Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

In der Wexstraße hilft der Verein Tamar misshandelten und sexuell missbrauchten Frauen und Kindern. Dabei wird für Kinder eine besondere Art der Therapie geboten. | Foto: Sabine Krammer
1 5

Brigittenau
Kostenlose Hilfe bei sexueller Gewalt beim Verein Tamar

Die Beratungsstelle Tamar hilft in der Brigittenau misshandelten und sexuell missbrauchten Frauen und Kindern. WIEN/BRIGITTENAU. „Sexualisierte Gewalt und sexueller Missbrauch machen Angst, lösen Hilflosigkeit aus und lassen Betroffene oft verstummen“, erklärt Verena Weißenböck, Geschäftsführerin und Psychotherapeutin beim Verein Tamar. Dieser ist auf sexuelle Übergriffe in der Kindheit spezialisiert. Die Auswirkungen der Taten treten laut der Expertinnen meist erst viele Jahre später zutage....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Jede fünfte Frau ist in Österreich von häuslicher Gewalt betroffen. Die Dunkelziffer ist vermutlich weitaus höher.  | Foto: sdecoret/panthermedia
3

Schutzeinrichtungen für Frauen
Schutz vor Gewalt für Frauen im Pongau

Obwohl viele die Augen davor verschließen, ist es wichtig aufzuzeigen, dass Gewalt an Frauen nach wie vor existent ist. Beschrieben wird nachfolgend, wo und wie sich Frauen helfen können, damit sie Gewalt entgehen. Wichtig ist, wenn man misshandelt wurde, soll man dies nicht verdrängen, sondern sich Hilfe suchen. PONGAU. Jede fünfte Frau wird innerhalb einer Paarbeziehung in Österreich misshandelt. Die Dunkelziffer ist mit Sicherheit noch viel höher, doch viele trauen sich nicht, diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Psychologie / Psychotherapie
Toxische Partnerschaften

Jeder dritte Mensch erlebt im Laufe seines Lebens eine Partnerschaft mit psychischer Gewalt.Das Wort „toxisch“ ist zurzeit ein Modewort, beschreibt aber sehr treffend ein Phänomen, das ich als Psychotherapeut und Paartherapeut oft erlebe. Bildhaft gesprochen impft ein Partner/eine Partnerin sein/ihr „Gift“ (nämlich eigene Unzufriedenheiten, Ängste, Schuldgefühle, Kränkungen, innere Leere, Mängel, Sorgen, Selbstabwertungen) dem anderen Beziehungspartner/der anderen Beziehungspartnerin ein. Vor...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Sexualtherapie / Sexualberatung
Erektile Dysfunktion AKA Erektionsprobleme

Wann werden Schwierigkeiten mit der Erektion zum Problem?Erektionsprobleme sollten nur dann im Rahmen einer Sexualtherapie und Sexualberatung behandelt werden, wenn der betroffene Mann deswegen einen subjektiven Leidensdruck empfindet. Manchen Männern ist die Erektion gar nicht wichtig, sie konzentrieren sich auf das, was ihnen und ihren Partner*innen beim Sex Lust bereitet und Freude macht. Helfen Potenzmittel?Erektionsprobleme, die keine körperlichen Ursachen haben (etwa altersbedingte),...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

AIDS-Hilfen
HPV – Das Virus, das Gebärmutterhalskrebs verursachen kann

HPV (Feigwarzen, Kondylome) ist ein weit verbreitetes VirusHPV gehört weltweit zu jenen sexuell übertragbaren Infektionen, die am häufigsten übertragen werden und in der Gesamtbevölkerung sehr weit verbreitet sind. Mehr als 75 Prozent aller Menschen, die Sex haben, infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit diesem Virus, welches Gebärmutterhalskrebs verursachen kann. HPV ist bei uns gefährlicher als HIV, weil es zu bösartigen Krebserkrankungen führen kann. Die Todesrate ist in Österreich weit...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Emotionaler Missbrauch / psychische Gewalt
Narzisstische Partner*innen und Familienangehörige

Was ist emotionaler Missbrauch?Emotionaler Missbrauch hat viele Gesichter. Liebesentzug, Spott, Hohn, Bloßstellen, Gaslighting, Love Bombing, Ghosting, Entwertung und Abwertung, Stalking, übertriebene Kontrolle, Nachstellen, Isolieren, Ignorieren, Verwöhnung und Manipulation fallen alle unter emotionalen Missbrauch und psychische Gewalt.Auch wenn Kinder als Partnerersatz missbraucht werden oder in die Rolle von Erwachsenen gedrängt werden (Parentifizierung) ist emotionaler Missbrauch im Spiel....

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie und Beratung
Lesbische Frauen und psychische Gesundheit

Was ist weibliche Homosexualität?Die weibliche Homosexualität zählt zu einer von mehreren Spielarten sexueller Vielfalt und ist genauso gesund wie Heterosexualität. Homosexualität wurde von der Psychologie und Psychiatrie bis weit in die 1990er Jahre schwer pathologisiert. Es gab sogar Versuche, Homosexualität zu heilen. Solche Konversionstherapien sind heute zurecht streng verboten. Lesbische Frauen stellen eine Minderheit dar und passten den Psychiater*innen und anderen Psy-Berufen lange...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Coming Out / Psychologie
Cross-Dressing und Transvestitismus

Was ist Cross-Dressing und ist es krank?Cross-Dressing bezeichnet das Tragen der Kleidung vom Gegengeschlecht, um sich zeitweilig dem anderen Geschlecht zugehörig zu erleben. Dabei besteht jedoch kein Wunsch nach dauerhafter Geschlechtsangleichung oder nach chirurgischen Eingriffen. Meist denken wir bei Cross-Dressern an Personen mit männlichem Geburtsgeschlecht. Es gibt jedoch auch Cross-Dresser, deren zugewiesenes Geschlecht weiblich ist. Der medizinisch-psychiatrische Begriff "Transvestit"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Psychologie, Psychotherapie und Coming Out
Bisexuelle Menschen und psychische Belastungen

Bisexualität ist eine von vielen sexuellen Orientierungen, die genauso wertvoll und gesund ist wie Heterosexualität oder Homosexualität. Bisexuelle Menschen sehen sich mit vielen Vorurteilen konfrontiert. So wird ihnen etwa unterstellt, sie können sich nicht für eine Seite entscheiden, sie seien unentschlossen oder würden häufiger fremdgehen. Auch sei Bisexualität nur eine Phase. Das ist natürlich absoluter Nonsens: Die sexuelle Orientierung eines Menschen steht bereits in der frühesten...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Psychologie und Psychotherapie / Coming Out
FAQ: Ist in homosexuellen Partner*innenschaften einer/eine der Mann und einer/eine die Frau? – Teil 2

Nein, denn traditionelle heterosexuelle Normen lassen sich nicht so einfach auf homosexuelle Partner*innenschaften übertragen und die Rollen eines/einer dominierenden („männlichen“) und eines/einer submissiven („weiblichen“) Partners/Partnerin finden sich hier im Gegensatz zu traditionellen heterosexuellen Partnerschaften nur selten. Gerade in homosexuellen PartnerInnenschaften müssen die Pflichten und Rechte der Partner*innen individuell ausgehandelt und immer wieder neu definiert werden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Sexualberatung
Keine Lust auf Sex / keine Libido - körperliche Ursachen

Ein gesunder Körper - eine wichtige Voraussetzung für die sexuelle LustKörperliche Gründe und Beschwerden können die sexuelle Lust (Libido) verringern. Lesen Sie in diesem Beitrag wie körperliche Ursachen und Gründe keine Lust auf Sexualität bzw. mangelnde Libido bedingen können. Eine Voraussetzung für sexuelle Lust ist eine solide körperliche Grundverfassung. Körperliche Beeinträchtigungen, etwa chronische Erkrankungen wie Herz- Kreislaufbeschwerden, Asthma, Epilepsie oder Behinderungen wie...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Gesundheit/Psychologie/Psychoonkologie
HPV - eine unterschätzte sexuell übertragbare Krankheit

HPV kann gefährlicher als HIV werden: So sterben in Österreich laut der Statistik Austria jedes Jahr 150-180 Frauen an den Folgen von HPV-Gebärmutterhalskrebs. An AIDS hingegen stirbt kaum noch jemand (mit der Ausnahme von Menschen, die keine Medikamente gegen HIV einnehmen). Beim Gebärmutterhalskrebs handelt es sich um die weltweit zweithäufigste Krebsform und um die dritthäufigste Krebstodesursache bei Frauen. Viele Menschen wissen nicht, dass dieser Krebs meist beim Sex übertragen wird,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychoonkologie und Psychotherapie
Wie entsteht Gebärmutterhalskrebs?

Gebärmutterhalskrebs wird durch das Virus HPV übertragenLesen Sie in diesem Beitrag, wie Gebärmutterhalskrebs entsteht In 99 Prozent aller Fälle wird der Gebärmutterhalskrebs durch bestimmte Subtypen des Humane Papillom Virus (HPV) ausgelöst. Diese Subtypen sind Risikotypen und können Krebserkrankungen fördern. Die Übertragung von HPV passiert dabei hauptsächlich über Haut- und Schleimhautkontakte, etwa beim ungeschützten Geschlechtsverkehr, Analverkehr oder Oralverkehr. Kondome können zwar das...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Aidshilfe Salzburg
Psychoonkologie: HPV – Das Virus, das Gebärmutterhalskrebs verursachen kann.

HPV gehört weltweit zu jenen sexuell übertragbaren Infektionen, die am häufigsten übertragen werden und in der Gesamtbevölkerung sehr weit verbreitet sind. Mehr als 75 Prozent aller Menschen, die Sex haben, infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit diesem Virus. HPV ist bei uns gefährlicher als HIV, weil es zu bösartigen Krebserkrankungen führen kann. Die Todesrate ist in Österreich weit höher als bei HIV. Somit zählt HPV zu den unterschätzten Infektionskrankheiten, da jede dritte Frau, bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Sexualpsychologie / Sexualtherapie
Pornosucht und Konsum von Pornos

Große Unsicherheiten und vorschnelles krank-RedenImmer wieder kommen Menschen zu mir in die Sexualberatung und fragen mich, ob sie pornosüchtig seien. Oftmals reden ihnen auch Menschen ihres soziales Umfelds dies ein, etwa ihre Partner*innen oder Angehörige. Hier kann ich dann allerdings schnell Entwarnung geben. Denn eine Pornosucht besteht erst dann, wenn die Gedanken permanent, also viele Stunden am Tag, um pornografische Bilder kreisen. Die Familie, die Arbeit, der Freundeskreis, das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Psychologie und Sexualtherapie
Hilfe bei Vaginismus/Scheidenkrampf

Was ist Vaginismus?Vaginismus meint, dass Berührungen im Genitalbereich oder der Versuch, etwas in die Scheide einzuführen, Missempfindungen oder Schmerzen, Verspannungen und Verkrampfungen der Scheidenmuskulatur (besonders des äußeren Drittels der Scheide) oder des Beckenbodens auslösen können. Viele davon betroffene Frauen fühlen auch starke Ängste vor dem Scheidenkrampf, was diesen wiederum verstärken kann, da wir bei Angst unsere Muskulatur anspannen. Ein Teufelskreislauf entsteht. Die drei...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Sexualberatung / Sexualtherapie
Orgasmusstörungen bei Frauen

Was sind Orgasmusstörungen?Eine Orgasmusstörung liegt erst dann vor, wenn eine Frau subjektiv darunter leidet, dass sie nicht oder zu selten einen Orgasmus bekommt. Die Orgasmusstörung kann innerpsychische (z.B. eigener Leistungsdruck, Ängste) oder paardynamische Ursachen haben (etwa unausgesprochene Konflikte innerhalb der Partnerschaft). Orgasmusstörungen bei Frauen haben selten körperliche Ursachen. In der Psychotherapie bzw. Sexualtherapie sollte immer ergründet werden, welche individuelle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Im Bezirk Deutschlandsberg ordinieren die zweitältesten Zahnärzte in der Steiermark: Durchschnittlich sind sie 55,8 Jahre alt. Älter sind nur die Ziviltechniker. (Symbolfoto)
4

Ziviltechniker, Zahnärzte, Hebammen, Psychologen
Welche Berufe in Deutschlandsberg "älter" werden

Die aktuelle Statistik der Selbstständigen im Bezirk zeigt für manche Berufe alarmierende Zahlen. Deutschlandsberg hat etwa die ältesten Hebammen, Psychologen und Ziviltechniker in der Steiermark. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Du arbeitest selbst und ständig? Davon gibt's in Deutschlandsberg immer mehr: 5.223 Selbstständige und Freiberufler sind aktuell im Bezirk tätig. Und die Anzahl steigt auch ständig, in den letzten beiden Jahren um jeweils mehr als 30 Personen. Weniger LandwirteFast zwei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Studium bewies die heute 52-jährige, dass es auch für Frauen mit Kind möglich ist schwierige Ziele zu erreichen. | Foto: Silvia Mayer

Frauen 2020
Ein Leben im Dienst der psychischen Gesundheit

In einer Welt, die sich schneller zu drehen scheint, wird die mentale Gesundheit immer wichtiger. Mit dem Vormarsch von Burnout und anderen mit Leistungsdruck verbundenen Erkrankungen ist eine psychische Betreuung gefragter, denn je.  UTTENDORF. Eine echte Power-Frau ist Silvia Mayer aus Uttendorf. Früh stellte die geborene Mittersillerin ihr Leben in den Dienst der Gesellschaft. Denn die heute 52-jährige startete gleich nach der Matura die Ausbildung zur Diplom-Krankenschwester und bewies in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Romi Sedlacek und Alexandra Sommerfeld (Fotografin Daniela Klemencic).

Natürlich selbstbewusst.

Auch als Muttertagsgeschenk :)) Body & Soul - Tagesseminar für Frauen. Unser Körper ist unsere Grundlage - mit dem Körper sind wir in der Welt. Ein positives Bild von unserem Körper ist daher Bedingung für ein starkes, natürliches Selbstbewusstsein. Unser Körper ist das Sprachrohr unseres Unbewussten, jener großartigen Instanz, auf die zu horchen, es sich lohnt. Jeder kennt das sogenannte gute oder auch schlechte Gefühl, das wir im vor Feld zu Ereignissen haben. Es trügt uns nahezu nie, obwohl...

  • Krems
  • Rosemarie Sedlacek

Natürlich, selbstbewusst! "Lebensthemen im Gespräch" zum Internationalen Frauentag 2017

Was stärkt unser Selbstbewusstsein? Welche Erkenntnisse gibt es aus Psychologie, Gesundheitspolitik und Lebenserfahrung, um Frauen jeden Alters und jeden Status in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken? Eine unserer zähesten Wachstumsbremsen ist der "Flirt mit der Negativität", d.h. eine Orientierung an Fehlern, Defiziten, Mängeln und Hindernissen. Aktuelle Ergebnisse aus Psychologie und Selbstmanagement machen jedoch Mut, denn mit dem Beachten unseres Unbewussten steht für unser Wachstum eine...

  • Krems
  • Rosemarie Sedlacek

Selbsterfahrungsgruppe für Frauen

Diese frauenspezifische Selbsterfahrungsgruppe bietet Platz für Neugierde und Auseinandersetzung mit weiblichen Themen. Sie bietet Austausch mit anderen Frauen und Kraft um eigene Lebensthemen zu betrachten. Ziel ist es, Frauen zu ermutigen, neue Formen ihrer Lebensweisen zu entwickeln und im achtsamen Umgang, einander Unterstützung zu bieten. In Körperübungen können Frauen ihr körperliches Sein verwurzeln. Mit Unterstützung von kreativen Medien, werden tiefe Seelenschichten sichtbar. Im Tanz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Manuela Eder

Selbsterfahrungsgruppe für Frauen

Diese frauenspezifische Selbsterfahrungsgruppe bietet Platz für Neugierde und Auseinandersetzung mit weiblichen Themen. Sie bietet Austausch mit anderen Frauen und Kraft um eigene Lebensthemen zu betrachten. Ziel ist es, Frauen zu ermutigen, neue Formen ihrer Lebensweisen zu entwickeln und im achtsamen Umgang, einander Unterstützung zu bieten. In Körperübungen können Frauen ihr körperliches Sein verwurzeln. Mit Unterstützung von kreativen Medien, werden tiefe Seelenschichten sichtbar. Im Tanz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Manuela Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.