Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Platter: "Ich bin ein Schwarzer und mein Umfeld ist schwarz."

Kritik an Platter von der Opposition – Wolf kontert
Platter: "Schallenberg wird selbst gestalten"

Während LH Günther Platter noch am Wochenende sich hinter dem scheidenden Bundeskanzler Kurz gestellt hat, ist heute in einem TT-Interview alles anders. TIROL. „Die ÖVP-Landesparteiobleute stehen geschlossen hinter Sebastian Kurz und er hat weiterhin unsere volle Unterstützung. Wir sind davon überzeugt, dass alle damit befassten Personen zur raschen Aufklärung beitragen werden. “ So hieß es noch am Samstag. Platter: "Erwarte mir Ruhe"Nach dem Rücktritt von Kurz und der Angelobung von Kanzler...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter akkordierte als Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz die internen Gespräche der ÖVP.
Aktion

ÖVP-Skandal – Kurz tritt zurück – mit Umfrage
Platter: "ÖVP steht zur Verantwortung" – UPDATE

Keine leichte Zeit für den Vorsitzenden der Landeshauptleute, LH Günther Platter. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), gegen den die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt, tritt zurück. Außenminister Alexander Schallenberg wird Kanzler. TIROL. „Ich habe heute als Vorsitzender der Landeshauptleute-Konferenz Gespräche mit Bundeskanzler Sebastian Kurz geführt und mit den ÖVP-Landesparteiobleuten die Gespräche akkordiert. Die Österreichische Volkspartei steht zu ihrer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Markus Abwerzger:  „Platter muss Stellung beziehen."
1 1

Heftige Reaktionen auf Kurz-Ermittlung
FPÖ und Liste Fritz kritisieren Platter scharf

ÖVP-Skandal, Korruption, Ermittlungen um Kanzler Kurz und das Schweigen des Landeshauptmannes. Das kritisieren die Tiroler FPÖ und auch die Liste Fritz. Die ÖVP-Landesparteichefs stehen weiter hinter Kurz. TIROL. "Seit über 24 Stunden wird Österreich von einem nie dagewesenen Politskandal erschüttert und Tirols ÖVP-Landeshauptmann Platter schweigt noch immer zu den Vorfällen in der türkis-schwarzen ÖVP", kritisiert FPÖ-Chef Markus Abwerzger LH Platter. „Gerade Platter müsste nun Stellung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die "Schnelle Reaktionskräfte-Einheit" SRK mit BM Karl Nehammer, L`H Günther Platter und LPD Edelbert Kohler
Aktion Video 2

Platter: Tirol ist ein sicheres Land – mit Umfrage
Nehammer bringt zusätzliches Polizeipersonal mit

Innenminister Karl Nehammer besuchte Tirol und erneuerte und baute die Sicherheitsvereinbarung zwischen Innenministerium und dem Land Tirol aus. Der Transit, die Installierung der "Schnellen Reaktionskräfte" und die Asylsituation am Brenner wurden diskutiert. Und am 12. November wird es eine große " Blackout-Übung" geben. TIROL. "Generell ist Tirol ein sicheres Land, aber für die Sicherheit muss jeder seinen Beitrag listen", sagt LH Günther Platter bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit LPD...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Dr. Michael Schwarzkopf (3.v.l.) konnte von LH Günther Platter (2.v.l.) im Beisein von Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und Wirktschaftskammer-Präsident Christoph Walser die Urkunde zur Führung des Tiroler Landeswappens entgegennehmen. | Foto: Reichel
Video 5

100 Jahre Plansee Group - mit VIDEO
Der Weg in eine gute Zukunft ist bestens bereitet

Mit Corona bedingter Verspätung feierte die Plansee Group ihren 100. Geburtstag. Eine Festveranstaltung mit geladenen Gästen am Freitagabend und ein Tag für die Familien am Samstag boten den passenden Rahmen. BREITENWANG. Beim Festabend nahm Vorstandssprecher Karlheinz Wex die offizielle Begrüßung vor und erläuterte anschließend, warum es keine Bürde ist, wenn ein derart traditionsreiches Unternehmen fortlaufend einen Spagat zwischen dem bewahrenden Element der Tradition und dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dr. Michael Schwarzkopf (3.v.l.) konnte von LH Günther Platter (2.v.l.) im Beisein von Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und Wirktschaftskammer-Präsident Christoph Walser die Urkunde zur Führung des Tiroler Landeswappens entgegennehmen. | Foto: Reichel

100 Jahre Plansee Group
Land verlieh zum Jubiläum offiziell den "Landesadler"

Deutlich später als geplant konnte die Plansee-Group endlich offiziell den 100. Geburtstag feiern. Das tat man mit einem Festabend am Freitag und mit einem großen Familientag am Samstag. BREITENWANG. Viele geladene Gäste waren am Freitag zum Festabend des Unternehmens gekommen. Die Familie Schwarzkopf mit Aufsichtsratsvorsitzendem Michael Schwarzkopf an der Spitze konnte gemeinsam mit den beiden Plansee-Vorständen Karlheinz Wex und Wolfgang Köck Wegbegleiter, Unterstützer, Freunde und Vertreter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LH Günther Platter mit den zwei Tourismuspionieren Franz (links) und Klaus Dengg. | Foto: Land Tirol/Fotostudio René
2

Tourismuspioniere
Land Tirol ehrt Franz und Klaus Dengg

Von A bis Z, chronologisch gesehen müsste man von Z bis A schreiben, aber egal: die Erfolgsgeschichte der Familie Denng, repräsentiert von Klaus und Franz Dengg, ist einzigartig und zieht sich über das ganze Land. Sie beginnt im Zillertal und führ hinaus ins Außerfern. Jetzt gab es eine Ehrung. EHRWALD/ZILLERTAL. In Ehrwald, oben auf der gleichnamigen Ehrwalder Alm, fand kürzlich die Klausurtagung der Landesregierung statt. Die Ehrwalder Alm als Skigebiet und das dazugehörende Tiroler Haus sind...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Pandemie, Wohnen, Transit, Pflege und Klimaschutz waren die Themen der Landesregierung auf der Ehrwalder Alm. | Foto: die Fotografen
Video 3

Landesregierung (Video)
Dringender Impfappell und die Devise „Land und Klima schützen“

IBK/EHRWALD. Auf 1.500 Meter Seehöhe diskutierte die Tiroler Landesregierung im Rahmen ihrer Arbeitsklausur die Tiroler Zukunft. Am "autofreien Tag" und dem kalendarischen Herbastanfang präsentieren die Politspitze ihre Ergebnisse. Die Themen reichen von einem Impfappell über die Herausforderung beim Wohnen und dem Transit bis hin zur Pflege. Das Kernthema war der Klimaschutz und die Verabschiedung des Leitantrags „Land und Klima schützen“. ImpfappellIn Sachen Coronakrise rief LH Günther...

Landeshauptmann Günther Platter, flankiert von NRin Elisabeth Pfurtscheller (li) und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann. | Foto: Reichel
4

Sommertour 2021
Platter machte Station im Bezirk Reutte

Landeshauptmann Günther Platter tourte während des Sommers durch die Tirol und besuchte die Bezirke. Reutte war am Mittwoch die letzte Station. REUTTE. Bei seinem Besuch im Außerfern hatte Tirols Landeschef vornehmlich allgemeine Themen im Gepäck, die steckten aber durchwegs voller Brisanz: Pandemie, Wirtschaftskrise, Klimawandel: Platter nahm zu den großen Themen unserer Zeit Stellung, erläuterte aktuelle Entwicklungen und gab Auskunft darüber, was er sich in der Zukunft erwartet. Große Themen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Kanzler Kurz und LH Platter sind sich in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen einig, dass es weitere Anstrengungen benötigt, um die Impfbereitschaft der noch nicht geimpften Bevölkerung zu steigern.
 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Aktion

Arbeitsgespräch
Kurz und Platter über 1G-Regel, Impfquote und 7-Tages-Inzidenz

TIROL. LH Günther Platter traf sich am Dienstag mit Bundeskanzler Sebastian Kurz zum Arbeitsgespräch in Innsbruck. Themen waren unter anderem die Impfquote und die 1G-Regel. Bisher habe Österreich die Corona-Pandemie vergleichsweise gut gemeistert, erklärte Bundeskanzler Kurz im Rahmen seines Tirol-Aufenthaltes. Im Hinblick auf steigende Infektionszahlen im Herbst erklärt Kurz: „Umso wichtiger ist es, dass wir rasch dafür sorgen, dass der Impfschutz mit einem dritten Stich aufgefrischt wird....

v.l.: LHStv Josef Geisler, Alexander Gritsch, Krisztian Gardos, Martin Legner und LH Günther Platter. Anmerkung: Valentina Strobl war beim Termin im Landhaus verhindert. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Paralympische Spiele Tokio
LH Platter wünscht Athleten alles Gute

TIROL. Insgesamt vier Athletinnen und Athleten aus Tirol werden bei den Paralympischen Spielen in Tokio in den Disziplinen Tischtennis, Reiten, Handbike und Tennis antreten. LH Günther Platter und LHStv. Sportlandesrat Josef Geisler haben im Großen Saal des Landhauses die Tiroler Teilnehmer feierlich verabschiedet. Ein Hauch von Tirol in TokioKrisztian Gardos (Tischtennis), Alexander Gritsch, (Radfahren), Martin Legner (Tennis) und Valentina Strobl (Reiten) werden an den Start gehen. Bundesweit...

Kein Vertreter aus Wien dafür drei Landeshauptleute bei der Eröffnung: Herwig van Staa, Alois Partl und Günther Platter
Video 41

Festwochen der Alten Musik eröffnet – mit Video
Festwochen: "Wer durchhält, gewinnt!"

Die 45. Festwochen der Alten Musik in Innsbruck wurden traditionell auf Schloss Ambras eröffnet. Das Motto "Perspektiven" soll die Zukunft der Kunst und Kultur im Land weisen. Kulturlandesrätin Beate Palfrader findet im Festwoche-Motto "Perspektiven" "einen guten Weg, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und eigene Perspektiven zuzulassen." Auch der Titel der Barockoper "L’Idalma overo Chi la dura la vince" – L’Idalma, wer durchhält, gewinnt" sei bezeichnend für die Festwochen und für die Kultur...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Causa Ischgl: Laut "profil" hat nun die Oberstaatsanwaltschaft den streng vertraulichen Ischgl-Vorhabensbericht an das Justizministerium geschickt.  | Foto: Othmar Kolp
4

Causa Ischgl
Platter: "Berichte haben nichts mit der Realität zu tun"

ISCHGL, ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Das Ausreisechaos am 13. März 2020 nach der Quarantäneverhängung sorgt immer noch für Nachwehen. Laut "profil" habe Tirols LH Platter in einer Zeugenvernahme Bundeskanzler Kurz belastet. Platter dementiert dies entschieden. Streng vertraulicher Ischgl-Vorhabensbericht Die Causa Ischgl sorgt weiterhin für Diskussionen. Strafrechtlich geht es hier vor allem um die Verantwortlichkeit, die zum Ausreisechaos nach der Verhängung der Quarantäne über das Paznaun mit...

Bei einem Abstimmungsgespräch zwischen Landeshauptmann Günther Platter, Gesundheitslandesrätin Annette Leja und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf wurde beschlossen, in jenen Gemeinden mit einer vergleichsweise niedrigen Impfquote ein besonders niederschwelliges Impfangebot anzubieten.  | Foto: Land Tirol/DieFotografen

Tirol impft
Coronaimpfung kommt zu den Menschen vor Ort

TIROL. In Tirol gibt es zahlreiche Gemeinden mit einer niedrigen Corona-Durchimpfungsrate. Aus diesem Grund soll es jetzt in vielen Gemeinden ein dezentrales, niederschwelliges Impfangebot geben. Niederschwelliges Impfangebot für Gemeinden Bei einem Abstimmungsgespräch zwischen Landeshauptmann Günther Platter, Gesundheitslandesrätin Annette Leja und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf wurde beschlossen, in jenen Gemeinden mit einer vergleichsweise niedrigen Impfquote ein besonders...

Am Freitag wurden in Tirol über 3.400 Impfungen ohne Anmeldung durchgeführt. Auch am Samstag und Sonntag finden die Impfungen ohne Anmeldungen statt. | Foto: pixabay/whitesession

Tirol impft
7.600 ohne Anmeldung in drei Tagen - Impfung auch nächste Woche

TIROL. Am Freitag wurden in Tirol über 3.400 Impfungen ohne Anmeldung durchgeführt. Auch am Samstag und Sonntag finden die Impfungen ohne Anmeldungen statt. Update – 3.600 Erstimpfungen sowie 4.000 Zweitimpfungen an einem WochenendeAm Sonntag waren die Impfzentren in Imst und Telfs für wenige Stunden geöffnet. Hier wurden noch mal 200 Erst- und rund 350 Zweitimpfungen ohne Termin durchgefü´hrt. Von Freitag bis Sonntag konnten so rund 3.600 Erstimpfungen und rund 4.000 Zweitimpfungen...

Der Transit rollt und rollt.  | Foto: © pixabay

LH Platter: "Tirol lässt sich nicht einschüchtern“
Transit: Tirol fordert Unterstützung

Nach Bekanntwerden der Vorgangsweise der EU in Sachen Eurovignette will Tirol der EU-Kommission eine detaillierte Begründung der Tiroler Verkehrsmaßnahmen bereitstellen. Und es gibt eine klare Forderung an BM Gewessler. TIROL. "Die Belastungsgrenze für Mensch, Natur und Infrastruktur sind bereits weit überschritten." So fasst LH Günther Platter die Transitsituation zusammen.  20 Wirtschafts- und Handelskammern aus Österreich, Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, den...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
ACHTUNG: Dies ist eine Beispiel-Ansicht. Die Farbe Grün weist auf eine Wartezeit bis 30 Minuten hin, Gelb auf eine Wartezeit von 30 bis 60 Minuten. Rot bedeutet, dass die Wartezeit über 60 Minuten beträgt. Sollten in einem Impfzentrum keine Impfstoffe für Erstimpfungen ohne Anmeldung mehr zur Verfügung stehen, gilt das Impfzentrum als „geschlossen“.  | Foto: Land Tirol
2

Tirol impft
Rund 7.550 Erstimpfungen in vergangenen vier Tagen

TIROL.In den vergangenen vier Tagen nützten rund 7.550 Personen die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das niederschwellige Impfangebot war ein voller Erfolg. Niederschwelliges Impfangebot wurde gut angenommen Auch am Sonntag, 11. Juli hatten die Menschen in Tirol die Möglichkeit, sich ohne vorherige Anmeldung die Erstimpfung gegen das Coronavirus zu holen. Auch heute konnten die Impfstoffe frei gewählt werden. Geimpft wurde in allen Tiroler Impfzentren...

Am Weg in die Zukunft der VP Tirol: MEP Barbara Thaler, Parteichef LH Günther Platter, Landes-GF Martin Malaun | Foto: @ VP Tirol

ÖVP Tirol blickt in Richtung 2030
Tiroler VP bricht in die Zukunft auf

Der Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei beschloss einen umfassenden ‚Zukunftsdialog‘  und die Landesparteiobmann-Stellvertreterin und Tiroler EU-Abgeordnete, Barbara Thaler, wurde damit  beauftragt, den Prozess mit 10 Themengruppen und einer Arbeitsgruppe zur offenen Parteiarbeit zu leiten. TIROL. „Als Volkspartei ist es unser Anspruch, uns ständig weiterzuentwickeln und mit der Zeit zu gehen. Die Tiroler Volkspartei trägt seit 75 Jahren Verantwortung für Tirol und ist nach wie vor die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Abschreiten der Front im Rahmen des Landesüblichen Empfangs vor der Hofburg. | Foto: BTSK / Matthias Sedlak
2 1 Video 7

70 Jahre BTSK
Jubiläum für die Tiroler Schützen

Rund 760 Delegierte aus den 235 Mitgliedskompanien versammelten sich in der Dogana das Innsbrucker Congresses. Im Mittelpunkt stand das Jubiläum "70 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien"! Die Bundesversammlung der Tiroler Schützen stellt nach über einem Jahr Pandemie einen weiteren  Öffnungsschritt in eine gewisse „Normalität“ für das Schützenwesen in Tirol dar. In Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter,  Innsbrucks Vizebgm. Markus...

Der Dringlichkeitsantrag umfasst 11 Punkte und regelt den Umgang mit großen Beutegreifern neu. | Foto: Pixabay/Håkan Carlander
4

Dringlichkeitsantrag
Umgang mit großen Beutegreifern neu geregelt

TIROL. Schon seit geraumer Zeit steht die Forderung nach einer Änderung im Umgang mit großen Beutegreifern in Tirol im Raum. Ein 11 Punkte umfassender Dringlichkeitsantrag der Tiroler Volkspartei und der Tiroler Grünen soll nun Klarheit schaffen. Der unter dem Titel „Management von Wolf, Bär und Luchs in Tirol“ eingebrachte Dringlichkeitsantrag sieht neben Änderungen im Tiroler Almschutz- und Jagdgesetz auch eine Budgeterhöhung für Herdenschutz vor. Zentrales Element ist auch die Einrichtung...

Landeshauptmann Günther Platter (Mitte) sowie Plansee Group Vorstand Dr. Wolfgang Köck (links) und Vorstandssprecher Karlheinz Wex bei der Eröffnung des neuen Ausbildungszentrums.
 | Foto: Lisa Immler/Plansee Group
5

11 Mio. Euro investiert
Neues Plansee-Ausbildungszentrum eröffnet

Es war eine Großinvestition in die Zukunft: Elf Millionen Euro ließ sich die Plansee Group das neue Ausbildungszentrum am Standort Breitenwang/Reutte kosten. Im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter wurde es am 30. Juni 2021 eröffnet. BREITENWANG/REUTTE. Corona war schuld, dass das neue Ausbildungszentrum erst jetzt offiziell eingeweiht werden konnte.  Neun Monate später als ursprünglich geplant. Die Freude beim Unternehmen ist dennoch groß. Ausbildung für bis zu 240 Lehrlinge Der Neubau...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LH Hermann Schützenhofer übergibt die Stafette an Tirols LH Günther Platter.
Aktion Video 16

Tirol übernimmt Landeshauptleutekonferenz
Tirol will "Österreichs Zukunft sichern"

Mit der Übergabe des Vorsitzes der Landeshauptleutekonferenz von der Steiermark nach Tirol im ehrwürdigen Schloss Ambras hoch über Innsbruck, übernimmt Tirols Landeshauptmann Günther Platter bis Dezember diese Agenden. TIROL/STEIERMARK. Günther Platter ist der dienstälteste Landeshauptmann von Österreich, exakt am 1. Juli 2008 wurde er zum Landeshauptmann von Tirol gewählt. Bis Dezember 2021 ist Tirol nun für den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz zuständig. "Es sind derzeit intensive...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Theoretisch starten morgen die Auswertungen von PCR-Tests mit einem oder mehreren neuen Anbietern. Wer genau die Auswertungen übernehmen soll, ist bis dato nicht bekannt. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Tirol testet
Wie geht es mit den Coronatests in Tirol weiter?

TIROL. Theoretisch starten morgen die Auswertungen von PCR-Tests mit einem oder mehreren neuen Anbietern. Wer genau die Auswertungen übernehmen soll, ist bis dato nicht bekannt. Informationen zu neuem Anbieter fehlen Mit 1. Juli sollen in Tirol die Auswertungen von PCR-Tests mit einem neuen Anbieter/mit mehreren Anbietern starten. Die Vergabe der Laborleistungen war ab 1. Juli 2021 ausgeschrieben. Allerdings gibt es, so die Liste Fritz, bisher keine neuen Details, wer den Zuschlag durch die...

Die Eule ist ein Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche. Im Mai wurde bekannt, dass die Einrichtungen des Therapiezentrums Eule mit Ende Oktober geschlossen werden sollen.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/bethL

Kinder und Jugend
Schließung der Therapieeinrichtungen Eule soll verhindert werden

TIROL. (SKN) Die Eule ist ein Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche. Im Mai wurde bekannt, dass die Einrichtungen des Therapiezentrums Eule mit Ende Oktober geschlossen werden sollen. Die Eule steht tirolweit vor dem Aus Die Einrichtungen des Therapiezentrums Die Eule bietet Unterstützung für tirolweit mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten. Zunächst hieß es, nur die die Kindertherapiezentren ‘4Kids’ in Kitzbühel zusperren würden,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.