Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Die Fans des österreichischen Nationalteams dürfen sich auf ein ganz besonderes TV-Highlight freuen: Mit "Teamgeist – unser Weg zur EM" startet ab 29. März auf "CANAL+" eine Dokumentation, die den Weg des ÖFB-Teams zur erfolgreichen Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland nachzeichnet. | Foto: CANAL+ / ÖFB-TV
Video 8

Teamgeist – unser Weg zur EM
ÖFB-Doku liefert Fans exklusive Einblicke

Die Fans des österreichischen Nationalteams dürfen sich auf ein ganz besonderes TV-Highlight freuen: Mit "Teamgeist – unser Weg zur EM" startet ab 29. März auf "CANAL+" eine Dokumentation, die den Weg des ÖFB-Teams zur erfolgreichen Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland nachzeichnet. In insgesamt vier Teilen können die heimischen Fußballfans hinter die Kulissen des Nationalteams blicken. ÖSTERREICH. Dank der engen Zusammenarbeit von CANAL+ und dem Österreichischen...

  • Maximilian Karner
David Alaba wurde einmal mehr zum besten Fußballer Österreichs gewählt.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Zum zehnten Mal gekürt
David Alaba ist erneut "Fußballer des Jahres"

David Alaba wurde einmal mehr zum besten Fußballer Österreichs gewählt. Der ÖFB-Kapitän und Real Madrid-Star setzte sich in der von der APA (Austria Presse Agentur) unter den Trainern der zwölf Bundesligisten durchgeführten Wahl klar vor Konrad Laimer sowie Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald durch.  ÖSTERREICH. Zum zehnten Mal insgesamt sowie zum vierten Mal in Folge wurde David Alaba zu Österreichs "Fußballer des Jahres" gekürt. Damit liegt der gebürtige Wiener im ewigen Ranking mit...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In Minute 32 ging für den Wiener Kicker gar nichts mehr. Beim Stand von 1:0 für seine Mannschaft kam es zu dem Vorfall. | Foto:  Gustavo Valiente Xinhua / Eyevine / picturedesk.com
4

OP steht bevor
ÖFB und Real bangen nach Kreuzbandriss um David Alaba

Nach dem Kreuzbandriss von David Alaba sorgt die Verletzung für eine Art Schockmoment in der Fußballnation Österreich. Man wünscht dem ÖFB-Kapitän nicht nur alles Gute, sondern blickt auch gespannt in den Kalender. WIEN. Es war ein Schock für alle Fußballfans, als sich David Alaba im Heimmatch von Real Madrid einen Kreuzbandriss zuzog. Es ist die schwerste Verletzung in der Karriere des Wiener Kickers, und das keine ganzen sechs Monate vor dem Beginn der Europameisterschaft (EM) in Deutschland....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
David Alaba (Mitte) verletzte sich am Samstag beim Match Real Madrid gegen Villarreal. | Foto: THOMAS COEX / AFP / picturedesk.com
Aktion 2

Kreuzbandriss
David Alaba fällt Monate aus – Bangen um EM-Teilnahme

Das Nationalteam bangt um seinen Kapitän und Schlüsselspieler David Alaba. Der Wiener Kicker zog sich beim Heimspiel seines Vereins Real Madrid einen Kreuzbandriss zu. Seine Teilnahme bei der Europameisterschaft (EM) wackelt. WIEN/MADRID. Real Madrid gelang am Sonntagabend mit einem 4:1 Sieg gegen Villarreal der Sprung an die Tabellenspitze der spanischen La Liga. So richtig feiern konnten die "Königlichen" jedoch nicht. Denn sie sind schon wieder von einem verletzten Spieler betroffen....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nachdem die österreichische Nationalmannschaft seit Anfang des Monats seine Gruppengegner bei der UEFA EURO 2024 kennt, fixierte der ÖFB die organisatorischen Rahmenbedingungen bis zum Turnierauftakt gegen Frankreich. Als Quartier während der EM wurde das "Schlosshotel Berlin" ausgewählt. | Foto: Schlosshotel Berlin
Aktion 6

Nobelhotel in Berlin
ÖFB fixiert Vorbereitung und Quartier für EM 2024

Nachdem die österreichische Nationalmannschaft seit Anfang des Monats seine Gruppengegner bei der UEFA EURO 2024 kennt, fixierte der ÖFB die organisatorischen Rahmenbedingungen bis zum Turnierauftakt gegen Frankreich. Bereits am 29. Mai trifft das Team von Coach Ralf Rangnick erstmals in Windischgarsten zusammen, ehe man nach Wien und abschließend nach Berlin übersiedelt. Das "Basecamp" werden Alaba, Arnautović und Co. im "Schlosshotel Berlin" aufschlagen, wovon man sich "bestmöglichen...

  • Maximilian Karner
Moderator Martin Maringer und der gebürtige Regauer Toni Huemer (rechts)
3

Sportlerehrung
Fußball-Experte Toni Huemer war Ehrengast bei den Sports Awards in Regau

Bei den Sports Awards 2023 im Regauer Autohaus Pappas war auch der gebürtige Regauer und frühere Sportjournalist Toni Huemer anwesend. Der nunmehrige Pressesprecher von „Sky Österreich“ gab in einem Interview mit Moderator Martin Maringer den Besuchern spannende Einblicke aus seiner Zeit als Sportjournalist. REGAU. Toni Huemer spielte sieben Jahre lang Fußball beim Nachwuchs der Union Regau und feierte 1983/84 den Meistertitel mit der Junioren-Elf, der auch der heutige Vize-Bürgermeister Karl...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Tickets fürs Heimspiel gegen Schweden sind ab 4. April erhältlich.  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

20. Juni in Wien
Tickets für ÖFB-Heimspiel gegen Schweden erhältlich

Am 20. Juni trifft die österreichische Fußballnationalmannschaft im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf Schweden. Tickets für dieses wichtige Spiel in den EM-Qualifikationen sind ab sofort erhältlich. ÖSTERREICH/WIEN. Kommt "Gott" ins Ernst-Happel-Stadion? Darauf hoffen zumindest die heimischen Fußball-Fans. Denn am 20. Juni trifft die Österreichische Nationalmannschaft auf Schweden. Und dort kickt bekanntlich, sofern er sich wieder von seiner Verletzung kuriert hat, Stürmerstar Zlatan Ibrahimović....

  • Wien
  • David Hofer
Rekordspieler Marko Arnatovic musste für die Auftaktspiele der EM-Quali gegen Aserbaidschan und Estland absagen. | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
Aktion 4

Mehrere Ausfälle vor Doppel
ÖFB-Team zum Quali-Auftakt ohne Arnautovic

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick muss in den ersten beiden Qualifikationsspielen für die Fußball-EM 2024 gleich mehrere kurzfristige Absagen kompensieren, darunter auch die von Bologna-Legionär Marko Arnautovic. Ein Einsatz von Teamkapitän David Alaba ist indes fraglich und entscheidet sich wohl erst kurzfristig. ÖSTERREICH. Neben dem Leistungsträger und Rekordspieler Marko Arnautovic (106 Spiele, 34 Tore), der wegen einer Fußverletzung absagen musste, fallen drei weitere ÖFB-Kicker aus. Mathias...

  • Dominique Rohr
Österreichs Fußballer des Jahres 2022 heißt wie in den vergangenen beiden Jahren David Alaba. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Zum neunten Mal
David Alaba wieder zum Fußballer des Jahres gewählt

Zum neunten Mal wurde David Alaba zum Österreichs Fußballer des Jahres 2022 gewählt. Der Real Madrid Legionär stach Marko Arnautovic (Bologna/16) sowie Konrad Laimer (Leipzig) und Gernot Trauner aus. ÖSTERREICH. Wie in den vergangen zwei Jahren kann sich Alaba über diese Auszeichnung freuen. Damit ist er überlegener Rekordhalter vor Ivica Vastic (4) und Herbert Prohaska (3). "Es freut mich sehr und hat für mich persönlich einen sehr hohen Stellenwert. Das ist eine große Auszeichnung, die mich...

  • Adrian Langer
Rekordspieler Marko Arnatovic (104 Matches im ÖFB-Dress) konnte auch nicht verhindern, dass Österreich die Gruppe der besten Teams Europas verlassen muss. | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
2

Nach Niederlage gegen Kroatien
Österreich steigt nach beherztem Kampf ab

Es war kein Spiel für schwache Nerven - und leider ohne Happy End für Österreich. Die ÖFB-Auswahl musste sich am Sonntag gegen Vizeweltmeister Kroatien nach engagierter Leistung und hochkarätigen Chancen in der ersten Hälfte mit 1:3 geschlagen geben. 45.700 Fans sahen im Wiener Ernst-Happel-Stadion, wie das Team von Trainer Ralf Rangnick um den Verbleib in Division A, der Nations-League-Gruppe der besten Teams Europas, kämpfte und am Ende aber als Tabellenletzter absteigen musste....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bald schon findet der Coca-Cola Unified Cup statt. | Foto: Coca-Cola Unified Cup
3

Am Sonntag in Wien
Der Coca-Cola Unified Cup im Sportcenter Donaucity

Fußball bedeutet Leidenschaft, Emotionen – aber auch Zusammenhalt. Genau diese Werte möchte man beim Coca-Cola Unified Cup in der Donaucity an diesem Sonntag in den Mittelpunkt stellen.  WIEN/DONAUSTADT. Der Ball rollt wieder an diesem Wochenende – doch nicht in der Bundesliga, sondern im Sportcenter Donaucity in der Arbeiterstrandbadstraße 128. Da findet am Sonntag, 25. September, nämlich der Coca-Cola Unified Cup statt. Ein Event, das in enger Zusammenarbeit mit dem ÖFB über die Bühne geht...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
1:48

Arenbergpark
David Alaba eröffnet mit Adidas einen neuen Fußballkäfig

In bunten Farben sticht der neue "David-Alaba"-Fußballkäfig im Arenbergpark von Weitem ins Auge. Die Umgestaltung haben Adidas und die Stadt Wien möglich gemacht. WIEN/LANDSTRASSE. Es war ein besonderes Ereignis für David Alaba, seine Fans und die Landstraßerinnen und Landstraßer. Anfang der Woche wurde im Arenbergpark ein neugestalteter Fußballplatz eröffnet, der von nun an allen Sportbegeisterten zum Kicken zur Verfügung steht. Eingeweiht wurde der Platz auch gleich bei einem kleinen Turnier,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Andreas Skov Olsen (DNK) jubelt über das 2:0. Österreich unterliegt Dänemark in der Nations League erneut. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Nations League
Österreich verliert gegen Dänemark 0:2

Österreichs Fußball-Nationalteam hat in der Nations League am Montag in Kopenhagen gegen Dänemark 0:2 verloren. Die Dänen waren am Ende gegen eine sichtlich erschöpfte österreichische Nationalmannschaft klar überlegen. ÖSTERREICH. In den ersten Minuten zeichnet sich in Kopenhagen im ausverkauften Parken Stadion am Montagabend ein temporeiches Spiel ab. Die österreichische Nationalmannschaft kommt nach knapp 16 Sekunden zu ersten Chance: Sabitzer spielt den ersten schönen Pass in den dänischen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Trotz starker Leistung ist man mit dem Remis gegen Frankreich nicht zufrieden. Auch nicht der angeblich von Juventus umworbene Marko Arnautović. | Foto: EXPA/ Newspix/ Michal Chwieduk
Aktion 3

ÖFB-Team zieht Bilanz
Unzufriedenheit nach Remis gegen Frankreich

Immer wieder Österreich - die letzten Spielen der Rot-Weiß-Roten haben gezeigt welches Potential im Team zu finden ist, aber auch wie ehrgeizig man geworden ist. Gegen Dänemark geht es deshalb auch um Wiedergutmachung.  ÖSTERREICH. Es ist durchaus eine beachtliche Bilanz, die das ÖFB-Team nach den ersten drei Spielen unter der Regie von Neo-Teamchef Ralf Rangnick vorweisen kann. In der Nations League haben die Austro-Kicker nämlich bewiesen, dass sie im Konzert der großen Fußballnationen...

  • David Hofer
Birgit Fux mit dem Make-A-Wish-Maskottchen.  | Foto: Make-A-Wish
Aktion Video 11

Make-A-Wish
Geschäftsführerin Birgit Fux hat noch ein paar Wünsche

Wenn Wünsche in Erfüllung gehen, hat das immer eine große Bedeutung. Umso mehr wenn es sich um die Wünsche von schwer kranken Kindern handelt. Der Verein Make-A-Wish hat sich genau das zum Ziel gesetzt. Die Regionalmedien Wien haben mit Geschäftsführerin Birgit Fux gesprochen.  WIEN/DONAUSTADT. Einen Wunsch frei haben - hätte das nicht jede und jeder von uns schon Mal gerne gehabt? Wenn nun aber ein Kind schwer erkrankt, rücken die Banalitäten des Alltags in den Hintergrund - nicht aber die...

  • Wien
  • David Hofer
Das ÖFB-Nationalteam bereitet sich auf die Nations League Spiele im Juni vor. | Foto: Michael Strini
59

Fußball
ÖFB-Nationalmannschaft trainiert wieder in Bad Tatzmannsdorf

Bei offiziellen Training am Montagvormittag bekamen die Fans erstmals auch Neo-Teamchef Ralf Rangnick zu sehen. BAD TATZMANNSDORF. Das Österreichische Fußball-Herrennationalteam gastiert vom 29. Mai bis 2. Juni für ein Trainingscamp in Bad Tatzmannsdorf. Das Team von Neo-Teamchef Ralf Rangnick bereitet sich auf die bevorstehende UEFA Nations League vor. In Gruppe A trifft Österreich im Juni auf Kroatien (3. Juni), Frankreich (10. Juni) und Dänemark (6. und 13. Juni). Am Montag, 30. Mai, fand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Wiener Austria hat offenbar den Sponsorvereinbarung mit dem russischen Ölkonzern Gazprom aufgelöst. Damit gehen dem Verein 7,5 Millionen Euro verloren. | Foto: Karl Pufler
2

Trennung von Gazprom
Austria Wien verzichtet auf 7,5 Millionen Euro

Wegen dem Ukraine-Krieg: FK Austria Wien löst die Sponsorvereinbarung mit dem russischen Ölkonzern Gazprom auf. WIEN/FAVORITEN. Mit dem FK Austria Wien geht es sportlich und auch finanziell wieder aufwärts. So stehen die Veilchen nun bereits mit einem Bein im Meisterschafts-Playoff. Der Siegeswille hat sich schon beim kürzlichen Sieg gezeigt. Genauso Charakter zeigte das junge Austria-Team der Young Violets, das schon beim jüngsten Spiel ohne ihren Sponsor "Gazprom" auf den Rasen liefen. Nun...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
 Für Alaba ist es die achte Kür zum Fußballer des Jahres, er ist damit überlegener Rekordhalter. | Foto: SERGIO PEREZ / REUTERS / picturedesk.com
2

David Alaba
Der Fußballer des Jahres erneut mit Corona infiziert

David Alaba ist zum 8. Mal Fußballer des Jahres. Der Profi von Real Madrid setzte sich in der von der APA unter den zwölf Bundesliga-Trainern durchgeführten Wahl mit 44 Punkten klar durch. Alaba hat sich bereits zum Zeiten Mal mit dem Coronavirus infiziert. ÖSTERREICH. David Alaba (29) setzte sich als klare Nummer eins vor Karim Adeyemi (Red Bull Salzburg/25) und Christoph Baumgartner (Hoffenheim/8) durch. Es ist der achte Titel zum „Fußballer des Jahres“ für den Real-Madrid-Spieler, ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Zwei, die an einem historischen Abend alles richtig gemacht haben: David Alaba und Teamchef Franco Foda | Foto: GEPA
Aktion 2

Fußball-Euro
Das tut gut: Drei Punkte im Trockenen!

Historisches muss gewürdigt werden:! Ergo: Der 3:1-Erfolg gegen Nordmazedonien war der erste Sieg einer österreichischen Auswahl bei der Europameisterschaft! Die Vorzeichen standen schlecht, glaubten ungemein viele Fußballfans. So brachte eine Bezirksblätter-Umfrage zum Thema "Wird Österreich die Vorrunde überstehen?" ein Ergebnis, das einem schweren Foul am Nationalteam gleichkommt. Fast 70 % (!) der Teilnehmer antworteten mit "Nein" und dokumentierten fehlendes Vertrauen in die Mannschaft....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
David Alaba und Co. starten am Sonntag in die Euro. | Foto: GEPA pictures
1 Aktion

Euro 2021
Die Tipps unserer Sport-Profis

Nici Schmidhofer und Co. trauen dem Nationalteam heuer den Einzug in die Gruppenphase zu. MURTAL/MURAU. Am Sonntag (13. Juni) startet unser Nationalteam in Bukarest gegen Nordmazedonien in die Euro 2021. Die weiteren Gruppengegner heißen Holland (17. Juni) und Ukraine (21. Juni). Erstmals soll dabei der Einzug ins Achtelfinale gelingen. Mit Co-Trainer Jürgen Säumel (Neumarkt) und Schiedsrichter-Physio Andreas Mitterfellner (Pöls) ist auch die Region bei der Großveranstaltung vertreten. Wir...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nationalteam zu Gast: Florian Grillitsch, Franco Foda, David Alaba und Alexander Schlager | Foto: Michael Strini
110

Oberwart
Coca Cola Cup Exhibition mit David Alaba im Informstadion

Coca-Cola Cup-Event im Oberwarter Informstadion brachte auch ÖFB-Stars nach Oberwart. OBERWART. Coca-Cola lud Samstagnachmittag zu einer Exhibition ins Informstadion Oberwart ein. Das Unternehmen ist seit Beginn federführender Partner der Special Olympics und führt seit 2005 auch den Coca-Cola Cup durch. Der Coca-Cola Cup hat sich mittlerweile zum prestigeträchtigsten Bewerb für die U12-Nachwuchsklasse etabliert. Seit einigen Jahren tragen Bundesländerauswahlen der Mädchen den Coca-Cola Girls...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Freuen sich auf den Auftakt für die Vorbereitung in Bad Tatzmannsdorf und auf die EURO. LH Hans Peter Doskozil, Teamchef Franco Foda, ÖFB-Präsident Leo Windtner und Gastgeber AVITA-Geschäftsführer Peter Prisching | Foto: Landesmedienservice
Aktion 4

ÖFB
Nationalteam startet Euro-Vorbereitung in Bad Tatzmannsdorf

Das Fußball-Nationalteam gastiert für die EURO-Vorbereitung im Burgenland. ÖFB-Teamchef Franco Foda gab zunächst einen vorläufigen 30-Mann-Kader in Bad Tatzmannsdorf bekannt. Am Pfingstmontag stellte er seinen 26-EM-Kader vor. BAD TATZMANNSDORF. Vor der offiziellen Bekanntgabe des vorläufigen 30-Mann-EM-Kaders, bei dem mit Christopher Trimmel aus Mannersdorf (1. FC Union Berlin) auch ein Burgenländer angehört, erfolgte im AVITA Resort, in dem das ÖFB-Herrennationalteam vom 27. Mai bis 1. Juni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
David Alaba hat sich nach seinem zehnten Meistertitel mit dem FC Bayern Anteile bei seinen Violetten aus Wien gekauft. | Foto: GEPA pictures/ Thomas Bachun
1

Klub-Anteile gekauft
David Alaba kehrt zur Austria zurück

David Alaba ist Österreichs bekanntester Fußballer und hat bekanntlich im Nachwuchs von Austria Wien gekickt. Nach nur fünf Spielen für die Zweite der Violetten wechstelte Alaba mit 16 Jahren zum FC Bayern München. Jetzt greift der Superstar seinen Veilchen finanziell unter die Arme. WIEN/FAVORITEN. Erst vergangene Woche feierte David Alaba mit den Bayern seinen zehnten Meistertitel in der Deutschen Bundesliga. Zusammen mit Thomas Müller, ebenfalls zehn Meistertitel, bedeutet das Rekord in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Payer
David Alaba (r). hat sein neues Restaurant "DaRose" nach seiner Schwester Rose May (l.) benannt. Der ÖFB-Kicker ist ein echter Familienmensch – hier mit seinen Eltern Gina (3.v.l.) und George (2.v.l.). | Foto: Conny Sellner
2

Fine-Dining Lokal "DaRose"
David Alaba eröffnet neues Restaurant im Nordbahnviertel

David Alaba geht unter die Gastronomen: Das neue Lokal "DaRose" am Austria Campus steht in den Startlöchern.  WIEN/LEOPOLDSTADT.  Eigentlich hätte alles anders kommen sollen: Das neue Restaurant "DaRose" von David Alaba und András Sebestyén ist längt eröffnungsbereit. Doch leider muss der neue Leopoldstädter Hotspot – sowie die ganze Gastronomie – bis auf weiteres geschlossen bleiben. Sobald Restaurants laut Regierung wieder aufmachen dürfen, soll auch "DaRose" die Türen öffnen. Auf Gäste...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.