Gösser

Beiträge zum Thema Gösser

Bei der Präsentation des neuen „Gösser Biostoffs“: Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability bei der Brau Union Österreich, Michael Wallner, Marketing Director bei der Brau Union Österreich, Hans Böhm, Vorstandsvorsitzender der Brau Union Österreich; Michael Zotter, Braumeister der Gösser Brauerei, Erich Jaquemar, Strategic Account Manager Vetropack, und Gastronom Paul Kolarik, Geschäftsführer Kolarik im Prater (v.l.). | Foto: VOGUS
6

Neue Biersorte und Mehrweg
Gösser Brauerei gibt in Sachen Bio Stoff

Die Gösser Brauerei setzt mit ihrer neuen Bio-Rezeptur und der neuen, innovativen Mehrweg-Verpackung gleich mehrere Meilensteine auf dem heimischen Biermarkt. Dies soll vor allem Kundinnen und Kunden der jüngeren Generationen ansprechen. LEOBEN. „Biologische Produkte sind im Zentrum der Gesellschaft angekommen. Rund die Hälfte der österreichischen Haushalte bestätigt in Umfragen, Bio-Produkte aufgrund ihrer persönlichen Einstellung zur Nachhaltigkeit zu bevorzugen. Gerade jüngere Konsumentinnen...

Gerhard Lukasiewicz, Pressechef der Stadt Leoben und Gösser Bierbotschafter, Altbraumeister Andreas Werner, Braumeister Michael Zotter, Gösser Bierbotschafter und Bürgermeister Kurt Wallner, Herbert Umlauft von der Agentur Styles und Alois Kieninger, Gartenbauchef Stadt Leoben (v.l.) bei der Eröffnung des Gösser Radlerweges. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Geschichte mit Sport kombiniert
„Gösser Radlerweg“ feierlich eröffnet

Die Braustadt Leoben ist um eine Attraktion reicher: Auf 4,75 Kilometern Länge wurde der „Gösser Radlerweg“, der Information und historische Hintergründe mit sportlicher Betätigung kombiniert, in Anwesenheit von Bürgermeister Kurt Wallner, Braumeister Michael Zotter und Altbraumeister Andreas Werner feierlich eröffnet. LEOBEN. „Leoben und die Gösser Brauerei verbindet neben dem Anspruch an höchste Qualität, gelebte Tradition und stetige Innovation solch eine lange Geschichte, dass es uns ein...

Anzeige
Michael Zotter ist seit Jänner 2023 Braumeister der Gösser Brauerei. | Foto: Brau Union Österreich
4

Braumeister im Gespräch
Gösser soll Österreichs bestes Bier bleiben

Der neue Gösser Braumeister Michael Zotter im Interview mit MeinBezirk.at über sein Lieblingsbier, seine Ziele als Braumeister und die künftigen Vorhaben der Brauerei in Sachen Nachhaltigkeit. LEOBEN. Der 40-jährige Michael Zotter aus Graz folgte im Jänner dieses Jahres auf Markus Baumann als Braumeister der Gösser Brauerei. Wir haben mit dem neuen Braumeister über die Vorhaben der Brauerei Göss, seine Ziele und über seine Gerstensaft-Vorlieben gesprochen. Wie sind Sie eigentlich zum Bierbrauen...

Michael Zotter (re.) übernimmt die Rolle als Braumeister in der Gösser Brauerei. Andreas Werner (li.), Braumeister der Region Süd bei der Brau Union Österreich, wünscht dem neuen Braumeister viel Erfolg. | Foto: Brau Union Österreich/Foto Freisinger
4

Gösser Brauerei
Michael Zotter übernimmt Arbeit als Braumeister

Mit dem 40-jährigen Michael Zotter übernimmt ab sofort ein fundierter Fachmann die Sudkessel der Gösser Brauerei. Er folgt auf Markus Baumann, der die Brauerei nach rund fünf Jahren verlässt. LEOBEN. Seit seiner Lehrzeit in der Brauerei Puntigam hat sich Michael Zotter dem Bier verschrieben und bei mehreren Stationen im In- und Ausland unterschiedliche Brauereien kennengelernt sowie effiziente Logistikabläufe mitgestaltet. Nun übernimmt der 40-Jährige die Sudkessel der Gösser Brauerei. „Ich...

Robert Grossauer (Gösser Bräu Graz) und 
Dr. Rupert Baumgartner (Lions Leoben-Göss Präsident 22/23) | Foto: (Gösser Bräu Graz)
1

Lions Club Leoben-Göss
Original Gösser Kirtags Gulasch für den guten Zweck!

Die großartigen Erfolge und vor allem die äußerst positiven Rückmeldungen der letzten Jahre sind unsere Motivation! Gutes Essen und Trinken und dabei nicht nur sich selbst etwas Gutes tun – das kann man beim Stand des Lions Club Leoben-Göss auch beim heurigen Gösser Kirtag am Donnerstag, den 06. Oktober 2022! Wir werden unser original Gösser Kirtags Gulasch zubereitet vom Team von Robert Grossauer - Gösser Bräu Graz - bei der Festtagsbühne in Göss (Gösser Straße – Festbühne Richtung...

Die Ruhe vor dem Sturm: Aber auch vor der Gösser Brauerei machten die starken Sturmböen nicht Halt. | Foto: Brau Union Österreich
Video 2

Schade um das gute Bier
Sturm wütete auch durch die Gösser Brauerei

Das Unwetter von Donnerstag, 18. August, machte auch der Gösser Brauerei zu schaffen. Die Sturmböen verursachten ein regelrechtes Chaos am Gelände der Brauerei Leoben. Verletzt wurde aber glücklicherweise niemand. LEOBEN. Am gestrigen Donnerstag zogen die verheerenden Unwetter auch über den Bezirk Leoben und zahlreiche Einsatzkräfte mussten ausrücken. Hierbei machte der Sturm auch bei der Gösser Brauerei keine Ausnahme und es spielten sich grausame Szenen für Bierliebhaber ab: Bierdosen,...

Lieferengpässe beim Bier sind vorerst nicht zu befürchten. Anhand der Energiekrise könne aber nichts ausgeschlossen werden, heißt es bei der Brauunion. | Foto: Kleine Zeitung GmbH & Co KG/Jürgen Fuchs
Aktion 8

Drohen Lieferengpässe?
Bierpreis vorerst stabil, Produktion auf Hochtouren

Drohen uns mitten in der Grillsaison höhere Bierpreise oder gar Lieferengpässe beim Gerstensaft? Bei der Brauunion versichert man, die Lage sei im Griff. Ein möglicher "Gasstopp" hätte dennoch massive Auswirkungen. STEIERMARK. "Ein Kasten Bier müsste eigentlich schon lange 30 Euro kosten, wenn sich die Preise wie in anderen Branchen entwickelt hätten." Mit diesen Aussagen gegenüber dem Nachrichtenportal t-online sorgte Roland Demleitner, Vertriebschef der Brauerei Erdinger Weißbräu, unlängst...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Österreicher sind im internationalen Vergleich im Biertrinken in der Bestenliste.  | Foto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Wie viel Bier trinken wir?

Durchschnittlich trinkt jeder Österreicher rund 96,8 Liter Bier im Jahr. Im Vergleich zu den Jahren zuvor ist der Bierkonsum in unserem Land in der Pandemie gesunken. MURTAL/MURAU. Das Bier zählt in der Steiermark zu den beliebtesten Getränken unter den Erwachsenen. Die steirischen Produzenten stehen bei den Konsumenten hoch im Kurs. Zählt man alle Sorten der verschiedenen Marken in Österreich zusammen, haben wir eine Auswahl von über 1.800 Biere. Bei uns in der Region werden in Murau und in...

Schmeckt nicht nur, kommt auch in der Werbung gut an: Manner mag man eben | Foto: Manner
Aktion 3

Beliebte Werbeslogans
Iss was G'scheits – gut, besser, Manner mag man eben

Die einen jodeln begeistert mit, die anderen sind genervt: Die Rede ist von den Werbeslogans bekannter Marken, die sich in die Gehörgänge, Hirne und manchmal auch in die Herzen der Steirer "bohren". Manner mag man am meisten Das Online-Research-Institut "Marketagent" hat mit einem mobilen Onlinetool rund ein Jahr lang 558 solcher Markenclaims untersucht und gesamt 439.000 Bewertungen von Österreicherinnen und Österreichern gesammelt. „Die Top 10 unter den beliebtesten Slogans der Österreicher...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Freuen sich auf die Gösser Open 2020: Gösser-Verkaufsdirektor Ronald Zentner, Vorjahressieger Timon Baltl, Proette Sarah Schober, Murhof-Gruppe-GF Klaus Geyrhofer (h.v.l.) sowie Top-Amateur Niklas Regner und die beiden Ex-Gösser-Sieger Martin Wiegele und Lukas Nemecz (v.v.l) | Foto: GEPA
3

Golf
Rekordnennung für die Gösser Open 2020

Die mit 40.000 Euro dotierten Gösser Open sorgen für Begeisterung und Vorfreude unter heimischen und internationalen Top-Golfern. Die Gösser Open 2020 im Rahmen der Golf Alps Tour gehen von 13. bis 15. August in ihre bereits 28. Auflage. Trotz Corona-Restriktionen verzeichnen die Veranstalter von der Murhof Gruppe eine Rekordanzahl an Meldungen für das Traditionsturnier im Golfclub Erzherzog Johann in Maria Lankowitz. Heimische Star-Riege am Start Aufgrund der Corona-Pandemie stand die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Anzeige
2

Ein Getränkepass für die Brucker Gastronomie!
Brucker Gastrosommer 2020

Es ist ein Gemeinschaftsprojekt des Tourismusverbands Bruck, der WOCHE Bruck und der teilnehmenden Gastronomiebetriebe, das auf die gute Gastroszene in Bruck hinweist und auch, um sich gemeinsam den BruckerInnen zu präsentieren. 20 Betriebe nehmen an der Aktion teil, welche bis Ende August läuft. Ein Getränkepass für die Brucker GastroszeneRund 20 Gastronomen nehmen an dem Projekt teil. Es ist ein starkes Zeichen an die BruckerInnen, das tolle Angebot der Brucker Gastronomiebetriebe zu nutzen....

Zum Wohl: Robert Grossauer, Hermann Schützenhöfer, Siegfried Nagl, Ronald Zentner, Franz Grossauer (v. l.) im neugestalteten Gösser. | Foto: Werner Krug
6

Gösser-Bräu-Eröffnung: eine gute Schnapsidee

Tradition trifft Zeitgeist im Gösser Bräu: Wirt Robert Grossauer lud zur Neueröffnung des von Peter Gaisrucker gestalteten Traditionsgasthauses und mehr als 500 Gäste kamen. "Wir haben hier nun auch die erste Bier- und Schnapsbar Österreichs mit monatlichen Verkostungen", spricht Grossauer von seiner "Schnapsidee". Die edelsten Brände und das altbewährte Gösser-Bier ließen sich Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Bürgermeister Siegfried Nagl, Vize-Bürgermeister Mario Eustacchio,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Strahlende Sieger des Gösser Medienturniers: G. Draxler (l.) und Th. Seidl | Foto: GEPA
3

Der (Golf-) Ball steht im Fokus

Hoch-Zeit des Golfs: Aktuell jagt ein Highlight das nächste. Der erste Bewerb der Murhof Legends wartet. Keine Ruhe für alle Fans des Golfsports. Nach dem Schlussturnier des WOCHE After-Work-Cups am GC Andritz und des Gösser Medienturniers am GC Murhof, bei dem die Amateure ihr Können zeigten, folgt mit dem Audi Shoot Out in Andritz am kommenden Dienstag, dem 24. September, der Startschuss für die Profis der Murhof Legends. Finale des After-Work-Cups Aber alles der Reihe nach. Auch der fünfte...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Hat große Ziele für die Gösser Open: L. Nemecz | Foto: GEPA

Lukas Nemecz "heiß" auf die Gösser Open

Von 16. bis 18. Mai erleben die Gösser Open im Golfclub Erzherzog Johann in Maria Lankowitz ihre 27. Auflage. Besonders "heiß" auf das Turnier ist Lukas Nemecz, der 2017 in der Weststeiermark gewann. "Ich werde natürlich alles versuchen, um an meine Leistungen in den beiden vergangenen Jahren anzuknüpfen. Ich gehe bei den Gösser Open jedes Mal mit dem Anspruch an den Start, vorne mitzuspielen. Ob es zum Sieg reicht, hängt von mehreren Faktoren ab", erklärt er. Topfit fühlen sich auch Martin...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Die golfenden Medienvertreter: Fritz Pertzl, Philip Fuerstaller, Marcus Stoimaier und Ronald Zentner (v.l.) | Foto: GEPA

Wenn die Medienbranche den Golfplatz betritt

Kürzlich wurde im Golfclub Murhof das elfte Gösser-Medien-Einladungsturnier gespielt. Bei hervorragenden Bedingungen gingen 28 Journalisten und Medienvertreter auf die 18-Loch Golfrunde. Spannung herrschte bereits bei der Auslosung, da die Spieler bei diesem Format paarweise auf die Runde gehen. Am Ende hatten in der Nettowertung Heri Hahn und Thomas Seidl mit 63 Nettopunkten die Nase vorn. Auf den Plätzen folgte das Duo Peter Ausserhofer/Hans Gödel sowie punktgleich Brau...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: H.hochmuth

Gösser Seidl Party

Gösser Seidl Party in der Bar Sportalm www.sportalm.cc Wann: 28.03.2018 20:30:00 Wo: Sportalm, Tauplitz 188, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Zum Runden: Siegfried Nagl (r.) gratulierte Franz Grossauer. | Foto: Werner Krug

60. Geburtstag von Franz Grossauer: Ganz Graz feierte mit dem Patron

Franz Grossauer zelebrierte auf dem Schloßberg seinen 60. Geburtstag. Wenn die Grossauers einladen, ist ein rauschendes Fest garantiert. Jüngstes Beispiel ist der 60er von Familienoberhaupt Franz Grossauer. Der Gastronom (Gösser und Glöckl Bräu, Schlossberg Restaurant, El Gaucho, El Pescador ...) feierte mit Familie und Freunden seinen runden Geburtstag und bescherte so allen Anwesenden einen schönen Abend. Für lachende Gesichter sorgte Kabarettist Alex Kristan, und für die richtige Musik war...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Gösser Kirtag

Gösser Kirtag 9.30 Uhr – Eröffnung in Göss im Bereich Kreuzung Nagelschmiedgasse, Bieranstich mit Bürgermeister Kurt Wallner, Harry Prünster und dem Gösser Musikverein mit anschließender Unterhaltung bis 18 Uhr mit den „Gösser Musikanten“ und „Die Dorfprinzen“. 11 Uhr – Begrüßung der Kirtagsbesucher am Hauptplatz Leoben, Bieranstich mit Bürgermeister Kurt Wallner, Harry Prünster und „Die Zammgwürfelten“ anschließend bis 18 Uhr Musik und Tanzeinlagen von dem „Trachtenverein Steirerherzen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Brau-Stadt-Fest

Leobener Brau-Stadt-Fest Am 4. August, dem Internationalen Tag des Bieres, steht der nördliche Hauptplatz ganz im Zeichen von Hopfen & Malz. Strohballen, Bierkisten, Hopfendolden usw. sorgen für das stilgerechte Ambiente dieses trachtigen Bierfestes, das 2017 erstmals vom Citymanagement Leoben veranstaltet wird. Für die musikalische Eröffnung sorgt der Gösser Musikve rein, die „Dorfprinzen“ und die „Wildschützkrainer“. Um 15:00 & 16:00 Uhr werden Gratisführungen im Braumuseum GÖSSEUM angeboten....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: pixabay.com

Gösser Seidl Party

Gösser Seidl Party in der Bar Sportalm www.sportalm.cc Wann: 01.04.2017 20:00:00 Wo: Sportalm, Tauplitz 188, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Braumeister Andreas Werner, Rektor der Montanuniversität Leoben Wilfried Eichlseder, LAbg. Helga Ahrer, Eisenstraßen-Obmann Bgm. Mario Abl, NRAbg. Andrea Gessl-Ranftl, Bürgermeister von Leoben Kurt Wallner, Bezirkshauptmann Walter Kreuzwiesner | Foto: Fotostudio Klaus Pressberger
1

Das Barbarabier 2016 „is´ angmaischt“

LEOBEN. „Angmaischt is´!“, hieß es wieder im Sudhaus der Brauerei Göss anlässlich des Einmaischens des Barbarabieres 2016. Die regionale Bier-Spezialität wird von Gösser – auf Initiative des Vereins Steirische Eisenstraße – zu Ehren der Heiligen Barabara, der Schutzpatronin der Bergleute, gebraut. Die Initiatoren des Barbarabieres, der Geschäftsführer der Steirischen Eisenstraße, Peter Cmager und deren Obmann, Bürgermeister Mario Abl konnten zahlreiche Ehrengäste zu diesem besonderen Ritual...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.