Freiwillig

Beiträge zum Thema Freiwillig

Die Lebensretter des Roten Kreuzes sind täglich unterwegs um bei Notfällen jeglicher Art bereit zu stehen. | Foto: pexels.com

Ehrenamtliche Arbeit in der Region
Die Bedeutung und die Herausforderungen für freiwillige Helfer in Hartberg

Freiwillige Arbeit spielt eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft und hat einen großen Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region Hartberg. Viele Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich, sei es in Sportvereinen, bei der Feuerwehr, in der Nachbarschaftshilfe oder in anderen Organisationen. Doch welche Bedeutung hat dieses Engagement und welche Herausforderungen gibt es für die freiwilligen Helfer? Die Bedeutung der Freiwilligenarbeit im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kann...

Verleihung des Blasmusik-Panthers und der Robert Stolz-Medaille an den Musikverein Stadtkapelle Deutschlandsberg mit Obmann Hans-Jörg Arndt | Foto: Land Steiermark/Foto Frankl
Aktion 4

Mit Umfrage
Robert Stolz-Medaillen und Blasmusik-Panther für unsere Musikkapellen

Nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten Pause im Vorjahr zeichnete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit Landesrat Christopher Drexler gestern Nachmittag (28. Juni) die besten Blasmusikkapellen der Steiermark mit dem Blasmusik-Panther bzw. der Robert Stolz-Medaille aus, darunter auch vier Klangkörper aus unserem Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. In der Aula der Alten Universität wurden 41 Kapellen mit dem Blasmusik-Panther geehrt, 21 Kapellen wurde zusätzlich...

20 Freiwillige sanierten einen in in die Jahre gekommenen Schutzwald am Stuhleck um Lawinen- und Murengefahren zu reduzieren. | Foto: Steininger

Bergwaldprojekt
Ehrenamtliches Schwitzen am Stuhleck

20 freiwillige Helfer*innen beim diesjährigen Bergwaldprojekt des Alpenvereins. Egal ob im Höllental in Niederösterreich, auf der Schneealm im Naturpark Mürzer Oberland oder beim Karl Lechner Haus am Stuhleck - der Österreichische Alpenverein engagiert sich schon seit Jahren für den Erhalt schützenswerter Waldgebiete in unserer Region. Letzten Freitag stellte nun die Alpenvereinssektion "Stuhlecker" im Rahmen einer Pressekonferenz ihr derzeitiges Bergwaldprojekt am Stuhleck, vor. Ganz genau...

Strahlende Sieger: Der Spendenkonvoi für das Projekt "Sprechen wir über DemokrATie" wurde ausgezeichnet. | Foto: Uni Graz/Teubenbacher
3

Ehrenamtsmesse und fee-Award: Preisgekröntes Ehrenamt

Mit der Verleihung der fee-Awards wurde engagiertes Ehrenamt im Meerscheinschlössl ausgezeichnet. "Durch ihre gemeinnützige Arbeit sind die Freiwilligen eine wichtige Stütze und stärken den sozialen Zusammenhalt innerhalb der Bevölkerung", sagte Stadtrat Kurt Hohensinner im Rahmen der Verleihung der fee-Awards (fee steht für freiwillig, engagiert, ehrenamtlich) und der Ehrenamtsmesse im Grazer Meerscheinschlössl. Ausgezeichnetes Engagement Mit diesen Preisen wurde das freiwillige Engagement in...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für Arbeitsintegration: Ewald Widhalm (AMS, Bruck), Andreas Legat, Dagmar Wijnstra, Barbara Pototschnig (Meinrat) und Klaus Götz (AMS Bruck). | Foto: Klaus Morgenstern
1 2

Wenn die Arbeit in weite Ferne rückt

Die Beratungsstelle "Meinrat" setzt auf Freiwilligkeit. In Bruck begleitet sie mehr als 200 Langzeitarbeitslose. Herr M. ist über 45 Jahre alt, er war Hilfsarbeiter. Sein Leben war gut, dann hatte er einen Arbeitsunfall und seither plagen ihn chronische Schmerzen. In seinen Job zurück, das kann er nicht. Er fragt sich: „Was nun? Was kann ich noch arbeiten? Wie halte ich die gesellschaftlichen Ressentiments aus, die mir als ,Langzeitarbeitsloser‘ beim Einkaufen und im gesellschaftlichen...

Max Lercher: "Bin ein Freund von Glaubwürdigkeit." Foto: Wohlgemuth

Max Lercher: "Bin ein Freund von Glaubwürdigkeit"

Der SPÖ-Bundesgeschäftsführer zieht sich freiwillig aus dem Landtag zurück, ein Spielberger soll nachrücken. MURAU. Noch tanzt Max Lercher als SPÖ-Bundesgeschäftsführer, Landtagsabgeordneter und Regionalvorsitzender der Obersteiermark West auf drei Hochzeiten. Damit ist es allerdings bald vorbei. Mit September wird der Murauer seinen Sitz im steirischen Landtag zurücklegen, wie er über soziale Medien ankündigte. Glaubwürdigkeit "Ich bin ein Freund von Glaubwürdigkeit", sagt Lercher gegenüber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Freiwillige Soziale Jahr kann den schon zuvor gefassten Berufswunsch noch einmal bestätigen. | Foto: Caritas

Ein Jahr freiwillig und sozial

Der Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste sucht Interessierte für das Freiwillige Soziale Jahr. Ob Berufsorientierung, Persönlichkeitsentwicklung oder ganz einfach die Überbrückung eines Wartejahres, ein Praxisjahr zwischen Matura und Studium oder testen, ob man wirklich für die Arbeit im Sozialbereich geeignet ist: Das Freiwillige Soziale Jahr bietet diese Optionen und sorgt für eine wichtige Zeile im Lebenslauf. In der Regionalstelle Graz läuft derzeit die Bewerbungsphase für die...

Alle Lokale in Obdach hätten rauchfrei werden sollen. Foto: Mandl
2

Obdach: Wenige wollen rauchfrei sein

Der Erfolg der Rauchfrei-Initiative der Gemeinde Obdach ist überschaubar. OBDACH. Die Euphorie war groß, das Ergebnis ist ernüchternd. Wie berichtet hat die Marktgemeinde Obdach eine Initiative gestartet, um alle Gasthäuser und Lokale des Ortes freiwillig rauchfrei zu machen. Das sollte mit 1. Mai umgesetzt werden. Im großen Stil ist daraus vorerst nichts geworden - nur zwei von 17 Lokalen haben den Qualm verbannt, das Café Reiter im Zentrum und das Gasthaus Kappler im Ortsteil St. Georgen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Änderungen vorbehalten. Aktuelle Termine finden Sie im Internet auf www.blut.at Bei jeder Blutspende wird zur Iddentifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt. Wann: 14.03.2018 13:30:00 bis 14.03.2018, 19:00:00 Wo: Rotkreuz Bezirksstelle, Niederfeldstraße 16, 8940 Liezen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Ball der FF Hatzendorf

Feuerwehrball Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hatzendorf laden auch heuer wieder zum traditionellen Feuerwehrball in den Gasthof Kraxner. Für musikalische Unterhaltung sorgt wieder "Die Vulkanland-Partie" Natürlich gibt es auch wieder eine große Verlosung mit tollen Preisen. Eröffnet wird der Ball vom Hatzendorfer Faschingsprinzenpaar! 10. Februar 2018 Beginn: 20.00 Hatzendorf, Gasthof Kraxner Kartenvorverkauf bei allen Hatzendorfer Florianis bzw. unter 0664-3860535...

gemeinsam - freiwillig - engagiert

Eiinlladung zum Informations- und Austauschtreffen für aktive Freiwillige und alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten! gemeinsam - freiwillig - engagiert in der Freiwilligenbörse der ISGS Drehscheibe Frau Christine Brunnsteiner, bekannt vom ORF, berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung in der „Freiwilligen Arbeit“ und beantwortet gerne Ihre Fragen. Bei Kaffee/Tee und Kuchen haben Sie die Möglichkeit sich zu vernetzen! Termin: Mittwoch, 19. Juli 2017 Zeit: 15:00 bis 18:00 Uhr Ort: ISGS...

Freiwillige Helferin "Resi Krisper"
1 2

Frühjahrsputz rund ums Caritas Pflegewohnhaus in Fernitz

Ein herzliches Dankeschön an Frau Resi Krisper. Das Caritas Pflegewohnhaus hier bei uns in Fernitz hat Gott sei Dank weit über 30 „freiwillige Helfer“ und ich bin sehr stolz darauf, dieser Gruppe anzugehören. Dieses Mal darf ich im Namen des Hauses Frau Resi Krisper hervorheben. Sie hat nahezu ganz alleine den Garten rund ums Pflegewohnhaus erwachen lassen. Den Rasen vom Laub gesäubert und sämtliche Gemüse-und Blumenbeete aktiviert, damit sich die Bewohnerinnen und Bewohner einerseits...

Um Leibnitz vom Müll zu befreien, zieht sich der Müllbaron sein schönstes Sonntagsgewand an. Auch am Freitag.
1 2 6

Müllbaron: "Manche Menschen sind Schweinderln!"

Leibnitz. Rund 300 Liter Müll sammelte in einer Woche auf wenigen Kilometern Feld- u. Radwegen der seltsame Spaziergänger auf. Die Entsorgung der geballten Säcke übernahmen die Arbeiter des Wirtschaftshof. Am nächsten Tag liegt wieder eine gelbe Pringles-Chips Dose im Gesträuch, dort, wo der Leibnitzer Müllbaron erst vor wenigen Stunden mit seiner Müllzange vorbeigekommen war. Ein Auto naht heran und wird langsamer, obwohl die Straße 70 erlaubt. Ein Herr im schwarzen Mantel, grauer Mütze und...

12

Europakreuz in Gold verliehen!

Präsident der Österreichischen Lebens – Rettungs – Gesellschaft Bundesverband Österreich und den International Commands Herr Col. BRR. Davy Koller wurde in Guntramsdorf am 08.03.2015 durch den Vizepräsidenten des ÖKB und dem Obmann des ÖKB Guntramsdorf Karl Fleischhacker der höchste Europäische der kameradschaft zuerkannt. Das „Europakreuz“ der Confederation Europénne des Anciens Combattants. Die Laudatio hielt der Vertreter des ÖKB Bundesleitung sowie Herr Karl Fleischhacker Obmann ÖKB...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ
2

In Stein wurde der Ernstfall geprobt

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stein und von umliegenden Feuerwehren probten den Ernstfall im Gebäude und auf dem Geländer der örtlichen Volksschule. Übungsannahme war, dass 18 vermisste Personen von den 24 Übungsteilnehmern mit schwerem Atemschutz aus dem Haus evakuiert werden mussten. Für die Organisation der Menschenrettungs-Übung zeichnete das Team der Steiner Feuerwehr unter HBI Gerald Matzl.

4

Präsident der ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC mit Titel „Kentucky Colonel“ geehrt.

Der 36. Präsident der USA, Lyndon B. Johnson, ist einer, Bill Clinton, Nr. 42 im selben Amte, ebenso wie Sir Winston Churchill, Elvis Presley und Schauspielerin Whoopi Goldberg oder Bob Hope. Wer die Mitglieder „Honorable Order of Kentucky Colonels“ vom Ende her aufzählt, wird nun auch auf Davy Koller stoßen: Präsident BRR. Davy Koller der ÖLRG – ÖBV darf sich seit 12.03.2013 als „Kentucky Colonel“, Ehrenoberst des Staates Kentucky, nennen. Davy Koller ist „Kentucky Colonel“. Die Auszeichnung...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ
1 3

Präsident der ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC mit Titel „Kentucky Colonel“ geehrt.

Der 36. Präsident der USA, Lyndon B. Johnson, ist einer, Bill Clinton, Nr. 42 im selben Amte, ebenso wie Sir Winston Churchill, Elvis Presley und Schauspielerin Whoopi Goldberg oder Bob Hope. Wer die Mitglieder „Honorable Order of Kentucky Colonels“ vom Ende her aufzählt, wird nun auch auf Davy Koller stoßen: Präsident BRR. Davy Koller der ÖLRG – ÖBV darf sich seit 12.03.2013 als „Kentucky Colonel“, Ehrenoberst des Staates Kentucky, nennen. Davy Koller ist „Kentucky Colonel“. Die Auszeichnung...

Neid und Konkurrenzdenken

Organisationen und Vereine kämpfen alle gegeneinander um die besten Zukunftschancen. Wie man dem Vergleichswahn vielleicht entkommen könnte. Statt zusammenzuhalten also „Gemeinsam statt einsam“ machen alle einander das Leben schwer. Der Tag, an dem die Freundschaft einen Knacks bekommt, ist der, an dem einer von Ihnen mehr bekommt als der andere. Ich Habs geschafft! , liest man vielleicht in der Zeitung oder hört man von irgendwen sagen. Wie schön für dich sagt man und denkt sich leise was...

Wir laden Sie recht herzlich zum Kastanienbraten ein!

Kastanienbraten der Freiwilligen Helferschaft des Roten Kreuzes Wildon

Die Freiwillige Helferschaft des Roten Kreuzes Wildon lädt Sie recht herzlich zum traditionellen Kastanienbraten am Samstag, den 16. Oktober 2010 von 13 bis 17 Uhr auf der Dienststelle Wildon ein. Für musikalische Umrahmung, Kastanien und Getränke ist gesorgt. Bei Fragen zum Rettungs- und Krankentransportdienst bzw. zu den Gesundheits- und Sozialen Diensten stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Auf ein gemütliches Beisammensein mit Ihnen freuen sich die freiwilligen MitarbeiterInnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • ÖRK Wildon www.rk-wildon.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.