franz fartek

Beiträge zum Thema franz fartek

Auszeichnung: Johann Kienreich, Franz Löffler, Kommandant Rupert Pucher, Cornelia Schweiner und Franz Fartek (v.l.). | Foto: LFV Franz Fink
1

Florianiplakette in Bronze für Bürgermeister Löffler

KIRCHBACH. Im Rahmen des Florianisonntags gab es für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchbach viel zu feiern. So wurde das neu angeschaffte Hilfeleistungsfahrzeug (HLF 3) offiziell seiner Bestimmung übergeben. Auch Ehrungen verdienter Mitglieder standen am Programm. Bürgermeister Franz Löffler wurde von Landesfeuerwehrrat Johann Kienreich mit der Florianiplakette in Bronze bedacht. Höhepunkt des Festakts war die Fahrzeugsegnung, die von Pfarrer Christian Grabner durchgeführt wurde....

Trotz vieler Termine versucht Franz Fartek, stets die Ruhe zu bewahren.

Auf Steirisch: "Weggazn" ist nicht Franz Farteks Stil

Als Landtagsabgeordneter und Vizebürgermeister der Gemeinde Fehring ist es Franz Fartek gewohnt, Tag für Tag von Termin zu Termin zu eilen. Trotz der Hektik behält der ÖVP-Politiker die Ruhe. Voll konzentriert versucht er, nicht zu "weggazn". Der Begriff, der sich vom mittelhochdeutschen "wagen" für "sich bewegen" ableitet, ist quasi die Intensivform. "Weggazn" steht nämlich für "unruhig sitzen" und "hin- und herrutschen." Noch mehr Mundart gibt es hier

Für die Region: Christian Krotscheck, Michael Fend, Anton Gangl, Daniela Adler-Neubauer, Franz Fartek, Bernd Gerstl.

Wirtschaftskraft in geballter Form

Vulkanland will die Regionalwirtschaft mit Service, Synergien und Buch stärken. Die Verantwortlichen des Steirischen Vulkanlandes betonten in Gniebing den hohen Stellenwert der Regionalwirtschaft. "Ziel ist es, 50 Prozent der Wertschöpfung in der Region zu erarbeiten", so Anton Gangl. Der Vorsitzende des Regionalmanagements unterstrich, dass die Region vor allem bei den Gründerzahlen in der Steiermark vorne mitspielt. Michael Fend vom Leader-Management betonte die hohe Bedeutung der...

Die Radkersburger Bahn soll wieder bis nach Slowenien durchfahren können. Unterstützung vom Land ist gegeben. | Foto: KK
1

Land steht hinter dem Bahnlückenschluss

Beschluss für die Verbindung zwischen Slowenien und Österreich ist gefallen. Der Lückenschluss der Radkersburger Bahn zwischen Bad Radkersburg und dem slowenischen Gornja Radgona wird immer wahrscheinlicher. Vor Kurzem haben die regionalen Landtagsabgeordneten Anton Gangl, Franz Fartek (beide ÖVP), Cornelia Schweiner (SPÖ) gemeinsam mit der Abgeordneten Helga Ahrer (SPÖ) per Antrag im steirischen Landtag eine Forcierung des Themas beim Bund, den ÖBB und auf europäischer Ebene gefordert. In der...

Schaffen Bewusstsein:  Josef Ober, Franz Fartek und Michael Fend (v.l.).

Der Käufer bestimmt die Lage der Region

Vulkanland-Verantwortliche stehen für bewussten Einkauf in der Region ein. Zu Jahresende rücken die Verantwortlichen des Steirischen Vulkanlandes das Thema Regionalwirtschaft bewusst in den Mittelpunkt. Laut Obmann Josef Ober müsse der Begriff neben viel zitierten Wörtern wie Industrie oder globale Wirtschaft noch mehr im Bewusstsein bzw. im Alltag verankert sein. Ober betont die Verantwortung der Kunden bezüglich ihres Konsumverhaltens, unterstreicht aber auch jene der Unternehmer im Bezug auf...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Bitte verzeihen Sie mir, Frau Fartek!

MEINUNG Wären da nicht seine Familie und Landwirtschaft, hätte ich mich beinahe zu der Behauptung hinreißen lassen, dass Franz Fartek sein ganzes Leben der Politik und der Heimat verschrieben habe. Aber seien wir ehrlich – seine Gattin möge mir verzeihen: Eigentlich stimmt es schon, dass er Tag und Nacht für die Region und ihre Bewohner auf den Beinen ist. Elf Jahre lang war Franz Fartek Bürgermeister von Johnsdorf-Brunn, ehe er nach der Strukturreform als Vizebürgermeister in den Stadtrat der...

Franz Fartek hat in einem neuen Folder seine Positionen und Visionen festgeschrieben.
1

Dieser Fehringer ist ein Fairinger

Fairness, Menschlichkeit, Wertschätzung – tiefere Werte sind die Basis für seine Politik. Seit rund 150 Tagen ist Franz Fartek Landtagsabgeordneter. Der Politiker aus Brunn zieht positiv Bilanz, wenngleich er sich in sympathisch-realistischer Selbsteinschätzung noch in der Kennenlernphase befinde. In einem druckfrischen Folder sind seine Positionen und Visionen festgeschrieben. Regionalwirtschaft und Menschlichkeit sind Schlagworte, die einem in dem offiziellen Papier mehrfach ins Auge stechen....

Foto: KK

Puppen übten Zeitkritik und Promis das Verzieren

PETZELSDORF I. Besonders kreativ gestaltete sich der heurige Absolvententag der Fachschule Schloss Stein. Der Absolventenverein lud zu einer zeitkritischen steirischen Kochshow gemeinsam mit dem Kuddel-Muddel-Theater der ehemaligen Schülerin Elfi Scharf. Man rückte dabei die Auswirkungen von Monokulturen, Pestiziden und Gentechnik in den Mittelpunkt. Gleichzeitig wurde die Bedeutung des Erwerbs bzw. der Verarbeitung regionaler und saisonaler bäuerlicher Produkte betont. Im Anschluss versuchten...

2

Fartek zieht in Landtag ein

LAbg. Bgm. Josef Ober legte sein Landtags- mandat zurück, Franz Fartek folgt ihm nach. Aufgrund der Wahl zum Bürgermeister der Stadtgemeinde Feldbach legte LAbg. Josef Ober sein Landtagsmandat zurück. In einer Pressekonferenz stellte er seinen Nachfolger, den ehemaligen Bürgermeister von Johnsdorf-Brunn, Franz Fartek, vor. "Er bringt sehr viel kommunalpolitische Erfahrung und hohe menschliche Kompetenz mit. Das ist für diese Funktion ausschlaggebend", streute Ober seinem Nachfolger Rosen....

Die ÖVP Südoststeiermark nominierte ihre Kandidaten, hier mit Josef Ober (l.) und Christopher Drexler (r.), für die Landtagswahl.

Franz Fartek ist an der Spitze

Fartek führt die Liste der ÖVP Südoststeiermark bei der Landtagswahl an. Beim außerordentlichen Bezirksparteitag der südoststeirischen Volkspartei wurden die Kandidaten für die Landtagswahl am 31. Mai präsentiert. Die ÖVP-Liste führt nicht der amtierende Landtagsabgeordnete Anton Gangl aus Tieschen an, sondern Franz Fartek aus Brunn. Er setzte sich in einem Hearing vorm Parteivorstand durch. Anton Gangl hat allerdings mit Listenplatz vier im Wahlkreis ebenfalls ein Fixmandat. Damit dürfte die...

13

Ziel war der aktive Saisonstart

Johnsdorf-Brunn brachte die Radler der Region auf Touren. Mit der Veranstaltung „2-Rad 2012“ wurde in Johnsdorf-Brunn die Radsaison eröffnet. „Wir als Gesunde Gemeinde wollten die Leute zum gemeinsamen Radeln motivieren“, so Bürgermeister Franz Fartek. Gesagt, getan. 34 Teams traten beim großen Preis um den Römerstein in die Pedale. Dabei verliefen die ersten beiden Runden der Rennradstrecke auf Gemeindestraßen. Die zwei Mountainbikerunden führten auf unwegsamem Gelände durch den Obstgarten des...

Am „Abend für die Gemeindebürger“ stellten sich die Gemeinderäte vor und verrieten, welche Motivation sie im Amt hält.

Johnsdorf-Brunn lud die Bürger zum Miteinander

JOHNSDORF-BRUNN. „Die Gemeinde leben und erleben, Werte erkennen und vermitteln – das ist die Verbindung, die dem Menschen Wert geben soll“, so Bürgermeister Franz Fartek. Zum „Abend für unsere Gemeindebürger“ im Kultursaal kamen 160 Interessierte. Begrüßt wurden gleich eingangs die neuen Mitbürger. Als Vorzüge der Zuzugsgemeinde nennt Fartek die optimale Verkehrsanbindung, das rege Vereinsleben, die florierende Wirtschaft und den intensiven Austausch der Generationen. Altbürgermeister Franz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.