Fulpmes

Beiträge zum Thema Fulpmes

Die Suche nach Pfarrer Augustin Kouanvih konnte am Montag fortgesetzt werden. Für den Rest der Woche sieht es wegen der Regenfälle nicht danach aus, als könnte weitergesucht werden. | Foto: zeitungsfoto.at
31

Nach Unwettern
Suchaktion eingestellt – Gedenkkreuz in Auftrag

UPDATE 1. August 12 Uhr: Am Sonntag setzte die Wasserrettung Innsbruck die Suche nach Pfarrer Augustin Kouanvih ein letztes Mal fort. Zwar wurden noch weitere Wrackteile und Bekleidungsstücke gefunden, die Personensuche blieb jedoch leider ohne Ergebnis. "Auf Anregung von Bischof Hermann Glettler haben wir nun ein Kreuz in Auftrag gegeben, welches bald unweit der Brücke montiert wird und eine Möglichkeit zum Abschiednhemen bieten wird", informiert Bgm. Hans Deutschmann. Gefertigt wird das Kreuz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nicht gesendet und somit nicht gesehen wird, dass das Leben im Stubai trotz allem wieder seinen gewohnten Gang geht. Hier ein Bild von der dieswöchigen Genusswandernacht bei den Serlesliften in Mieders. | Foto: Serleslifte Mieders
3

Stubaier Tourismus leidet
Nach den Muren kommt die Stornierungswelle

Die unzähligen Medienberichte haben ein wahrhaft verheerendes Bild nach außen vermittelt. Das bekommen die Vermieter jetzt zu spüren. STUBAI. Es soll an dieser Stelle nichts geschmälert werden! Was in den vergangenen Tagen im Stubai passiert ist, ist tragisch. Vermutlich ein Todesopfer – die Suche nach dem immer noch vermissten Pfarrer Augustin Kouanvih soll voraussichtlich am Wochenende fortgesetzt werden – zwei Verletzte und Flurschäden in Millionenhöhe bilden ein Szenario, wie es es in den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am 7. August wird auch auf der Milderaunalm wieder musiziert! | Foto: Volksmusikverein
5

Viel los im August im Stubai
Wandern bei Tag & Nacht und mit viel Musik

Neben den laufenden Genusswandernächten spielen im August auf den Stubaier Almen und im Pinnistal Volksmusikanten aus dem gesamten Alpenraum auf. STUBAI. Die zweite, wiederum sehr stimmungsvolle Genusswandernacht fand am Dienstag bei den Serlesbahnen in Mieders statt. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit der nächtlichen Auffahrt mit der Gondelbahn und flanierten unter anderem rund um den bunt beleuchteten Serlessee. Am 9. August folgt die dritte und für heuer schon letzte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LH Günther Platter (3.v.li.) im Austausch mit Bürgermeister Andreas Gleirscher (2.v.li.) und den Einsatzkräften der Feuerwehr Neustift mit Feuerwehrkommandant Markus Stern (2.v.re.).  | Foto: Land Tirol

Nach Unwettern
Unterstützung fürs Stubai von Land Tirol beschlossen

LH Platter: „Land Tirol unterstützt von Unwetter-Schäden betroffene Tirolerinnen und Tiroler sowie geschädigte Gemeinden“ STUBAI. LH Platter nahm am Dienstag an Sitzung der Einsatzleitung im Stubaital teil. Die geschätzten Schäden belaufen sich auf 2,5 Millionen Euro an Wildbächen, 2,5 Millionen Euro im Bereich Wasserbau und eine Million Euro im Bereich Landesstraßen. Auch über 20 Privathaushalte verzeichnen Schäden – rasche Antragsprüfung und finanzielle Hilfe vonseiten des Landes wurde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Standplatz vor schöner Kulisse | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
14

Tiroler Campinggesetz
Großer Boom beim Volkstrend Wildcamping

Ferienzeit in vielen Ländern Europas und schon tauchen sie wieder vermehrt auf - die WildcamperInnen. In den letzten Tagen wurden der Einsatzstelle Stubai per Telefon oder über Nachrichtendienste schon mehrfach Stellplätze genannt. Auch an neuralgischen Punkten, wo zusätzlich noch Verbotsschilder darauf hinweisen, wie z.B. auf den Parkplätzen im Naherholungsgebiet "Klausäuele" im hinteren Stubaital, stehen über Nacht Fahrzeuge und werden illegal als Schlafunterkunft genutzt. Dabei sind die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Ali Gündogdu kam am Freitag mit dem Schrecken davon | Foto: privat
4

Schock sitzt tief bei Imbissbetreiber
Ali: "Dann kam die braune Suppe"

"Der Schock sitzt noch immer tief", sagt Ali Gündogdu, der am Freitag noch in seinem Imbiss arbeitete. FULPMES/MIEDERS. "So etwas habe ich in meinen 40 Jahren noch nicht erleben müssen", ist Ali Gündogdu noch immer fassungslos. Der Fulpmer hat erst vor fünf Wochen im unteren Teil des Industriegebiets Medraz einen neuen Imbissstand eröffnet. Er stand direkt am Margarethenbach – nur wenige Meter unterhalb der Brücke, die über die Gemeindestraße führt. "Bach glich Rinnsal"Am Freitagabend schloss...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LR Johannes Tratter besuchte unter anderem auch Mieders | Foto: ÖVP
2

Lokalaugenschein im Stubai
LR Tratter: "Danke für unermüdlichen Einsatz"

LR Johannes Tratter war nach den Murenabgängen vor Ort, um sich ein Bild über die Situation zu machen. STUBAI. Der für Gemeinden in Tirol zuständige Landesrat und Gemeindereferent Johannes Tratter kam am Sonntag ins Stubaital, um sich ein Bild über die aktuelle Situation und die durch die Murenabgänge entstandenen Schäden zu machen. Den betroffenen Gemeinden Fulpmes, Mieders und Neustift sagt er vollste Unterstützung zu – sowohl zur Bewältigung der schwierigen Situation nach dieser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Pfarrer Augustin Kouanvih war seit 2019 im Stubai tätig.  | Foto: omyshot
4

Andachten für vermissten Pfarrer
Bischof Glettler: "Teile die Trauer"

Pfarrer Augustin Kouanvih war auf dem Heimweg von einer Feier in Neustift, kam in Fulpmes aber nicht an. STUBAI. Die Bestürzung ist groß im Stubaital. Der Stubaier Pfarrer Augustin Kouanvih gilt noch immer als vermisst. Die Hoffnung, dass man ihn noch lebend findet, ist bereits am Wochenende mit jeder Stunde gesunken. Er wollte eilig nach HausePfarrer Augustin Kouanvih wohnte am Freitagabend Feierlichkeiten in Neustift bei, bei denen Ehrenamtlichen aus dem Seelsorgeraum für ihr Mitwirken in den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Insbesondere im Uferbereich des Margarethenbachs wird um größte Vorsicht gebeten! | Foto: zeitungsfoto.at
18

Hunderttausende Kubikmeter Material
Räumung der Geschiebebecken hat begonnen

Nach den heftigen Unwettern vom Freitag müssen mehrere hunderttausend Kubikmeter Material aus Geschiebebecken und Bachbetten im Stubaital geräumt werden. Die Arbeiten sind in vollem Gange – die Bevölkerung wird um Vorsicht gebeten! STUBAI. Die Geschiebebecken in den Gemeindegebieten von Neustift, Mieders und Fulpmes haben bei den Unwettern am Freitagabend im Stubaital tausende Kubikmeter Geschiebe – also Gestein und Geröll – abgefangen und konnten somit weitere Vermurungen des Tals verhindern....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LR Anton Mattle besuchte am Samstag Fulpmes und Neustift – im Bild ist er u.a. mit dem Neustifter Bgm. Andreas Gleirscher und Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl zu sehen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

LH Platter
„Menschen können sich auf Unterstützung verlassen“

Zahlreiche Einsätze aufgrund von Unwettern in der Nacht von Freitag auf Samstag – über 60 Alarmierungen allein im Stubaital – Gemeindestraße zwischen Fulpmes und Neustift wieder geöffnet. (Ein aktuelles Update gibt's hier) STUBAI. Allein im Stubaital wurden seit Freitag über 60 Alarmierungen durchgeführt, wo vor allem die Gemeinden Fulpmes, Neustift und Mieders von den Unwettern und dadurch ausgelöste Muren und Überflutungen betroffen waren. Vielerorts finden nach wie vor Aufräumarbeiten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
4

Tiroler Bergwacht: Naturschutz
Waldbrandgefahr nicht unterschätzen! Bergwacht kontrolliert

Trotz wochenlanger, eindringlicher Brandgefahr-Warnungen in allen Printmedien sowie Hinweisen in den Nachrichtensendungen gibt es immer wieder Personen, die das einfach nicht ernst nehmen. Bei Temperaturen weit über 30 Grad und knochentrockenem Boden werden in Waldstücken immer wieder Lagerfeuer entzündet. Nach feucht-fröhlicher Grillerei bleiben dann an den vermeintlich gelöschten Feuerstellen oft Glutnester zurück, die durch den kleinsten Windstoß wieder entfacht werden. Zusätzlich bleibt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
In Falbeson beginnt der neue asphaltierte Radweg Richtung Neustift. Auf der neun Kilometer langen Strecke fühlen sich Genussradler und Familien so richtig wohl. Der Radweg führt ständig leicht bergab, am Ufer der Ruetz entlang bis nach Stackler. Großzügig angelegte Rastplätze laden zum Verweilen und Entspannen ein. | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
720 km Fahrrad- und Mountainbikewege im Stubaital

Die eindrucksvolle Bergwelt des Stubaital lädt nicht nur zum Wandern und Bergsteigen sondern auch zum Radfahren und Mountainbiken. Ob mit oder ohne Elektro-Unterstützung, auf den abwechslungsreichen Radwegen und MTB-Strecken tun sich viele unterschiedliche Blickwinkel auf das Gletschertal auf. Biken im Gletschertal ist nur was für ganz Harte? Ja, schon auch, aber es ist auch etwas für gemütliche Genussradler und Familien. 720 Kilometern markierte Rad- und Mountainbike Wege, mit rund 13.000...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Vier Wandergebiete – vier Mal Bergerlebnisse im Stubaital

Stubaier Gletscher – fasziniert einfach Ob anspruchsvolle Bergtour, entspannte Höhenwanderung oder ein gemütlicher Ausflug ins ewige Eis – am Stubaier Gletscher finden Groß und Klein spannende Erlebnisse und alpine Herausforderungen. Der Stubaier Gletscher bietet im Sommer zahlreiche abenteuerliche Erlebnisse und sorgt an heißen Sommertagen für eine angenehme Abkühlung. Die moderne 3S Eisgratbahn bringt Familien, Wanderer, Bergsteiger und Ausflügler in die Stubaier Gletscherwelt auf 2.900...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Stubai Magazin
Stubai Magazin Sommer 2022

Das Stubai Maganzin berichtet in der aktuellen Ausgabe Sommer 2022 über die vielfältigen Wanderziele und den neuen Radwanderweg im Stubaital, erzählt von der Arbeit der Stubaier Bauern und stellt den Zuckerhütl-Westgipfel als lohnenswertes Tourenziel vor. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus dem Stubaital sowie einen umfangreichen Veranstaltungskalender Blättern Sie durch die Online-Ausgabe des Stubai Magazins. Viel Freude beim Lesen! Stubai...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Auch Melanie Pelzer aus Fulpmes (r.) holte sich für den Umgang mit ihrer Stute Jana Tipps von Katja Schnabel (l.) | Foto: Kainz
18

Katja Schnabel in Fulpmes
Pferdeprofi flüsterte

Katja Schnabel, die bekannte Trainerin aus der VOX-Serie „Die Pferdeprofis“, gab kürzlich in Fulpmes wertvolle Tipps. FULPMES. Immer mehr Menschen entdecken ihre Leidenschaft für Pferde, doch das Zusammenspiel zwischen Reiter und Tier funktioniert nicht immer reibungslos. Für alle damit zusammenhängenden Probleme konnte vor kurzem VOX-Pferdeprofi Katja Schnabel zu Rate gezogen werden. "Wunder gewirkt"Die studierte Pferdewissenschafterin aus Berlin war bereits zum zweiten Mal im Stubai zu Gast –...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Tirols Top-Nachwuchs im Bereich „Hotel Rezeption“: Michaela Scheiber (Silber), Kilian Zorn (Silber, Deutschmann Johann Stubaierhof) und Chantal Weiss (Bronze, Hotel Panorama Royal GmbH & Co KG) (v.l.). | Foto: Andreas Kolarik
1

JuniorSkills 2022
Stubaier Lehrling bei JuniorSkills vorne dabei

Lehrling Kilian Zorn aus Mieders holte bei den JuniorSkills 2022 eine Silbermedaille! MIEDERS/FULPMES/SALZBURG. Bei den heurigen "JuniorSkills", den Tourismus-Staatsmeisterschaften, konnte das Team Tirol bestehend aus neun Lehrlingen triumphieren. Mit dabei auch auch Kilian Zorn aus Mieders, der gerade seine Lehre im Alpinresort Stubaierhof in Fulpmes absolviert. Er stellte sein Können als Lehrling im Bereich "Hotel Rezeption" unter Beweis und holte sensationell die Silbermedaille. Insgesamt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Symbolischer Spatenstich in Mieders (v.l.): Bgm. Daniel Stern, TVB-Obmann Adrian Siller und LA Florian Riedl  | Foto: ProMedia
8

Stubai Radweg
Verbindung Fulpmes-Mieders in Bau

Der Spatenstich für diesen weiteren, wichtigen Teilabschnitt des Stubaier Radwegs erfolgte am Mittwoch. STUBAI. Beim Großprojekt Stubaier Radweg (wir berichteten) steht nun der Bauabschnitt „Watschbichl“ an. Der Bau des neuen Teilstücks zwischen Fulpmes und Mieders bildet einen weiteren, wichtigen Meilenstein für die Realisierung des Gemeinschaftsprojekts des TVB Stubai, des Planungsverbandes und dem Landes Tirol. Mit einer projektierten Abschnittslänge von 2,2 km wird die Verbindung zwischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
V.l.: Lehrlingsbeauftragter Thomas Praxmarer mit den Lehrlingen Hannes Denifl, Georg Zorn, Matthias Driendl und Gabriel Barth | Foto: Kainz
6

Brandauer GmbH Mieders
Fachkräfte aus dem eigenem Haus

Die Brandauer GmbH wächst stetig. Um neue Fachkräfte zu gewinnen, bildet das Unternehmen selbst Lehrlinge aus. MIEDERS. Die Corona-Krise spüren die Kunststoffspezialisten kaum. An den hochmodernen Maschinen in den mittlerweile vier Hallen im Miederer Industriegebiet wird nach wie vor im Schichtbetrieb produziert. Aber dazu braucht es auch Fachkräfte. Und um hier Engpässe zu vermeiden, bietet der Familienbetrieb seit 2012 Lehrlingsausbildungen zum Werkzeugbautechniker sowie zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Verbandsobmann Peter Gleinser, Pflegeleiter Robert Penz und Heimleiter Ivo Habertitz bedankten sich herzlich und nahmen die Köstlichkeit mit großer Freude entgegen! | Foto: privat

Tolles Engagement der Fulpmer Ortsbäuerinnen
Krapfen für's Altersheim

FULPMES. Eine tolle Überraschung bescherten die Fulpmer Ortsbäuerinnen rund um Maria Knaus vergangene Woche den Bewohnern und Mitarbeitern des Wohn- und Pflegeheims Vorderes Stubaital: Für das Heim wurden jede Menge schmackhafte Krapfen gebacken! Verbandsobmann Peter Gleinser, Pflegeleiter Robert Penz und Heimleiter Ivo Habertitz bedankten sich herzlich und nahmen die Köstlichkeit mit großer Freude entgegen! Ihr Dank gilt auch der Stubaier Freiwilligenkoordinatorin Christine Oberkofler, die den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Stubaier Lehrlingsmesse markiert gleichzeitig das erste große Projekt der AG Wirtschaft unter der Federführung von Isabel Atzinger und Dominik Jenewein | Foto: Schwienbacher
1 2

1. Stubaier Lehrlingsmesse
Infos zum Thema, Berufe zum Anfassen und mehr

Die teilnehmenden Unternehmen präsentieren sich im Fulpmer Pavillon den Schülern, abends wird zum Infoabend in Neustift geladen. STUBAI. Was im Wipptal schon seit Jahren praktiziert wird, hält jetzt auch im Stubai Einzug: Erstmals findet am Mittwoch, den 29. September eine Stubaier Lehrlingsmesse statt. Ausgerichtet wird sie von der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Land in Kooperation mit dem Planungsverband Stubaital, dem Talmanagement Stubaital, dem TVB Stubai und der Arbeiterkammer. Diese...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Vertreter des Projekts Stubai Mobil PV-Chef Hermann Steixner (2.v.l.) und Talmanager Roland Zankl (2.v.r.) mit  Michael Schwendinger vom VCÖ, LH-Stv. Ingrid Felipe und Rene Zumtobel von den ÖBB (v.l.) | Foto: © Land Tirol/Pölzl

Mobilitätspreis
"Stubai Mobil" bei den Gewinnern!

Die Preisverleihung fand am Donnerstag statt – die prämierten Projekte bieten innovative Konzepte für den „Aufbruch in der Mobilität“. STUBAI. Der Verkehr steht am Beginn der größten Veränderungen seit der Massenmotorisierung. Die Mobilität der Zukunft ist klimafreundlich, gesund und energieeffizient. Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis, für den wie berichtet auch das Projekt "Stubai Mobil" nominiert war, stand daher unter dem Motto „Aufbruch in der Mobilität“. Für die Verlagerung von jährlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Von Schönberg bis zum Stubaier Gletscher machen 25 Betriebe als Gastgeber für authentische Volksmusik mit! | Foto: TVB Stubai

Es ist wieder soweit
Das ganze Stubaital erklingt!

Am 8. August wird wieder zu "Echt Stubai – Klang & G’sang auf der Alm" geladen! STUBAI. Am zweiten Sonntag im August steht das ganze Stubaital im Zeichen der Musik. Volksmusik ertönt bei Almen und Hütten vom Anfang bis zum Ende des Tales. Bei „Echt Stubai – Klang & G’sang auf der Alm“ laden die teilnehmenden Betriebe am 8. August zu Speis, Trank und Musikgenuss ein. Für Live-Musik sorgen Gesangsgruppen und Volksmusikensembles aus dem gesamten Alpenraum, die vom Tiroler Volksmusikverein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
3

Moderner Standort
Neue Postbasis für Stubai- und Wipptal

Das Verteilerzentrum übersiedelt von Fulpmes nach Mieders, wo eine moderne Postbasis für die Region entsteht. FULPMES/MIEDERS. Das bestehende Postverteilerzentrum neben dem Recyclinghof in Fulpmes ist zu klein geworden. "Wir verzeichnen stark steigende Paketmengen und gehen auch in Zukunft von einem starken Paketwachstum aus, daher bauen wir unsere Infrastruktur und Kapazitäten aus", heißt es seitens der Post. Entstehen soll die neue Postbasis auf einem Grundstück im Eigentum des Kieswerk...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
V.l.: Markus (mit Tochter Tara Lotta im Arm und ganz rechts unten Sohn Ennio), Caro, Tobias, Franzi, Manuel und Peter | Foto: privat

Offene Jugendarbeit im Stubaital
Angebote und Räume für Jugend wichtiger denn je!

Gerade während und nach der Corona-Krise brauchen Kinder und Jugendliche Aufenthaltsmöglichkeiten, die auf sie zugeschnitten sind und wo sie sich mit beteiligen und frei bewegen können. Im Stubai wird dafür einiges geboten – ein Überblick über die Tätigkeiten in den Jugendräumen Neustift und Mieders. NEUSTIFT/MIEDERS. "Die Offene Jugendarbeit begleitet Kinder und Jugendliche niederschwellig ins Erwachsenenalter, bietet ihnen Räume, Angebote und Möglichkeiten und bewegt sich in deren Lebenswelt....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.