TopfFit – kochen mit MeinBezirk.at
Frühstücksspargel mit Speck und Ei

Frühstücksspargel mit Speck und Ei – ein flott und einfach nachzukochendes Spargel-Rezept.  | Foto: RMA
4Bilder
  • Frühstücksspargel mit Speck und Ei – ein flott und einfach nachzukochendes Spargel-Rezept.
  • Foto: RMA
  • hochgeladen von Dominique Rohr

Um die Spargelsaison gebührend zu zelebrieren, haben wir uns in unserer Redaktionsküche hinter den Herd geschwungen und ein schnell und einfach nachzukochendes Spargel-Rezept zubereitet (inkl. Videoanleitung). Auf der Speisekarte: Frühstücksspargel mit Speck und Ei.

Spargel ist nicht nur äußert schmackhaft, sondern auch gesund. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und lässt sich sehr flexibel in der Frühlings-/Sommerküche einsetzen: Ob roh, gekocht, gebraten oder paniert, in Salaten, als Beilage oder als Hauptdarsteller, der kulinarischen Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Wir haben uns anlässlich der Spargelsaison für ein schnell und einfach nachzukochendes Frühstücksrezept entschieden: Grüner Spargel im Speckmantel mit weich-gekochten Eiern. Dafür brauchst du nicht viel:  

  • Grüner Spargel
  • Speck
  • Eier
  • Salz, Pfeffer
  • Optional: Gebäck

Sofern es dir möglich ist, kaufe den Spargel, den Speck und die Eier in Bio-Qualität. 

Du brauchst lediglich Spargel, Speck und Eier – zudem etwas Salz und Pfeffer. | Foto: RMA
  • Du brauchst lediglich Spargel, Speck und Eier – zudem etwas Salz und Pfeffer.
  • Foto: RMA
  • hochgeladen von Dominique Rohr

Zubereitung in vier Schritten

Die Zubereitung unseres Frühstücksspargels gestaltet sich denkbar einfach:

  1. Die Spargel-Enden abschneiden – schälen musst du grünen Spargel nicht – und anschließend kurz blanchieren (ca. ein bis zwei Minuten).
  2. Spargel mit Speck umwickeln und in der Pfanne anbraten.
  3. Eier ca. fünf Minuten kochen, anschießend kalt abschrecken.
  4. Mit Kornspitz oder Brot anrichten und schmecken lassen – Mahlzeit!
Frühstücksspargel mit Speck und Ei – ein flott und einfach nachzukochendes Spargel-Rezept.  | Foto: RMA
Du brauchst lediglich Spargel, Speck und Eier – zudem etwas Salz und Pfeffer. | Foto: RMA
Die Spargelenden sind holzig, daher abschneiden – grüner Spargel muss nicht geschält werden.  | Foto: RMA
Den mit Speck umwickelten Spargel anbraten  | Foto: RMA

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.