Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

“GAK-Filiale“ Grambach: Laurenz Sacher, Erwin Imsirovic, Cristian Ciorcasan, Ali Ivanescu, Benjamin Geller, Marvin Griesbacher (v.l.).
2

Der GAK II kommt: Grambach sieht rot

Raaba-Grambach, mit sechs Ex-“Roten“ in den Reihen, startet ausgerechnet gegen GAK II in die Saison. Das lange Warten, die schweißtreibende Vorbereitung – das hat mit diesem Wocheende ein Ende. Auch im Fußball-Unterhaus startet nun – überbrückt durch den Steirer-Cup – die neue Fußballsaison. Und schon in Runde eins warten gleich mehrere Kracher auf die Fans. Wie etwa das Match zischen dem SV Schwarz-Weiß Technologiepark Raaba-Grambach und dem GAK II am Samstag um 17 Uhr, mit dem die Unterliga...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
25

Im Ausseerland
Starker Aufritt des GAK gegen Middlesbrough

Es war der erste harte Test für Zweitliga-Aufsteiger GAK, und die Grazer bestanden ihn mit Bravour. Vor knapp 300 Zuschauern überraschte eine bissige und vor allem offensiv gefährliche GAK-Truppe das Team von Coach Jonathan Woodgate. Der Ex-Real-Madrid-Kicker und seit diesem Jahr Cheftrainer des Traditionsvereins FC Middlesbrough aus dem Norden Englands musste auf einige Stammspieler verzichten, die noch beim Afrika-Cup aktiv waren. Auch die harten Trainingseinlagen, die Middlesbrough eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die UVB Vöcklamarkt (links Mario Petter) unterlag im Spitzenspiel der Regionalliga dem GAK mit 1:2. | Foto: Alois Huemer

Fussball Regionalliga Mitte
Trotz UVB-Niederlage: Spitzenspiel erfüllte die Erwartungen

Vöcklamarkt unterlag dem GAK mit 1:2, die beiden Teams boten den Zuschauern aber eine sehenswerte Partie. VÖCKLAMARKT. Im Topspiel der Regionalliga Mitte (25. Runde) fixierte der überlegene Tabellenführer GAK in Vöcklamarkt fünf Runden vor Schluss den Meistertitel und den Aufstieg. Die Steirer setzten sich in einer sehenswerten Partie vor rund 1.400 Zuschauern mit 2:1 durch. Beide Tore der Gäste erzielte Alexander Rother (24., 48.). Für die UVB traf einmal mehr Goalgetter Lukas Leitner (80.)....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der DSC fügte Regionalliga-Meister GAK die bisher einzige sportliche Niederlage zu – das liegt aber schon lange zurück. | Foto: Franz Krainer

Regionalliga Mitte
Deutschlandsberger Talfahrt geht weiter

Nach der Hinrunde war der DSC mit sieben Rückstand noch erster GAK-Verfolger in der Regionalliga Mitte. Aber während die Grazer am Wochenende den Meistertitel und damit die Rückkehr in die 2. Liga feierten, stürzte der DSC – mit fast 30 Punkten weniger als der GAK – weiter ab: Nach der 1:2-Niederlage beim Vorletzten Völkermarkt hat der DSC im Frühjahr gegen die vier Letzten der Tabelle allesamt verloren. Bemüht waren die Deutschlandsberger auch in Völkermarkt, von Torgefahr war aber nicht viel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dominik Hackinger trifft mit GAK auf Ex-Klub Kalsdorf.

Kalsdorf im Zwischentief, und jetzt wartet der GAK

Nicht gerade glücklich sind die vergangenen Wochen für den SC Kalsdorf, den GU-Süd-Spitzenklub in der Regionalliga Mitte, verlaufen. Am Wochenende ein knappes 0:1 daheim gegen Stadl-Paura, davor nur ein 1:1 bei WSC Hertha in Wels und dazu die bittere 0:2-Heimniederlage gegen die WAC Amateure. Vom Auftaktsieg bei Allerheiligen abgesehen, verläuft das Fußball-Frühjahr nicht nach Kalsdorfer Wunsch. Zu allem Überfluss muss der SCK diesen Sonntag auch noch beim überlegenen Leader GAK ran. “Für uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Auch die beiden Kapitäne Marco Perchtold (links) und Christian Dengg zeigten großen Einsatz. | Foto: Franz Krainer

Regionalliga
DSC vom roten Schnellzug überrollt

GRAZ. 2.500 Zuseher wollten das Kräftemessen zwischen dem GAK und dem DSC sehen, das Spitzenspiel der Regionalliga Mitte war mit Abstand das bestbesuchte Fußballspiel Österreichs am Wochenende – das war auch schon das einzig Positive, das die Deutschlandsberger aus Graz mitnehmen konnten. Ansehnliche erste HalbzeitMitspielen und nicht verstecken wollte man sich beim überlegenen Tabellenführer, das gelang in der ersten Halbzeit auch ganz gut. Der DSC hatte lange mehr Ballbesitz und durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Da war es passiert: Zwei Minuten vor Schluss fing sich der DSC noch den Treffer zum 2:2 ein. | Foto: Rudi Knoll

Regionalliga
DSC: Zweimal geführt, am Ende einmal geschlafen

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem Sieg wurde es zwar nichts, die knapp 800 Zuseher im Koralmstadion bekamen zum Regionalliga-Heimauftakt des DSC gegen Stadl-Paura aber gleich wieder einiges geboten: Keine drei Minuten waren gespielt, als es den ersten Elfmeter gab. Christian Dengg, sicher wie immer, verwandelte zur frühen Deutschlandsberger Führung. Das Elferfoul war nicht ganz unstrittig, gab es doch nur einen leichten Kontakt des oberösterreichischen Verteidigers gegen Oparenovic – ob Elfer oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Claudio Lipp (Mitte) erzielte beim 5:3 in Wels sein erstes Tor seit September 2016. | Foto: DSC

Regionalliga
DSC startet wieder mit Torfestival

DEUTSCHLANDSBERG/WELS. Das torreichste Spiel zum Rückrundenstart der Regionalliga lieferte – wie könnte es anders sein – der DSC ab: Trotz frühem Rückstand in Wels und vier Verletzten boten die Deutschlandsberger zum wiederholten Mal ein Torspektakel und holten noch drei Punkte beim WSC Hertha. Ein 0:2 nach 16 Minuten drehten die Weststeirer noch vor der Pause durch Treffer von Thomas Wotolen (25.), Christian Dengg (31.) und Claudio Lipp (43.) um. Tormaschine DSCNach dem Seitenwechsel ging das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch Fußballlegende Sepp Stering erwies dem GAK-Stammtisch die Ehre. | Foto: GAK/Walentin

Video
GAK-Stammtisch mit weststeirischer Legende

ST. STEFAN. Rot zieht auch im Schilcherland: Nach 14 Jahren kehrte der GAK in die Südweststeiermark zurück und lud gemeinsam mit den "Roten Teufeln vom Schilcherland" zum Stammtisch in den Landhof Steinbäck. Gut 60, 70 Fans folgten der Einladung nach St. Stefan – es war wohl der bestbesuchte GAK-Stammtisch, seitdem der Traditionsverein aus Graz vor rund zwei Jahren wieder begann, damit durch die Steiermark zu touren. Ausführliche GesprächeNeben Fußballlegende Sepp Stering, der unweit seiner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Didi Elsneg, weitere GAK-Spieler und wohl auch viele Fans werden am 7. März nach St. Stefan kommen. | Foto: GAK
2

Stammtisch
Der GAK besucht nach 14 Jahren wieder das Schilcherland

Die Roten hätten sich keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um wieder ins Schilcherland zurückzukehren: Gerade noch die Wiener Austria sensationell aus dem ÖFB-Cup gekegelt, ist der GAK nächste Woche in St. Stefan ob Stainz zu Gast. „Die roten Teufel vom Schilcherland“ um Weinbauer Markus Klug laden am Donnerstag, dem 7. März ab 18.30 Uhr zum GAK-Stammtisch in den Landhof Steinbäck. Treu seit 16 JahrenSeit 2003 hält diese Fangemeinschaft dem ältesten Grazer Verein die Treue. Der Name lag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kleine und auch große GAK Fans ließen sich die Gelegenheit in der Therme Loipersdorf auf Autogramme ihre Fußball-Idole nicht entgehen. | Foto: Therme Loipersdorf
4

Sportlicher Besuch
GAK Spieler tankten Kraft in Loipersdorf

LOIPERSDORF. Heiß begehrt waren die Autogramme der GAK-Spieler, die drei Tage lang im Thermenhotel Stoiser und in der Therme Loipersdorf gastierten, um sich auf die nächsten Spiele vorzubereiten. Bereits kurz nach ihrer Ankunft versammelten sich die Fußballer und ihre Betreuer im Foyer des Thermenhotels und verfolgten zusammen die Auslosung für das Cup-Halbfinale im TV. Bei der Autogrammstunde im Erlebnisbad der Therme am darauffolgenden Tag standen die Fans Schlange.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zwei alte Freunde: Leo Windtner überreichte Gerhard Krois das Goldene Ehrenzeichen des ÖFB. | Foto: Thomas Fischer
1 2

Doppelte Auszeichnung
Gerhard Krois, ein „alter Kämpfer“ beim StFV und ÖFB

Die Deutschlandsberger Fußballlegende Gerhard Krois wurde von StFV und ÖFB ausgezeichnet. Mit sieben Torschützenkronen in der Landesliga hat sich Gerhard Krois nicht nur in Deutschlandsberg ohnehin ein Denkmal gesetzt. Seine lange Tätigkeit als Fußballfunktionär ist aber mindestens genauso beeindruckend: 39 Jahre lang war der einstige Amateurnationalteamspieler im Steirischen Fußballverband (StFV) tätig. Krois war u.a. für die Regionalliga, Landesliga und Oberliga tätig, als Referent für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ob Meister oder nicht: Der DSC wird auch in der Saison 2019/20 in der Regionalliga spielen.
3

Video
Warum die 2. Liga beim DSC kein Thema ist

Der GAK mag mit sieben Punkten Vorsprung alleine an der Tabellenspitze der Regionalliga Mitte kreisen, dahinter kommt aber schon der DSC. Noch nie waren die Deutschlandsberger nach dem Herbst so gut platziert wie heuer, immerhin war man auch das einzige Team, das Herbstmeister GAK besiegen konnte. Ein Aufstieg in die 2. Liga ist aber, wie schon zuletzt, kein Thema in Deutschlandsberg. "Werden nicht um Lizenz ansuchen"DSC-Obmann Klaus Suppan über die Gründe, warum der Verein nicht um eine Lizenz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch in Weiz endlich ein Sieg: der erste Auswärtssieg des DSC, bei dem Christian Dengg drei Mal traf. | Foto: DSC

Regionalliga Mitte
DSC feiert endlich den ersten Auswärtssieg

Lange genug hat's gedauert, dafür ist die Freude beim DSC jetzt umso größer: In Weiz feierten die Deutschlandsberger den ersten Auswärtssieg der laufenden Regionalligasaison. Schon nach 50 Minuten schien der erste Dreier in der Fremde in trockenen Tüchern zu sein, da traf Daniel Schmölzer nach einem Doppelpack von Christian Dengg (15., 22.) zum 3:0 für die Gäste, die es aber noch unnötig spannend machten. Zumindest für ein paar Minuten, denn in Unterzahl (Matthias Hopfer sah innerhalb von drei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach 120 Minuten im ÖFB-Cup gegen Wiener Neustadt war Christian Dengg auch in der Regionalliga für den DSC zur Stelle. | Foto: DSC

Regionalliga Mitte
DSC bleibt auch am Samstag eine Heimmacht

Am Dienstag noch 120 Minuten ÖFB-Cup gegen Wiener Neustadt, am Samstag schon wieder Meisterschaft: Durch die Bundesheerangelobung im Koralmstadion am Freitag hatten die DSC-Kicker zwar einen Tag mehr zur Erholung, der Pokalfight war gegen Völkermarkt zu Beginn aber noch zu spüren. Das wollten die Kärntner prompt ausnutzen, um so zu ihrem erst zweiten Saisonsieg zu kommen. Sessel am SpielfeldDer Aufsteiger versteckte sich nicht und spielte am Deutschlandsberger Kunstrasen gefällig mit den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2012 trafen der SC Kalsdorf und der GAK in der Regionalliga zuletzt aufeinander. Freitag um 19 Uhr ist es wieder soweit. | Foto: GEPA

Kalsdorf für Ansturm der GAK-Fans gerüstet

Mehr als 2.000 Besucher werden diesen Freitag beim Schlager SC Kalsdorf gegen GAK 1902 erwartet. In der fünften Runde der Regionalliga Mitte kommt es zum Steirer-Derby zwischen dem SC Kalsdorf und dem GAK 1902, das diesen Freitag um 19.30 Uhr im Kalsdorfer Stadion angepfiffen wird. Freilich hoffen die Kalsdorfer Verantwortlichen auf ein Großaufgebot an GAK-Fans. “In Deutschlandsberg waren auch mehr als 2.000 Zuschauer. Es wäre schön, wenn wir diese Marke auch in Kalsdorf erreichen können“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Daniel Schmölzer traf gegen den GAK und die Sturm Amateure. | Foto: DSC

Regionalliga: Kurioses DSC-Unentschieden in Graz

Bei den Sturm Amateuren holten die Deutschlandsberger ein verdientes 1:1. Deutlich weniger Besucher als beim Rekordspiel gegen den GAK waren beim DSC-Gastspiel bei den Amateuren des SK Sturm zusehen (darunter zahlreiche mitgereiste Deutschlandsberger sowie Ivica Osim), das Match bot aber sicher mehr Kuriositäten: Die Hausherren hätten nach einer Viertelstunde führen müssen, brachten aber das Kunststück zustande, bei einem Konter mit drei Stürmern (!) vor Tormann Avdyl Hagjija ein Abseitstor zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
SCK-Trainer Enrico Kulovits und Obmann Alfred Tomberger (v. l.).

Kalsdorf ist bereit für das GAK-Match

Während der SC Kalsdorf diesen Samstag noch bei Regionalliga-Spitzenreiter Stadl-Paura antritt, rüstet man sich daheim bereits für das Spiel des Jahres gegen den GAK, das am nächsten Freitag um 19.30 Uhr in Kalsdorf in Szene geht. Auf die GAK-Fans warten eine eigene Tribüne und eigene Zugänge. Vorverkaufstickets um 12 Euro sind bei der Raika, im Gemeindeamt und beim Red Corner des GAK zu haben. Auch die Funktionäre um Obmann Alfred Tomberger haben stets Karten dabei. VIP-Tickets kosten 50 Euro...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
DSC-Kapitän Christian Dengg (l.) war im Luftkampf auch gegen den GAK eine Macht. | Foto: Franz Krainer

Klassederby gegen GAK ging verdient an den DSC

Der DSC gewann im Heimspiel gegen den GAK mit 2:1. Eine Unachtsamkeit der Gäste machte diesen Triumph möglich. DEUTSCHLANDSBERG. „Von solchen Abenden lebt der Fußball! Für viele meiner Spieler ist eine solche Kulisse und ein solches Spiel absolutes Karrierehighlight!“ Jerko Grubisic war nach dem 2:1-Erfolg über den GAK richtig locker, vor allem vermisste man bei ihm diesmal Bemerkungen, was man noch besser machen könnte, ein Zeichen dafür, dass der DSC-Trainer und Fußball-Perfektionist rundum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Gernot Fraydl im Video-Interview, Teil 1: Das Nationalteam

Im ersten Teil unseres Video-Interviews mit der Deutschlandsberger Fußballlegende erzählt Gernot Fraydl, wie er ins Nationalteam kam und warum Österreich damals als Weltmeister gehandelt wurde. Vorm Regionalliga-Schlager DSC gegen GAK konnte es nur einen geben, mit dem wir uns darüber unterhalten konnten: Gernot Fraydl war bei beiden Vereinen Spieler und Trainer. Mit den Deutschlandsbergern erreichte er 1974 zum Abschluss seiner aktiven Karriere den ersten Landesligatitel. Bei den Grazern wurde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In den USA machte sich "Gerry" Freidl als Elfmeterkiller einen Namen: Einst hielt er 16 in Folge, sogar zwei in einem Spiel. | Foto: KK
1 Video 2

Gernot Fraydl: Der moderne Tormann der 1960er (mit Videos)

Er prägte den Fußball bereits vor 50 Jahren und schaffte den Sprung ins österreichische Nationalteam: Die Auszeichung zum Deutschlandsberger Jahrhundertsportler hat Gernot Fraydl sicher verdient. Die WOCHE traf die Legende vorm Match seiner ehemaligen Vereine DSC und GAK zum Gespräch im Koralmstadion. 80 Jahre ist der Gernot Fraydl mittlerweile schon, der in den 60ern Teil eines ganz besonderen österreichischen Nationalteams war. Ins Deutschlandsberger Koralmstadion kommt er nur noch ab und zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im WOCHE Steirer-Cup hatte der DSC gegen den GAK noch ganz knapp die Nase vorne. | Foto: Michael Hierzmann

DSC will gegen den GAK zurückschlagen

Nach der ersten Saisonniederlage brennen die Deutschlandsberger auf die Roten. Die Tabellenführung der Regionalliga Mitte ist der DSC doch schon vor dem Duell mit dem GAK los: In Stadl-Paura fanden die Deutschlandsberger die gewohnt schwere Aufgabe vor, die zur ersten Saisonniederlage führte. Trotz Führung durch Timotej Polanc (40.) brachte ein Doppelschlag der Oberösterreicher (Kevin Hinterberger in der 61. (Elfm.) und 64.) den DSC um die Punkte. Fußballfest gegen den GAK Trotzdem ist man vor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
DSC-Tormann Aydyl Hagjija hielt seinen Kasten gegen Hertha Wels bis auf einen "Überraschungsschuss" sauber. | Foto: Franz Krainer

DSC ist erstmals Tabellenführer der Regionalliga Mitte

Nach ÖFB-Cup auch in der Regionalliga ein perfekter Saisonstart für die Deutschlandsberger. Was sich am Freitag nach Schlusspfiff für jeden Deutschlandsberger schon sehr schön las, ist nach dem kompletten ersten Spieltag auch für zumindest eine Woche fix: Der DSC steht an der Tabellenspitze der Regionalliga. Seit dem erstmaligen Aufstieg vor drei Jahren hat es das über einen ganzen Spieltag noch nicht gegeben. Nach einem Sieg im Klagenfurter EM-Stadion im September 2016 waren die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jan Gruber wechselt zum GAK. | Foto: Facebook

Von Mürzsteg zum GAK

Fußball. Der 19-jährige Mürzsteger Jan Gruber hat es geschafft. Nach der Jugend beim SV Phönix Mürzzuschlag, der Ausbildung beim SK Sturm Graz und erste Erfahrungen im Erwachsenenfußball beim Wolfsberger AC ist Gruber beim GAK gelandet. Nach fünf Titeln in Serie spielt der Traditionsklub aus Graz nun in der Regionalliga. "Ich freue mich hier zu spielen, die Fans vom GAK sind einzigartig", sagte Gruber, der auf einen Platz unter den ersten Fünf hofft. "Ich hatte noch andere Angebote aus der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.