Freistadt

Beiträge zum Thema Freistadt

Von links: Ramazan Karadeniz ("Zotti"), Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer sowie Sabine und Ludwig Schöppl. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
2

BADEANLAGE
"Zotti" löst die Familie Schöppl ab

FREISTADT. Sein eigentlicher Name ist Ramazan Karadeniz, in Freistadt ist er aber besser bekannt als „Zotti“. Seit einigen Jahren führt Zotti ein Lokal in der Waaggasse, mit 1. Mai übernimmt er das Restaurant und den Kiosk in der Freistädter Badeanlage. Der erfahrene Gastronom wurde vom Gemeinderat einstimmig zum Nachfolger von Sabine und Ludwig Schöppl bestellt. Zotti wird Hausmannskost kombiniert mit Spezialitäten aus der italienischen Küche im Hallenbad-Restaurant anbieten. Das Angebot im...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Stadtgemeinde

AKTION
Freistadt sucht den schönsten Blumenschmuck

FREISTADT. Die Stadtgemeinde Freistadt lädt auch heuer wieder zur Blumenschmuckaktion. Wer mitmachen will, soll bis Ende August ein Foto eines blühenden Gartens oder von blumigen Fensterbänken per E-Mail an post@freistadt.at schicken oder es direkt im Rathaus vorbeibringen. Auf die Gewinner warten attraktive Preise.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Schüler des Gymnasiums mit der Bürgermeisterin. | Foto: Stadtgemeinde
3

MÜLLSAMMELAKTION
Freistadt ist jetzt wieder sauber

FREISTADT. „Ein riesengroßes Dankeschön an alle kleinen und großen Helfer, die bei der großen Müllsammelaktion mitgemacht haben. Freistadt ist nun wieder sauber“, freut sich Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer, die zu dieser Aktion eingeladen hatte und gemeinsam mit vielen Freiwilligen die Straßen, Parkplätze und Parkanlagen säuberte. „Den Müll von anderen aufzusammeln, ist nicht selbstverständlich. Umso mehr freut mich das tolle Engagement der Bürger. Vor allem die Jugendlichen haben...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Österreichische Natioalteam  | Foto: Raimund Vaseghi, ÖTDV
8

Taekwondo - Europameisterschaften

Anfang April fanden die 14. Poomsae-Europameisterschaften im türkischen Antalya statt. Mit dabei mit dem österreichischen Nationalteam gleich vier Sportler aus dem Bezirk Freistadt . Johanna Walch, Tamara Knoll, Magdalena Bertignoll aus Tragwein und Andreas Brückl aus Freistadt. Johanna und Andreas gingen im Einzelbewerb an den Start. Johanna scheiterte leider in der Klasse der Juniorinnen ganz knapp am Einzug in die nächste Runde. Andreas (leistungsstärkste Klasse Herren - 30 Jahre) hatte im...

  • Freistadt
  • Martin Edlbauer
Der Stifterplatz muss teilweise noch einmal aufgerissen werden. | Foto: BRS/Roland Wolf
2

STIFTERPLATZ
Baufirma verwendete falschen Füllstoff

FREISTADT. Wer kürzlich am Stifterplatz unterwegs war, wird vermutlich die Abplatzungen am Boden bemerkt haben: Im gelblich eingefärbten Bereich löst sich der Bodenbelag ab. Grund dafür ist ein Fehler in der Ausführung der sogenannten "halbstarren Decke", den die betreffenden Firmen auf ihre Kosten in den Osterferien beheben werden. Eine neuerliche Sperre des Stifterplatzes von 16. bis 22. April (Osterferien) ist für die Sanierungsarbeiten notwendig. Die Haltestellen werden auf die B 125...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Richard Schramm

OSTERMARKT
Antikes, Raritäten, Kunsthandwerk und vieles mehr

FREISTADT. Am Samstag, 13. April, findet in Freistadt der traditionelle Ostermarkt statt, bei dem es heuer erstmals einen Antik- und Raritätenmarkt geben wird. Die Besucher dürfen sich auf eine Vielfalt an regionalem Kunsthandwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten freuen: Mehr als 40 Aussteller aus dem Mühlviertel und Böhmen bieten Geschenke für das Osternest, Köstlichkeiten für den Ostertisch und Kunsthandwerk für den Frühling. Ein Fixpunkt am Samstagvormittag ist auch der traditionelle...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Eifrige Helfer beim Müllsammeln. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
2

MÜLLSAMMELAKTION
Freistädter putzen ihre Stadt heraus

FREISTADT. Es ist bereits zu einer kleinen Tradition geworden: Einmal im Frühjahr kommen die Freistädter zusammen und putzen ihre Stadt heraus. „Es ist eine Freude zu sehen, dass die Sauberkeit unserer Stadt so vielen Menschen am Herzen liegt“, ist Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer dankbar für die großartige Unterstützung in den vergangenen Jahren. „Ich hoffe, dass sich auch heuer wieder viele Freiwillige finden, die mir und meinem Team vom Bauhof beim Frühjahrsputz helfen.“ Die große...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Herbert und Gerti Gossenreiter mit dem Stadtweinsieger in rot und Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer.
33

WEINLENZ
Gäste wählten die Stadtweine 2019

FREISTADT. Die „Weinlenz“-Besucher haben gewählt! Der Stadtweinsieger in weiß ist der Grüne Veltliner Lössmann vom Weingut Kolkmann aus Fels am Wagram, jener in rot heißt Zweigelt Reserve und stammt vom Weingut Christoph Bauer aus Jetzelsdorf. Mehr als 400 Weinlenz-Besucher haben unter einer erlesenen Weinauswahl diese beiden Tropfen als beste auserkoren. Mit dem Kauf der Weine wird das Vereinsleben unterstützt. Dieses Jahr gehen die 50 Cent pro verkaufter Flasche an die Stadtkappelle...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Schnuppertag an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt gab für Tanja Biberhofer (Mitte) den Ausschlag, sich für die Pflegefachassistenz-Ausbildung zu bewerben.
 | Foto: Oö. Gesundheitsholding

Pflegeberufe kennenlernen
Schnuppern an Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt

Ein Schnuppertag kann helfen, eine Entscheidung über die berufliche Zukunft zu fällen. Deshalb ermöglicht die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Freistadt interessierten Menschen vorab einen Tag den Unterricht mitzuerleben, um einen tieferen Einblick in die Ausbildung zu erhalten.  FREISTADT. "Schnupperer" sind an der Freistädter Gesundheits- und Krankenpflegeschule immer gern gesehen. Neben Theorieunterricht werden bei einem Schnuppertag auch praktische Inhalte geübt. Menschen,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
TKD Freistadt | Foto: TKD Freistadt, Nicole Neubauer
5

Taekwondo Freistadt: Turniersieg beim Tullner Nachwuchsturnier als Geburtstagsgeschenk

Ein ganz besonderes Geburtsgeschenk machte Amelie Stampfl ihrem Vater und Trainer Jochen beim größten Europäischen Taekwondo Nachwuchsturnier. Die Achtjährige siegte bei ihrer 5. Turnierteilnahme in ihrer Gewichtsklasse überlegen und machte damit sowohl ihrem Vater, als auch allen mitgereisten Betreuern und Vereinskollegen eine riesige Freude. Auch ihre Trainingskameraden Dominik Neubauer, Christian Hofstadler und Manuel Richler ( bei seinem ersten Turnier!!!) bewiesen mit ihren Klassensiegen,...

  • Freistadt
  • Martin Edlbauer
Am 30. März schaltet Freistadt zugunsten des Klimaschutzes das Licht in der historischen Innenstadt für eine Stunde ab. | Foto: Eveline Maier
1

KLIMASCHUTZ
In Freistadt gehen die Lichter aus

FREISTADT. „Freistadt leuchtet klimafreundlich und schaltet zugunsten des Klimaschutzes auch gerne das Licht aus“, sagt Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer. „Wir unterstützen die weltweite Aktion 'Earth Hour' und verdunkeln am Samstag, 30. März, zwischen 20.30 und 21.30 Uhr unsere historische Innenstadt. Damit setzen wir gemeinsam mit vielen anderen Städten rund um den Globus ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz.“ In Sachen Klimaschutz nimmt Freistadt seit Jahren eine Vorreiterrolle...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/Gina Sanders
1

ALTENHEIM
Einstimmiger Beschluss gegen Abriss

FREISTADT. Im Mai wird das neue Bezirksseniorenheim in Freistadt eröffnet. Das bestehende Heim, Baujahr 1966, das sich unmittelbar neben dem Neubau befindet, wird für eine Nachnutzung frei. Da es in den 90er-Jahren generalsaniert wurde, ist der Gebäudezustand inklusive Heizanlage relativ gut. Es kann von einer Lebensdauer von weiteren 50 Jahren ausgegangen werden. Da die beiden Gebäude sehr eng nebeneinander stehen, muss ein Teil jedenfalls abgerissen werden. Es bleiben aber etwa 2.000...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Salzgasse wird im Sommer zur Baustelle. | Foto: Erwin Pramhofer

INFRASTRUKTUR
Aufträge für Kanal, Wasser und Straßenbau vergeben

FREISTADT. Einstimmig beschlossen hat der Gemeinderat die Planungsaufträge für den Kanal-, Wasser- und Straßenbau in der Salzgasse. Die Generalsanierung wird im Sommer über die Bühne gehen. Baustart ist am 8. Juli. Bis September soll die Baustelle abgeschlossen sein. Geplant ist eine Umsetzung in drei Bauabschnitten. So wird sichergestellt, dass der Verkehr möglichst wenig beeinträchtigt wird. In der ersten Bauetappe wird das Teilstück zwischen der Heiligengeistgasse und Kreuzung mit der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Schöppl

HALLENBAD
Nagihan Karadeniz übernimmt Restaurant

FREISTADT. Einstimmig wurde im Gemeinderat die Neuverpachtung des Restaurants in der Badeanlage inklusive Kiosk im Freibad an Nagihan Karadeniz beschlossen. Karadeniz, besser bekannt als "Zotti", betreibt bereits ein Lokal in der Freistädter Innenstadt. Der erfahrene Wirt hat sich gegen zwei andere Bewerber durchgesetzt. Sein Lokal in der Waaggasse wird er als Bar weiterführen. Im Frei- und Hallenbad möchte er den Gästen ein breites Angebot an Speisen bieten. Er plant einen Pizzaofen im...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Physiotherapeutin Doris Eidenberger bei der Arbeit. | Foto: Vitario
3

VITARIO
Therapiegemeinschaft feiert ersten Geburtstag

FREISTADT. Am 3. April 2018 wurde die Therapiegemeinschaft Vitario in der Brucknerstraße 4 eröffnet. Gut ein Jahr später, am 26. April, feiert die Institution mit einem Tag der offenen Tür (14.30 bis 19 Uhr) ihren ersten Geburtstag. "Das Interesse am Therapiezentrum war gleich von Anfang an groß", sagt die Physiotherapeutin Doris Eidenberger aus Hirschbach. "Das liegt wahrscheinlich an der großen Vielfalt, die wir bieten." Drei Physiotherapeuten, zwei Osteopathen, eine Ergotherapeutin, eine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4 2

Pendlerparkplatz Freistadt
"Jemand kann nicht rechnen"

FREISTADT. Der geplante Pendlerparkplatz im Süden von Freistadt droht zu scheitern. Grund: Die Stadtgemeinde Freistadt will den vereinbarten 25-Prozent-Anteil nicht übernehmen. Wir haben den FPÖ-Landtagsabgeordneten und Verkehrssprecher Peter Handlos aus Tragwein zum Gespräch gebeten. BRS Freistadt: Herr Handlos, in Bezug auf den „Pendlerparkplatz Freistadt Süd“ sprechen Sie davon, dass Freistadts Bügermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer die Region "in Geiselhaft" nehme. Wie kommen Sie zu dieser...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

JUBILÄUM
Turm-Bewohnerin feierte 90sten Geburtstag

FREISTADT. Am 7. März feierte Juliana Schober ihren 90. Geburtstag. Schober bewohnte viele Jahre den Weyermühlturm am Stadtgraben. Dort hat sie sich gemeinsam mit ihrem Mann ein kleines Paradies geschaffen – nicht nur im Turm, sondern auch im Garten rundherum. Ihr Mann ist früh gestorben, deswegen musste Juliana Schober die letzten 30 Jahre die Arbeit alleine bewerkstelligen. "Über all die 90 Jahre bist du geistig jung geblieben und warst immer aufgeschlossen für Neues", sagte Tochter Andrea in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Für einen 27-Jährigen klickten die Handschellen. | Foto: KK

POLIZEI-NEWS
Bewohner hielten Einbrecherpärchen fest

FREISTADT. Ein arbeitsloses Pärchen aus Tschechien, 27 und 30 Jahre alt, verschaffte sich am Freitag, 8. März, um 7.20 Uhr mit einem widerrechtlich erlangten Schlüssel Zugang in ein Mehrparteienhaus und durchwühlte dort die Kellerräumlichkeiten. Wenige Minuten später wurden die beiden von Bewohnern gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Am Tatort fanden die Polizeibeamten diverses Einbruchswerkzeug, Handys, ein Navigationsgerät und mehrere Schlüssel - darunter einen, der zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
bester Verein bei der LM 2019 | Foto: Neubauer, TKD Freistadt
6

Taekwondo
EM Nominierung, Landestitel und Mannschaftswertung an Taekwondo Freistadt

Besser konnte es nicht gehen. Bei der Taekwondo – Landesmeisterschaft, die im Rahmen der Rieder Sportmesse ausgetragen wurde, erfüllten sich (fast) alle Wünsche der Freistädter. Die 23 Sportler holten in den Disziplinen Schattenkampf und Vollkontakt insgesamt 16 Gold-, 9 Silber- und 4 Bronzemedaillen. Das war auch der Sieg in der Poomsae- und in der Gesamtvereinswertung. Selbstredend, dass bei so einem Ergebnis alle ihre beste Leistung abrufen mussten. Dennoch sind einige besonders...

  • Freistadt
  • Martin Edlbauer
Von links: Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer, Kindergartenleiterin Elke Leitner, Veronika Pammer und Christoph Aumayr (Stadtamt). | Foto: Stadtgemeinde
2

Freistadt ist in Sachen Kinderbetreuung "1A"

FREISTADT. In Sachen Kinderbetreuung ist Freistadt eine Vorzeigestadt. Das beweist die Bewertung im Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Oberösterreich, bei der Freistadt ein „1A“ erhielt. Damit gehört die Bezirksstadt zu jenen 20 Prozent der Gemeinden in Oberösterreich, deren Betreuungsangebot vorbildlich ist. „Kinder sind unsere Zukunft. Eine gute Betreuung und frühe Förderung gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben“, ist Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer überzeugt. „Wir versuchen,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Nußbacherinnen jubeln über den wiedergewonnenen Meisterteller.  | Foto: Erwin Pils

Faustballerinnen jubeln
Nußbach krönt sich zum Hallenstaatsmeister

NUSSBACH (sta). Die Nußbacherinnen zeigen beim Final3 in Freistadt die beste Leistung der Saison und setzen sich die Hallenkrone auf. Trotz Außenseiterrolle im Finale können sie sich gegen Laakirchen durchsetzen und den zweiten Meistertitel der Vereinsgeschichte nach 2017 fixieren. Nachdem die Frauen der Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach den Grunddurchgang mit Platz 2 abschlossen, zogen sie zum erst dritten Mal ins Halbfinale des Final3 ein. Im Finale waren sie bereits 5 Mal vor diesem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der neue Geschäftsführer des Maschinenring Freistadt Erich Kriechbaumer (sitzend) und sein Team. | Foto: Maschinenring
2

Führungswechsel
Neuer Geschäftsführer beim Maschinenring Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Mit neuem Schwung und in ringübergreifender Zusammenarbeit starten die beiden Maschinenringe Freistadt und Freistadt Süd & Ost (mit Sitz in Bad Zell) in die neue Geschäftssaison. Neu ist auch der Geschäftsführer, der für die beiden selbstständigen Vereine verantwortlich ist: Auf Veronika Reidinger folgt Erich Kriechbaumer aus Schönau, der seit 30 Jahren beim Maschinenring tätig ist. Der enge Zusammenschluss der beiden Maschinenringe soll vor allem im Bereich Service...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Topplatziert in Oberösterreich: die Hofer-Filiale in Freistadt (Fosenhofstraße). | Foto: Hofer OÖ

VOTING
Freistadt ist eine Lieblingsfiliale der Hofer-Kunden

FREISTADT. Die Hofer-Märkte in Ansfelden, Freistadt und St. Georgen/Attergau sind die Lieblingsfilialen der Oberösterreicher. Das Unternehmen hatte seine Kunden aufgerufen, via Online-Plattform das Einkaufserlebnis bei Hofer zu bewerten. Mehr als 120.000 Personen nahmen am Voting teil. Das Ergebnis für die Mitarbeiter der Filiale in Freistadt (Fosenstraße, beim Kreisverkehr Nord) ist mehr als erfreulich: Sie sind bei den Kunden besonders beliebt und erreichten oberösterreichweit den zweiten...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Freistadt ist ein beliebter Wohnort. Entsprechend rege ist auch die Bautätigkeit. | Foto: Josef Weiß

Neuer Beirat für Stadtgestaltung in Freistadt

FREISTADT. Freistadt ist ein beliebter Wohnort. Entsprechend rege ist auch die Bautätigkeit. Da die Baubehörde immer häufiger mit sensiblen Fragen der Ortsbildtauglichkeit konfrontiert ist, setzte der Gemeinderat mit einstimmigem Beschluss einen Beirat für Stadtgestaltung ein. Das Expertengremium besteht aus zwei Architekten und einem Stadtplaner, die ihre Entscheidungen unparteiisch und unbeeinflusst von Politik und Verwaltung zu treffen haben. Der Gestaltungsbeirat tritt auf Ersuchen der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.