Fritzens

Beiträge zum Thema Fritzens

2 59

Bezirksblätter-Team auf Trainingslager am Gardasee

Auf Initiative und großem persönlichen Einsatz von Edith absolvierte ein Teil des Bezirksblätter-Teams (Lisa, Liz, Julia und beide Martins) vom 30.04.-07.05.2011 ein Trainingslager am Gardasee. Nory und Flo hatten bereits vor der Nominierung in das BB-Team mit ihren Vereinen ein Trainingslager geplant und organisiert. Entgegen den Wettervorhersagen herrschte die gesamte Woche ein traumhaftes Wetter u so konnten die geplanten Trainingseinheiten problemlos und bei strahlendem Sonnenschein und...

3

Haller Lokalanzeiger online lesen!

Lesen Sie die Ausgaben des "Haller Lokalanzeiger" online! Haller Lokalanzeiger - Ausgabe Nr. 1 Haller Lokalanzeiger - Ausgabe Nr. 2 Haller Lokalanzeiger - Ausgabe Nr. 3

April 2011: Mit meinem Renner auf der Rolle. Und der breite Grinser bestätigt es: Es macht doch Spaß um 4:30h morgens radzufahren
9 4

Halbzeit - ein kleiner Rückblick u ein kurzer Blick nach vorne

Nachdem nun die Halbzeit angebrochen ist und in 3 Monaten der Ironman in Roth auch schon wieder Geschichte ist, ist es an der Zeit einen kleinen Rück- und Ausblick auf die noch verbleibenden 3 Monate zu werfen. Seit dem Casting wurde mein Leben in vielen Belangen auf den Kopf gestellt bzw. musste ich mich aufgrund geänderter Lebenssituationen neu orientieren – manchmal negativ aber sehr oft auch positiv. Veränderungen im Leben geben einem jedoch auch die Chance etwas Neues zu beginnen. Ganz...

Es ist vollbracht.....
1 16

Wie kommt die Wurst in den Darm oder wie schafft man es seinen Körper in einen Neoprenanzug zu zwängen?

Nachdem der Frühling am Wochenende kräftig an die Tür klopfte, war es nun auch für mich soweit meinen Neoprenanzug bei Sport Spezial in Innsbruck abzuholen. Und nach den ganzen Vorerzählungen meiner TeamkollegenInnen kann ich nur zustimmen: Die erste Anprobe kostete mich Zeit, Kraft und Schweiß. Ohne „Fülle“ sieht der Neo aus wie ein „Kinderstrampler“ – klein und eng. Und der Gedanke, dass ich in Kürze meinen Körper in dieses kleine Etwas zwängen sollte stimmte mich anfänglich sehr skeptisch...

Die Trekarmada beim gemeinsamen Fotoshooting...
1 6

Gemeinsam statt einsam - lockere Radausfahrt nach Testlauf am Samstag

Nachdem für das Team am Samstag im Rahmen des Innsbrucker Frühlingslaufes ein Testlauf über die Halbmarathondistanz auf dem Programm stand, war am Sonntag eine lockere Radausfahrt über 4 Stunden geplant. Gemäß dem Motto: „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich Edith, Lisa, Julia und ich in Innsbruck, um diese Radeinheit bei herrlichem Wetter und frühsommerlichen Temperaturen gemeinsam zu absolvieren. Und da wir auch nach außen unsere Sportart präsentieren und den Teamgedanken durch ein...

Auf geht`s.....
2 5

Teamchef nahm mich aus dem Rennen....

….bzw. von der Straße. Nach meinem Missgeschick vom vergangenen Sonntag, hatte ich noch „lange“ und „intensive“ Gespräche mit unserem Teamchef. Und nachdem Stützräder für Rennradrookies nicht verfügbar waren, bin ich seit vergangenem Freitag „stolzer“ Besitzer einer Rolle. Somit habe ich nun die Gelegenheit unter Ausschluss der „Öffentlichkeit“ (man kann auch sagen: Geheimtraining ;-)) das 1x1 des Rennradfahrens zu erlenen. Und ich hätte es nie für möglich gehalten, dass ich auf meiner Terrasse...

Danke für eure zahlreichen Nachfragen......

Liebe Triathlonfreunde! Eines gleich vorweg: Meinem Renner und mir geht es bis auf wenige Blessuren (Prellungen) gut. Ich habe, von den Frühlingsgefühlen übermannt, die hemmungslose Knutscherei mit dem Acker unbeschadet überstanden ;-). Als ich am Sonntag meinen Bericht verfasste und absendete war mir nicht bewusst, welches Echo ich mit meinen Zeilen auslöste. Seit Sonntagabend erreichen mich zahlreiche Anrufe, SMS und Mails bzgl. meines Sturzes. Auch Hilfestellungen im physiotherapeutischen...

Knapp vor dem Start (Julie li und Michael re). Das Michellinmännchen bin ich :-). Tja - Schönheitspreis gewinne ich keinen, aber dafür ist mir nicht zu kalt :-)
5 3

Zweite Ausfahrt und schon der erste Sturz.....

20. März 2011, 11 Uhr, 8 Grad Außentemperatur, strahlender Sonnenschein; Um meine Radperformance noch ordentlich in den Plusbereich treiben zu können, nütze ich derzeit jede Gelegenheit meine Radeinheiten im Freien durchführen zu können. Heute stand eine 3-stündige Regenerationseinheit am Programm. Und nachdem ich mich den Temperaturen entsprechen gekleidet hatte (Thermounterwäsche, lange Laufhose, Beinlinge, Schirolli, Radsoftshell, Handschuhe, Mütze, Schal, uvm...), traf ich mich um 11h mit...

Visualisierung für Fortgeschrittene - aber noch mit "Hilfsmittel"
5 2

Erste visualisierte Schwimmversuche im Wohnzimmer - Tipps von Profis annehmen u. umsetzen

Inspiriert von unserem Mentalcoach, versuchte ich sogleich meine Visualisierung in meiner "Respektdisziplin" (vor allem wegen der Distanz) dem Schwimmen umzusetzen. Und siehe da: Nachdem ich die ersten Schwimmversuche noch mit Paddles und Zommers absolvierte, glückte mir bei der zweiten Visualisierung meine Schwimmdistanz ohne Hilfsmittel zu absolvieren :-).... Ideen von Profis annehmen und umsetzen - so kann einem bis Roth nichts mehr passieren. Außer ich falle, geblendet von meiner...

Danke an Sport Spezial und Manni Brandstätter für die tolle Beratung und die neuen Laufschuhe..
4 17

Von neuen Laufschuhen, Jungfernausfahrten und Kopfsponsoren...

Wenig Schlaf, lange Telefonate und die versuchte Beantwortung was einem die Zukunft bereitet und was man selbst dafür aufzugeben bereit ist, waren die zentralen Themen, welche mich in der vergangenen Woche sehr beschäftigten. Nachdem diese Themen aber mit Samstag beendet wurden, tat es sehr gut mit den Teammitgliedern den Alltag hinter sich zu lassen und einfach einmal bei einem gemütlichen Plausch und in der Folge bei guter Musik so richtig die "Sau" (sorry - aber wir tanzten wirklich, was...

Wir sind schon voller Vorfreude auf die neuen Geräte unter unseren Füßen...
2 17

Laufanalyse in der Sporttherapie Huber in Rum

Heute stand für uns eine Laufanalyse in der Sporttherapie Huber in Rum auf dem Programm. Unter der Federführung von Mag. Helmut Pointner und Manfred Brandstätter wurden sämtliche Athleten von zwei Seiten gefilmt und dann mittels spezieller Computersoftware ausgewertet. Und eines gleich vorweg: Jedes Teammitglied hat im Großen und Ganzen einen sehr schönen u ökonomischen Laufstil. Die Kleinigkeiten wurden mittels Videoaufnahmen ausgewertet und im Anschluss mit jedem Einzelnen besprochen und...

Die offizielle Übergabe....mein Strahlen benötigt keinen Kommentar..
11

Rennradübergabe beim Mountainbiker in Wattens

Gestern war es endlich so weit. Ich holte mein Rennrad bei unserem Sponsor "Mountainbiker" in Wattens ab. Ich fühlte mich wie ein Kind vor dem Christbaum und hatte eine Riesenfreude, als ich mein Rennrad in den Händen hielt. Dieses Sportgerät wird mich nun in den nächsten Wochen und Monaten zahlreiche Stunden und hunderte von Kilometern tragen müssen und mich zuletzt noch einmal 180 km auf der finalen Schleife in Roth führen. Apropos Team: Wie Manfred bereits in einem seiner Artikel berichtete,...

Was macht um halb fünf Uhr morgens mehr Spass? Lauftraining oder....
2 5

Resümee nach 4 Wochen

Seit dem Casting sind nunmehr schon 6 Wochen vergangen und wir trainieren seit knapp 4 Wochen unter der Leitung unseres Teamtrainers. Es ist also Zeit einen kleinen Rückblick auf das Erlebte zu werfen: Es war uns schon zu Beginn bewusst, dass die Vorbereitungszeit bis Juli kein Kindergeburtstag werden wird. Und wir wurden diesbezüglich auch keineswegs enttäuscht. Nachdem die erste Eingewöhnungswoche mit knapp 6 Trainingswochenstunden zu buche schlug, wurde in den nächsten Wochen bereits auf bis...

Immer gut gelaunt und voller Erwartung auf das bevorstehende Mentalcoaching
13

Fokussieren, Visualisieren - "Zur Sache" von und mit Dr. Edith Stadelmann

Um einen Ironman erfolgreich zu bewältigen, ist eine solide körperliche Vorbereitung unabdingbar. Jedoch ist auch die psychologische Seite nicht außer Acht zu lassen. Sowohl im Training als auch in weiterer Folge im Wettkampf selber stößt man immer wieder an die Grenzen - sowohl körperlich als auch psychisch. Für die erste Komponente zeichnet unser Trainer Andi verantwortlich und es liegt an uns, dass wir dieses Training auch gewissenhaft umsetzen. Für die psychologische Komponente steht uns...

Ein Blick von meiner Terrasse verrät mir: Heute herrschen optimale Bedingungen für den Houskeeper Triathlon...
2 6

Verzweiflung, Frustration und Aufgabe (ein Tagebuch der etwas anderen Art) .....

….dies wäre die logische Konsequenz, wenn man in der Woche vor dem 10. Juli eine Grippe einfangen würde und der Start zum Ironman in wenigen Tagen bevorstünde. Nicht aber, wenn man gerade 4 Wochen der Vorbereitungszeit absolvierte und vor einem noch 5 Monate intensives Training stehen. Auch ich konnte mich in der vergangenen Woche nicht der Grippe widersetzen, womit sich mein freizeittechnischer Lebensmittelpunkt nicht auf dem Ergometer, der Laufbahn oder in der Schwimmhalle abspielte, sondern...

Beim Teamarzt wird man von zwei hilfsbereiten und charmanten Damen in Empfang genommen
5 4

Roth Challenge 2011 - Die Mission kann beginnen....

Liebe Triathlonfreunde! Nachdem wir uns nun schon seit über einer Woche nach einem ausgeklügelten Trainingsplan von unserem Trainer Andi auf den 10. Juli vorbereiten, absolvierte ich heute Vormittag bei Teamarzt Dr. Thomas Scheiring den sportmedizinischen Test. Und dass dieser Test kein Selbstläufer ist, hatte im vorigen Jahr leider auch Florian zu spüren bekommen (dafür ist er heuer in körperlicher Bestform und wird sicherlich einen tollen Wettkampf absolvieren - super Flo!!! :-)) Und ich muss...

Tagebuch Roth Challenge 2011 - ein Sommertraum

09. Jänner 2011 ca. 19h: Das Team für die Roth Challenge 2011 steht und ….. ich bin dabei!!! Auch wenn es für mich schon ein großer Erfolg war zur Endauswahl eingeladen zu werden, natürlich will man dann auch noch den letzten Schritt schaffen. Und mein Strahlen bei der Nominierung sagt mehr als tausend Worte JJJ!! Nachdem ich von Manfred im Bericht schon ausführlich vorgestellt wurde, braucht es keine weiteren Ausführungen mehr. Nur noch so viel. Neben meinem Beruf als Jurist, welchen ich mit...

Bürger aus Fritzens geehrt

Im Rahmen einer Feierstunde werden von LH Günther Platter Tirolerinnen und Tiroler mit der Tiroler Ehrennadel ausgezeichnet, die äußerst engagiert einer ehrenamtlichen Arbeit nachgehen. Die Auswahl der zu Ehrenden erfolgt auf Vorschlag der Tiroler BürgermeisterInnen. Geehrt wurden: Frau Gerlinde Elsässer langjähriges Mitglied des Pfarrgemeinderates, des Seniorenvereins und der Volksbühne Fritzens Herrn Johann Meinrad Krug langjähriger Obmann des Sportvereins Fritzens Frau Karoline Löffler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.