Fruhmann

Beiträge zum Thema Fruhmann

Im Fokus stand das Thema „Frisch versus Eingemacht“ – ein genussvoller Vergleich zwischen Erntefrischem und haltbar Gemachtem. | Foto: Silvia Fruhmann
3

„Kraut & Rüben“
Slow Food Schmecktakel bei der Biolandwirtschaft Fruhmann

Im Rahmen des Slow Food Schmecktakels lud die Biolandwirtschaft Fruhmann, betrieben von Silvia Fruhmann, zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Kraut & Rüben – jetzt geht’s ans Eingemachte“ ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region nutzten die Gelegenheit, um sich über regionale Lebensmittel und deren Vielfalt zu informieren. KARL. Gastgeberin Silvia Fruhmann gewährte spannende Einblicke in den Alltag und die Philosophie der Biolandwirtschaft. Auf ihrem Hof gedeiht eine...

Das Burgenland ist nach Niederösterreich das zweitgrößte Kartoffelanbaugebiet Österreichs und hat den höchsten Bio-Anteil. | Foto: Rosenberger Victoria
6

Vielfalt und Qualität
Burgenland ist Bio-Vorreiter im Kartoffelanbau

Das Burgenland hat sich als Bio-Vorreiter im Kartoffelanbau etabliert und ist nach Niederösterreich das zweitgrößte Kartoffelanbaugebiet Österreichs. Insgesamt 1.640 Hektar Fläche sind 2025 mit Erdäpfeln bepflanzt – ein Plus von 240 Hektar bzw. 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit leistet das Burgenland einen wesentlichen Beitrag zur Versorgung mit einem Grundnahrungsmittel, das in kaum einer Küche fehlt. BURGENLAND/KARL. Die Österreicherinnen und Österreicher essen durchschnittlich rund ein...

Die PV-Anlage ist für die Familie und den Betrieb eine Investition in die Zukunft. | Foto: Privat
3

Gemeindereportage Wernberg
"Beitrag zum Umweltschutz leisten"

Für unsere aktuelle Gemeindereportage haben wir uns mit der Gemeinde Wernberg beschäftigt und uns nachhaltige Projekte angeschaut. Eines davon befindet sich beim Gasthaus und Fleischerei Fruhmann. WERNBERG. Anna Fülöp-Fruhmann, Gasthaus und Fleischerei Fruhmann, und MeinBezirk im Interview einen spannenden Einblick gegeben und uns erklärt, was Nachhaltigkeit für den Familienbetrieb bedeutet. MeinBezirk: Wie lange habt ihr die Photovoltaik-Anlage schon? Anna Fülöp-Fruhmann: Wir haben mit dem Bau...

Gemeindereportage Wernberg
Nachhaltige Zukunft im Ort

Im Rahmen unserer Gemeindereportage unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" waren wir in dieser Woche in der Gemeinde Wernberg unterwegs. WERNBERG. Diese Woche waren wir für unsere Gemeindereportage in der Gemeinde Wernberg. Ganz nach dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" waren wir vor Ort und haben uns mit den unterschiedlichsten Personen über Projekte im Ort unterhalten. Wir haben für euch einige vor den Vorhang geholt. Photovoltaik-AnlageAnna Fülöp-Fruhmann, Gasthaus und Fleischerei Fruhmann, und...

Anzeige
Die köstliche Kirchtagssuppe wird nach einem traditionellen Familienrezept gekocht. | Foto: Gasthaus & Fleischerei Fruhmann
2

Gasthaus und Fleischerei Fruhmann
Kirchtagssuppe als Gaumenschmaus

Mit dem Beginn der Kirchtagszeit steht ein Gericht in Kärnten ganz oben auf der Speisekarte, nämlich die traditionelle Kirchtagssuppe. Auch das Gasthaus und Fleischerei Fruhmann bieten die g'schmackige Köstlichkeit an. WERNBERG. Die Geschichte des Gasthaus Fruhmanns beginnt im Jahr 1494 als Braukeller des Schloss Wernberg und kam dann 1928 in den Besitz von Johann Fruhmann Senior, der auch das gegenüberliegende Gasthaus erwarb. 1974 übernahm sein Sohn Johann Fruhmann mit seiner Frau Barbara die...

Foto: MeinBezirk.at
0:30

L(i)ebenswertes Wernberg
"Ein lebenswertes und ausgezeichnetes Platzerl"

In unserer Reportage "Meine Gemeinde - Mein Arbeitsplatz" sprechen wir mit Persönlichkeiten aus den Gemeinden in Villach Land, die über ihr Leben und ihre Arbeit erzählen. Diese Woche waren wir in Wernberg. WERNBERG. Im Zuge der Gemeindereportage haben wir uns mit Personen aus dem Ort zum Interview getroffen und mit Ihnen über ihren Beruf und ihren Bezug zur Gemeinde gesprochen. Dieses Mal zählen dazu Fleischermeister Joseph Nagele, langjährige Eurospar-Mitarbeiterin Ilse Wetischek, Martina...

Seit stolzen 36 Jahren arbeitet Joseph Nagele im Betrieb in Wernberg. | Foto: MeinBezirk.at
2

L(i)ebenswertes Wernberg
"Habe meine Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht"

Als Lehrling im Jahr 1987 hat Joseph Nagele die ersten Schritte bei Fruhmann gemacht. Mittlerweile ist er der Abteilungsleiter der Fleischerei. Im Interview spricht der sympathische Fleischermeister über seine Anfänge und sein Leben in gleich zwei Gemeinden. WERNBERG. Seit 36 Jahren arbeitet Joseph Nagele in der Gemeinde Wernberg und macht seinen Beruf wahnsinnig gerne. "Ich bin als Bauernbub in einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen und ich wusste immer schon, dass ich später einmal...

0:21

Nach Feuerdrama
Urlauber-Familie wurde von Kärntner Wirt aufgenommen

Nach einem Brand vor knapp zwei Wochen steht ein ausgebranntes Wohnmobil noch immer am Parkplatz vor dem Gasthaus Fruhmann in Wernberg. Warum wird es nicht abgeschleppt? MeinBezirk.at fragte bei Gastronom Rudolf Fruhmann nach und erfuhr, dass der Wirt selbstlos handelte und einer italienischen Urlauberfamilie Obdach gewährte.  WERNBERG. Die italienische Familie war mit einem gemieteten Wohnmobil in Kärnten auf Urlaub, als dieses völlig ausbrannte, wussten sie nicht wohin. "Die Familie war in...

Eins sein mit der Natur ist Silvia Fruhmann wichtig. | Foto: Fruhmann
2

So bio ist das Burgenland
Familie Fruhmann: Im Einklang mit der Natur

Silvia & Paul Fruhmann haben den Betrieb 2010 übernommen und sind erfolgreich auf Bio umgestiegen KARL (EP). Auf so klingende Namen wie Annabelle, Heideniere, Heidrot, Rote Emmalie, Blaue Schwede, Adretta, Sieglinde, Franceline, Linda oder Gunda hören die Kartoffelsorten von der Bio Landwirtschaft Fruhmann aus Karl. Silvia und Paul Fruhmann haben sich im Nebenerwerb auf den Anbau von Bio-Feldfrüchten spezialisiert, besonders Raritäten wie einige oben genannte Kartoffelsorten sind bei den Kunden...

Wernberg
Landfleischerei Fruhmann ist Speck-Kaiser

Die Landfleischerei Fruhmann aus Wernberg freut sich über die Auszeichnung "Speck-Kaiser". WERNBERG. Im Rahmen der "Ab Hof", der Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter in Wieselburg (NÖ), erhielt die Landfleischerei Fruhmann, Wernberg den Speck-Kaiser. Insgesamt wurde die Auszeichnung 18 Mal vergeben. Der Putenschinken der Landfleischerei Fruhmann wurde als bester Schinken mit dem Speck-Kaiser ausgezeichnet. Gold gab es zudem für Fruhmann’s Salami mit Hirschanteil, für den Hirschschinken...

Die Veranstalter: LJ Wernberg mit Obmann Martin Tengg und Mädlleiterin Adna Alagic waren mehr als zufrieden.
1 109

"Fru Fru" im Gasthof Fruhmann - Landjugend Wernberg lud zum Maskenball

WERNBERG (bk). Bereits zum achten Mal - nach einem Jahr Pause - veranstaltete die Landjugend Wernberg ihren Maskenball im Traditionsgasthaus Fruhmann, direkt in Wernberg. Wirtin Marlies Fruhmann, der Obmann der LJ Wernberg Martin Tengg und die Mädlleiterin Adna Alagic konnten sich über ein volles Haus freuen. Nicht umsonst sprach Martin Tengg von der wohl "legendärsten Party des Jahres". Noch erfreulicher war die große Anzahl maskierter Ballbesucher, unter denen um Mitternacht die beste...

Ein Traum für alle Schlagerfans: Die Kärntnerin Melissa Naschenweng rockte mit ihren Liedern die Bühne. | Foto: WOCHE
1

Fast ein Pflichttermin für alle Schlagerfans

In St. Peter am Ottersbach kamen die Schlagerliebhaber auf ihre Kosten. Mit dem Schlagerfrühling 2018 wurde die Ottersbachhalle für rund vier Stunden zum Beben gebracht. Hunderte Schlagerfans aller Generationen ließen es sich nicht entgehen, ihre Lieblinge live zu sehen. Mit "Fantasy", "Die Draufgänger", Melissa Naschenweng, Ross Antony, Udo Wenders und Monika Martin war für jeden Geschmack etwas dabei. ORF-Musikchef Bernd Pratter führte durch den Konzertabend, der von Christoph Fruhmann von...

Die Direktorin an ihrem "zweitliebsten" Platz | Foto: Katarina Pashkovskaja
3

Leistung ist nichts Negatives

Tischgespräch mit Julia Fruhmann, Direktorin AHS Bruck Die Zentralmatura ist vorbei. Wie geht es Ihnen? JULIA FRUHMANN: Gut. Es ist organisatorisch alles gut gelaufen und die 41 Maturanten sind erleichtert – und die Lehrer auch. In der Zwischenzeit haben die Schüler die Noten ihrer schriftlichen Prüfungen erfahren: Rund 100 der 143 Prüfungen wurden mit Sehr gut und Gut bewertet. Das ist ein tolles Ergebnis. Warum empfehlen Sie die Allgemeinbildende Höhere Schule (AHS)? Ich bin eine Verfechterin...

7. Maskenball der Landjugend Wernberg

Seid dabei wenn die Landjugend Wernberg und das Team von Fruhmann Gasthaus & Fleischerei bereits zum 7. Maskenball in Wernberg laden. Es erwarten euch wie jedes Jahr viel Spaß und gute Stimmung! - Landjugend-Theke - Live-Musik - Maskenprämierung - tolle Sachpreise - Eintritt freiwillige Spende Wir freuen uns euch zu sehen! Wann: 03.02.2017 20:00:00 Wo: Landgasthaus Fruhmann, Triester Str. 1, 9241 Wernberg auf Karte anzeigen

Zum 90. Geburtstag gratuliert

KARLA. Maria Fruhmann feierte vor kurzem ihren 90. Geburtstag. Seitens der Marktgemeinde Draßmarkt gratulierte Bürgermeister Rudolf Pfneisl recht herzlich und überreiche einen Geschenkskorb.

4

In Wernberg hieß es wieder "Fru Fru" - Maskenball der Landjugend im Gasthaus Fruhmann

Auch heuer gab es beim 6. Maskenball der Landjugend Wernberg wieder ein buntes Treiben. Die Gastgeber haben sich dieses Jahr ganz dem Motto der anstehenden Fußballeuropameisterschaft verschrieben und waren selbst als Österreichische Fußballnationalmannschaft verkleidet. Bei Live-Musik vom "Duo Tomartos" feierten die zahlreichen maskierten Gäste am letzten Freitag bis in die frühen Morgenstunden. Und für alle, die gerne etwas lauter und wilder feiern, gab es die Landjugend-Disco mit eigener Bar....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.