Öffentlicher Verkehr
Prioritäten und Zuständigkeiten im Visier

109 Millionen Euro fließen in die Radkersburger Bahn. | Foto: WOCHE
  • 109 Millionen Euro fließen in die Radkersburger Bahn.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Als einen Meilenstein sehen die regionalen Abgeordneten von ÖVP und SPÖ das 1,4 Milliarden Euro schwere Steiermark-Paket des Bundes für die Schieneninfrastruktur, unter das Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Verkehrslandesrat Anton Lang ihre Unterschrift gesetzt haben – die WOCHE hat berichtet.
109 Millionen Euro davon sollen auf den Ausbau der Radkersburger Bahn entfallen, der Steirischen Ostbahn steht endlich die Elektrifizierung ins Haus.

Für FPÖ-Kober eine PR-Show

Für FPÖ-Landtagsabgeordneten Herbert Kober ist allerdings nicht alles eitel Wonne. Auch wenn er die einzelnen Maßnahmen für die Radkersburger Bahn und die Ostbahn begrüßt, kritisiert er "die Einseitigkeit und die PR-Show rund um das 1-2-3-Ticket. Es wurden viele Chancen für die Zukunft der Südoststeiermark vergeben!“ Die Gleichenberger Bahn sei endgültig zu Grabe getragen worden. Und der Ausbau der B 68 und die Sanierung baufälliger Landesstraßen fänden keinen Niederschlag, beklagt Kober. Er kann nicht verstehen, warum der Individualverkehr als ein erheblicher Faktor im Bezirk keine Beachtung in den Überlegungen der Landesregierung und von Verkehrsministerin Leonore Gewessler findet. Ein ländlich geprägter Bezirk wie die Südoststeiermark lebe nicht vom öffentlichen Verkehr allein. "Die Menschen in der Südoststeiermark sind und werden auch in Zukunft auf das eigene Kfz angewiesen sein."

Fartek hält dagegen

Landtagsabgeordneter Franz Fartek kann die Kritik nicht nachvollziehen. "Die B 68 ist beschlossen und ausfinanziert über ein Sonderbudget des Landes." Das UVP-Verfahren sei in Vorbereitung und gehe im Herbst in die Umsetzung.
Was die Gleichenberger Bahn betrifft, verweist Fartek auf die Landeskompetenz. Eine entsprechende Anfrage an Gewessler habe als Antwort ergeben, dass der Bund nicht zuständig sei. Außerdem bleibe man natürlich an den Bemühungen zum Erhalt der Bahn dran. Dass der Zug für die Freunde der Nostalgiestrecke zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg nicht ganz abgefahren ist, verdankt die Region einer gemeinsamen Kraftanstrengung von Vertretern aus Tourismus und Politik – allen voran von Regionsvorsitzendem Franz Fartek. Der Betrieb an Wochenenden und Feiertagen ist vorerst bis 31. Oktober sichergestellt.

Bist du mit dem Angebot im öffentlichen Verkehr zufrieden?
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.