Gänserndorf

Beiträge zum Thema Gänserndorf

v.l.n.r.: die 4 Teilnehmer mit ihren Lehrern
Maximilian Maier, Christoph Riha, Johannes Vock, Daniel Spötta, Michael Nürnberger, Ronald Unzeitig, Peter Platt | Foto: privat

prima la musica Wettbewerb der Gänserndorfer Musikschule

Schüler des Gemeindeverbandes der Musikschule Gänserndorf konnten erfolgreich beim Landeswettbewerb "prima la musica" in St. Pölten teilnehmen. 4 Schüler studierten ein Programm nach vorgegebenen Kriterien mit ihren Lehrern ein und spielten dieses einer Fachjury in St. Pölten vor. Es ist sehr erfreulich das alle 4 Teilnehmer mit Preisen ausgezeichnet werden konnten. Die beiden Hornisten Maximilian Maier und Daniel Spötta, unterrichtet von Mag. Christoph Riha, erreichten in ihren Altersgruppen...

1

119 Tage zum einzigen Skateboard-Event im Marchfeld

119 Tage oder 2857 Stunden zum Skateday Gänserndorf. Noch 119 Tage oder 2857 Stunden bis zum einzigen Skateboard Event der Region. Was Ihr braucht ist ein Skateboard, gute Schuhe, Sonnenschein und beste Laune, dann seid Ihr am Funpark Gänserndorf zum Skateday 2015 genau richtig! Heuer bietet der Skateday das Motto „Raindance“ - Wenns am Schluss, wie jedes Jahr, regnet, gibt es einen Gemeinschafts-Regentanz! Sei es zum Skaten, zum Zusehen, den klängen der DJ Musik ein Ohr zu widmen oder einfach...

Anzeige

Sieben Autohäuser aus dem Bezirk präsentierten ihre neuesten Modelle

BEZIRK GÄNSERNDORF. Der Gänserndorfer Autofrühling am 13. und 14. März, von 9 - 17 Uhr, der renommierten Firmen Toyota Gebhart, Autohaus Haidweger, Renault Lauer, Autohaus Panny,­ Peugeot Schmid-Fally, Opel Brantner und Autohaus Wiesinger erstreckt sich von Velm-Götzendorf über Gänserndorf bis Strasshof. Findet doch dieser Event nicht an einem Platz statt, sondern in den einzelnen Betrieben. Hier können die neuesten Modelle besichtigt und probegefahren werden. Die Firmeninhaber sowie die...

Frauen/Tabu/Frauen zum Weltfrauentag

GÄNSERNDORF. Am Samstag, den 7. März, um 20.30 Uhr laden die Frauen der Theatergruppe T.A.B.U. zu einer Lesung und mehr zum Weltfrauentag ins dakig auf die Bahnstraße hinter LIBRO. Sie präsentieren die beeindruckende, prägende, besondere, kämpferische, ausgefallene, verehrenswerte, kreative,…Weiblichkeit dieser Welt. Eintritt: € 12.- / dakig-Mitglieder € 10.- /Schüler und Studenten € 6.- Reservierungen: inge.hauser@prottspot.at bzw. 0650-850 45 46. Wann: 07.03.2015 20:30:00 Wo: Dakig,...

FI Gerhard Angerer, NÖ-LL-Vorsitzender Helmut Ertl, Coach Otto Quell, Veranstalter Josef Leeb, Kapitän Christian Trunner, DA-Vorsitzender Günter Perlega | Foto: privat

Gänserndorf ist Landesmeister

In der Sporthalle Pernitz fanden die „NÖ Hallenfußball-Landesmeisterschaften für Lehrer“ statt. GÄNSERNDORF. Acht Bezirke qualifizierten sich bei den Vorrundenspielen für das Finale im Hallenfußball. Im Weinviertel setzten sich Gänserndorf und Mistelbach durch. Die Gänserndorfer Mannschaft bestand aus Lehrern von verschiedensten Schulen (VS, NMS, Gym…) des Bezirkes. Die mehrfachen Landesmeister aus Gänserndorf unter Coach Otto Quell starteten mit einem 2:0 gegen Tulln ins Turnier. Das Spiel...

Rotes Kreuz Gänserndorf wirbt um Unterstützer!

Dieser Tage ergehen rund 20.000 Kuverts an alle Haushalte in Teilen des Bezirks Gänserndorf. Darin enthalten sind die Mitgliedsanträge für das aktuelle Jahr. Werden auch Sie unterstützendes Mitglied der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf! Eine Notsituation kann jeden treffen! Sie können helfen! Alleine im letzten Jahr haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf mehr als 23.000 Patientinnen und Patienten versorgt und dabei über eine Million Kilometer mit den...

Kneipp-Programm Frühjahr 2015

wöchentlich 3x Aqua-Gymnastik im Hallenbad Gänserndorf; Sonntag, Dienstag, Donnerstag, gesundheitsfördernd für den Bewegungsapparat und Kräftigung d.Muskeln, eine Schnupperstunde Sonntag 10.00 Uhr gratis; Erm. f. Kneipper; Samstag, 14. 2. „Tag der offenen Tür“ im Gymnastics-Center; Gänserndorf; Wiener Straße; 9.00 – 17.00 Uhr, „zuschauen, probieren, schnuppern, plaudern“ ; Eintritt frei; mit Musik und kleinen Imbissen; 14.2. und 20.2. Wanderungen: Info: E.Tauber: 0680/5014477 u.E.Hippmann:...

1

Skateday 2015 by Bass Village

Heuer findet er am Samstag 04. JULI 2015 - wie gewohnt ab 14:00Uhr statt. (Schlechtwetterersatztermin 11. 07. 2015) Was Ihr braucht ist ein Skateboard, gute Schuhe, Sonnenschein und beste Laune, dann seid Ihr am Funpark Gänserndorf zum Skateday 2015 genau richtig! Heuer bietet der Skateday das Motto „Raindance“ - Wenns am Schluss, wie jedes Jahr, regnet, gibt es einen Gemeinschafts-Regentanz! Wir freuen uns nicht nur auf die „real“ Skaters, sondern auch auf die jungen und junggebliebenen...

2

Skateday 2015 by Bass Village

Heuer findet er am Samstag 04. JULI 2015 - wie gewohnt ab 14:00Uhr statt. (Schlechtwetterersatztermin 11. 07. 2015) Was Ihr braucht ist ein Skateboard, gute Schuhe, Sonnenschein und beste Laune, dann seid Ihr am Funpark Gänserndorf zum Skateday 2015 genau richtig! Heuer bietet der Skateday das Motto „Raindance“ - Wenns am Schluss, wie jedes Jahr, regnet, gibt es einen Gemeinschafts-Regentanz! Wir freuen uns nicht nur auf die „real“ Skaters, sondern auch auf die jungen und junggebliebenen...

Ahoi Piraten! Union Kindergschnas voller Erfolg!

Die Sektion Kindersport der Union Raiffeisenbank Gänserndorf rief dieses Jahr große und kleine Piraten dazu auf, das Sportjugendheim am 25.1.2015 im Rahmen des diesjährigen Kindergschnas' zu entern. Viele Seeräuber, aber auch Action-Helden, Prinzessinen und so manches andere Fabelwesen jagte dem Goldschatz hinterher, für den es einige Aufgaben zu meistern galt. Die Union Nachwuchs-Cheerleader präsentierten eine eindrucksvolle Kostprobe ihres Könnens und die Tombola bot auch den älteren...

Zuckerspende für Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz freute sich über die alljährliche Zuckerspende der Agrana Leopoldsdorf, die 400kg Zucker wurden von Werkleiter Helmut Mötz, Betriebsrat Walter Rotter und Betriebsrat Rainer Eisen übergeben.

Union Kindergschnas

Ahoi Piraten! Am 25.1.2015 werden die Segel in Richtung Union Sportjugendheim Gänserndorf gesetzt! Angekommen auf unserer Schatzinsel erwarten euch Musik, Tänze, Spiele, eine Tombola sowie ein hervorragendes Buffet! Die Sektion Kindersportfreut sich auf euer kommen! Ort: Union Sportjugendheim Gänserndorf Siebenbrunnerstraße 1-3 Eintritt: Kinder 4€ Erwachsene 3€ Kostümierte Erwachsene frei! Wann: 25.01.2015 14:00:00 Wo: Union Sportjugendheim, Siebenbrunner Straße 1, 2230 Gänserndorf auf Karte...

Kursleiter Rudolf Purkhauser vom Roten Kreuz Gänserndorf zeigt, wie einfach die Erste Hilfe sein kann!

Erste Hilfe kann Leben retten - Ersthelfer entscheiden!

Atem-Kreislauf-Stillstand: In Österreich könnten jährlich bis zu 2.000 Menschen mehr überleben, wenn Ersthelfer entschlossen und fachgerecht den Versuch einer Wiederbelebung durchführen würden. Doch leider unternehmen nicht einmal 15 Prozent (!) der Österreicherinnen und Österreicher einen solchen Reanimationsversuch. Rund 85 Prozent bleiben leider untätig, oft einfach nur aus Angst, etwas falsch zu machen. Und gerade dieses Nichtstun ist der größte Fehler. Denn das Einzige, was man in der...

27. Mai 2015 | Roland Düringer "ICH-Allein?"

Roland Düringer kommt mit seinem aktuellen Programm "ICH - Allein?" nach Gänserndorf. Und zwar am 27.05.2015 im Rahmen eines Benefiz-Auftrittes zugunsten der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf. Zum Programm: Diesmal wird es wirklich kompliziert. Nicht, dass jetzt die Worte des Vortragenden besonders schwer zu verstehen wären. Nein, nein. Das Wesentliche ist ja bekanntlich ganz einfach, drum sehen wir es auch oft nicht, weil es uns zu einfach ist und wir es halt gerne kompliziert haben. Und um...

Sternsinger spenden Süßigkeiten an die Team-Österreich-Tafel

Strasshof/ Auch heuer ließen es sich 26 Kinder, die in den vergangenen Tagen als Sternsinger in Strasshof unterwegs waren nicht nehmen, die „Team-Österreich-Tafel“ zu unterstützen. Neben Geldspenden die der Umsetzung von Projekten in armen Gebieten der Welt, die heuer Bolivien zum Ziel haben dienen, erhielten sie bei ihrer tagelangen Sammelaktion auch zahlreiche Süßigkeiten und Leckereien. Wie bereits in den vergangenen Jahren, verzichteten sie auch heuer auf einen Großteil der „süßen Spenden“...

© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Gänserndorf - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 16.00-19.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies zu...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2

Woher kommt mein Handy?

GÄNSERNDORF. Woher kommen die Rohstoffe für mein Handy? Warum ist mein Handy so teuer? Welche Kosten entstehen bei der Produktion meines Handys? Wie kann ich mein altes Handy recyceln? Mit diesen Fragen zur globalen Handyproduktion setzten sich am 17. Dezember 2014 die ersten Jahrgänge der BHAK Gänserndorf im Unterrichtsgegenstand PBSK (Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz) auseinander. Der Bildungsreferent von Südwind Mag. Matthias Haberl und seine Kollegin Anna-Sophie Wild...

Trofaiachs Trainerduo Radischnig/Schinnerl durfte zufrieden sein. | Foto: Foto: ATV/TDE Pucher
2

In Trofaiach ging wieder ein Tabellenführer unter

Aller guten Dinge sind drei! Zwei Tabellenführer hat die Mannschaft des Trainerduos Radischnig/Schinnerl in der Handball-Bundesliga bereits vom Thron gestoßen, jetzt musste mit Hollabrunn der dritte dran glauben. Trofaiach montierte daheim trotz 13:16-Pausenrückstands die Niederösterreicher noch mit 28:24 ab und tat einen großen Schritt Richtung oberes Play-off – Rang fünf. Samstag geht es zum Schlusslicht nach Gänserndorf. Bruck schoss sich gegen Margareten beim Heimdebüt von Matjaz Borovnik...

Zum 15.Mal erleuchten 24 Adventfenster in Gänserndorf

Zur Adventfenster-Eröffnung luden auch heuer wieder die ÖVP der Stadt Gänserndorf und die Bezirksgeschäftsstelle der ÖVP auf den Kirchenplatz 1. Trotz nasskalten Wetters waren wieder viele Besucher. LA STR Réne Lobner, die BürgermeisterIn Angela Baumgartner, Bürgermeister Hermann Gindl, BGF Roman Sigmund, LA.a.D. Monika Lugmayr und viele mehr bewunderten das erste gestaltete Adventfenster. Wie jedes Jahr folgt an jedem Adventtag ein anderes Fenster. Eine Liste mit den gestalteten Fenstern...

28

Adventmarkt im Barbaraheim Gänserndorf

Das Team des Landespflegeheimes in Gänserndorf lud am Wochenende zum Adventmarkt ein. Gestartet wurde am Freitag Nachmittag und Hausherrin Ursula Streicher konnte wieder überaus viele Gäste begrüßen ,an der Spitze BH Martin Steinhauser und Bgm. Kurt Burghardt sowie die beiden LA René Lobner und Amrita Enzinger. Einstimmung in den Advent gab es mit der Kindergartengruppe Kunterbunt, dem Ensemble Da Capo unter Ruth Frauendienst und Adventblasen mit einem Bläserensemble. Die Volkstanzgruppe...

Anzeige
2

CONGAR Supermarkt

!!! Viele Aktionen !!! von 26.11.2014 bis 20.12.2014 ! Täglich frisches Obst und Gemüse ! Congar Supermarkt Bahnstraße 72 2230 Gänserndorf

3

Event Horizon Unplugged: Message in Folk

Getreu dem Motto "Weniger ist Mehr" präsentieren Günter Bartosch (Keyboards, Vokal), Thomas Raufer (Percussion), Fritz Stangl (Gitarre, Bass, Vokal) und Werner Steurer (Gitarre, Bass, Keyborad, Lead-Vocal) mit sparsamster Instrumentierung Songs mit Tiefgang abseits vom Mainstream: Folkballaden, Swing. Blues, Rock. Die Veranstaltung findet am Samstag, 6. Dezember, 20.30 Uhr im dakig (hinter Libero) in Gänserndorf statt. Der Eintritt beträgt 12 Euro, für dakig-Mitglieder: 10 Euro. Schüler und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andreas Müller
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Groß Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Ulli BÄER, Matthias KEMPF & Andy BAUM - Ein Abend zu dritt

Die drei Austropop-Musiker Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum sind seit Jahren eng verbunden und schätzen die Zusammenarbeit sehr. Seit 2019 stehen sie gemeinsam auf der Bühne, ursprünglich waren nur einige wenige „Abende zu dritt“ geplant. Doch die Begeisterung für die gemeinsamen Konzerte hat sie mittlerweile ins siebte Jahr geführt. Die gegenseitige Neugier und die Freude an neuen Interpretationen ist groß. Das immer wieder neue Entdecken weniger bekannter Stücke macht jeden Abend...

Foto: Pixabay
  • 25. Juli 2025 um 17:00
  • Schloss Jedenspeigen
  • Jedenspeigen

Konzertabend mit 5/8erl in Ehr’n im Schloss Jedenspeigen

Am Freitag, den 25. Juli, ab 17:00 Uhr treten 5/8erl in Ehr’n im Rahmen von „Kultur bei Winzer*innen“ im Schloss Jedenspeigen auf. JEDENSPEIGEN. Das Publikum darf sich auf einen stimmungsvollen Abend mit besonderer Musik und einzigartigem Ambiente freuen.

Foto: Andrea Hausmann
  • 25. September 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Christina Kiesler - Nachspielzeit

Was passiert, wenn ein David-Bowie-Verschnitt aus Pottschach und die schönste Frau aus Neunkirchen in den Neunzigern auf Gran Canaria Gin Tonic trinken und Pistazien essen? Genau: CHRISTINA KIESLER. In ihrem Soloprogramm Nachspielzeit verlässt Kiesler die Ersatzbank und betritt das Spielfeld als linke Außenstürmerin – immer bereit, den fairen Pass zu spielen und mit viel Humor das „Match gegen SK(a)pital“ anzugehen. Für sie steht fest: Am Ende soll das Runde ins Eckige, ganz gleich, ob das die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.