Freistadt

Beiträge zum Thema Freistadt

Foto: privat

Alberndorf im Freien Radio Freistadt

Einmal im Monat sendet das Freie Radio Freistadt eine Woche Schwerpunktprogramm zu einer Gemeinde im Sendegebiet. Im August steht Alberndorf im Zentrum. Vereine und Initiativen stellen sich und ihre Arbeit vor. Einige Sendungen widmen sich auch den zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen der Alberndorfer Kulturtage (AKUT) vom 10.-26. August. Die Initiatoren der Veranstaltungsreihe, Bürgermeister Josef Moser und der Autor Welf Ortbauer, sprechen über das Programm der Alberndorfer Kulturtage 2012...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
6

Wo Vorurteile in den Hintergrund treten

Was oft als Problem gesehen wird, wird durch Toleranz und respektvollen Umgang zur Nebensache und zur Bereicherung. Bereits zum dritten Mal nahm Streetwork Freistadt mit Jugendlichen unterschiedlichster Herkunft am Camp der Katholischen Jugend in Weyregg am Attersee teil. Unter diesen Teilnehmern auch einige mit muslimischen Religionsbekenntnis. Das Camp schafft einen Rahmen, in dem Jugendliche einander ohne Vorurteile begegnen können. Dadurch werden die sonst oft scheinbar unüberbrückbaren...

  • Linz
  • Verein I.S.I. Initiativen für soziale Integration
Galli-Verteidiger Michael Reichinger (weiß) konnte Radim Pouzar nur in dieser Szene zu Fall bringen. | Foto: BRS

Gallneukirchen scheiterte im Cup

GALLNEUKIRCHEN. Im oö. Fußball-Landescup setzte es für Gallneukirchen gegen Freistadt eine bittere 1:2-Pleite. Die ersatzgeschwächte Gradascevic-Elf verlor "unglücklich, aber letztlich verdient", so Sportchef Walter Lehner. Für den SVG traf Christoph Wall-Strasser.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Herber Dichtl und Franz Hackl, zwei "übrig gebliebene" Burns | Foto: Pramhofer

The Burns sind wieder da!

Franz Hackl und Herbert Dichtl greifen wieder zu Gitarre und Keybord. Vor vierzig Jahren galten "The Burns" als die Kultband in Oberösterreich. 1965 hat alles mit The Shakers begonnen. Zwei Jahr später gelang mit dem neuen Namen "The Burns" der große Durchbruch. Herbert und Franz Hackl, Herbert Dichtl, Roland Oberansmayr und Max Hackl fehlten damals mit ihrer Band in keiner Disco oder auf der Bühne. Heute gehen es die zwei "übrig gebliebenen" Burns, Herbert Dichtl und Franz Hackl gemütlicher...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Neben Blasenentzündungen lauert in der heißen Jahreszeit noch eine andere gynäkologische Infektionsgefahr in überfüllten Schwimmbädern | Foto: Fotolia/Schöttl
1 2

Blasenentzündung kann Badefreuden trüben

FREISTADT. Blasenentzündungen sind die häufigsten bakteriellen Infektionen bei Frauen. Egal, ob man sich gerade im Urlaub an einem Strand befindet oder auch die heimischen Seen oder Freibäder nutzt: Wenn die Abkühlung übertrieben wird, dann kann es schnell zu sehr schmerzhaften Blasenentzündungen kommen. Die Infektion äußert sich meist mit Symptomen wie häufigem Harndrang, heftiges Brennen beim Wasserlassen, krampfartige Unterleibsschmerzen bis hin zu Blut im Urin. Wobei ein feuchter Badeanzug...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Francis International Airport sind auf dem Tanzboden der Sunnseitn vertreten. | Foto: Sunnseitn

Kulturverein Local-Bühne Freistadt präsentiert die Freistädter Sunnseitn 2012

FREISTADT. Von 3. bis 5. August präsentiert der Kulturverein Local-Bühne Freistadt die Freistädter Sunnseitn 2012. Am 3. August wird die Litauische Band GRIEžIKAI im Pferdeeisenbahnhof aufspielen, am 4. August findet die Tanzlust im Brauhof Freistadt statt, wo das Sunnseitn-Wochende am 5. August mit einem Frühschoppen ausklingen wird. Die Freistädter Sunnseitn bringt auch heuer wieder authentische Volks- und Tanzmusik, elektronische Beats, Indierock und HipHop in den Brauhof Freistadt....

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die Wanderfreunde genießen die historische Umgebung im Mühlviertel. | Foto: Privat

Wohin die Füße sie auch tragen

Wanderfreunde erobern die Welt, aber am liebsten das Mühlviertel BEZIRK FREISTADT (sa). „Die landschaftliche Struktur, die historische Umgebung und die Wunder der Natur - kein Fleck der Erde eignet sich besser zum Wandern als unser wunderschönes Mühlviertel“, ist sich Leopold Hablesreiter, Obmann des Vereins der Freistädter Wanderfreunde sicher. Und er sollte es wissen: Seine flotten Wanderfüße trugen ihn schon in viele interessante Ecken unserer Welt, so etwa nach England, Frankreich oder...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
"Blitzgneißer" Jürgen Rechberger verwertete einen Abpraller zum 1:1 für den SV Hennerbichler Freistadt.
2

Freistadt für OÖ Liga gerüstet

FREISTADT. WALLERN. Am Samstag testete der SV Hennerbichler Freistadt zuhause im Holzhaider-Stadion gegen den Aufsteiger in die Regionalliga SV Wallern. 200 Zuschauer liesen es sich nicht entgehen dem Team um Peter Vorisek auf die Beine zu schauen. Noch ohne Herwig Drechsel, der unter den Zuschauern weilte, begann die Gastmannschaft druckvoll, ohne zu einem Erfolg zu kommen. Aber erst als die ebenfalls nicht kompletten Freistädter besser ins Spiel kamen, gelang Marco Roser in der 22.Minute das...

  • Freistadt
  • Franz Karger
5

Auf den Spuren der Freistädter Meisterkicker

..wandelten 10 eifrige Burschen aus Freistadt. Im Rahmen des Freistädter Ferienpasses fand nämnlich auch heuer wieder das Fußballcamp des SV Freistadt vom 16. bis 20. Juli statt. Unter der fachmännischen Anleitung von Nachwuchsleiter und Meisterkicker Michael Wolm trainierten die Buben recht eifrig. Ihm zur Seite standen mit Michael Würzl und Florian Hennerbichler zwei erfahrene Nachwuchs-Ballesterer des SVF. Würzl ist bereits am Sprung in die Kampfmannschaft. Die Übungen wurden konzentriert...

  • Freistadt
  • Franz Karger

Freistadt will erblühen

Im wahrsten Sinne das Wortes: Die Bewerbung zur Landesgartenschau ist schon abgeschickt. FREISTADT (sa). Die Vorbereitungen für die Landesausstellung im kommenden Jahr laufen auch Hochtouren. „Mit der Landesausstellung blüht Freistadt auf, Infrastruktur und Wirtschaft profitieren enorm von diesem Event. Ähnliches erwarten wir uns von der Landesgartenschau“, begründet Bürgermeister Christian Jachs Freistadts Bewerbung um die Landesgartenschau rund um das Jahr 2021. Die umfassenden...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Ulrike Zeindlinger kennt die Trends, die Frau heuer am Strand trägt. | Foto: Sabrina Auböck

Praktisch und cool am Strand

FREISTADT (sa). Am Strand oder im Freibad muss es schnell gehen. Trotzdem will Frau gut aussehen. Ulrike Zeindlinger, Geschäftsführerin des Friseursalons Ultra, hat für alle Haartypen den passenden Tipp für den Sommer: „Wer seine Naturlocken liebt, kann sich freuen. Die hohe Luftfeuchtigkeit am Meer lässt Locken und Naturwellen aufleben.“ Lange Haare können aber schnell zum Störfaktor werden. Deswegen empfielt die Expertin auch heuer wieder Flechtfrisuren. Bauernzöpfe, Gretchenzöpfe und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Privat

Sommerfest im Freistädter Schlosshof

FREISTADT. Am Sonntag, den 15. Juli ab 15 Uhr ist es soweit: der Purzelbaum lädt euch zum Familiensommerfest in den Freistädter Schlosshof ein. Die großen und kleinen Gäste erwartet ein umfangreiches Spiel- und Bastelprogramm. Von Riesenseifenblasen, Sinnesbarfußweg, Malstationen bishin zu Luftballontieren (16.00-17.00) und einem Bällchenbad für die Kleinsten ist alles dabei, was Spass macht. Neben dem kunterbunten Spielangebot gibt es selbstverständlich auch eine Schminkstation, an der die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: spotcatch.net

Elvis im Wunderland

PREGARTEN, FREISTADT. Elvis lebt! Und zwar ausgerechnet in Pregarten. Der Jahrzehnte lang tot geglaubte "Kind of Rock'n Roll" hat sich dorthin zurück gezogen und lebt seither ein unspektakuläres Leben. Doch der zunehmend triste Alltag führt ihn in eine Identitätskrise und er denkt über ein Comeback nach. Der originelle Film "Elvis im Wunderland" wurde eigens für :kult:Das neue Mühlfestival, das von 12. bis 28. Juli im Bezirk läuft, produziert und direkt in das Konzept eines Live-Konzertes...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
4

Ein „Turn“ auf frischem Asphalt

FREISTADT. Die Freistädter Skater und Funbiker haben seit kurzem wieder ihren eigenen „Truppenübungsplatz“. Das Gelände liegt direkt neben der Werndlstraße und ist das herzeigbare Ergebnis kluger Pachtverhandlungen der Stadtgemeinde mit dem Baukonzern Porr, der in unmittelbarer Nachbarschaft zum Skaterplatz ein eigenes Containerdorf für seine, am Bau der S 10 beschäftigten Mitarbeiter errichtet hatte. Das Unternehmen hat sich erfreulicherweise bereit erklärt, das gesamte Areal zu asphaltieren,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
8

Unwetter in Freistadt

FREISTADT. Ein kräftiges Gewitter mit heftigem Hagel zog am Freitagnachmittag (6. Juli) mitten durch Freistadt. Das Wasser stand in kurzer Zeit stellenweise bis zu den Knien und zahlreiche Häuser sowie Pkw wurden beschädigt. Die Feuerwehren in und rund um Freistadt waren im Dauereinsatz. Wo: Freistadt, Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • David Rohrmanstorfer
Auch die Obfrau der "Bühne St. Oswald", Judith Trölß,  freut sich auf den literarischen Regen in Freistadt. | Foto: Bühne St. Oswald

Pum-Drama wird Teil der Landesausstellung

FREISTADT, ST. OSWALD. Am Sonntag, 15. Juli, schneit es um 11 Uhr in Freistadt. Vom Kirchturm wird es Gedichte herab schneien. Es ist eine Aktion von „Bühne St. Oswald, welche darauf abzielt, einen ersten Hinweis zu geben über die für 2013 geplante Welturaufführung des poetischen Werkes „Liebe heilt“ aus der Feder von Hannes M. Pum aus St. Oswald. Bei wundervoller Musik fallen Gedichte vom Himmel. Gedichte können zudem gepflückt werden. Am Hauptplatz werden solche auf Bäumen befestigt werden....

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Stadtgemeinde

Eine Party zum Ferienstart

FREISTADT. Die Gesunde Gemeinde organisiert im Rahmen des Frischemarktes am Freitag, 6. Juli, am Hauptplatz eine School-ut-Party. Von 15.30 bis 19 Uhr legt DJ T. Mike auf. An der Barfußbar gibt es die ersten 200 Cocktails gratis. Für Spannung sorgt die Zaubershow um 17 Uhr. Außerdem warten tolle Preise beim Gewinnspiel am Jugendschutz-Infostand. Wo: Stadtplatz, Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Glückwünsche für Sebastian Riepl gab es von Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl und der Linzer Stadträtin Susanne Wegscheider. | Foto: Rumersdorfer

Kreativ, innovativ, genial – Die besten Ideen Oberösterreichs

BEZIRK FREISTADT. (LK) Das Farbenspiel des AEC in Linz hat die bunte Vielfalt beim EDISON Ideenwettbewerb 2012 noch unterstrichen. Am Donnerstagabend wurden die besten Ideen prämiert. Kategorie „technologie-orientierte Ideen“ Der goldene EDISON Preis 2012 ging an Sebastian Riepl (Freistadt) und sein Team mit der Idee einer neuartigen Wärmepumpe für die Industrie – ein Produkt das sich an den Kunden anpasst. Silber bekamen Jakob Leitner (Linz) und sein Team für die Idee NiCE Wall - ein auf die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Amerikanische Schulverhältnisse – Bald auch in Österreich!

Gutau, OÖ; 2. Juli 2012: Man kennt es ja bereits aus den Hollywood Spielfilmen, Pflichtschulen in den Vereinigten Staaten sind wahre Monster. In den sogenannten Middle-Schools (5.-8. Schulstufe) und den High-Schools (9. Bis 12. Schulstufe) sind Metalldetektoren wie am Flughafen installiert. Es sind im Durchschnitt über 1000 Schüler in diesen Schulen, an manchen sogar mehr als 3000. Vergleichbar mit Universitäten bei uns. Sogar in den Volksschulen oder Elementary Schools (1.-4. Schulstufe) sind...

  • Freistadt
  • Klaus Ruhmer
Freuen sich: Bgm. Christian Jachs, Kammilla Hrabakova, LH Josef Pühringer und Bgm. Alfred Hartl (v.l.). | Foto: Land OÖ/Kraml

Landesausstellung 2013: "Alte Spuren, Neue Wege" bringt Wirtschaftsimpuls

FREISTADT. (stock). Am 27. April 2013 ist es soweit: Die Landesausstellung "Alte Spuren, Neue Wege" öffnet ihre Pforten. "Nicht nur im Brauhaus wird gebaut. 44 Häuser bekommen neue Fassaden und werden auch innen ausgebaut, das heißt, es wird neue Wohnungen und Geschäfte geben", freut sich Bürgermeister Christian Jachs. Ausstellungsorte sind das Kloster Hohenfurth, das Regionalmuseum Krumau sowie die Braucommune Freistadt und das Bürgerspital in Bad Leonfelden. Für die Sanierung in der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: foto-kerschi.at/werner Kerschbaummayr
3

90 Brieftauben bei Brand verendet

FREISTADT. 90 Brieftauben sind in der Nacht auf Dienstag bei einem Feuer in Freistadt verendet. Insgesamt waren sieben Feuerwehren im Einsatz, um den Brand in einer dicht verbauten Wohnsiedlung zu löschen. Wodurch der Brand ausgelöst wurde, stand vorerst noch nicht fest. Die Schadenshöhe wird von der Polizei auf 70.000 Euro geschätzt. (Text:ooe.orf.at) Der Besitzer der Brieftauben, Robert Marjnovec kann es noch nicht glauben, dass ein Großteil der Brieftauben bei dem Brand verendet sind.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Bernhard Kittel freut sich über eine weitere Auszeichnung. | Foto: HappyFoto

HappyFoto eine der erfolgreichsten Firmen

FREISTADT. HappyFoto freut sich über einen Pegasus in Silber. Der Pegasus wird jedes Jahr an die erfolgreichsten Unternehmen Oberösterreichs vergeben. Das Foyer von HappyFoto zieren mittlerweile, neben vielen anderen Wirtschafts- und Umweltpreisen, zwei Pegasus-Statuen in Gold und zwei Pegasus-Statuen in Silber, in der Kategorie 50 bis 250 Mitarbeiter. Eigentümer und Geschäftsführer Bernhard Kittel, MBA, bedankte sich bei seinen Mitarbeitern mit einem gemeinsamen Mittagessen für diese tolle...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
v.l.n.r. vorne: Kapitän Peter Steininger, Julian Payrleitner
hinten: Trainer Winfried Steininger, Jürgen Hofreiter,Michael Koller, Rafael Kampl, Simon Kampl, Gratulantin Vizebürgermeisterin Ulli Steininger. Nicht am Bild: Dietmar Reichl, Dominik Haider | Foto: Privat

Erster Platz für ASKÖ- Faustballer aus Freistadt

Nach dem Aufstieg der ASKÖ-Faustballer aus Freistadt in die zweite Bundesliga wurde im Herbst die Qualifikation in die erste Bundesliga nur knapp verpasst. Durch eine sehr gute kompakte Mannschaftsleistung in der Frühjahrssaison, aber besonders im letzten Spiel gegen Münzbach, erreichten die Faustballer den ersten Platz in der Unteren Play Off. Sieben Siege in sieben Spielen lassen für die kommende Saison hoffen.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Präsident Maximilian Liedlbauer, Obmann Johann Schmidt, Maximilan Janko, Dir. Gerlinde Bachl, Johanna Rockenschaub und einige der fleißigen Bienen der Volksschule Gutau.
7

Oberösterreichischer Imkertag in Freistadt

"Bienenmusical" von Kindern der VS Gutau Den 100 „Geburtstag“ durften der Freistädter Imker als Gastgeber mit ihren Oberösterreichischen Kollegen feiern. Der Imkertag fand diesmal auf Grund des Jubiläums im Salzhof statt. Bevor der Festakt mit Rückblick auf die 100-jährige Vereinsgeschichte von Obmann Mag. Johann Schmidt begann, stärkten sich die zahlreich erschienenen Imkerinnen und Imker bei einem Frühstück, natürlich mit gesundem Honig. Zum Höhepunkt dieser Feier zählte die Aufführung eines...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.