Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Von links: Tobias Luger, Birgit Mohr, Renate Ozlberger und Manuela Traussner. | Foto: Wolfgang Kunasz

FidW Eferding
Notarin informierte über Testament und Erbrecht

Frau in der Wirtschaft (FidW) Eferding lud zu einem Infoabend mit Notarin Birgit Mohr. Die Expertin aus Marchtrenk sprach die verschiedensten Themen rund um Testament und Erbrecht an. EFERDING, MARCHTRENK. Mohr behandelte in ihrem Vortrag bei FidW Mitte April folgende Themen: Testament und Erbverzicht, Pflichtteilsverzicht, Vorsorgevollmacht sowie Schenkung und Übergabe. Die Zuhörer lauschten gespannt, besonders Renate Ozlberger, die FidW-Bezirksvorsitzende aus Eferding, war sehr interessiert....

Nach der erfolgten Neuwahl präsentiert sich das Führungsteam von Frau in der Wirtschaft aus dem Bezirk Wels-Land. | Foto: FidW

Vorstandswahlen
Neues Team bei Frau in der Wirtschaft Wels-Land

Frau in der Wirtschaft präsentiert das neue Führungsteam für Wels-Land. Durch ein Aufrücken in den Vorsitz erhofft man sich gesammelte Eindrücke mitzunehmen und weiterentwickeln zu können. WELS-LAND. Mit Kathrin Biringer, Elke Ehrenecker und Daniela Lachmayr wurde das Team von „Frau in der Wirtschaft“ (FidW) im Bezirk Wels-Land nun neu besetzt. „Durch das Aufrücken vom bisherigen Aktivteam in den Vorsitz besteht der Vorteil, dass schon gesammelte Eindrücke mitgenommen werden können", erklärt...

Greti Staudinger (Bestattung Grünzweig), Barbara Hörtenhuemer (Die Tapeziererin), Friedi Baumgartner (Bäckerei Baumgartner), Brigitte Schmied (Brigittes Blumenland), Martina Gratz (Gebrüder Gratz), Elke Ehrenecker (Hauptsache Haar) beim Besuch von Frau in der Wirtschaft Wels-Land in Steinerkirchen. | Foto: FidW
3

Diskussion über Perfektionismus in Steinerkirchen
Frau in der Wirtschaft lud zum Unternehmensbesuch

Frau in der Wirtschaft (FidW) Wels-Land lud zur Bäckerei Baumgartner nach Steinerkirchen. Dort trafen sich Unternehmerinnen und diskutierten über Perfektionismus und wie dieser anspornen, aber auch einbremsen kann. STEINERKIRCHEN. Unter dem Motto: „Perfektionismus als Fallstrick – mit Authentizität zum Businesserfolg“, traf sich Frau in der Wirtschaft (FidW) aus dem Bezirk Wels-Land in der Bäckerei Baumgartner in Steinerkirchen. Die Geschäftsführerin Friedi Baumgartner und zwei weitere...

(v. r.) Die Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" (FidW), Sybille Prähofer, und ihre Kollegin aus Wels Land, Martina Gratz, zeigen sich über den weiblichen Unternehmergeist in der Region erfreut. | Foto: AZ Marketing GmbH

Frauenpower in der heimischen Wirtschaft
Starke Unternehmerinnen in der Region Wels

2024 wurde laut WKO beinahe jedes zweite Unternehmen in Oberösterreich von einer Frau gegründet. Auch in Wels und Wels-Land trägt die Wirtschaft starke weibliche Züge, denn: Frauen sind heute in jeder Branche vertreten und ihre Leistung ist nicht mehr wegzudenken. WELS. Im vergangenen Jahr wurden laut Wirtschaftskammer (WKO) 5.730 gewerbliche Unternehmen neu gegründet, davon 2.292 von Frauen – das ist fast jedes Zweite. Eine WKO-Analyse zeige, dass Frauen mittlerweile in allen Branchen glänzen...

FidW-Bezirksvorsitzende Stefanie Postl (vorne re.) mit Unternehmerinnen und dem Obmann des Theatervereines, Günther Pakanec (re.). | Foto: Staudinger
20

Frau in der Wirtschaft
Exklusiver Theaterabend in Kremsmünster

Die Bezirksgruppe von Frau in der Wirtschaft (FidW) hat ihre Mitglieder zu einem lustigen Theaterabend nach Kremsmünster eingeladen.  BEZIRK KIRCHDORF. Etwa 80 Frauen von "Frau in der Wirtschaft" sind der Einladung von der  Bezirksvorsitzenden, Stefanie Postl, gefolgt. Gemeinsam mit ihr genossen Unternehmerinnen aus den Bezirken Kirchdorf Wels-Stadt, Wels-Land, Steyr und Steyr-Land im Theaterhaus am Tötenhengst einen vergnüglichen Abend. Aufgeführt wurde vom Dilettanten-Theaterverein 1812...

Maria Pichler, Elisabeth Vogl, Renate Ozlberger und Erhard Prugger bei der Vorstellung des Buches „Sozialfall Sozialstaat“. | Foto: Andreas Maringer
13

„Abschluss eines tollen Veranstaltungsjahres“
Erhard Prugger stellte sein Buch „Sozialfall Sozialstaat“ vor

Das Buch „Sozialfall Sozialstaat“ wurde kürzlich vom Autor Erhard Prugger in Eferding vorgestellt. Diese Veranstaltung beendete auch das ereignisreiche Jahr von FidW. EFERDING. Frau in der Wirtschaft (FidW) Eferding lud am Donnerstag, 21. November in die Met Stube im Café Vogl zur letzten Veranstaltung in diesem Jahr. Erhard Prugger war zu Gast und präsentierte sein Buch „Sozialfall Sozialstaat“. Das Buch behandelt die soziale Sicherheit und den sozialen Frieden in Österreich, welcher laut...

Die neue alte Führung von FidW Wels: Sybille Prähofer, Elke Drum und Monika Herrnbauer-Thaler mit Lisa Sigl, stv. Landesvorsitzende (2. v. l.).  | Foto: Sabine Starmayr
18

Wiederwahl
"Frau in der Wirtschaft" Wels startet in die nächste Etappe

Die Führung von "Frau in der Wirtschaft" Wels-Stadt (FidW) wurde nun bei der Wahl mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Für die nächste Periode hat man sich einiges vorgenommen. WELS. An der Spitze stehen weiterhin Sybille Prähofer und die Stellvertreterinnen Elke Drum und Monika Herrnbauer-Thaler. Sie vertreten rund 1.800 Unternehmerinnen in Wels. Erste Gratulantin war Lisa Sigl, stellvertretende Landesvorsitzende von FidW. „Wir sind motivierter denn je, Frauen in jeder Phase ihrer...

Erfolgreiche Unternehmer: Elke Ehrenecker (Hauptsache Haar), Martin Zaglmayr (Zielgeher), Martina Gratz (Gebrüder Gratz), Magdalena Pühringer (Mein Seelenklang), DJane Solaris und Greti Staudinger (Bestattung Grünzweig) | Foto: FidW Wels-Land
8

Kapellmeistermethode
FidW Wels-Land zeigte, wie man richtig führt

Frau in der Wirtschaft (FidW) Wels-Land lud zu einem Vortragsabend unter der Leitung der Vorsitzenden Martina Gratz. Martin Zaglmayr, psychologischer Unternehmensberater, gab Einblicke in die Führung nach der Kapellmeistermethode. WELS-LAND. Zaglmayr, der diese Methode basierend auf langjähriger Erfahrung entwickelt habe, erklärte, wie ein Orchester als Sinnbild für ein Unternehmen diene. Der Dirigent – stellvertretend für Führungskräfte – schaffe es, durch gezielte und praxisnahe Übungen das...

Schnappschuss im Wiener Parlament: Die Unternehmerinnen genossen einen spannenden Tag. | Foto:  Silvia Zellinger

Reise nach Wien
Grieskirchner Unternehmerinnen auf Kultur-Fahrt

„Frau in der Wirtschaft“ Grieskirchen lud Unternehmerinnen zu einer kulturellen Fahrt in Österreichs Bundeshauptstadt. GRIESKIRCHEN, WIEN. Zuerst fand eine Parlamentsführung mit anschließendem „Get together“ mit Laurenz Pöttinger, Abgeordneter zum Nationalrat, statt. Am Nachmittag stand für die Reisegesellschaft eine Stadtführung mit Barbara Wolflingseder zum Thema „Wiens starke Frauen“ am Programm. Der gemütliche Ausklang beim Heurigen rundete die Reise ab.

FidW Bezirksvorsitzende-Stv. Tina Dobetsberger ( Riegelfabrik, Kremsmünster), Belinda Suchanek (Moderatorin), CEO Beatrix Preaceptor (Greiner Packaging International), FidW-Bezirkvorsitzende Steffi Postl (Gasthaus Hüthmayr, Kremsmünster) und Martina Reingruber (v.li.). | Foto: FidW

Frau in der Wirtschaft
Business-Cocktail bei Greiner

Das ökologische und nachhaltige Thema „Kreislaufwirtschaft“ zog großes Interesse der Unternehmerinnen von "Frau in der Wirtschaft" (FidW) auf sich. KREMSMÜNSTER. Der Frau in der Wirtschaft – Business-Cocktail ging im Headquarter von Greiner in Kremsmünster über die Bühne. Einen Vortrag gab es zum Thema Kreislaufwirtschaft von Beatrix Precaptor, CEO von Greiner Packaging International. „Ökologisierung und Nachhaltigkeit wird uns in den nächsten Jahren ständig in den Unternehmen begleiten. Diese...

„Es ist wichtig, Anreize zu schaffen, wie etwa die Flexibilisierung der Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen", so Schörgendorfer. | Foto: Andreas Maringer
6

Frauen in der Wirtschaft
„Es ist an der Zeit, endlich mit diesen Stereotypen aufzuräumen“

Ein Blick auf die Rolle der Frauen in der Wirtschaft der Bezirke Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Der Internationale Frauentag feiert am 8. März die Errungenschaften der Frauen und weist auf die Herausforderungen hin, mit denen Frauen immer noch konfrontiert sind. Helga Schörgendorfer, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" (FidW) Grieskirchen und ihre Eferdinger Kollegin Renate Ozlberger geben einen Einblick in die Situation der Frauen: „In Oberösterreich liegen wir mit einem...

Martina Gratz, Bezirksvorsitzende von FidW in Wels-Land gemeinsam mit Sybille Prähofer, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW) in Wels. | Foto: WKO Wels

Wels & Wels-Land
Starke Frauen fördern die regionale Wirtschaft

In den Bezirken Wels und Wels-Land fördern über 3.500 Unternehmerinnen die regionale Wirtschaft. Für sie bietet „Frau in der Wirtschaft“ (FidW) in beiden Bezirken Ideen, Know-how und Kontakte. WELS, WELS-LAND. Frauen führen in Oberösterreich rund die Hälfte der Betriebe. Die Anzahl der Unternehmerinnen sei im Jahr 2023 auf 38.605 – das sind 47,3 Prozent – gewachsen. Rechne man die Zahl der Mitunternehmerinnen, die gemeinsam mit ihrem Partner das Unternehmen leiten und auch die...

Von links: Landesvors.-Stv. Bettina Stelzer-Wögerer, Landesvorsitzende Margit Angerlehner, Regina Augendopler, Christine Wagner, Julia Speiser, Liu Jia und Landesvors.-Stv. Lisa Sigl. | Foto: cityfoto/Roland Pelzl
2

Frau in der Wirtschaft
Ladies Lounge fand bei backaldrin in Asten statt

Frau in der Wirtschaft OÖ lud kürzlich zu backaldrin nach Asten ein – mit dabei war auch Tischtennisprofi Liu Jia. ASTEN. „Mit der Ladies Lounge bieten wir Unternehmerinnen und weiblichen Führungskräften eine Plattform, um von erfolgreichen und beeindruckenden Frauen zu lernen und sich auszutauschen. Besonders wichtig ist mir dabei die persönliche Bereicherung. Jeder soll sich unmittelbar Tipps und Inspiration für sein eigenes Unternehmen mit nachhause nehmen können“, sagt Margit Angerlehner,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zum Abschluss der Wanderung gab's noch ein Kräuterschnapserl im Weinkeller. | Foto: FidW Eferding
2

Frau in der Wirtschaft Eferding
Kräuterwanderung zur Ruine Stauf

Am 4. Oktober lud Frau in der Wirtschaft Eferding Unternehmerinnen aus dem Bezirk Eferding zu einer Wanderung zur Ruine Stauf ein. Auf dem Weg zur Ruine erklärte Thekla Raffetseder von der Permakultur Theklasien den Teilnehmerinnen besondere Pflanzen und deren Heilwirkung. BEZIRK EFERDING. Auf der Ruine angekommen, erzählte Rudi Achleitner, ein ehemaliger Geschichtslehrer, Details über die langjährige Geschichte der Ruine Stauf. Der Ausklang fand beim Haus der Frau in der...

Die Teilnehmerinnen beim Frühstück im Gasthaus Haunschmid. | Foto: Eveline Grabmann
2

Bewegung & Netzwerken
Unternehmerinnen trafen sich zum Business-Frühstück

Das Netzwerk "Frau in der Wirtschaft" lud am Dienstag zum Business-Frühstück ins Gasthaus Haunschmid. Bewegung und "Slow Dating" war angesagt. RECHBERG. Um 8.15 Uhr starteten die Teilnehmerinnen auf der Seeterrasse mit Bewegunstrainerin Petra Palmetshofer aus Baumgartenberg aktiv in den Morgen. Um 9 Uhr folgte ein Genussfrühstück im Gasthaus. Beim Frühstücken fand im Rahmen des "Slow Dating" ein aktives Netzwerken statt. Das Motto: Mein Unternehmen. Meine Produkte. Meine Dienstleistung. "Die...

  • Perg
  • Michael Köck
Im Königswieser Hof | Foto: Tanja Neudorfhofer
2

"Frau in der Wirtschaft"
Perger Unternehmerinnen besuchten Freistadt

Das Netzwerk "Frau in der Wirtschaft" (FidW) im Bezirk Perg unternahm in der Vorwoche einen Tagesausflug in den Nachbarbezirk Freistadt - und zwar nach Königswiesen und Freistadt. BEZIRKE PERG, FREISTADT. Das Motto lautete "Unterwegs im Kraftviertel - von Wellness bis Kunsthandwerk". 33 Teilnehmerinnen nahmen an der von FidW-Bezirksvorsitzender Bettina Wielach organisierten abwechslungsreise Reise bei herrlichem Wetter teil. Die  Stationen: Zunächst ging es zum Frühstück in das...

  • Perg
  • Michael Köck
Das Team der Funktionärinnen von Frau in der Wirtschaft Oberösterreich. | Foto: Cityfoto
2

Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnen feierten am See in Feldkirchen

Zahlreiche oberösterreichische Unternehmerinnen trafen sich am Feldkirchner See um die „Sommernacht der Unternehmerinnen“ zu feiern. Laura Wiesner (Wiesner-Hager Möbel GmbH) wurde für Engagement in Sachen Nachhaltigkeit ausgezeichnet. FELDKIRCHEN. Frauen leisten einen wichtigen Beitrag für den Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Das Motto der diesjährigen Sommernacht von Frau in der Wirtschaft in Feldkirchen am See lautete daher „What‘s next?: Wie wir Zukunft neu denken!“ „39.100...

Stefanie Niederwimmer (rechts) führte durch die Produktionshallen | Foto: BRS/Haslberger
19

Hinter Projektionswand geblickt
Frau in der Wirtschaft lud zum Frühstück bei AV Stumpfl

Neben Unterstützung für Unternehmerinnen bietet Frau in der Wirtschaft Grieskirchen auch Einblicke in regionale Unternehmen. Ein Business-Frühstück bei AV Stumpfl in Wallern ließ hinter die Produktion von Projektionswänden blicken. WALLERN AN DER TRATTNACH. AV Stumpfl ist vielen im Bezirk ein Begriff, jedoch wissen nur wenige, was hinter den Türen dieses Betriebs genau entwickelt und produziert wird – das sollte sich am 11. Oktober für die Grieskirchner Unternehmerinnen, die von Frau in der...

WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller mit Margit Angerlehner (li.) und Joanna Kuttner. | Foto: FidW
2

Frau in der Wirtschaft
FidW-Info-Tour durch den Bezirk Kirchdorf

46,3 Prozent aller Einzel-Unternehmen werden im Wirtschaftsstandort „Bezirk Kirchdorf“ von Frauen geführt. Gerade während Corona waren für die Unternehmerinnen zusätzliche Herausforderungen zu bewältigen. BEZIRK KIRCHDORF. Vizepräsidentin der WKOÖ und Landesvorsitzende von FidW Margit Angerlehner machte sich im Zuge eines Bezirksbesuches ein Bild von der sehr guten wirtschaftlichen Lage. Die Unternehmerinnen im Bezirk sind nach den vorgenommenen Öffnungsschritten voller Optimismus. Seit einigen...

Anita Rosner ist Eigentümerin des Gössl Trachtengeschäfts in Linz. | Foto: Silvia Zellinger
2

"Frau in der Wirtschaft"
"Ich hatte bereits viel zu verlieren"

Vor etwas mehr als vier Jahren erfüllte sich Anita Rosner aus Meggenhofen ihren Traum vom eigenen Unternehmen. Für diesen Schritt brauchte sie viel Mut. Als Lohn dafür erntete die Inhaberin von Gössl Linz eine wertschätzende und erfüllende Beschäftigung. AISTERSHEIM, LINZ. Sie stand mitten im Leben, arbeitete halbtags im Bauunternehmen ihres Mannes und hatte zwei (fast) erwachsene Kinder. "Mir fehlte es eigentlich an nichts", erinnert sich Anita Rosner zurück. Dennoch wuchs in ihr die...

Regina Klaffenböck ist seit 22 Jahren als "Massage Regina" selbstständig. | Foto: Klaffenböck
2

"Frau in der Wirtschaft"
"Starkes Netzwerk ist unverzichtbar"

Regina Klaffenböck ist Masseurin und betreibt zwei Massage-Fachinstitute in Peuerbach und Grieskirchen. GRIESKIRCHEN, PEUERBACH. "Geht nicht, gibt's nicht" – das ist Regina Klaffenböcks Leitspruch. Diesen nahm sich die heutige Masseurin zu Herzen, als sie sich mit 25 Jahren beruflich völlig umorientierte. "Damals war ich als Oberkellnerin in einem Hotel angestellt, in dem es auch Masseure gab. So lernte ich die Welt der Massage überhaupt erst kennen. Ich war fasziniert und wollte diesen...

Neue Powerfrauen bei Frau in der Wirtschaft in Eferding (v.l.n.r.): Brigitte Zeininger, Dietlinde Wegerer, Renate Ozlberger, Margit Angerlehner. | Foto: Andreas Maringer

Frau in der Wirtschaft
Renate Ozlberger neu am Ruder in Eferding

Als neue Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW) Eferding wurde Renate Ozlberger einstimmig an die Spitze der Eferdinger Unternehmerinnen gewählt. Sie betreibt die Fleischhauerei Ozlberger in Hartkirchen in vierter Generation. BEZIRK EFERDING.  Renate Ozlberger folgt Karin Aigner nach. Die Eigentümerin des Sparmarktes in Straßham war seit 2010 bei Frau in der Wirtschaft Eferding als Vorsitzende aktiv tätig. Geleitet wurde die Wahl von der Landesvorsitzenden von FidW,...

Psychologin Sigrid Sperrer  aus Kirchdorf. | Foto: Felix Mayr

Frau in der Wirtschaft
Selbstwert ist gefragt

Um als Frau in der Wirtschaft Fuß zu fassen, gilt es Herausforderungen zu meistern. Frauen an der Spitze von Unternehmen sind immer noch eher die Ausnahme. Einen Grund kennt Psychologin Sigrid Sperrer aus Kirchdorf. KIRCHDORF (sta). Sperrer sagt: "Um in der Wirtschaft Fuß fassen und dann auch bestehen zu können, gilt es immer, unterschiedlichste Herausforderungen zu meistern. Frauen haben auf diesem Weg andere Hürden zu bewältigen als Männer und da meine ich bestimmt nicht nur die...

Bezirksvorstand mit Vorsitzender Bettina Wielach (4. v. li.) und den Stellvertreterinnen Eveline Grabmann (5. v. li.), Anna Wöhrer (3. v. li.). | Foto: foto sisa/Silvia Reitmaier
2

"Frau in der Wirtschaft"
Ein Netzwerk für Frauen

"Frau in der Wirtschaft" ist Interessenvertretung, Service und Unternehmerinnen-Netzwerk. BEZIRK PERG, OÖ. Seit 1996 gibt es das Netzwerk "Frau in der Wirtschaft" (FidW). Jede Unternehmerin ist Mitglied, im Bezirk Perg gehören somit 1.560 Frauen (Stand 31. Dezember 2018) der Organisation an. "Die Situation der Unternehmerinnen ist gut", sagt Bezirksvorsitzende Bettina Wielach von Wielach Einrichtungsdesign in Baumgartenberg. "Frauen haben im Bereich Selbstständigkeit stark aufgeholt, oft begann...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.