Frauen in der Kunst

Beiträge zum Thema Frauen in der Kunst

Auszeichnung
Marlene Hausegger gewinnt den Gabriele-Heidecker-Frauenkunstpreis

Der biennal verliehene Gabriele-Heidecker-Frauenkunstpreis geht 2023 an die bildende Künstlerin Marlene Hausegger. Sie konnte sich mit ihrem Projekt rund um die Lichtverschmutzung gegen ihre Mitbewerberinnen durchsetzen.  LINZ. Die Jury ist zu einem einstimmigen Ergebnis gekommen und zeichnet die bildende Künstlerin Marlene Hausegger mit dem Gabriele-Heidecker-Frauenkunstpreis 2023 aus. Seit mehr als zwei Jahrzehnten sorgen die künstlerischen Arbeiten von Hausegger für Aufsehen. Den...

  • Linz
  • Sarah Püringer
“Herrscherbild 01 (Tochter Wanda als Maria Theresia nach Martin van Meytens)” - Öl, Acryl auf Leinwand, 180 x 140 cm, 2020 | Foto: Katharina Karner
5

Kunstwerk
Katharina Karner: Bilder mit "Lärmpegel"

Malerin Katharina Karner erforscht in ihrer aktuellen Ausstellung das "Konzept Familie" in Corona-Zeiten. BEZIRK AMSTETTEN. „Ich weiß nicht, wie oft die Malerei schon tot gesagt wurde, und sie ist nicht umzubringen – sehr zu meiner Freude!“ schmunzelt Katharina Karner. Die Absolventin des Ostarrichi Gymnasiums Amstetten studierte von 2002-2009 Malerei an der Universität für angewandte Kunst und Kunstpädagogik an der Akademie der Bildenden Künste. Malprozess schafft MehrwertWarum die Malerei...

Weltfrauentag in Braunau
"Die lila Schleife" in Braunauer Schaufenstern

Am 8. März wird weltweit der Weltfrauentag gefeiert. Aus diesem Grund präsentiert der Treffpunkt mensch & arbeit in Braunau von 5. bis 15. März Bilder von Frauen, die Großartiges geleistet haben. BRAUNAU. Seit über 100 Jahren wird am 8. März der Weltfrauentag zelebriert. Grund genug, um auch in Braunau Veranstaltungen rund um diesen besonderen Tag zu veranstalten. Der Treffpunkt mensch & arbeit in Braunau und die Regionalcaritas Braunau präsentiert von 5. bis 15. März Bilder von Frauen, die...

Janina Kepczynski (l.) und Florine Glück (r.) haben die "Drawing Ladies Vienna" gegründet. | Foto: Lisa Langmantel
3

Preisträgerin Margareta
Frauennetzwerk für die Kunst

Der Margaretner Frauenpreis ging an Janina Kepczynski und ihr Projekt "Drawing Ladies Vienna". MARGARETEN. Als der sechste Margaretner Frauenpreis von Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) vergeben wurde, freute sich eine ganz besonders: Janina Kepczynski. Die 29-Jährige gewann mit ihrem Projekt "Drawing Ladies Vienna", das sie gemeinsam mit ihrer Freundin Florine Glück ins Leben gerufen hat. Kennengelernt haben sich die beiden über die Arbeit, später wurde daraus eine enge...

Frauen in der Kunst
Über Gleichbehandlung im Kunstbetrieb

Seit Mai 2017 ist Hemma Schmutz künstlerische Direktorin des Lentos Kunstmuseums und „Stadtmuseums Nordico“. Eine starke Frau, die sich gegen 37 Bewerber durchgesetzt hat. Wir haben sie zum Thema Gleichbehandlung im Kulturbereich befragt.  Gleichbehandlung ist nicht zuletzt durch die "Me-too"-Bewegung brandaktuell. Wie sehen Sie die Lage? Hemma Schmutz: Für mich war es schon immer selbstverständlich, dass einer Gruppe, welche die Hälfte der Gesellschaft repräsentiert, auch ein fairer Anteil an...

  • Linz
  • Madeleine Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.