Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

9

Ladiescup in Altheim steht wieder an...

ASPACH. Die Frauenkampfmannschaft der Union Aspach-Wildenau lädt alle Fußballbegeisterten und Fans am Sonntag, 21. Jänner, wieder zum Altheimer Girlies- und Ladies-Cup in die Rudolf-Wimmer-Hallein Altheim ein. Gespielt wird jeweils mit fünf Feldspielerinnen und einer Torfrau. Am Vormittag findet ab ca. 9 Uhr der U17 Girlies-Cup (ab Jahrgang 2001) mit zehn Mädchen-Nachwuchsmannschaften aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern statt. Um zirka 14.30 Uhr beginnt der Ladies-Cup der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Marc Kerschbaumer ist von der positiven Entwicklung des Frauenfußballs überzeugt. | Foto: KK

Aufschwung für den Frauenfußball

Der gebürtige Sparberegger Marc Kerschbaumer, Videoanalyst und Athletikcoach der österreichischen Frauenfußballnationalmannschaft, betreute in der Hartberghalle das U9 Team der Spg. Avita. "Der Frauenfußball erlebt durch die Erfolge unserer Nationalmannschaft einen enormen Aufschwung, Fußball wird nun auch für Mädchen immer interessanter", so Kerschbaumer.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Julia Weichhart aus Frauental könnte eines der kommenden Frauenfußballtalente aus dem Bezirk werden. | Foto: Franz Krainer
3

Frauenfußball hat Zukunft

Aus Frauental könnte mit Julia Weichhart ein großes Fußballtalent nachkommen. Viele fußballbegeisterte junge Mädchen sind bei Vereinen im Bezirk engagiert, eine ganze Reihe davon haben großes Talent, wie die junge Frauentalerin Julia Weichhart. Die 12-Jährige gilt als Ausnahmetalent, hat sich durch ihre Leistungen bereits die Einberufung in die Steirische Landesauswahl verdient und stellt derzeit in der U13 des SV Frauental Woche für Woche ihr großes Talent unter Beweis. Papa Siegfried spielte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Laura Feiersinger (re. vorne) als junges Talent mit den Burschen der U15 des FC Pinzgau Saalfelden in der Saison 2006/07. | Foto: FC Pinzgau Archiv
1 3

"Frauen jammern weniger"

Lange verboten und verpönt, jetzt endlich am besten Weg zur Normalität: Frauen, die Fußball spielen. SAALFELDEN. "Wir wurden immer belächelt und nicht ernst genommen", erklärt Andrea Moser, die seit rund 25 Jahren Fußball spielt."Wir brauchen einen Umschwung und ich erwarte mir, dass sich durch den Erfolg der Frauen bei der Europameisterschaft die Einstellung der Leute ändert", so die Kapitänin des Damenteams des FC Pinzgau Saalfelden. Sie war - so wie viele Saalfeldner - beim Viertelfinale in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Mit den Wildcats Kirchberg (blaue Dress) und den Damen des SV Westendorf kicken derzeit nur zwei heimische Teams in der Frauenfußball-Meisterschaft mit
1

Frauenfußball: Zwischen Helden-Status und Schattendasein

Wer hätte sich das träumen lassen: Österreichs Fußballdamen sorgten bei der Europameisterschaft in den Niederlanden für ein Sommermärchen in Rot-Weiß-Rot, das bei ersten EM-Teilnahme überhaupt erst mit dem Semifinale endete und unter die vier besten Nationalteams des Kontinents führte. Österreichs oberster Fußballfunktionär, ÖFB-Präsident Leo Windtner, bezeichnete den Erfolgslauf der Damen nicht von ungefähr als „historisches Ereignis“. Der mit England geteilte dritte EM-Gesamtrang bedeutet den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Mit Kathi Schiechtl freute sich in Holland auch Vater Christian über die tollen Erfolge des Frauen-Nationalteams. | Foto: Schiechtl

Fußball wurde zur Frauensache

Kathi Schiechtl und das Nationalteam begeisterten bei der EM in den Niederlanden IMSTERBERG (pele). Da laust einen der Affe! Vor dem Viertelfinale der Frauen-EM in den Niederlanden hieß es. Titelverteidiger Deutschland: draußen! Mitfavorit Schweden: draußen! Das Fußball-Wunderland Spanien: draußen! Frankreich, Dritter der Weltrangliste: draußen! Und Österreich? DRINNEN! Auch mitten drinnen im Geschehen – die Imsterbergerin Kathi Schiechtl, die als rechte Außendeckerin ein wahres Bollwerk im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ein Kommentar von Agnes Czingulszki (aczingulszki@bezirksblaetter.com)

Jetzt heißt es die Welle nutzen

#frauenfußball #innsbruck #vereine #gogogo INNSBRUCK. Es gab sie auch vorher schon: Frauen, die Fußball spielten. Nur wusste das keiner oder es interessierte niemanden. Mit der aktuellen Europameisterschaft aber wird den Damen – und das nicht zu unrecht – enormes Interesse zuteil. Hinzu gehört auch, dass die Geschichte der österreichischen Frauenfußballmannschaft die Märchenschiene bedient, auf welche Medien bekanntlich gerne aufspringen. Chancenlos, jung, hübsch, spielen mit Freude und haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gute Stimmung: Physio Sebastian Pinterits mit Mittelfeldakteurin Sarah Zadrazil bei einer Trainingseinheit | Foto: Kevin Bell/ÖFB
3 2

Physio aus Klingenbach hält Österreichs Euro-Fighterinnen fit

Sebastian Pinterits aus Klingenbach ist für die Fitness des ÖFB Damen-Nationalteams bei der Europameisterschaft verantwortlich KLINGENBACH/KRENSDORF/WAGENINGEN. Sebastian Pinterits schwimmt als Physiotherapeut derzeit mit der Nationalmannschaft, die bei der Europameisterschaft für Furore sorgt, auf der Erfolgswelle. Lange Arbeitstage Die Euro ist für Pinterits, der seit 2012 in Krensdorf praktiziert, jedoch kein Urlaubsausflug. „Die Arbeit läuft eigentlich den ganzen Tag. Wir starten mit einer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der Kampfgeist stimmt: Hier wird gefightet. | Foto: Dietmar Walpoth
2

Frauen: Ran ans runde Leder & Tor

Der Frauenfußball ist nicht erst seit den unglaublichen Erfolgen der National-Elf im Aufschwung. BEZIRK (dkh). Frauenfußball galt lange Zeit als etwas, über das sich maximal die Stammtischrunden lustig machten. Dass jetzt allerdings das Frauen-Nationalteam dem runden Leder alle Ehre macht und Österreichs Ansehen in Sachen Fußball gehörigen Aufschwung bringt, das hätte wohl niemand so schnell erwartet. Es ist die erste Teilnahme an einer Europameisterschaft der Rot-Weiß-Roten Kickerinnen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das Damenteam des FC Flaurling/Polling feierte in der vergangenen Saison den 5. Tabellenplatz in der Landesliga West, Platz 3 ist das nächste Ziel. | Foto: FC Flaurling/Polling
1 2

Flaurling fördert Frauenfußball: "Fußball begeistert uns"

Die Damen-Fußball-EM pusht den Frauenfußball - in unserer Region gibt es bis dato aber nur ein Frauenteam. REGION (lage). Dass es auch bei den Damen „FußballMANNschaft“ heißt, stört nicht, wie Janine Niederkircher, Trainerin der FC Flaurling/Polling-Damen erklärt. Der kleine Ort und der Verein sind stolz auf die Fußballerinnen: In der letzten Landesliga-West-Saison feierten sie den 5. Tabellenplatz! BB baten die Trainerin zum Interview: Wie kam das (bislang einzige) Frauenteam in der Region...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bis Donnerstag muss sich Österreich noch gedulden. | Foto: pixabay.com

Gratulation für österreichisches Frauennationalteam

TIROL. Den Einzug ins Halbfinale bei der Fußballeuropameisterschaft der Frauen nahmen die Tiroler mit Begeisterung auf. An dem Erfolg waren natürlich auch die Tirolerinnen Nicole Billa und Katharina Schiechtl beteiligt. „Bei ihrer Europameisterschaftspremiere als Gruppensiegerinnen ins Halbfinale einzuziehen, ist eine sensationelle Leistung und zeigt die hohe Qualität des Frauenfußballs in Österreich.“ gratuliert LH Günther Platter stolz. Vor allem der Angerbergerin Nicole Billa und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Der Hobby-Braumeister Fritz Melchert vor seiner echten Haus-Brauerei im Miniatur-Format. | Foto: holzeis.com

Frauen-EM-Bier Marke Eigenbräu

Das Unternehmen holzeis.com macht die Fußball-EM der Frauen zum Fest für wahre Bier-Liebhaber. Fritz Melchert kann so schnell niemand etwas erzählen. Wenn die Rede aufs Bier kommt, ist er in seinem Element: "Was ich absolut nicht leiden kann, ist dünnes Industriebier. Richtiges Bier schmeckt erdig, wie ein resches Scherzel Brot und nicht wie Baustellenwasser. Bei selbstgebrautem Bier weiß ich ganz genau, was drinnen ist. Das ist mein eigenes individuelles Produkt", ist er überzeugt. Daher hat...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Europa-Ambulance-Präsident Herbert Gnaser fördert mit seinem Kleinfeldturnier in Oberhaag auch den Frauenfußball. | Foto: Franz Krainer
1

Europa Ambulance lud zum Traditionsfußballturnier

Fußball im Sinne der Menschlichkeit: In Oberhaag wurde kickend die freiwillige Hilfsorganisation Europa Ambulance vorgestellt. Hilfseinsätze im Sinne der Humanität wären oftmals ohne private Organisationen unmöglich, kranken und alten Menschen könnte vielfach nicht der gewohnt schnelle Dienst angeboten werden: Ohne freiwillige Hilfsorganisationen wären viele spontane Aktionen im Sinne der Menschlichkeit schlicht nicht möglich. Die Europa Ambulance führt ständig Rettungseinsätze und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kerstin Worisek von den TuS-Damen organisiert das 1. Mix-Turnier in Groß St. Florian. | Foto: Franz Krainer

Florianer Mix-Turnier: Fußballspaß für Mann und Frau

Die Idee ist charmant und bei allen Beteiligten wird das Sportevent für außergewöhnliche Atmosphäre und Freizeitspaß sorgen: Kerstin Worisek, Fußballikone der Frauen aus Groß St. Florian, stampft gerade eine besondere Veranstaltung aus dem Boden, das 1. Florianer Mix-Turnier. Frauen und Männer gleichzeitig am Kleinfeld, Frauentore zählen doppelt und rund um den Soccerplatz am Sportplatz Groß St. Florian machen die Zuschauer das Spielfeld zum Hexenkessel. „Das ist wirklich Fußballspaß pur, dabei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kristina Morrison (links; Kirchberg) und Hiltsje Jagersma (Westendorf) schenkten einander nichts
1 2

Duell der Fußball-Queens

Westendorf verdrängt Kirchberger Wildcats mit 3:0 Derbysieg von Platz 5 in Landesliga-Ost der Frauen Österreichs Damen-Nationalteam befindet sich international auf der Überholspur und ist heuer in den Niederlanden erstmals bei einer EM-Endrunde dabei ( 16.7. - 6.8.). Ob dieser Erfolg hierzulande einen Fußball-Boom auslösen kann, bleibt abzuwarten. Mit Westendorf und den Kirchberger Wildcats beteiligen sich derzeit nur zwei heimische Frauenteams am Meisterschaftsgeschehen. Das Aufeinandertreffen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Celina Degen ist die Zukunftshoffnung des SK Sturm. Die 16-jährige Fernitzerin ist auch Kapitänin des U17-Nationalteams.
2

Fußball-Ass Celina hat Zukunft

Celina Degen aus Fernitz, 16 Jahre jung, kickt bei Sturm, im Team und bald in der Champions League. Eben erst hat Celina Degen ihren 16. Geburtstag gefeiert. Sie kommt aus Fernitz, ist großgewachsen, eine Modellathletin und zählt zu den hoffnungsvollsten Fußballerinnen Österreichs. Celina darf bereits auf 22 Nachwuchs-Länderspiele sowie 26 Einsätze für den SK Sturm, großteils in der Bundesliga, zurückblicken. Am vergangenen Wochenende stand die Fernitzerin für Sturm beim 3:0-Sieg gegen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Eibiswalds Andreja Nikl machte gegen Kerstin Worisek und Groß St. Florian den Unterschied aus. | Foto: Franz Krainer
1

Frauenfußball-Derby geht wieder an Eibiswald

Das Derby zwischen Eibiswald und Groß St. Florian war eine ziemlich klare Sache. 5:2 lautete der Endstand im Eibiswalder Josef-Fliesser-Stadion für die favorisierten Eibiswalderinnen. Das Spiel hielt leider nicht das, was die Würze in den letzten Auseinandersetzungen ausmachte. Das Heimteam hat durch das Engagement der beiden Sloweninnen Andreja Nikl und Dejana Boskan zwar an Qualität gewonnen, die spielerische Linie fehlt bei Eibiswald allerdings weitgehend. Der SVE hatte dennoch mehr vom...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Predings Tamara Sulzberger (weiß) konnte zwei Gegentore gegen den Leader aus Krottendorf auch nicht verhindern. | Foto: Franz Krainer
1

Unnötige Heimpleite für Kötz-Haus Ladies

Mit einem 0:2 gegen Krottendorf verabschiedeten sich die Predingerinnen wohl aus dem Titelkampf in der Landesliga. Die Krottendorferinnen sind in dieser Saison in der Frauenlandesliga eine Klasse für sich: Sie haben alle neun Spiele im Herbstdurchgang gewonnen, sind Herbstmeister und spielen dementsprechend selbstbewusst. Allerdings war der Respekt der Predinger Fußball-Ladies vor den Gästen doch ein wenig zu groß. Die Kötz-Haus Ladies versuchten es vom Start weg sehr defensiv, doch wenn man im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Verena Kieler (links) zeigte im Derby ihre ganze Klasse und ließ Eibiswald gegen Groß St. Florian jubeln. | Foto: Franz Krainer
2

Der Unterschied im Derby hieß Verena Kieler

Eibswalds Klasse-Angreiferin traf im Frauenderby gegen Groß St. Florian (1:3) doppelt und bereitete einen Treffer vor. Das Heimteam aus Groß St. Florian startete ziemlich flott, die Gäste trachteten vorerst nur, die Offensivaktionen der Florianerinnen zu verhindern. Sie verließen sich auf ihre in den letzten Wochen oft praktizierten schnellen Vorstöße über Julia Zweidick und Verena Kieler, standen in der Defensive sicher und ließen kaum was zu. Die Gastgeberinnen konnten aus dem hohen Anteil an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Petra Pölzl (links) traf im Doppelpack für Preding, das Siegtor fiel erst in der achten Minute der Nachspielzeit. | Foto: Franz Krainer

Kötz-Haus Ladies im Glück

Nach dreiwöchiger Pause holen die Predingerinnen ihren ersten Heimsieg und stoßen auf Platz 3 in der Landesliga vor. Für den Frauen-Landesligisten Preding werden die Heimspiele langsam zum Problem: Nach der glatten Niederlage gegen LUV II (1:4) mussten die Hausherrinnen auch diesmal hart kämpfen, um letztlich als 3:2-Sieger vom Feld zu gehen. Vor der Pause trafen Irene Schlager (10.) bzw. Katharina Traussnigg (17.) zum 1:1-Halbzeitstand. Die Gäste aus Lankowitz führten durch ein überraschendes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
ASKÖ Präsident Hermann Krist ASKÖ und ASKÖ Präsident Landtagspräsident Christian Illedits sowie Managerin Doris Unterstetter und Trainer Edi Stößl  sowie ASKÖ-Bundesreferent für Fußball Ing. Robert Bambasek freuen sich mit dem Damen über den 3. Platz für  | Foto: ASKÖ

Frauenfußball: Burgenland bei ASKÖ Bundesmeisterschaften auf Rang drei

STEINBRUNN. Bei der ersten Austragung der ASKÖ Bundesmeisterschaften im Fußball der Damen im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn kickte sich die burgenländische Auswahl auf den 3. Gesamtrang. Der Sieg ging an das Team Niederösterreich. Höchstalter: 23 Jahre Teams aus fünf Bundesländern nahmen an diesem „Hallencup“ teil, wobei die Zusammenstellung offen gestaltet war. Teilweise traten Vereins-Mannschaften für die Bundesländer an oder Spielerinnen mehrerer Vereine bildeten ein Landesteam. Bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1

„Girlpower“ im Greabochstadion

2016 wird in St. Margarethen erstmals auch eine Damenfußballmannschaft auflaufen ST. MARGARETHEN. Im Nachwuchs stehen Männer und Frauen noch gemeinsam am Feld. Doch im Alter von 15 trennen sich die Geschlechter. Damenmannschaften sind in der Umgebung eher rar gesät, deswegen beschlossen einige Girls vom SV St. Margarethen kurzerhand, ein eigenes Team auf die Beine zu stellen. Vorbereitung läuft Binnen kurzer Zeit fanden sich 18 Kickerinnen. Seit September wird miteinander trainiert – zweimal...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: WSK
1 4

Wiener Sportklub ist Herbstmeister

Der WSK hat es geschafft und holt den Herbstmeistertitel nach Hernals. Glauben Sie nicht? Die Sportklub-Frauenmannschaft beweist es Ihnen! HERNALS. Zwölf Spiele, zwölf Siege: So lautet die unglaubliche Bilanz der Damen des Wiener Sportklubs, die in der Zweiten Österreichischen Liga ihren Konkurrentinnen das Fürchten lehren. Die Fußballfrauen zeigen bei jedem Match vollen Einsatz, obwohl sie meistens vor leeren Rängen spielen. Nur beim Derby of Love gegen den Lieblingsrivalen Vienna sind mehr...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
Foto: Franz Krainer
2

Charmanter Frauenfußballkalender

Die Eibiswalder Fußballfrauen sind in einem Kalender verewigt. EIBISWALD. Am vergangenen Wochenende präsentierten die Eibiswalder Fußballfrauen den druckfrischen neuen Fotokalender für 2016. Professionelle Bilder, sowohl vom Spielfeld als auch aus dem Studio zeigen den ganzen Charme der Eibiswalderinnen, die seit Wochen akribisch an der Gestaltung dieses äußerst gelungenen Druckwerks gearbeitet haben. Gelungener Auftritt Jede Haarsträhne musste passen, Outfit und Lächeln wurden strengsten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.