Freizeitgestaltung

Beiträge zum Thema Freizeitgestaltung

Marlene Hangler ist gemeinsam mit Maximilian Graml die Bezirksleiterin der Landjugend im Bezirk Ried im Innkreis. | Foto: Landjugend Bezirk Ried/I.
2

Landjugend im Bezirk Ried
Im Gespräch mit der Bezirksleiterin

Ried. (nk) Die Landjugend ist vielen ein Begriff. Sie organisiert Bälle, Feste, pflegt Brauchtümer und stellt ein großes Freizeitangebot für Jugendliche im Bezirk Ried zur Verfügung. Im Gespräch mit Bezirksleiterin Marlene Hangler. Was ist die Landjugend, was macht ihr? Marlene Hangler: Die Landjugend ist die größte Jugendorganisation in Österreich und mit 1200 Mitglieder in 20 Ortsgruppen im Bezirk Ried vertreten. Was machen wir? Wir machen wirklich viel (lacht). Wir haben viele verschiedene...

  • Ried
  • Noah Kramer
Der Spaß kommt bei der Feuerwehrjugend im Bezirk Scheibbs nicht zu kurz. | Foto: Matthias Seifert
2

Mein Bezirk, meine Familie
Was die Scheibbser Kinder in ihrer Freizeit treiben

Für die Scheibbser Jugend geht es nach der Schule los – Feuerwehr und Sport stehen auf dem Programm. BEZIRK SCHEIBBS. Sie spielen Flöte, kicken beim Fußballverein im Ort oder treffen sich wöchentlich bei den Pfadfindern. Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche gibt es im Bezirk Scheibbs genug. Unsere Jugend im Einsatz Eine dieser Möglichkeiten ist auch die Feuerwehr im Bezirk Scheibbs. Insgesamt 186 Jugendliche sind zurzeit bei den Feuerwehren im ganzen Bezirk aktiv. Die...

Theater für alle 2015

Theaterwerkstatt im NZ 22

Erstmals startet ein Theaterworkshop für Kinder im NZ 22. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren können ihre eigenen Ideen für ein selbst inszeniertes Theaterstück einsetzen und ihr Werk am Ende des Workshops vor Eltern und Freunden präsentieren. Dabei werden sie von den TheaterpädagogInnen von Theater für alle unterstützt. Wann: 12.12.2016 18:00:00 bis 12.12.2016, 20:00:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 22, Rennbahnweg 27, 1220 Wien auf Karte anzeigen

SENIORENBUND OG Stattegg

Am 2. März organisierten wir für unsere Senioren einen Vortrag vom Reisebüro Gruber„Lust auf neue Ziele“.Herr Lendl stellte uns Reisen in die Cinque Terre (Italien) und ans goldene Horn in Kroatien vor. Als besonderes Angebot für Senioren offerierte er uns einen „Herbstausklang unter dalmatinischer Sonne“ mit Monika Martin.Anfragen beim Obmann des Obmanns des Seniorenbundes Stattegg unter Telefon +43 (0)6641136723 Aus dem Vortrag wurde eine Frage gestellt. Die schnellste Antwort kam von einer...

Führung - Das Künstlerhaus

In einer spannenden Führung lernen Sie das Künstlerhaus und die 1861 gegründete gleichnamige Künstlervereinigung kennen. Sie bekommen Einblick in eine traditionsreiche Institution, die seit über 150 Jahren das kunst- und kulturpolitische Leben Wiens bzw. Österreichs entscheidend mitgestaltet. Ein Fokus liegt auf der Rolle des Künstlerhauses in dessen Gründerzeit - jenes Zeitraums, in dem Wien zu einer der großen Metropolen Europas aufstieg und das kulturelle Leben einen Höhepunkt erreichte. So...

Führung - Das Künstlerhaus

In einer spannenden Führung lernen Sie das Künstlerhaus und die 1861 gegründete gleichnamige Künstlervereinigung kennen. Sie bekommen Einblick in eine traditionsreiche Institution, die seit über 150 Jahren das kunst- und kulturpolitische Leben Wiens bzw. Österreichs entscheidend mitgestaltet. Ein Fokus liegt auf der Rolle des Künstlerhauses in dessen Gründerzeit - jenes Zeitraums, in dem Wien zu einer der großen Metropolen Europas aufstieg und das kulturelle Leben einen Höhepunkt erreichte. So...

Foto: Anna Linda Pangerl

Malkurs "Wunschprogramm" in Gmunden

Anja Jaunich, akad. Kunsttherapeutin und freischaffende Künstlerin vermittelt individuell Maltechniken. Sie bestimmen das Material und die Technik, die Sie erlernen möchten. Darf es Acryl, Aquarell oder Pastellkreide sein? Haben Sie ganz andere Wünsche? Ich freue mich darauf und bin schon sehr neugierig. Dieser spannende und höchst individuelle Malkurs findet am Samstag, den 5. März von 10:00 - 15:00 in meinem Atelier statt. Max. 4 Personen können daran teilnehmen. Die Kosten betragen € 100,-...

3

Aufi, Aufi auf'n Berg!

Der steinige Tod hat heuer sehr häufig zugeschlagen und so wie es aussieht wird sich das im nächsten Jahr nicht ändern. Tirols Berge sind kein Spielzeug und die Natur kennt kein "Softprogramm." Wer rauf geht, sollte wissen, dass es das Ende sein kann! Im heurigen Jahr ist die Unfallrate, so hoch wie noch nie. Innerhalb von 10 Tagen 8 Tote auf Tirols Bergen ist ein Grund zum Nachdenken. Die Ursache dafür ist der enorme Ausbau der Klettersteig und Kletterrouten in ganz Tirol. Außerdem ist die...

2

Sommer, Sonne, SpieleAbend

Bei uns in der BrettSpielGruppe St Pölten geht es munter weiter mit dem Spielen. Bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit. Mit UNS macht halt spielen ganz einfach viel SPASS (o; Beim letzten SpieleAbend wurde DEUS hochgelobt, daher ist dieses Mal definitiv wieder mit dabei, plus viele, viele andere Spiele. Wir laden Sie wieder ganz herzlich ein mit uns zu spielen. Für weitere Infos senden Sie uns gerne eine E-Mail an iwant2play@spiele-gazette.cc. verspielte Grüße senden Astrid & Christian Wann:...

4

Erfolge für den Tanzsportklub Imperial

Erfolgreiche Paare des Klubs ertanzen 10 Podestplätze, davon 7 Siege Der 1. große Tanzbewerb des Jahres wurde vom TanzSportklub Imperial Wien, 1170 Wien, Weißgasse 33, organisiert, gemeinsam mit dem Wiener Klub USTK Casino Wien. Vom Jugendpaar bis zu den Senioren trafen sich Tanzpaare aus ganz Österreich um sich im Wettkampf zu messen. 714 Paare waren an 2 Tagen am Start. Womit wieder bestätigt ist, dass Tanzen in allen Altersklassen äußerst beliebt ist. Der gesundheitliche Wert wurde bereits...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.