Gleichenberger Bahn

Beiträge zum Thema Gleichenberger Bahn

Die Oststeirische Thermenbahn soll erneut evaluiert werden. Dagegen poltern Gewerkschaft und LAbg. Franz Fartek. | Foto: Fahrgast
1 4

Bahninfrastruktur gefährdet
Gewerkschaft, "Fahrgast" und ÖVP gegen ÖBB-Sparpläne

Im Jubiläumsjahr, den ÖGB gibt es seit 80 Jahren, macht die Gewerkschaft an Infoständen auf ihre Arbeit und Errungenschaften aufmerksam. Just zum Jubiläum macht die Hiobsbotschaft die Runde, wonach die ÖBB in der Region sparen. Die Gewerkschaft Vida wettert, Kritik kommt auch von der Interessenvertretung "Fahrgast" und von Abgeordnetem Franz Fartek. SÜDOSTSTEIERMARK. Just im Jubiläumsjahr sieht sich die Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft Vida Steiermark mit einem geplanten Kahlschlag...

Die Gleichenberger Bahn ist ab 21. März wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen unterwegs. | Foto: Fahrgast
Aktion 2

Saisonstart
Die Gleichenberger Bahn ist ab 22. März wieder auf Schiene

Wieder auf Schiene: Am Samstag, 22. März startet die Gleichenberger Bahn in die Saison 2025. Vier Mal fährt der Zug zwischen Bad Gleichenberg und Feldbach hin und her. SÜDOSTSTEIERMARK. Ab Samstag verkehrt wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen der beliebte "Dschungelexpress" zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg – und lädt dazu ein, das Steirische Vulkanland zu entdecken. Abfahrten sind in Feldbach alle drei Stunden um 9.18, 12.18, 15.18 und 18.18 Uhr – in Bad Gleichenberg um 10.07,...

Im Winter der Sonnen entgegen: Eine Fahrt mit der Gleichenberger Bahn ist ein Erlebnis für die ganze Familie. | Foto: Philipp Hassler
4

Wintererlebnis
Gleichenberger Bahn fährt von 7. Dezember bis 6. Jänner

Mit 1. November endete der Sommerverkehr auf der Gleichenberger Bahn. Am 7. Dezember startet der Dschungelexpress in die Wintersaison bis 6. Jänner. Der Sternderlzug fährt bereits am 1. Dezember zum ersten Mal. SÜDOSTSTEIERMARK. Zum Finale des Sommerbetriebes war es wieder möglich, auf der Strecke der Gleichenberger Bahn zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg die bunten Seiten des Vulkanlandes Steiermark mit tollen Ausblicken zu erleben. Die vielen Touristinnen und Touristen, Kurgäste,...

Landjugend-Obmann Thomas Gutmann, Verena Mayerhofer (Steiermarkbahn), Helmut Roth, Kammerobmann Franz Uller, Marlene Neuhold und Anna Griesbacher bei der Eröffnung. | Foto: Johann Schleich
2

Gleichenberger Bahn
Gnaser Landjugend eröffnete Bahnhofsmuseum

Im alten Bahnhofgebäude der Gleichenberger Bahn in Gnas eröffnete die Landjugend ein kleines Bahnbaumuseum. Der Schwerpunkt dabei liegt auf der Bahnhofsgeschichte. GNAS. Als die Bahnlinie 1931 von Feldbach nach Bad Gleichenberg mit einer Sonderfahrt mit Bundespräsident Wilhelm Miklas eröffnet wurde, stand der Bahnhofbau in Gnas kurz vor der Fertigstellung. Neben dem Personenverkehr wurde der Bahnhof Gnas zu einem wichtigen Umschlagplatz von Obst, Gemüse, Stroh und Holz. Die Bahnführung von...

2:00

Gleichenberger Bahn
Ein großer Fanclub für den "Dschungelexpress"

Die Gleichenberger Bahn liegt der Region und auch verschiedenen Initiativen am Herzen. Für eine Absicherung der Linie über das Jahr 2025 hinaus stehen etwa die Interessensvertretung"Fahrgast" und der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ein. Das Bahnhofsgebäude in Gnas bringt die lokale Landjugend auf Vordermann.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Bad Gleichenberger Bahn verkehrt ja seit 23. März wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Für den "Dschungelexpress", wie die Bahn liebevoll genannt wird,...

Am Bahnhof in Feldbach ist der Andrang für gewöhnlch groß. | Foto: Marcus Pirker
4

Gleichenberger Bahn
Mit dem Zug die Kleinodien der Region entdecken

Die Gleichenberger Bahn ist bis November am Wochenende und an Feiertagen unterwegs. Mittlerweile steht der Dschungelexpress nicht nur auf der "Bucket List" von Eisenbahnfreunden aus aller Welt, sondern für alle, die nachhaltig einen Ausflug durch das Steirische Vulkanland Steiermark unternehmen möchten. SÜDOSTSTEIERMARK. Am 23. März startete die Gleichenberger Bahn in die Saison 2024. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen lässt sich damit das Vulkanland wieder per Bahn entdecken. Die Stationen...

Die Gleichenberger Bahn wird von Touristen, Einheimischen, Pendlerinnen und Pendlern sowie Schülerinnen und Schülern gut angenommen. | Foto: Fahrgast
2

Fahrplan 2024 steht
Gleichenberger Bahn nimmt wieder Betrieb auf

Am Samstag, 23. März startet die Gleichenberger Bahn in die Saison 2024. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen lässt sich damit das Vulkanland wieder per Bahn entdecken. Die Stationen entlang der Strecke sind Ausgangspunkt für viele Wanderungen. SÜDOSTSTEIERMARK.  Ab Samstag, 23. März, verkehrt wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen der beliebte "Dschungelexpress" zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg. Der Fahrplan der Tourismusbahn lädt dazu ein, das Vulkanland zu entdecken. An...

Für Kinder immer ein Erlebnis: Der Advent- und Weihnachtsverkehr auf der Gleichenberger Bahn. | Foto: Fahrgast
Aktion 2

Weihnachtsverkehr
Mit der Gleichenberger Bahn in den Advent und ins neue Jahr

Die Unwetterschäden des vergangenen Sommers sind beseitigt und die Gleichenberger Bahn ist wieder auf der gesamten Streckenlänge zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg befahrbar. Nun steht dem Start des traditionellen Advent- und Weihnachtsverkehrs nichts mehr im Weg. FELDBACH/GNAS/BAD GLEICHENBERG. Von 8. Dezember bis 7. Jänner gibt es an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen einen Advent- bzw. Weihnachtsverkehr auf der Strecke der Gleichenberger Bahn. Abfahrten sind wie bisher in Feldbach...

Ein Ausflug für die ganze Familie: Die Gleichenberger Bahn bringt einen an den Start und an das Ziel. | Foto: Steiermarkbahn
2

Gleichenberger Bahn
Mit Dschungelexpress zu den schönsten Orten der Region

Die Gleichenberger Bahn ist nach den schweren Unwetterschäden des Jahres 2023 weiterhin für ihre Fahrgäste da. Dank des engagierten Einsatzes des Teams am Standort Feldbach konnten die Reparaturen und Wartungsarbeiten auf der Strecke zügig umgesetzt werden. SÜDOSTSTEIERMARK. "Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Steiermarkbahn herzlich, dass die Gleichenberger Bahn nach den schweren Unwetterschäden so schnell wieder ihren Betrieb aufnehmen kann und hoffe auf viele Fahrgäste in...

18 Wanderlustige ließen sich die Chance nicht entgehen, entlang der Bahnstrecke die Natur zu genießen.  | Foto: Kalcher
3

"Bewegte" Region
Nach der Bahnfahrt auf Wanderschaft

Die Feldbacherin Maria Kalcher lebt schon seit Jahrzehnten die Wanderlust – nun motiviert sie auch andere zur Bewegung in der Natur und hat sich für ihren zweiten Wandertreff was ganz Besonderes einfallen lassen.  FELDBACH/SÜDOSTSTEIERMARK. Den Herbst in all seiner Schönheit entdecken – das kann man am besten beim Wandern. Hierfür möchte die Feldbacherin Maria Kalcher Jung und Alt und vor allem Berufstätige, die im Alltag zu wenig Bewegung kommen, begeistern. Und das klappt bislang auch ganz...

Ein Bekenntnis zur Gleichenberger Bahn fordert der neue Verein.  | Foto: Philipp Hassler/Laurenz Künzel
4 3

Gleichenberger Bahn
Verein sieht Zukunft der Linie im S-Bahn-Netz

Der neue Verein "Neue Gleichenberger Bahn" hat große Visionen, was die Bahnlinie anbelangt. Man will sie modernisiert und im Regelverkehr sehen und auf lange Sicht gesehen gar als Teil des S-Bahn-Netzes.  BAD GLEICHENBERG. Vieles ist in den letzten Jahren rund um die Gleichenberger Bahn geschrieben worden. Nun hat sich der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" gegründet. Dieser hat 27 Mitstreiter, der Löwenanteil davon stammt aus der Region. Obmann ist ein Salzburger, nämlich Richard Fuchs. Er ist...

Aktuell fahren vorwiegend die Wanderer und Wanderinnen mit der Gleichenberger Bahn, schon bald steigen die Läuferinnen und Läufer zu. | Foto: Philipp Hassler/Laurenz Künzel
4

Feldbach
Alles läuft für die Gleichenberger Bahn ganz nach Plan

Die Gleichenberger Bahn wird von Einheimischen sowie Touristinnen und Touristen gut angenommen. Neu ist der frisch gedruckte Wanderfolder mit Tipps für Freizeitaktivitäten. Und: Schon bald bringt die Bahn wieder die Läuferinnen und Läufer zum Start des Sonnwendlaufs. SÜDOSTSTEIERMARK/FELDBACH. Rechtzeitig zu Beginn der Wandersaison wurde ein neuer Wanderfolder des Verkehrsverbundes Steiermark in Zusammenarbeit mit der Steiermarkbahn aufgelegt. Die Pläne sind u.a. bei der Personenkasse im...

Laut "Fahrgast" wird die Gleichenberger Bahn an Wochenenden und an Feiertagen gut angenommen. | Foto: L. Künzel
3

Sommerfahrplan
Gleichenberger Bahn ist ab 18. März wieder auf Schiene

Am Samstag, 18. März startet die Gleichenberger Bahn in die heurige Saison. Die Züge fahren am Wochenende und an Feiertagen zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg vier Mal in beide Richtungen. SÜDOSTSTEIERMARK. Wie von Regionsvorsitzendem LAbg. Franz Fartek versprochen, rollen nach der Winterruhe jetzt Mitte März die Garnituren der Gleichenberger Bahn wieder aus der Remise. Start des Zugverkehrs ist am Samstag, 18. März. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen fährt der beliebte...

Die Sonderfahrten wie etwa der  Sternderlzug waren  ausgebucht. | Foto: Philipp Hassler/Laurenz Künzel
5

Steiermarkbahn
Gleichenberger Bahn im Adventverkehr teilweise ausgebucht

Die Wintersaison auf der Gleichenberger Bahn geht mit dem 8. Jänner zu Ende. Die Sonderfahten wie etwa der  Sternderlzug waren  ausgebucht, so die erfreuliche Bilanz. SÜDOSTSTEIERMARK/BAD GLEICHENBERG. Der Sternderlzug auf der Strecke der Gleichenberger Bahn zwischen den Bahnhöfen Feldbach und Bad Gleichenberg wurde von der Gemeinde Bad Gleichenberg gemeinsam mit der Steiermarkbahn organisiert und sollte die Wartezeit auf das Christkind an den Adventwocheneden verkürzen. Und die Nachfrage war...

Vor allem unter den Kindern sind die Advent- und Weihnachtszüge auf der Gleichenberger Bahn beliebt. | Foto: Fahrgast
Aktion 5

Gleichenberger Bahn
Advent- und Weihnachtszüge fix ab 8. Dezember

Am 1. November endete die Saison des regelmäßigen Wochenendverkehrs der Gleichenberger Bahn. In der Advent- und Weihnachtszeit werden die Garnituren nach einer mehrwöchigen Pause wieder Fahrt aufnehmen. BAD GLEICHENBERG/FELDBACH. Wie schon im Jahr 2021 haben auch in dieser Saison zahlreiche Fahrgäste die Gleichenberger Bahn genutzt. In mehreren Monaten habe es laut Interessenvertretung "Fahrgast" sogar Steigerungen gegenüber den Vergleichsmonaten des Vorjahres gegeben. Nun dürfte eine Anregung...

Geschäftsleitung, Festredner, Politik und Models feierten vereint das 130-Jahr- Jubiläum.
Markus Vögel, Günter Auferbauer, Ronald Kiss, Werner Reiterlehner, Manuela Khom, Eva-Maria Trieb, Anton Lang, Emil Hocevar, Andrea Radinger-Reisner, Franz Glanz, Gerhard Harer (v.l.) | Foto: StB / Schiffer
1 2

Steiermarkbahn
Bewegte Steiermark - 130 Jahre Mobilität

“Wir bewegen...” Unter diesem Motto sorgen Steiermärkische Landesbahnen und Steiermarkbahn seit 1890 für Bewegung auf der Straße und Schiene in der Steiermark. Anlässlich dieses Jubiläums gab es kürzlich einen großen Festakt in der Aula der Alten Universität Graz. Jüngst feierten die Steiermärkischen Landesbahnen / Steiermarkbahn ein stolzes Jubiläum. Gefeiert wurde nicht weniger als das 130-jährige Bestandsjubiläum - Inklusive coronabedingter zweijähriger Verschiebung. Als die Steiermärkischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Viele Ausflügler waren an den ersten Betriebswochenenden mit der Gleichenberger Bahn unterwegs. | Foto: Philipp Hassler/Laurenz Künzel
4

Gleichenberger Bahn
Einheimische und Vulkanland-Gäste im Bahnfieber

Der Andrang auf den Bahnsteigen entlang der Strecke der Gleichenberger Bahn war an den ersten Betriebswochenenden groß.  Wie berichtet sind die Garnituren  der Landesbahnen nach monatelangem Stillstand erstmals am 14. Mai wieder aus der Remise gerollt. SÜDOSTSTEIERMARK. Bei herrlichem Ausflugswetter setzte sich der ET 2 am 14. Mai pünktlich um 9.18 Uhr am ÖBB-Bahnhof Feldbach in Bewegung. So gut wie alle Plätze waren schon in den ersten Garnituren mit Wanderinnen und Wanderern sowie...

Das war der Donnerstag in der Steiermark

Alle Grazerinnen und Grazer sind im Fahrradfieber, 100 Millionen Euro werden bis 2030 in die Infrastruktur gepumpt. Unterdessen machen alle Steirer:innen ihre Räder startklar, die AK kennt die günstigsten Stopps fürs Service. Auf Tour ist auch die "Roadshow Gewaltschutz" mit Start gestern in Leibnitz. Und: Die Gleichenberger Bahn nimmt nach monatelangem Stillstand wieder Fahrt auf. Stolze 100 Millionen Euro fließen bis 2030 in die Fahrradinfrastruktur der Landeshauptstadt. Den Masterplan und...

Die Gleichenberger Bahn nimmt am 14. Mai wieder Fahrt auf. | Foto: StB/Fladerer
Aktion 3

Inbetriebnahme am 14. Mai
Gleichenberger Bahn nimmt wieder Fahrt auf

Jetzt ist es endlich so weit: Die Gleichenberger Bahn geht nach monatelangem Stillstand wieder in Betrieb. Die erste Ausfahrt ist am Samstag, 14. Mai mit Abfahrt in Feldbach um 9.18 Uhr und Ankunft in Bad Gleichenberg um 9.57 Uhr geplant. STEIERMARK. Vier Zugpaare in beide Richtungen sind an Wochenenden und an Feiertagen vorgesehen. Bis Ende 2025 ist die Finanzierung der Bahninfrastruktur zur touristischen Nutzung durch das Land gesichert. Bis dahin gelte es, "das touristische Bahnangebot so...

Netzwerktreffen
Zukunft der Landesbahnen in Feldbach diskutiert

Der steirische Mobilitätscluster AC Styria und die Steiermärkischen Landesbahnen luden zu einem exklusiven Technologie- und Netzwerktreffen am Betriebsstandort der Landesbahnen in Feldbach. Unter dem Motto "Zukunft von Nebenbahnen“ konnten sich zahlreiche Vertreter aus der Bahnindustrie und dem Bahnbetrieb austauschen. Dabei wurden neben neuen leistungsstarken und emissionsfreien Hybrid-Zügen der Marke Siemens auch Konzepte der Telo GmbH aus Gersdorf an der Feistritz im Bereich des autonomen...

Franz Fartek, Anton Lang und Cornelia Schweiner sichern und garantieren den Betrieb der Gleichenberger Bahn bis Ende 2025. | Foto: Land Steiermark
2

Land und Region:
Zukunft der Gleichenberger Bahn bis Ende 2025 gesichert

Die Gleichenberger Bahn wird zu den gleichen Zeiten an Wochenenden und an Feiertagen wie 2021 unterwegs sein. Der Fahrplan wird voraussichtlich am 14. Mai wieder aufgenommen. REGION. Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang (SPÖ) sowie  Regionsvorsitzender LAbg. Franz Fartek (ÖVP) und dessen Kollegin im Landtag Cornelia Schweiner (SPÖ) haben sich geeinigt. Sie stellen gemeinsam die Zukunft der Gleichenberger Bahn bis Ende 2025 sicher.  „Wir haben uns mit den Verantwortlichen aus der Region geeinigt...

Das FPÖ-Trio mit Franz Halbedl, Walter Rauch und Herbert Kober (v.l.) hat ein Verkehrskonzept für die Südoststeiermark ausgearbeitet. | Foto: ReigonalMedien
2

FPÖ Südoststeiermark
Freiheitliches Trio legt neues Verkehrskonzept vor

Während das Tourismuskonzept der Region für den Erhalt der Gleichenberger Bahn noch im März auf dem Tisch von Landesrat Anton Lang landen soll, prescht die FPÖ Südoststeiermark erneut mit ihrer Forderung nach Rückkehr zum Regelverkehr nach vorne. SÜDOSTSTEIERMARK. Die Forderungen des FPÖ-Trios mit Feldbachs Stadtrat Franz Halbedl, Landtagsabgeordnetem Herbert Kober und Nationalratsabgeordnetem Walter Rauch sind nicht neu. Neu ist allerdings, dass es seine Pläne in Sachen Gleichenberger Bahn mit...

Die Landjugend Gnas will den Bahnhof Gnas als Vereinslokal nutzen.  | Foto: RegionalMedien
1 3

Gleichenberger Tourismusbahn
Landjugend will in den Bahnhof Gnas einziehen

Das Tourismuskonzept für den Erhalt der Gleichenberger Bahn legt Regionsvorsitzender Franz Fartek im März Verkehrslandesrat Anton Lang vor. Darin festgeschrieben ist beispielsweise die Idee der Landjugend Gnas für den möglichen Umbau des Bahnhofs zum Vereinslokal. Während alle Verantwortlichen begeistert sind, schießt sich die FPÖ dagegen ein. SÜDOSTSTEIERMARK. Im Workshop mit den Experten der FH Joanneum Bad Gleichenberg und den Ideengebern für den Erhalt der Zugstrecke als Tourismusbahn war...

Die Gleichenberger Bahn bleibt der Zankapfel der politischen Parteien in der Südoststeiermark. | Foto: StB/Fladerer
4

Gleichenberger Bahn
Fartek und Schweiner halten sich an ihren Auftrag

Wenngleich alle Bürger, Vereine und Parteien im offiziellen Beteiligungsprozess eingeladen waren, Ideen für den Erhalt der Zugstrecke zwischen Bad Gleichenberg und Feldbach als Tourismusbahn einzubringen, richten SPÖ Feldbach und FPÖ Südoststeiermark ihre Vorschläge dem Regionalvorstand Südoststeiermark lieber öffentlich aus. SÜDOSTSTEIERMARK. Regionsvorsitzender Franz Fartek (ÖVP) und seine Abgeordnetenkollegin Cornelia Schweiner (SPÖ) halten an dem offiziellen Protokoll zur Erstellung eines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.