Cornelia Schweiner

Beiträge zum Thema Cornelia Schweiner

Die Löwenklasse der VS Dobl ist startklar für das 50/50 Projekt, Anna Kraut, Eva Ebenberger-Werluschnig, Ernst Gödl, Waltraud Walch, Ursula Lackner, Energieberater Hannes Kugler, Anna Maria Maul, Ulrike Bundschuh, LR Cornelia Schweiner und Zarah Haririan (alle 2.R.v.l.) wünschen dazu viel Erfolg. | Foto: Edith Ertl
18

Energiesparprojekt 50/50 an der VS Dobl
Energiefressern geht es an den Kragen

DOBL ZWARING. Beim Energiespar-Projekt an der Volksschule Dobl gibt es nur Gewinner. Die Löwenklasse mit Lehrerin Anna Kraut spürt Energiefresser auf und sucht nach Möglichkeiten, bei Strom und Heizung zu sparen, ohne dass der Komfort an der Schule leidet. Zehn Schulen machen bei der Energiesparoffensive 50/50 des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis mit. Neben der VS Dobl sind junge Energieexperten auch in den Schulen Feldkirchen und Semriach im Einsatz. Die Dobler Schüler...

Alois Hirschmann, Cornelia Schweiner, Jörg Leichtfried, Maria Hauer, Martin Weber, Marcus Gordisch, Johannes Schwarz und Florian Seifter (v.l.) bei der Regionalkonferenz der SPÖ. | Foto: SPÖ Südoststeiermark
2

SPÖ-Regionalkonferenz
Martin Weber übernahm Vorsitz von Cornelia Schweiner

In der Regionalkonferenz der SPÖ wurde Martin Weber zum neuen Vorsitzenden gekürt. Der Bürgermeister von Tieschen folgt Cornelia Schweiner nach, die auch nur noch bis Herbst ihr Landtagsmandat ausüben wird. SÜDOSTSTEIERMARK. 92 Prozent Zustimmung gab es im Rahmen der SPÖ-Regionalkonferenz für Martin Weber bei der Wahl zum neuen Regionalvorsitzenden. Er folgt in dieser Funktion Cornelia Schweiner nach, die auch ihr Landtagsmandat zurücklegen wird. Optimstisch in die WahlenIm Beisein von...

LAbg. Andreas Lackner, Katja Maurer (2.v.r.) und Co. sind gegen den Straßenausbau und für den Verbleib der Flächen bzw. Böden.  | Foto: Grüne
2 Aktion 4

Ausbau der B 68
Grüne stehen mit ihrem "Nein" zum Ausbau alleine da

Der Ausbau der B 68 nimmt immer konkretere Formen an, die Meinungen dazu sind unterschiedlich. So hinterfragt etwa LAbg. Andreas Lackner (Grüne) das Projekt hinsichtlich des Verbaus ertragreicher landwirtschaftlicher Flächen und unterstützt Katja Maurer, eine der betroffenen Grundbesitzerinnen, die sich gegen das Projekt stellt. Die anderen Parteien im Bezirk sprechen sich klar für den Ausbau aus.  SÜDOSTSTEIERMARK. Der Ausbau der B 68 ist seit Jahrzehnten Thema. Dieser nimmt aktuell konkretere...

Friedrich Hofer, Christa Modl, Erich Gosch, Helene Ruhmer, Bibliothekarin Susanne Spiegl und Cornelia Schweiner bei der Eröffnung von Klimaversum in Feldkirchen.  | Foto: Edith Ertl
38

Wie funktionieren Wetter & Klima
Klimaversum und Wettermann Marcus Wadsak zu Gast in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Sauwetter, Hundstage, Schafskälte – das Wetter sorgt für täglichen Gesprächsstoff. Wie aber entstehen Wind, Wolken, Regen, Tau und Hagel? Darauf und auf vieles mehr gibt die Ausstellung Klimaversum Auskunft, die aktuell im Pfarrheim Feldkirchen zu sehen ist. Neben Terminen für Schulen und Kindergärten, kann die Ausstellung bei freiem Eintritt am 5., 8. und 10. April von 14:00 bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Zudem spricht am 16. April Wettermann Marcus Wadsak um 19:00 Uhr im...

SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz und Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner präsentierten in Feldbach die SPÖ-Bilanzbroschüre. | Foto: RegionalMedien
2

Die SPÖ verrät
Bezirk bekommt drei weitere Primärversorgungszentren

SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz präsentierte in Feldbach gemeinsam mit der regionalen Landtagsabgeordneten Cornelia Schweiner eine Bilanz der letzten Jahre. Stolz ist man auf die unmittelbare Hilfe in Krisenzeiten wie den Steiermark-Bonus und die Errungenschaften in der Elementarpädagogik. SÜDOSTSTEIERMARK. Beim Blick auf vier Jahre Legislaturperiode seien viele rote Markierungen im Programm gemeinsam mit der VP erkennbar, wie SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz betont, was sich auch in einer...

Herta Haas, Cornelia Schweiner, Maria Hauser, Edith Marina (v.l.). | Foto: RegionalMedien
3

SPÖ-Frauen im Bezirk kämpferisch
Forderung nach mehr Gleichstellung

Mit einem Informationsstand am Feldbacher Hauptplatz machten die Frauen der SPÖ Südoststeiermark auf Missstände bezüglich Gleichstellung der Frauen aufmerksam. Gleichzeitig  stellte Cornelia Schweiner ihre Nachfolgerin Maria Hauser als Vorsitzende der Frauenbewegung vor. FELDBACH. "Leider gab es in den letzten Jahren einen Rückschritt in Sachen Gleichstellung zwischen Männern und Frauen in unserem Bezirk", eröffnete SPÖ-Frauenvorsitzende Südoststeiermark Cornelia Schweiner das Gespräch an einem...

v.l.n.r.: Schuldirektorin Andrea Hairass, Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner, Claudia Nestler von der Stadtbücherei Voitsberg, Tanja Gössler von der MS Voitsberg, Martina Benedikt vom Bürgerbüro der Stadt Voitsberg, Bürgermeister Bernd Osprian und Klimabündnis-Geschäftsführer Friedrich Hofer (vorne) | Foto: Schrapf
11

Mittelschule Voitsberg
Eröffnung der Ausstellung "Klimaversum"

In der Voitsberger Mittelschule wurde offiziell die Wanderausstellung "Klimaversum" eröffnet, bei der Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, vieles rund um den Klimaschutz lernen können. VOITSBERG. In der Mittelschule Voitsberg wurde am 5. Februar die Ausstellung "Klimaversum" eröffnet. Unter Federführung der Klima- und Energieinitiative des Landes Steiermark bzw. des Klimabündnis Steiermark tourt diese Wanderausstellung von Gemeinde zu Gemeinde, um vorwiegend Schülerinnen und Schülern,...

Cornelia Schweiner zuletzt beim SPÖ Neujahrsempfang mit SPÖ-Chef Andreas Babler, der als Ehrengast zugegen war.  | Foto: SPÖ
3

SPÖ Südoststeiermark
Schweiner wechselt vom Spielfeld auf die Tribüne

Im Superwahljahr 2024 werden regional in Reihen der SPÖ schon gewissermaßen ein wenig die Weichen gestellt. LAbg. Cornelia Schweiner verlautbart, dass sie sich kein drittes Mal den Wahlen stellen wird.  SÜDOSTSTEIERMARK. Politisch steht heuer einiges am Programm, ist 2024 doch das Superwahljahr – unter anderem mit der Steirischen Landtagswahl und der Nationalratswahl. Regional schafft die Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner nun "Klarheit" für die SPÖ-Mitglieder und die Öffentlichkeit....

Wolfgang Moitzi, Cornelia Schweiner und Alois Hirschmann präsentierten die Wohnbauoffensive | Foto: RegionalMedien
4

SPÖ Steiermark präsentiert Wohnbauoffensive
Die Mieten müssen sinken

Die beiden SPÖ-Landtagsabgeordneten Cornelia Schweiner und Wolfgang Moitzi präsentierten in Feldbach die steirische Wohnbauoffensive. Damit senkt die Landesregierung die Mieten für mehrere tausend Steirerinnen und Steirer. FELDBACH. "Die Wohnkosten sind in den letzten Monaten enorm gestiegen, speziell bei den Mieten. Die Bundesregierung schaut zu und sagt, sie führt einen Mietpreisdeckel ein. Stattdessen sollen mit dieser Sho-Maßnahme die Mieten künftig jedes Jahr um die Inflationsrate erhöht...

Die Fehringer Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner bewirbt sich für die Europawahl im Jahr 2024 um den Listenplatz der SPÖ Steiermark | Foto: Daniel Novotny
2

EU-Wahl 2024
SPÖ-Abgeordnete Cornelia Schweiner will nach Brüssel

Für ihre mögliche EU-Kandidatur bekommt SPÖ-Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner immer mehr Unterstützerinnen und Unterstützer – nicht nur aus den eigenen Reihen.  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Die Fehringer Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner bewirbt sich für die Europawahl im Jahr 2024 um den Listenplatz der SPÖ Steiermark. Seit 2015 ist Schweiner Abgeordnete im Landtag Steiermark, kürzlich gab die 43-jährige Vorsitzende der SPÖ Südoststeiermark bekannt, dass sie bei der bevorstehenden...

Cornelia Schweiner ist (noch) SPÖ-Landtagsabgeordnete. Sie bewirbt sich um ein EU-Mandat. | Foto: www.connyschweiner.eu
3

Europa-Wahlen 2024
Cornelia Schweiner bewirbt sich um EU-Mandat

Die Fehringer Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner bewirbt sich für die Europawahl im Jahr 2024 um den Listenplatz der SPÖ Steiermark. STEIERMARK/FEHRING. Seit 2015 ist Cornelia Schweiner Abgeordnete im Landtag Steiermark, nun gibt die 43-jährige Vorsitzende der SPÖ Südoststeiermark bekannt, dass sie bei der bevorstehenden Europawahl für ein Mandat im EU-Parlament kandidieren wird. "Ich habe in den vergangenen Wochen mit vielen Freundinnen und Freunden inner- und außerhalb der...

Tieschens Bürgermeister Martin Weber, SPÖ-Klubobmann Johannes Schwarz und LAbg. Cornelia Schweiner (v.l.) | Foto: RegionalMedien
3

Erleichterung für Familien
SPÖ bot Überblick über Kinderbetreuungspaket

Die Kinderbetreuungsmöglichkeiten sind ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft. Die SPÖ war kürzlich in der Innenstadt von Feldbach zu Gast, um über die geplanten Verbesserungen in der Kinderbetreuung in der Steiermark zu informieren und den Austausch mit der Bevölkerung zu suchen.  FELDBACH/SÜDOSTSTEIERMARK. Auf dem Hauptplatz von Feldbach hat die SPÖ Südoststeiermark die vor Kurzem im Steirischen Landtag beschlossenen Verbesserungen in Sachen Kinderbildung und Kinderbetreuung...

Von Montag bis Freitag bei einem "VinziMarkt" im Bezirk einkaufen zu können – das ist die Vision der SPÖ.  | Foto: Symbolfoto/VinziWerke
3

Südoststeiermark
SPÖ fordert einen "VinziMarkt" als soziale Stütze

Teuerung, die Nachwehen von Corona und Co. machen es auch den Südoststeirerinnen und Südoststeirern das Leben schwer – dies betonen Tieschens Bürgermeister Marin Weber, die Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner und Soziallandesrätin Doris Kampus in Feldbach.  FELDBACH/SÜDOSTSTEIERMARK. Ja, deutlicher kann man es wohl nicht sagen: "Die Leute schaffen es nicht mehr", so die Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ) bei einem Besuch in Feldbach. Für sie scheint klar, dass die Armut längst auch in der...

Ehrengast Cornelia Schweiner (2.v.l.) u.a. mit Hermann Gingl und Pepperl Orthaber (3.v.r.) | Foto: Schweiner
3

PVÖ-Adventmarkt in Leitersdorf
Gemeinsamer Bastelspaß mit Ehrengast

Der Adventmarkt zählt im Jahreskreislauf des Pensionistenverbands Leitersdorf zu den Fixsternen. Auch dieses Mal begrüßte man einen Ehrengast in seinen Reihen – und zwar LAbg Cornelia Schweiner.  LEITERSDORF. Er genießt schon eine lange Tradition und wird von Jahr für Jahr umfangreicher: der Adventmarkt des Pensionistenverbands in Leitersdorf. Auch dieses Mal sollte das örtliche Komm-Zentrum wieder gut belebt und besucht sein. Ortsvorsitzende Pepperl Orthaber und ihr Teamboten wieder Kränze...

Eine Perspektive in Österreich hat dank ihrer guten Sprachkenntnisse Nataliia Khmeliarchuk (r.), die hier mit ihrer Namenskollegin Nataliia bei der Team-Österreich-Tafel in Bad Gleichenberg mithilft. | Foto: Willa
Aktion 6

Flüchtlinge aus der Ukraine
Bange Wartezeit mit wenigen Lichtblicken

Der Krieg hat ihnen ihre Sicherheit und Existenz genommen – in einem fremden Land suchten sie Schutz, doch wie geht es den Flüchtlingen aus der Ukraine eigentlich nach so vielen Monaten in der neuen Heimat? MeinBezirk.at hat sich in der Südoststeiermark umgehört. SÜDOSTSTEIERMARK. Der Kriegsbeginn in der Ukraine hat das Leben der Ukrainerinnen und Ukrainer von einem Tag auf den anderen von Grund auf verändert und Existenzen bedroht. Viele Menschen haben als Flüchtlinge beispielsweise den Weg...

Die Gesetzesänderung wurde gefordert, um den potenziellen Bau von Wasserkraftanlagen in der Formulierung ganz klar auszuschließen. | Foto: Thermen- und Vulkanland/Robert Hopfer
5

Biosphärenpark
Strittiger Passus im Gesetz ist jetzt Geschichte

Steiermarks Biosphärenparkgesetz hatte ja wegen eines Passus hinsichtlich der Errichtung von Wasserkraftanlagen für Aufregung gesorgt. Im Landtag wurde der Gesetzestext nun angepasst. STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Grüne, WWF und das österreichische MAB-Nationalkomitee haben ja – MeinBezirk.at hat berichtet – das am 5. Juli beschlossene Biosphärenparkgesetz kritisiert. Die Formulierung "Die Errichtung von Wasserkraftanlagen ist nur dann zulässig, wenn sie die ökologische Funktionsfähigkeit des...

Die Landschaft an der Mur ist ein besonders wertvoller Lebensraum und wird im Rahmen des Biosphärenparks noch sichtbarer gemacht.  | Foto: Thermen- und Vulkanland/Robert Hopfer
5

Biosphärenpark Unteres Murtal
Eigenes Gesetz für einzigartiges Naturjuwel

Das Land hat mit dem Beschluss im Landtag die gesetzliche Grundlage für den Biosphärenpark „Unteres Murtal“ geschaffen. In dem 930.000 Hektar großen Gebiet mit 900.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sind damit die Weichen für den Erhalt des einzigartigen Naturjuwels gestellt. STEIERMARK. Nach 15 Jahren Vorarbeit war es im Herbst des letzten Jahres endlich so weit: Österreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn und Serbien gründeten gemeinsam das weltweit einzige 5-Länder-Schutzgebiet der Unesco. Mit...

Ukraine-Hilfe
Wie sich eine Fehringerin für Flüchtlinge aufopfert

Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner ist Asyl- und Integrationssprecherin im SPÖ-Landtagsklub Steiermark. Im Besonderen kümmert sie sich um die Flüchtlinge aus der Ukraine in der Südoststeiermark und in ihrer Heimatgemeinde Fehring. Welche Unterstützung benötigen die Flüchtlinge besonders? Cornelia Schweiner: Für die UkrainerInnen brauchen wir Lebensmittel- und Geldspenden, die zu 100 Prozent an die Flüchtlinge gehen. Das Geld für die Grundversorgung ist einfach nicht ausreichend. Für die...

Franz Fartek, Anton Lang und Cornelia Schweiner sichern und garantieren den Betrieb der Gleichenberger Bahn bis Ende 2025. | Foto: Land Steiermark
2

Land und Region:
Zukunft der Gleichenberger Bahn bis Ende 2025 gesichert

Die Gleichenberger Bahn wird zu den gleichen Zeiten an Wochenenden und an Feiertagen wie 2021 unterwegs sein. Der Fahrplan wird voraussichtlich am 14. Mai wieder aufgenommen. REGION. Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang (SPÖ) sowie  Regionsvorsitzender LAbg. Franz Fartek (ÖVP) und dessen Kollegin im Landtag Cornelia Schweiner (SPÖ) haben sich geeinigt. Sie stellen gemeinsam die Zukunft der Gleichenberger Bahn bis Ende 2025 sicher.  „Wir haben uns mit den Verantwortlichen aus der Region geeinigt...

Sonne und Kraft danken im Gratisurlaub für Seniorinnen und Senioren. | Foto: MEV
2

Auszeit für Ältere
Land schickt 100 Südoststeirer:innen gratis in den Urlaub

Alle Beteiligten sollen profitieren: Zum einen können ältere Mitmenschen kostenlos Urlaub machen und zum anderen damit den steirischen Gastbetrieben in Sachen Bettenauslastung unter die Arme greifen. SÜDOSTSTEIERMARK. Die Urlaubsaktion des Landes für Seniorinnen und Senioren geht in die nächste Runde. 1.200 Senior:innen können heuer kostenlos Urlaub machen. Für die Südoststeirer:innen stehen rund 100 Plätze zur Verfügung. Und wer zahlt? Die 110.000 Euro dafür teilen sich das Land und die...

Die Welle hat sich bereits in Bewegung gesetzt, doch bis jetzt sind Österreich noch keine Massen an Hilfesuchenden gelandet.  | Foto: APA Picture Desk
3

Ukraine-Krieg
Flüchtlingshilfe in der Steiermark läuft voll an

Während sich die Situation in der Ukraine stündlich verschärft, steigt auch die Zahl der aus dem Kriegsgebiet Flüchtenden. In der Steiermark wie in ganz Österreich laufen die Hilfsaktionen mittlerweile auf Hochtouren. Was den ankommenden Flüchtlingen entgegenschwappt, ist eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft. Die Oststeirerin Cornelia Schweiner "kämpft" in der Flüchtlingshilfe an vorderster Front. STEIERMARK. "Wir müssen in der Flüchtlingshilfe komplett umdenken. Die Situation jetzt ist so...

10.000 Gäste zählte die Gleichenberger Bahn im Jahr 2021. | Foto: Fahrgast
Aktion Video 2

Bad Gleichenberg/Gnas/Feldbach
Ruf nach Adventverkehr der Gleichenberger Bahn wird lauter

SÜDOSTSTEIERMARK. Nach der zweiten Gesprächsrunde zu Herbstbeginn waren die Weichen für die Zukunft der Gleichenberger Bahn eigentlich gestellt. Ein Fragezeichen taucht plötzlich hinter dem Überbrückungsverkehr an Wochenenden bis März 2022 auf Ende September hat es aus dem Büro von Landesrat Anton Lang nach den Gesprächen mit den beiden Landtagsabgeordneten Franz Fartek und Cornelia Schweiner geheißen, das Land Steiermark erkläre sich bereit, die Finanzierung der Bahninfrastruktur zur...

Regionsvorsitzender LAbg. Franz Fartek, Verkehrslandesrat Anton Lang und LAbg. Cornelia Schweiner (v.l.) haben die Weichen für den Erhalt der Gleichenberger Bahn gestellt. | Foto: Land Steiermark
2

Gleichenberger Bahn
Die Weichen sind gestellt

Nach der zweiten Gesprächsrunde bei Verkehrsreferent Anton Lang scheinen die Weichen für die Zukunft der Gleichenberger Bahn gestellt. Die Zuggarnituren fahren weiterhin an Wochenenden zwischen Feldach und Bad Gleichenberg.  Schon nach dem ersten Termin im Büro Lang waren die beiden Abgeordneten Cornelia Schweiner und Franz Fartek guter Dinge. Die WOCHE hat berichtet. Jetzt gibt es tatsächlichen eine konkreten Plan zum Erhalt der Gleichenberger Bahn. Land zahlt bis 2024Wie es aus dem Büro von...

Die Gleichenberger Bahn soll der Region und den Fahrgästen langfristig erhalten bleiben. | Foto: Fahrgast Steiermark
2 4

Gleichenberger Bahn
Positive Signale aus der Landesregierung

Ende 2020 ist der Personenverkehr zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg eingestellt worden. Zwischenzeitlich als Tourismuszug an Wochenenden geführt, könnten die Weichen für den Erhalt der Gleichenberger Bahn gestellt werden – wenn sich die Finanzierungsfrage klären lässt. Wenn alles gut geht, könnte der Verkehr auf der Landesbahnstrecke längerfristig abgesichert werden. Die Landtagsabgeordneten Franz Fartek (ÖVP) und Cornelia Schweiner (SPÖ) sind jedenfalls zuversichtlich von den Gesprächen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.