren Liebsten Eindruck hinterlassen, haben wir gemeinsam mit Benjamin Parth, Koch des Jahres 2019 und Küchenchef im Hotel YSCLA und des hauseigenen Gourmetrestaurants Stüva in Ischgl, die besten Rezepte und Tipps für Sie zusammengefasst! Graved Saibling ZUTATEN (4 Personen) 400g...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
73

Die "smoothige" Seite des Sommers in Melk

Wir versuchten uns, nach einer deutschen Idee, am "Smoothie-Kochen" BEZIRK. Ein Fleischer aus Deutschland möchte den Markt mit einem neuen Produkt erobern. Er fabrizierte Fleisch-Smoothies. Für die BEZIRKSBLÄTTER Melk ein ganz klarer Fall: "Wos der kau, kennan wir schon laung und sogor bessa." In diesem Fall wollten wir wissen, was man sonst noch "smoothen" kann. Und so wurde der Mixer ausgepackt, fleißig gekocht und auch gleich verkostet. BEZIRKSBLÄTTER-Menü Am "Sommer-Tages-Menü" stehen als...

  • Melk
  • Daniel Butter
1 1

Rosmarin Pesto

ich liebe die küche in istrien, und von dort habe ich dieses ganz einfache rezept mit nach hause genommen,  rosmarin pesto ein paar zweige rosmarin ein paar mandeln olivenöl salz ein paar zweige rosmarin (rosmarinus officinalis) abzupfen und die blätter klein schneiden,  ein paar mandeln klein schneiden und mit einem stabmixer und olivenöl kurz zerkleinern... salzen...  schmeckt am besten zum frühstück über käse :-)  so zaubere ich mir daheim, ein wenig urlaubsgeschmack auf den frühstückstisch...

  • Vöcklabruck
  • christian gaisberger
Neo-Selbstständige Juliane Penker und Kathrin Lang in "Frau Jot coffee & kitchen"
3

Frau Jot kocht in Spittal

Foodbloggerin Juliane Penker hat Lokal in der Bahnhofstraße eröffnet. SPITTAL (ven). Juliane Penker hat nun nach monatelanger Vorbereitungszeit (wir berichteten) ein leeres Geschäftslokal in Spittal gefüllt und bietet dort gesunde, leichte und frische Kost zu Frühstück und Mittagessen an. Mit Mitarbeiterin Kathrin Lang zaubert die Foodbloggerin selbst täglich frische Gerichte, natürlich auch alles zum Mitnehmen. Penker hat ihre Leidenschaft, das Kochen, nun zum Beruf gemacht.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kochen ist ihre Leidenschaft: Juliane Penker in ihrer Küche

"Ich will eine Nische in Spittal füllen"

Juliane Penker eröffnet im September ihr Lokal in der Bahnhofstraße, in dem sie gesunde, leichte Küche zum Mitnehmen anbietet. SPITTAL (ven). Sie kocht aus Leidenschaft, sie fotografiert gerne und ab September kommen auch die Spittaler in den Genuss ihrer Kochkünste: Juliane Penker, die bisher auf ihrem Blog "Frau Jot kocht" ihre Rezepte verraten hat, macht sich mit einem Bistro in der Spittaler Innenstadt selbstständig. Mit Foodblog begonnen Gekocht hat sie ja immer schon gerne. Penker, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Rustikales Käse Omelette

Rustikale Frühstücksrezepte sind im winter ein echter Hit. Je kälter es draußen ist deste feiner schmecken deftige, warme Eiergerichte besonders am Wochenende zum entspannten Brunch. Darum gibt´s Woche ein Rezept für ein rustikales Käse Omelette mit Kräutern. Hier geht´s zum Rezept für Käse Omelette von cookingCatrin.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Foto: privat

Das Fünf-Elemente-Frühstück nach der TCM – Workshop

In der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) hat das Frühstück den höchsten Stellenwert aller Mahlzeiten. Es liefert uns wertvolle Energie (Qi), damit wir uns den Anforderungen des Alltages stellen können. Nebenbei stärkt es auch unsere Mitte (Verdauungsorgane Milz und Magen). Nach einer Einführung über die Wichtigkeit und Vorteile des warmen Frühstücks, werden wir zum Kochlöffel greifen und verschiedene, unkomplizierte Frühstücksmöglichkeiten zubereiten und genießen. Selbst...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
2

5-Elemente-Kochkurs "Warmes Frühstück für kalte Wintertage"

5-Elemente-Kochkurs "Warmes Frühstück für kalte Wintertage!" Nach einer kurzen Einführung in die Welt der 5 Elemente werden wir selbst zum Kochlöffel greifen und unterschiedliche warme Frühstücksmöglichkeiten frisch zubereiten und gemeinsam genießen. Die ausgewählten Rezepte sind durch ihre kurze Zubereitungszeit besonders alltagstauglich: Kleiner Aufwand - kurze Wirkung, also! Alle Zutaten sind vegetarisch und stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Für Alle, die beim letzten Mal...

  • Mödling
  • Petra Pfann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.