Radkersburger Bahn

Beiträge zum Thema Radkersburger Bahn

Auf der Strecke der Radkersburger Bahn wird gebaut.  | Foto: Symbolfoto ÖBB/Robert Deopito
2

Radkersburger Bahn
Schienenersatzverkehr von 18. bis 27. April

Wichtige Information der Österreichischen Bundesbahnen in Sachen Radkersburger Bahn. Aufgrund von Arbeiten an der Stecke wird in Kürze ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.  REGION. Die ÖBB informieren, dass wieder regelmäßig Wartungsarbeiten entlang der Bahnstrecken durchgeführt werden, damit Fahrgäste und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können. Im April finden umfangreiche Arbeiten entlang der Südbahn statt. Es kommt zu Instandhaltungsarbeiten an...

Die Gleisverbindung fehlt seit Kriegstagen zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona.  | Foto: Symbolfoto ÖBB/Robert Deopito
Aktion 3

Radkersburger Bahn
Eine realistischer Lückenschluss zunächst per Bus

Bewegung kommt wieder in die Diskussion rund um den Bahnlückenschluss zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona. Die FPÖ fordert ein Ende des Projekt-Stillstands, Bad Radkersburgs Stadtchef Karl Lautner befindet eine rasche Umsetzung als unrealistisch, verkündet aber einen ersten Teilerfolg, was die internationale öffentliche Anbindung betrifft.  BAD RADKERSBURG/GORNJA RADGONA. Jahrelang war er viel diskutiertes Thema in der Region und auch im benachbarten Slowenien: der Bahnlückenschluss...

Der finale Akt: Nach langer intensiver Vorbereitung kam es nun zur Unterzeichnung des Vertrags für den Verbund.  | Foto: MeinBezirk
4

Steiermark-Premiere
Europäische Verbund an der Mur ist fixiert

Feststimmung am Europaplatz in Bad Radkersburg. Die Stadtgemeinde fixierte nun per Unterschrift die noch intensivere Kooperation mit Gornja Radgona im Rahmen eines europäischen Verbunds für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ). Vor allem das Lukrieren von EU-Förderungen soll so erleichtert werden.  BAD RADKERSBURG. Ein großer Tag für Bad Radkersburg, Gornja Radgona und gleichzeitig auch das Bundesland Steiermark. Im dafür passenden Ambiente des Europaplatzes auf der Friedensbrücke setzte man die...

Für die Nutzerinnen und Nutzer der Radkersburger Bahn wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.  | Foto: Julia Majcan
Aktion 3

Radkersburger Bahn
Streckensperre wegen Gleisarbeiten ab 17. April

Achtung, liebe Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer: Gleisarbeiten und auch Maßnahmen an Eisenbahnkreuzungen sind schon in Kürze auf der Strecke der Radkersburger Bahn angesagt. Dies führt zu einer Streckensperre und folglich auch zu Schienenersatzverkehr mit Bussen im Zeitraum zwischen 17. April und 21. Mai 2023.  REGION. Laut den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sei es oberstes Ziel, die Fahrgäste sicher und rasch an ihr Ziel zu bringen. Die Leistungsfähigkeit und die Sicherheit von...

Zahnarzt Kurt Nebl mit Armin Klein und Dietmar Zweidick von der Interessensgemeinschaft "Radkersburger Bahn". | Foto: IG
2

Neuwahl
Interessensgemeinschaft “Neue Radkersburger Bahn” wählt Vereinsvorstand

Die Interessensgemeinschaft „Neue Radkersburger Bahn“ lud am Samstag, dem 14. Mai 2022, zur Mitgliederversammlung zur Murecker Schiffsmühle ein. Die geladenen Gäste wählten nicht nur den neuen Vereinsvorstand, sondern feierten auch den zehnten Geburtstag des Eisenbahnvereines gebührend nach. In sehr angenehmem Ambiente empfing Obmann Armin Klein mit dem zweiten Clubobmann Andreas Kügerl die Gäste bei der Murecker Schiffsmühle. Nach der Begrüßung folgte eine Zusammenfassung der Tätigkeiten und...

Landesrat Anton Lang und ÖBB-Vorständin Judith Engel. | Foto: ÖBB/Chris Zenz
Aktion 2

Radkersburger Bahn/Gleichenberger Bahn
Die Bahnzukunft ist voll auf Schiene

Bis 2030 fließen rund 80 Millionen Euro in die Modernisierung der Radkersburger Bahn. Bis 2035 ist außerdem die Elektrifizierung der Strecke geplant. Die ersten Vorarbeiten haben schon begonnen. BAD RADKERSBURG/STEIERMARK. Die Österreichischen Bundesbahnen investieren die kommenden Jahren Rekordsummen in die Modernisierung und den Ausbau des steirischen Streckennetzes. Ein großer Fokus wird auf die Regionalbahnen gelegt. „Die Modernisierung der Radkersburger Bahn ist ein schönes Beispiel dafür,...

Das "Iron Road for Children"-Charityevent findet nach zweijähriger Pause wieder statt. | Foto: Brainsworld

Charity, Tierleid und Volkskultur
Das war der Freitag in der Steiermark

Über die Zukunft der Eier, einen Negativrekord in der Arche Noah, neue Attraktionen für die gesamte Familie oder den Ausbau des öffentlichen Verkehrs: So kurz vor dem Wochenende fassen wir für euch die Nachrichten zusammen, über die die Steirer:innen heute am meisten diskutiert haben. Das ist der Tagesrückblick für den Freitag. STEIERMARK. Regional schmeckt einfach besser. Das wissen wir Steirer:innen nur zu gut. Gerade jetzt vor Ostern hat die Eierbranche aber von sich hören lassen. Aufgrund...

Von 4. bis 8. April wird auf der Radkersburger Bahn aufgrund von bauulichen Maßnahmen ein Schienersatzverkehr eingerichtet. | Foto: Klein

Fahrplanänderung
Schienenersatzverkehr für Züge zwischen Spielfeld-Straß und Bad Radkersburg

Von 4. bis 8. April wird auf der Radkersburger Bahn aufgrund von bauulichen Maßnahmen ein Schienersatzverkehr eingerichtet. SPIELFELD-STRASS. Die Modernisierung der Radkersburger Bahn beginnt nun und startet mit den Vorbereitungsarbeiten für eine neue Brücke über den Gnasbach in Fluttendorf und einer neuen Lichtzeichenanlage in Diepersdorf. Aus diesem Grund wird die Radkersburger Bahn von 4. April bis 8. April im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Fahrräder müssen daheim bleiben Beachten...

Die Radkersburger Bahn wird bis 2030 wesentlich attraktiviert.  | Foto: Julia Majcan
1 2

Radkersburger Bahn
Landtag stellt weitere Weiche für attraktive Bahnstrecke

Beschluss für die Vereinbarung mit ÖBB zur Modernisierung steirischer Schieneninfrastruktur ebnet u.a. Weg für attraktive Radkersburger Bahn.  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Einen wahren Meilenstein für den öffentlichen Verkehr und den Bezirk haben die Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne), Steiermarks LH Hermann Schützenhöfer (ÖVP) und Verkehrslandesrat Anton Lang (SPÖ) ja im Sommer des Vorjahres gesetzt. Das Trio hat damals die Unterschrift unter das 1,4 Milliarden schwere...

10

Neu Radkersburger Bahn
Wanderausstellung zum Bahnjubiläum in Mureck

„Die Bahn hat für die Wohn- und Gesundheitsgemeinde Mureck große Bedeutung. Viele Pendler wollen damit rasch in Graz sein“, betonte Bürgermeister Anton Vukan bei der Eröffnung der Wanderausstellung über vier Jubiläen der Radkersburger Bahn am Lorberplatz. Die zweisprachige Schau – die Texte wurden auch in Slowenisch übersetzt - wird rund einen Monat am Lorberplatz zu sehen sein. Als weitere Ausstellungsorte sind Spielfeld, Gornja Radgona und Ljutomer in Planung. Armin Klein von der...

109 Millionen Euro fließen in die Radkersburger Bahn. | Foto: WOCHE
Aktion

Öffentlicher Verkehr
Prioritäten und Zuständigkeiten im Visier

Als einen Meilenstein sehen die regionalen Abgeordneten von ÖVP und SPÖ das 1,4 Milliarden Euro schwere Steiermark-Paket des Bundes für die Schieneninfrastruktur, unter das Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Verkehrslandesrat Anton Lang ihre Unterschrift gesetzt haben – die WOCHE hat berichtet. 109 Millionen Euro davon sollen auf den Ausbau der Radkersburger Bahn entfallen, der Steirischen Ostbahn steht endlich die Elektrifizierung ins Haus. Für FPÖ-Kober eine PR-ShowFür...

In einem Schreiben an die WOCHE Leibnitz bringt die Interessensgemeinschaft "Neue Radkersburger Bahn" die Freude über die Pläne der Bundesregierung zum Ausdruck. | Foto: Radkersburger Bahn
2

Kräftige Investitionen in die Radkersburger Bahn zugesagt

In einem Schreiben an die WOCHE Leibnitz bringt die Interessensgemeinschaft "Neue Radkersburger Bahn" die Freude über die Pläne der Bundesregierung zum Ausdruck. Offener Brief Es war eine sehr erfreuliche Nachricht, die uns knapp vor dem 136. Geburtstag unserer Radkersburger Bahn am 03. Juli 2021 erreicht hat. Klimaministerin Leonore Gewessler hat mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Verkehrslandesrat Anton Lang ein Investitionspaket unterzeichnet, dass uns für die Attraktivierung...

Viel flotter soll man in Zukunft auf Schiene bzw. mit der Bahn in der Region unterwegs sein – eine wesentliche Erleichterung für Pendler.  | Foto: ÖBB/Deopito
1

"Steiermark-Paket"
Historischer Beschluss für Radkersburger Bahn und Ostbahn

Bahnverkehr: Von "Steiermark-Paket" profitiert die Südoststeiermark enorm.  SÜDOSTSTEIERMARK. Einen Meilenstein für den öffentlichen Verkehr und den Bezirk haben Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne), LH Hermann Schützenhöfer (ÖVP) und Verkehrslandesrat Anton Lang (SPÖ) gesetzt. Das Trio hat die Unterschrift unter das 1,4 Milliarden schwere "Steiermark-Paket" zur Weiterentwicklung der steirischen Bahn und zur Einführung der 1-2-3-Klimatickets, heißt bundesweite Öffi-Nutzung um 1.095...

Das Museum im alten Zeughaus zeigt im Museumshof eine Sonderschau zu vier Gedenktagen der Radkersburger Bahn.

Stadtreportage Bad Radkersburg
Vier Bahn-Jahrestage auf Schiene gebracht

Die Geschichte der Radkersburger Bahn ist im Fokus einer Sonderschau im Museum im alten Zeughaus. Am 12. Juli 1885 wurde die 31 Kilometer lange Lokalbahnlinie von Spielfeld über Mureck nach Bad Radkersburg feierlich eröffnet. Fünf Jahre später wurde die Bahnlinie um 26 Kilometer über die Mur nach Ljutomer verlängert. Ein weiterer historischer Eckpunkt war der 3. August 1920. Nach dem Abzug der SHS-Truppen, die die Stadt nach dem Ersten Weltkrieg besetzt hatten, fuhr wieder der erste Zug von...

Foto: Angela Zipper
3

Spezialführung
135 Jahre Radkersburger Bahn

Museumsleiterin Beatrix Vreca lud am 3. Oktober zu einer Führung vom Bad Radkersburger Bahnhof an der alten Bahntrasse entlang über Oberlaafeld und Mitterling bis  zur Grenzbrücke. Am 12. Juli 1885 war es mit der Eisenbahnlinie Spielfeld-Radkersburg zum Anschluss an die bereits Mitte des 19. Jahrhunderts errichtete Südbahn gekommen. Die Eisenbahn ermöglichte Transporte in einer noch nie dagewesenen Kapazität, was Frau Vreca mittels Foto bewies. Es gab damals zwei florierende Gasthäuser in der...

Gleisarbeiten entlang der Strecke der Radkersburger Bahn erfordern Sperren von Eisenbahnkreuzungen und die Einrichtung eines Schienersatzverkehrs. | Foto: ÖBB/Deopito

Verkehr
Radkersburger Bahn: Sperren auf Schiene und Straße

Die ÖBB erneuern zwischen Spielfeld-Straß und Gersdorf die Gleisanlagen. Darüber hinaus werden auf mehreren Überführungen die Brückenhölzer getauscht. Deshalb kommt es entlang der Strecke der Radkersburger Bahn zur Sperre von zwei Eisenbahnkreuzungen. Im Zuge der Arbeiten an der Strecke kommt es von 19. August, 7 Uhr bis 21. August, 5 Uhr zu einer Sperre der Eisenbahnkreuzung mit der L 206 in Gosdorf. Auch in der Gemeinde Straß ist eine Sperre notwendig – und zwar auf der L 622 in Gersdorf von...

Foto: privat
1 3

Heute vor 100 Jahren...

... feierte die Region Radkersburg - Mureck - Spielfeld die Befreiung durch die SHS Besatzung. Nach dem Friedensvertrag von Paris Saint Germain en Laye, der per 10.09.1919 Gültigkeit fand, hatten sich die Truppen des neu gegründeten Staates der Slowenen, Kroaten und Serben nach zwanzig Monaten Belagerung endlich am 26.07.1920 aus Radkersburg zurückgezogen und am 03.08.1920 konnte der erste Österreichische Zug feierlich empfangen werden. In diesem Zug waren die Beamten und Oberbeamten für Bahn,...

2 3

Cityjet eco testet einen Monat in der Südsteiermark

Der mit hybridem Batteriebetrieb ausgestattete Cityjet eco kommt nach einer Evaluierungsfahrt letzten Juli auf einen Probemonat in die Südsteiermark und darf nun auch Personen befördern. Nach ausgiebigen Probefahrten in Niederösterreich wird nun getestet, ob das Fahrzeug auch für die Radkersburger Bahn geeignet sein könnte. Die ersten Fahrten waren schon sehr vielversprechend. Die ÖBB hat in Kooperation mit Siemens einen Elektrotriebwagen des Typs Desiro ML umgebaut und mit einem 14...

Für die Grünen: Sebastian Witsch, Hermine Triebl, Sonja Witsch, Armin Klein und Roman Michalus (v.l.).  | Foto: Schleich, Bad Radkersburg

Grüne Radkersburg
Sonja Witsch macht sich für Rad und Bahn stark

Sonja Witsch ist Spitzenkandidatin der Grünen in Bad Radkersburg.  BAD RADKERSBURG. Die Liste der Grünen in Bad Radkersburg für die Gemeinderatswahlen steht fest. Spitzenkandidatin ist Sonja Witsch, aktuell Gemeindekassierin und Obfrau des Ausschusses für Bildung, Jugend, Sport und Freizeit, Musik sowie Wohnen und Umwelt. Hinter Witsch stehen drei neue Gesichter auf der Liste – und zwar Roman Michalus, Armin Klein, bekannt als großer Befürworter der Radkersburger Bahn, und Maria Witsch. Auf...

Walter Rauch (2.v.l.) und Anton Gangl (3.v.r.) bei Norbert Hofer (3.v.l.). | Foto: FPÖ
1

Radkersburger Bahn
Norbert Hofer verspricht Unterstützung für Bahnprojekt

NAbg. Walter Rauch (FPÖ) und LAbg. Anton Gangl (ÖVP) waren im Verkehrsministerium zu Gast, um Verkehrsminister Norbert Hofer den Statuts-quo in Sachen „Radkersburger Bahn" bzw. Lückenschluss zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona zu schildern. Hofer versprach, alle Hebel in Bewegung zu setzen und sich an das slowenische Verkehrsministerium und an die zuständige EU-Kommissarin Violetta Bulc zu wenden.

Störungen und Unregelmäßigkeiten waren im vergangenen Jahr bei der Radkersburger Bahn sehr gering.

Radkersburger Bahn
Fahrgäste testeten die Pünktlichkeit der Bahn

Pendler sammelten ein Jahr langDaten über Störungen und Ausfälle der Radkersburger Bahn. Ein Jahr lang meldeten 15 Bahnpendler Daten über Zugverspätungen und Störfälle über Whats App in einer eigens dafür eingerichteten Gruppe. Diese Daten wurden auch gesammelt. "Das war nicht nur sehr unterhaltsam für uns, es war auch enorm hilfreich", betonte Armin Klein, Obmann der Interessengemeinschaft "Radkersburger Bahn". In Echtzeit wurde man über Ausfälle und Schienenersatzverkehr informiert und konnte...

Foto: Markus Kopscandi

Sicherung der Radkersburger Bahn
Offener Brief an Landesrat Anton Lang

Hartnäckig halten sich die Gerüchte, wonach die Radkersburger Bahn geschlossen werden soll. Hinter vorgehaltener Hand wird von einem Treffen von ÖBB Vertretern mit Herrn Landtagsabgeordneten Anton Gangl und Herrn Nationalratsabgeordneten Walter Rauch aus Bad Gleichenberg gesprochen. Bei diesem Treffen sollen nach unbestätigten Gerüchten der Ausstieg der ÖBB aus dem Betrieb der Radkersburger Bahn besprochen und terminisiert worden sein.Für den Wahrheitsgehalt dieses Gerüchtes spricht...

Wer sagt das der regen nichts gutes hat ,....
2 5 5

Reisen wie damals

Die Interessengemeinschaft "Neue Radkersburger-Bahn" die sich für den Weiter-Betrieb der Stich-Strecke Spielfeld Strass Bad Radkersburg und den eventuellen Ausbau über die Slowenische Grenze hinaus einsetzt, veranstaltete am Samstag einen Sonderzug von Graz nach Radkersburg und zurück. In einer Stilechten Garnitur konnte man gemütlich durch die Wiesen und Felder der Südost Steiermark fahren. Gezogen von einer Historischen Lokomotive, die auch einst Ihren Dienst auf der Strecke tat , gab es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.