Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

6

Kurt Arbeiter trifft den Leopardenmann

Er kann erzählen von Slum-Modeschauen und Auspeitschungen, Krokodilmenschen und Wüstenfürsten, vom Teppich-deck-dich und dem Osterhasen im Virunga-Nationalpark. Und er hat erfahren, dass die Art und Weise, wie Menschen denken und handeln, weit mehr über ein Land sagt als Wirtschaftsdaten und politische Kommentare. Kurt Arbeiter, früherer Journalist und ORF-Redakteur, ist ausgebildeter Offizier der Österreichischen Spezialeinsatzkräfte und als NATO- und EU-Friedenssoldat in zahlreichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
2

Frau Wolles Märchen von Krieg und Frieden

Zornige Könige, streitenden Nachbarinnen, weise Narren und verzeihende Liebende - die international renommierte Märchenerzählerin Frau Wolle erzählt Volksmärchen und Weisheitsgeschichten aus ihrem neuen Buch "König Lichterloh". Dabei geht es immer darum, wie Unfriede entstehen und Vergebung beginnen und gelingen kann. In ihrer Märchentruhe hütet sie weitgehend unbekannte Volksmärchen und Weisheitsgeschichten aus aller Welt - orientalische (arabische, beduinische und jüdische), afrikanische,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • monika resler
KS Brigitte Fassbaender, Intendantin des Tiroler Landestheaters
2

Märchenabend mit König Lichterloh am Weltfriedenstag

Die international renommierte Märchenerzählerin Frau Wolle erzählt am Weltfriedenstag Volksmärchen und Weisheitsgeschichten aus ihrem neuen Buch "König Lichterloh": Es geht um den Frieden im Inneren, um das Verzeihen in der Liebe ebenso wie um Kriege zwischen Völkern oder Streit unter Nachbarinnen. Also immer darum, wie Streit entstehen und Vergebung beginnen und gelingen kann. In ihrer Märchentruhe hütet sie weitgehend unbekannte Volksmärchen und Weisheitsgeschichten aus aller Welt -...

  • Tirol
  • Kufstein
  • monika resler

Buchpräsentation: Ökodörfer - Lokale Lösungen für globale Probleme

Ein Abend mit Leila Dregger und Team aus Tamera und vom Global Ecovillage Network (GEN), mit Information, Bildern, Videos und Möglichkeit zum Gespräch. Ort: Familienzentrum kidsmix, Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz Zeitpunkt: 30.11.2015, Beginn 19 Uhr Angesichts von Klimawandel, Umweltbedrohung und ausgehenden Energiereserven arbeiten überall auf der Erde Menschen am Aufbau von Zukunftsmodellen. Es gibt rund 100.000 Ökodörfer, Transition Towns und Gemeinschaftsmodelle. Eines von ihnen ist Tamera...

  • Linz
  • Moritz Kolar

Emil Bobi präsentiert "Der Friedensnobelpreis. Ein Abriss"

Emil Bobi deckt die Wahrheit um das beschmutze Erbe des Alfred Nobel auf. Was ist vom noblen Gedanken der renommiertesten humanistischen Auszeichnung noch übrig? Fragwürdige Preisträger, politische Korruption und veruntreute Stiftungsgelder statt Verbrüderung der Völker? Das Buch erscheint am 28.9.15 im Ecowin Verlag by Benevento Publishing. Wann: 12.10.2015 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lisa Ellek

Manuskriptpräsentation "Wege zum globalen Frieden" in Schwadorf

Manuskriptpräsentation im Schwadorfer Pfarrzentrum 2432 Schwadorf Hauptplatz Samstag, den 17. 11. 2012 um 18 Uhr Eintritt ist FREI!!! Thema ist die Präsentation und Lesung aus dem Manuskript "Wege zum globalen Frieden" Für die Teilnehmer steht eine kostenlose Kaffeejause bereit. Es wird auch die Möglichkeit geben eine aktuelle Ausgabe vorab zu bestellen. Auf Ihr Kommen freut sich Johann Kriegler Wann: 17.11.2012 18:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Hauptplatz, 2432 Schwadorf bei Wien auf Karte...

  • Schwechat
  • Johann Kriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.